POLIZEI
Recklinghausen: Polizei erschießt mutmaßlichen Angreifer
In NRW geht ein Schusswaffengebrauch der Polizei auf einen mutmaßlichen Messerangreifer erneut tödlich aus; in Recklinghausen. Erst am Dienstag war es in Moers zu einem tödlichen Fall gekommen.

Thüringen: Vorbestrafter Somalier nach Messerangriff in Untersuchungshaft
Nach einem Streit vor einem Supermarkt griff ein alkoholisierter 27-Jähriger am Montagnachmittag in Waltershausen in Thüringen einen Kontrahenten mit einem Messer an. Der wegen Gewaltdelikten vorbestrafte somalische Staatsangehörige sitzt nun in Untersuchungshaft im Landkreis Gotha.

Mutmaßlicher Angreifer erschossen: Mann war psychisch krank
Polizeischüsse in einem ruhigen Wohngebiet in Moers: Ein 26-jähriger Mann wird tödlich getroffen. Er war mit zwei großen Messern auf die Beamten losgerannt.

Moers: Polizei erschießt mutmaßlichen Messerangreifer
Ein junger Mann soll in Moers mit Messern in den Händen Polizisten angegriffen haben. Ihre Schüsse töten ihn nach bisherigen Ermittlungen. Eine Mordkommission ist eingerichtet.

Messergewalt in Deutschland und England: Immer mehr Straftaten und schwere Verletzungen
Messergewalt gehört speziell in den großen Städten längst zum Alltag. Nicht nur hierzulande, sondern auch im übrigen Europa. Ein Blick auf Daten und Beispiele aus Deutschland und England.

London: Acht Verletzte durch Messerangriffe bei Karneval in Notting Hill
Beim Karneval im Londoner Stadtteil Notting Hill sind laut einer Polizeibilanz acht Menschen durch Messerangriffe verletzt worden. Fünf der Opfer wurden demnach am Montag, dem letzten Tag des Straßenfests verletzt, drei weitere am Sonntag.

Pressekonferenz zum Solingen-Anschlag mit Generalstaatsanwalt und Polizeipräsident
Eine Pressekonferenz in den Räumen des Polizeipräsidiums Wuppertal gibt weitere Einblicke in den Messeranschlag beim „Festival der Vielfalt“ in Solingen.

Polizei erschießt Angreiferin, die mit Messer drohte – LKA ermittelt
Eine Frau wird in einem Supermarkt in München von der Polizei erschossen. Sie soll die Beamten mit einem Messer angegriffen haben. Was genau geschehen ist, wird nun ermittelt.

Mindestens zehn Polizisten bei pro-palästinensischem Protest in Berlin verletzt
In Berlin wurden Polizisten und Gegendemonstranten mit Steinen, Eiern und Flaschen beworfen. Anlass war ein pro-palästinensischer Aufzug. Es gab 24 Festnahmen.

Die meisten Messerattacken gibt es an Bahnhöfen in Hannover, Frankfurt und Hamburg
Ein Bilanz der Bundespolizei bescheinigt drei Bahnhöfen die meisten Messer-Straftaten seit Januar 2023. CDU-Generalsekretär Linnemann forderte mehr Einsatz für die Sicherheit. Er sagt: „Deutsche Bahnhöfe werden zunehmend zu Hotspots für Waffengewalt“.

Känguru hoppelt durch niedersächsische Obstplantage
Eine für Norddeutschland eher untypische Tierart hat im Landkreis Stade für Aufsehen gesorgt. Ein Känguru war dort am Freitag auf einer Obstplantage unterwegs.

Ausgebüxter Affe hält Polizei am Bodensee gut 24 Stunden in Atem
Ein aus einem Gehege entflohener Berberaffe hat in Baden-Württemberg die Polizei in Atem gehalten.

Messerangriff auf Militärgeistlichen in Irland – Anti-Terror-Einheit ermittelt
Nach einem brutalen Angriff auf einen Militär-Geistlichen in Irland ermittelt die Polizei.

Zwei Rückschläge für Faeser in zwei Tagen: Justizminister erteilt „Schnüffel-Gesetz” Absage
Bundesjustizminister Buschmann will das Vorhaben aus dem Innenministerium, dem BKA heimliche Durchsuchungen von Wohnungen zu erlauben, mit allen Mitteln verhindern. Am Tag zuvor wurde das von der Innenministerin Verhängte Verbot gegen das Compact-Magazin vom Bundesverwaltungsgericht vorläufig ausgesetzt.

Mehrere deutsche Flughäfen: Teilnehmer der „Letzten Generation“ angeklebt
Erneut haben sich Teilnehmer der „Letzten Generation“ unerlaubt Zugang zu Flughäfen verschafft. Betroffen sind Berlin, Köln/Bonn, Nürnberg und Stuttgart.

NATO gibt nach Vorfall in Geilenkirchen Entwarnung
Bei dem NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen ist es nur bei einem Einbruchsversuch geblieben. Auch das Wasser ist sauber.

Mehr Macht für Europol gefordert: Eigenständige Ermittlungsrechte
Die Gewerkschaft der Polizei fordert eine Ausweitung der Befugnisse für die europäische Polizeibehörde Europol, unter anderem die Möglichkeit zu eigenständigen Ermittlungen sowie eine europaweite Erfassung von Gewalt gegen Polizeibeamte.

BKA soll künftig heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfen
Das Bundeskriminalamt soll neue Möglichkeiten erhalten, um internationalen Terrorismus abzuwehren. Das betrifft unter anderem Wohnungen und das Installieren von Spähsoftware auf IT-Technik – auch Smartphones.

Faeser: Grenzkontrollen bleiben „so lange wie nötig“
Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant, die Grenzkontrollen zu verlängern. Sie deutete an, dass die Maßnahmen möglicherweise bis nach der Reform des europäischen Asylsystems fortgeführt werden könnten.

„Null-Toleranz“-Politik: Wie Kamala Harris bei der US-Präsidentschaftswahl punkten will
Nach dem Ausscheiden von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen will die demokratische Kandidatin Kamala Harris die politische Mitte besetzen. Dafür hat sie in mehreren Bereichen Positionen modifiziert, für die sie sich noch 2020 starkgemacht hatte.

Unfallverursacher zückt Messer, Polizei schießt auf ihn
Unfall auf der Autobahn A7 bei Neumünster. Als die Polizei dem Unfallverursacher helfen will, kommt dieser mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten zu. Auch Warnschüsse in die Luft stoppen ihn nicht.

Zwei von drei Mordfällen in Südafrika werden nicht aufgeklärt
Die Polizei in Südafrika hat eine „auffallend hohe“ Zahl von unaufgeklärten Fällen. Es fehlen Beweise und Indizien.

Hartnäckige Kellnerin verfolgt Zechpreller bis zum Bahnhof
Eine Kellnerin auf einem Weinfest in Ulm hat Zechpreller bis zum Bahnhof verfolgt und so ihr Geld doch noch bekommen. Die Gruppe versicherte laut Polizei, „im Weindunst“ das Bezahlen vergessen zu haben.

Gesichtserkennung zur Verbrecherjagd: Faeser plant Gesetzesänderung
Durch einen neuen Gesetzentwurf will Innenministerin Faeser die Gesichtserkennung für die Polizei ausweiten, um Terroristen und Straftäter effektiver ausfindig zu machen.

Polizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos Aires
In Buenos Aires wurde ein Tunnel entdeckt, der möglicherweise für einen geplanten Bankraub genutzt werden sollte.

Autos von AfD-Politikern in Leipzig und Bremen in Brand gesteckt
Drei Autos zum Teil irreparabel beschädigt und ein Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich – das ist die Bilanz der jüngsten Brandanschläge auf Fahrzeuge von AfD-Politikern. Die Taten ereigneten sich in der Nacht zum Donnerstag in Leipzig und Bremen.

Generalsekretär: Puigdemont wieder in Belgien
Nach seinem Kurzauftritt in Barcelona ist der per Haftbefehl gesuchte katalanische Separatist Puigdemont eventuell schon wieder in Belgien. Das zumindest sagt ein Parteifreund.

Alle drei Konzerte von Taylor Swift in Wien abgesagt
Abgesagt: Taylor-Swift-Fans gehen in Wien leer aus. Mehrere Terrorverdächtige wurden festgenommen, nach möglichen Komplizen wird noch gefahndet. Ein 19-jähriger radikalisierter Islamist soll Anschläge vorbereitet und es auch auf Swifts Konzerte diese Woche in Wien abgesehen haben. Die Konzerte sind abgesagt.

Bombendrohungen an Schulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Fast gleichlautende Drohungen erreichten Schulen per E-Mail. Die Polizei zweifelt ob dieses Vorgehens eine Ernsthaftigkeit des Vorhabens an. Alle Durchsuchungen verliefen ergebnislos.

Anhaltende Krawalle: Britische Regierung mobilisiert 6.000 Spezialkräfte
Seit Tagen eskalieren die Krawalle in Großbritannien. Eine „Armee“ von Polizisten soll die lokalen Einheiten unterstützen. Auch der Tech-Milliardär Elon Musk hat sich zu den Ausschreitungen geäußert.
