SARS-COV-2

RKI: Grenzwert für Neuinfektionen viermal in Deutschland überschritten

In vier von 401 Städten und Landkreisen in Deutschland wird die festgelegte Grenze von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage überschritten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts hervor, die am Samstagmorgen veröffentlicht wurden.

avatar
16. Mai 2020
post-image

Bauernverband: Pauschales Verbot verbessert Corona-Situation in Schlachthöfen nicht

Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen ab. Es sei zu befürchten, "dass ein pauschales Verbot von Werksvertragskonstruktionen die Corona-Situation in den Betrieben und Unterkünften nicht verbessert", sagte der DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagsausgaben).

avatar
16. Mai 2020
post-image

Slowenien erklärt Corona-Pandemie für beendet und öffnet ab sofort Grenzen für EU-Reisende - Zieht Italien nach?

Das EU-Land Slowenien hat die Corona-Pandemie auf seinem Gebiet für beendet erklärt und seine Grenzen ab Freitag für EU-Bürger geöffnet. Auch in Italien kündigen sich Lockerungen der Reisebeschränkungen an.

avatar
16. Mai 2020
post-image

Corona-Chaos im Gesundheitsamt: Mitarbeiter geraten an ihre Grenzen - Landkreis Greiz nimmt Gaststättenregelung zurück

Kontaktverbot, Ausgangssperre, Quarantäne. Für die Maßnahmen bei einer entdeckten Infektion mit SARS-CoV-2 gibt es strenge Vorschriften. Dabei geraten nicht nur die Gesundheitsämter an ihre Grenzen.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Suizid im Angesicht von Corona: „Mir reicht es… Corona-Staat: Ohne mich!“

Existenzängste, Sorge um Angehörige - Wie kann man das alles schaffen? Manche sehen nur noch einen Ausweg: Selbstmord.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Studie: Katzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren und übertragen - zeigen aber keine Symptome

In einer Mitte Mai veröffentlichten Studie berichten Wissenschaftler in den USA und Japan, dass sich Katzen im Labor leicht mit SARS-CoV-2 infizieren und das Virus möglicherweise auf andere Katzen übertragen können.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Krankenschwester: "Ich kann dem Virus nur den Namen geben, den es verdient - KPCh-Virus”

Facebook zensierte einen Beitrag einer Krankenschwester zum neuartigen SARS-Virus. Er verbreitete sich in kürzester Zeit weltweit viral. Sie erklärt darin, warum sie das Virus aus Wuhan KPCh-Virus nennt.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Corona-Demos: GdP stellt "Auflagenmüdigkeit” fest - Bayerns Innenminister will Polizei stärker aufstellen

Die bundesweiten Corona-Demonstrationen zeigen nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei ein zunehmendes fehlendes Verständnis im Volk für die Corona-Maßnahmen. Einige Demonstranten würden ihre Rechte missbrauchen, um Polizisten zu gefährden, so die GdP. Der Bayerische Innenminister kündigte nach den jüngsten Vorfällen an, sich "polizeilicherseits" stärker aufzustellen.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: In Bremen dürfen ab Montag Restaurants und Kneipen öffnen

Die FDP besteht auf einer politischen Aufarbeitung der staatlichen Corona-Strategie und bringt dafür erstmals auch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss ins Spiel. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
12. Mai 2020
post-image

198 Mutationen des neuartigen Coronavirus: Anpassung an menschliche Wirte und Hinweis auf mögliche Therapieansätze

Aktuell gibt es bis zu 198 Mutationen im Genom des Virus: Zu diesem Ergebnis kamen Forscher in London in einer kürzlich veröffentlichten Studie im Fachjournal "Infection, Genetics and Evolution". Die meisten der Mutationen seien laut den Wissenschaftlern Anpassungen des Virus an menschliche Wirte und könnten Ansätze für Therapien aufzeigen.

avatar
11. Mai 2020
post-image

"Herdenimmunität” erst nach Jahren erreicht - Impfungen keine verlässliche Lösung

Ein gemeinsamer Forschungsbericht zum SARS-CoV2-Ausbruch in Deutschland und seiner Ausbreitungsdynamik durch die renommiertesten Forschungseinrichtungen des Landes bildet die Grundlage für das Regierungshandeln. Laut dem Bericht sei die Situation nicht stabil. „Selbst eine nur kleine Erhöhung der Reproduktionszahl würde uns zurück in eine Phase des exponentiellen Wachstums führen“, so die Forscher.

avatar
11. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 10.Mai: Frankreich meldet nur noch 70 Todesfälle - Großbritannien verlängert Ausgangssperre bis Juni

Die FDP besteht auf einer politischen Aufarbeitung der staatlichen Corona-Strategie und bringt dafür erstmals auch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss ins Spiel. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Söder verteidigt Kanzlerin - Bouffier: Grundrechtseinschränkung immer schwerer begründbar

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verteidigt die Kanzlerin gegen den Vorwurf, in der Diskussion um Corona-Maßnahmen mit den Ministerpräsidenten einen Machtverlust erlitten zu haben.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Bundestagsdebatte: Spahn hat Vertrauen mit "überstürzter Debatte um Immunitätsausweis beschädigt”

Mehr Corona-Tests, besser ausgestattete Gesundheitsämter und ein Bonus für die gebeutelten Pflege-Beschäftigten: Das sind die wichtigsten Punkte im neuen Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag in einer ersten Lesung beraten hat. Gekippt wurde zuvor der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ursprünglich geplante Immunitätsausweis - die Pläne hatten heftige Kritik hervorgerufen.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.Mai: Norwegen beschleunigt Lockerung der Corona-Maßnahmen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
07. Mai 2020
post-image

US-Regierungsbericht: KP-Führung verbarg Virus-Ausbruch, um Schutzausrüstung im Ausland aufzukaufen

In einem Regierungsbericht der USA wird Chinas Führung vorgeworfen, das Ausmaß des SARS-CoV-2-Ausbruchs verheimlicht zu haben – um sich mit medizinischer Schutzausrüstung aus dem Ausland eindecken zu können.

avatar
06. Mai 2020
post-image

Wuhaner P4-Virologin Shi geflüchtet? - Gerüchte, Dementi und geleakte E-Mails um die Corona-Quelle

Noch vor wenigen Wochen waren es Verschwörungstheorien und warnende Stimmen wurden als Spinner abgetan. Doch mittlerweile beschäftigen sich Geheimdienste und Regierungen ernsthaft mit der Möglichkeit, dass das SARS-CoV-2-Virus aus einem chinesischen Biolabor in Wuhan entwichen sein könnte. Ein Name ist dabei in aller Munde: Dr. Shi Zhengli.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Impfkommission: „Wir können nicht einfach drauflosimpfen und schauen, was passiert“

Kommt die Impfpflicht vor dem Impfstoff? Darüber machen sich nicht nur Impfkritiker Gedanken. Inzwischen warnen auch Anwälte und Ärzte davor, eine Zwangsimpfung gegen die Wuhan-Lungenseuche COVID-19 einzuführen. Das Thema soll am 7. Mai im Bundestag beraten werden, obwohl es noch nicht einmal einen Impfstoff gibt.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.Mai: Huthi-Rebellen melden ersten Corona-Todesfall in Hauptstadt Sanaa

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Kubicki: Merkel und Spahn haben sich verrechnet

Wenn Entscheidungsträger sich in der Corona-Krise verrechnen, dann ist das keine Kleinigkeit. Nach Aussagen des FDP-Politikers Wolfgang Kubicki kann dies zu Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen führen. Gut, wenn man sich selbst ein Bild mache.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Bundesregierung plant COVID-19-Impfpflicht - Anwalt warnt vor Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Noch ist nicht geklärt, ob und wie lange man gegen den neuartigen Erreger SARS-CoV-2 bei durchlebter Erkrankung immun ist. Ungeachtet dessen plant Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) weitreichende Maßnahmen gegen die Wuhan-Lungenseuche.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Correctiv bestätigt: „Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die RKI-Statistik aufgenommen“

Sterben "Corona-Tote" ausschließlich an COVID-19? Was passiert, wenn sich ein Infizierter das Leben nimmt? Correctiv ging dieser Frage nach.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle - Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland

Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
03. Mai 2020
post-image

USA erlauben Einsatz von Remdesivir gegen Covid-19

Remdesivir senkt laut einer Studie die Genesungsdauer von durchschnittlich 15 auf 11 Tagen. Grund genug, um das Mittel für die Behandlung von schwer erkrankten Corona-Patienten in den USA zuzulassen.

avatar
02. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie: Ruf nach Gerechtigkeit aus mehr als 40 Ländern - China zur Rechenschaft ziehen

Krankheit, Tod und wirtschaftliches Verderben brachte die Corona-Seuche in die ganze Welt, weil die Kommunistische Partei in China aus Angst vor Kontrollverlust erst seine Bürger und dann die ganze Welt über die Gefahren des Virus aus Wuhan belog. Nun wagen mehr und mehr Länder, Industrie- und Zivilorganisationen, dem Wirtschaftsgiganten entgegenzutreten und eine Begleichung der Schuld zu fordern.

avatar
02. Mai 2020
post-image

Wirbel um den Reproduktionsfaktor - RKI-Chef: „Das ist ein Pressebriefing und kein Mathematikseminar“

Erst stieg er an, jetzt fällt er wieder. Die Rede ist vom Reproduktionswert, einem Faktor zur Beurteilung des mehr oder weniger dynamischen Corona-Geschehens. In der Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts vom 30. April gab es um diesen Wert viel Verwirrung.

avatar
30. April 2020
post-image

Nach Kritik: Spahn dankt taiwanesischem Gesundheitsminister für Maskenspende

Die zurückhaltenden Äußerungen der Bundesregierung zu Taiwans Maskenspende an Deutschland stießen auf Kritik. Nun wurde ein Dankschreiben von Gesundheitsminister Jens Spahn an seinen taiwanesischen Amtskollegen veröffentlicht, das Ende April in Taiwan eintraf.

avatar
30. April 2020
post-image