POLIZEI
Polizei reagiert mit emotionaler Botschaft auf Steinwürfe - "In unseren Fahrzeugen befinden sich Menschen”
Mehrere Polizeiwagen werden in Berlin mit Steinen attackiert - das Social-Media-Team der Polizei antwortet mit einer Botschaft im Netz.

Großeinsatz für tausende Kunstwerke: Europäische Polizei verhaftet 75 Verdächtige
Die europäische Polizeibehörde hat bei einem Großeinsatz mit Polizisten aus 18 Ländern 3.561 gestohlene Kunstwerke und archäologischer Schätze beschlagnahmt. Allein in Zypern wurden 1.383 Kunstgüter sichergestellt.

Bundespolizei: Asylbewerber können auch ohne Papiere aus ihrer Heimat abgeschoben werden
Es gebe keine völkerrechtliche Verpflichtung, die Abschiebung von der Ausstellung von Passersatz- oder Heimreisepapieren abhängig zu machen, sagte Bundespolizeipräsident Romann im Interview der Woche des Deutschlandfunks.

Silvester in Köln: Islamischer Gefährder und per Haftbefehl Gesuchte wirkten als Security für die Polizei mit
Beim Kölner Silvestereinsatz hatte die Polizei private Security-Firmen engagiert, um die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Unter den Mitarbeitern der Security-Firmen befanden sich laut Polizei auch ein islamistischer Gefährder und zwei Personen aus dem Rockermilieu, die per Haftbefehl gesucht wurden.

"Unkontrollierte und massive” Einschränkung der Grundrechte: Amnesty kritisiert neue Antiterrorgesetze in vielen EU-Staaten
Sicherheitsbehörden und Geheimdienste bekämen "weitreichende Befugnisse zur anlasslosen Massenüberwachung", kritisiert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International- die EU-Länder würden sich daher kaum noch von "Überwachungsstaaten" unterscheiden

Dramatische Szenen in Wien-Favoriten: Obdachlose Frau auf offener Straße verbrannt - Benzinfeuer gegen die Kälte geriet außer Kontrolle
Eine Frau steht auf offener Straße in Flammen und stirbt trotz sofortiger Hilfeleistungen. Ein weiterer Mann wird mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Belgische Polizei rückt zu Anti-Terror-Razzien in Brüsseler Problemviertel aus
Der belgische Stadtteil Molenbeek, ein sozialer Brennpunkt Brüssels, war zeitweise Wohnort von Attentätern der Pariser Anschläge vom November 2015 und den Attentaten von Brüssel vom März 2016.

Jugendliche schubsen in Berlin-Kreuzberg zwei Männer auf U-Bahngleise - Opfer im Krankenhaus
In Berlin-Kreuzberg haben Jugendliche zwei Männer in einem U-Bahnhof angegriffen und einen von ihnen auf die Gleise geschubst. Die Täter flüchteten, die beiden Opfer wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

"Ziehen mein Land in den Schmutz”: Marokkanischer Sicherheitsmann war in Köln dabei
Der Marokkaner Farid O. war einer der Sicherheitskräfte zu Silvester 2016 auf der Domplatte. Er nimmt die Polizei in Schutz. Die zunächst von der Polizei als Nordafrikaner bezeichneten Leute aber kritisiert er. Diese jungen Männer lebten schon in ihrer Heimat am Existenzminimum und suchen ihr Glück in Deutschland.

Bericht wirft Chicagos Polizei übertriebenen Gewalteinsatz vor
Der "übermäßige" Einsatz von Gewalt verletze die US-Verfassung, besonders betroffen seien die von vielen Schwarzen und Hispanics bewohnten Stadtviertel von Chicago, sagte Justizministerin Loretta Lynch am Freitag.

Grünen-Mitglied will Polizeigewerkschaftler Wendt aus Talkshows verbannen
Die Grünen lassen nichts aus, um im Gespräch zu bleiben. Jetzt will Grünen-Mitglied und Kriminalbeamter in Berlin, Oliver von Dobrowolski, mit Hilfe einer Online-Petition Rainer Wendt ein Sprechverbot auf Talkshows erteilen. Botschaft: Ladet doch auch einmal uns ein!

Wegen "Terrorgefahr”: Ungarn erwägt generelle Inhaftierung von Asylbewerbern
Ungarn hat sich unter dem rechts-nationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban mit Zäunen, Rückschiebungen und anderen restriktiven Maßnahmen gegen Flüchtlinge weitgehend abgeschottet.

"Wegen geklauter Kamera”: Polizei stoppt Legida-Live-Übertragung durch Ruptly-TV
Wegen einer “geklauten Kamera” stoppte die Polizei in Leipzig die Live-Übertragung einer Legida-Demonstration durch Ruptly-TV. Später entschuldigte sich ein Leipziger Polizei-Sprecher für das Vorgehen.

Dreijähriger fährt allein im ICE von Berlin nach Leipzig
Ein dreijähriger Knirps ist allein in einem ICE von Berlin nach Leipzig gefahren. Der Junge und drei weitere Geschwister waren plötzlich verschwunden, als die Mutter am Montag im Berliner Hauptbahnhof Fahrkarten kaufen wollte.

Kraft "wahnsinnig wütend” über Debatte um Kölner Polizeieinsatz
"Das war unsäglich, diese Debatte", sagte Hannelore Kraft vor den Delegierten des Deutschen Beamtenbunds am Montag.

Angreifer vor Polizeihauptquartier in der Türkei getötet
Der Gouverneur von Gaziantep teilte am Dienstag mit, es habe einen bewaffneten Angriff auf das Polizeigebäude gegeben, doch habe die Polizei den Angreifer "neutralisiert".

Polizeigewerkschaftler Wendt: "Das ist keine Strafjustiz sondern Sozialpädagogik”
„Wenn eine bandenmäßig organisierte Räuberbande mit wenigen Monaten auf Bewährung davonkommt, ist das kein Rechtsstaat. Das ist ein Witz und keine Strafjustiz, sondern Sozialpädagogik", kritisiert Polizeigewerkschaftler Rainer Wendt die deutsche Justiz.

Hamburger Alstermord: Erinnerung an Öffentlichkeitsfahndung nach Mörder eines 16-Jährigen
Dank Öffentlichkeitsfahndung hat die Hamburger Polizei einen neuen Hinweis zum Alstermord. Der "südländische" Täter, Mitte 20, wird immer noch mit Belohnung gesucht.

Österreich: Nach Silvesterübergriffen in Innsbruck sechs Afghanen als Verdächtige ermittelt
Nach Beschwerden von 18 Frauen über sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht in Innsbruck hat die österreichische Polizei sechs Afghanen als mutmaßliche Täter ermittelt. Die Verdächtigen seien zwischen 18 und 22 Jahre alt, einige von ihnen lebten in Flüchtlingsunterkünften.
Merkel fordert gesellschaftliche Ächtung von Übergriffen auf Polizei und Helfer
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine gesellschaftliche Ächtung der zunehmenden Übergriffe auf Polizisten und Feuerwehrleute gefordert. Merkel sagte, es sei "richtig" gewesen, "wie die Polizei in Köln aufgetreten ist".

Nafri - Rubu - Remo: Kölner Polizei besteht auf ihre Abkürzungen - Berlin sieht das anders
Anders als wie die Berliner Polizei will die Polizei in NRW den Begriff „Nafri“ weiterhin als internen Arbeitsbegriff verwenden. Ein Polizei-Glossar zeigt, dass es auch Abkürzungen wie Rubu gibt - Person aus Rumänien oder Bulgarien.

So emotional reagierte Polizisten-Frau auf Rassismusvorwurf von Grünen-Chefin: "Kann meine Wut über Ihre Aussage kaum zügeln”
Einen sehr bewegenden Kommentar schrieb Miriam Spieß aus Niederkassel: “Sehr geehrte Frau Peter, als Frau eines der Kölner Polizeibeamten kann ich meine Wut über Ihre Aussage kaum zügeln..."

"Antänzer” in Tirol: Polizei ermittelt nach Serie sexueller Übergriffe an Silvester in Innsbruck
Die Männer hätten um ihre Opfer herumgetanzt und ihnen dann plötzlich an die Brüste oder zwischen die Beine gefasst, so die Tiroler Polizei. Die Frauen seien allesamt um den Jahreswechsel herum attackiert worden.
Grünen-Chefin räumt Fehler in Debatte um Kölner Polizeieinsatz ein
"Wenn der Eindruck entstanden sein sollte, ich würde die Polizei stigmatisieren und ihr pauschal Rassismus vorwerfen, bedaure ich das", sagte Peter am Dienstag im Gespräch mit "Spiegel Online".

Internes Papier belegt: NRW-Polizei fahndet schon länger gezielt nach Nationalitäten
Wegen ihres gezielten Vorgehens gegen Nordafrikaner an Silvester wurde die Polizei in Nordrhein-Westfalen von Politik und Menschenrechtsorganisationen kritisiert. Eine interne Handlungsanweisung für Streifenpolizisten in NRW feuert nun erneut Rassismus-Vorwürfe an.

Kölner Domplatte: Sicherheitsschleusen, Böllerverbot, gespenstische Stille und Flugblätter: "Danke Merkel!”
Nie wieder wird das Kölner Silvester sein, wie vor der Pogrom-Nacht des 31. Dezember 2015. Und nie wieder soll Silvester in Köln so sein wie an jener Nacht. Auf der durch eine Lichterprojektion illuminierten Domplatte lagen Flugblätter auf dem Boden: "Das Jahr das uns die Freiheit nahm", stand auf einem von ihnen.

Rassismus-Debatte nach Silvester-Kontrollen: Bundesinnenministerium lehnt "racial profiling” als rechtswidrig ab
Mit "racial profiling" wird ein Vorgehen bezeichnet, bei dem Menschen zum Beispiel aufgrund ihrer Hautfarbe besonderen Kontrollen unterworfen oder gar festgehalten werden. In Köln waren Gruppen von Männern von der Polizei eingekesselt worden, bei denen es sich offensichtlich fast ausschließlich um Menschen nordafrikanischer Herkunft handelte.

Oppermann lobt Kölner Polizei - "Gute Arbeit gemacht”
Hat die Kölner Polizei in der Silvesternacht Männer mit nordafrikanischem Aussehen diskriminiert, weil sie diese festsetzte? Nach der Kritik von Grünen-Chefin Peter schlagen die Wellen der weiter Empörung hoch. Auch wenn Peter inzwischen zurückgerudert ist.

Wiener Westbahnhof: Mehr Polizeipräsenz nach großer Prügelei zwischen Afghanen und Tschetschenen
Hauptgrund für die erhöhte Präsenz der Polizei seien vor allem “Streitereien unter männlichen, jugendlichen Afghanen”. Die Polizei sieht Handlungsbedarf aber vor allem bei der Integration der Jugendlichen.

Dortmund: Böller auf Polizei, Pyros in die Menge - Polizei berichtet von 1.000 jungen Männern in der Innenstadt
Auch in Dortmund war an diesem Silvester viel Polizei präsent. Kurz vor Mitternacht wurden weitere Polizeikräfte zur Verstärkung in die Innenstadt entsandt. Hier hatte sich eine Gruppe von rund 1.000 jungen Männern versammelt. Böller wurden auf die Beamten geworfen und es wurde mit Pyrotechnik in die Menge geschossen. Eine Flagge der Freien Syrischen Armee wurde unter Allahu-Akbar-Rufen gefeiert.
