SARS-COV-2
„Supergau und Kardinalfehler“: Professor Bergholz über PCR-Tests und manipulierbare Inzidenzwerte
Wenn Daten von vornherein falsch erhoben und berechnet werden, dann ist auch das Ergebnis nicht viel mehr als eine „Hausnummer“, wie Professor Dr. Werner Bergholz die Inzidenzwerte beschreibt. Trotz seiner fachlichen Expertise als Spezialist für Standardisierung und Normung wurde seine Warnung vor manipulierbaren Inzidenzwerten nach einer Anhörung im Gesundheitsausschuss ignoriert. In Anbetracht der Änderungen im Infektionsschutzgesetz ist seine Kritik umso brisanter.

Studien: Britische Mutation B.1.1.7 weder gefährlicher noch tödlicher
Jüngsten Studien aus Großbritannien zufolge ist die britische Corona-Mutation B.1.1.7 zwar ansteckender, aber weder tödlicher noch geht sie mit mehr oder schwereren Erkrankungen einher. Die dem neuen Infektionsschutzgesetz zugrunde liegende „Verbreitung besonders gefährlicher Virusmutationen“ scheint somit nicht zu existieren.


Neue Ioannidis-Studie: Infektionssterblichkeit weltweit bei etwa 0,15 Prozent
Die Wahrscheinlichkeit, „mit oder an“ Corona zu sterben, liegt weltweit bei etwa 0,15 Prozent und ist damit mit der Infektionssterblichkeit „einer mittleren bis stärkeren Grippe“ vergleichbar. Zu diesem Ergebnis kommt Medizin-Wissenschaftler und Stanford-Professor John Ioannidis – erneut. Anders als bei einer Grippe gibt es aber Unterschiede zwischen den Altersgruppen „um einen Faktor 1.000 oder noch mehr“.

Geimpfte sind anfälliger für die südafrikanische Variante als Nicht-Geimpfte
Bietet der Impfstoff von Biontech und Pfizer einen geringeren Schutz gegen die afrikanische Variante des Virus oder schwächt er das Immunsystem und bereitet dem Virus dadurch einen Weg? Eine neue israelische Studie beschäftigt sich nur mit dem ersten Erklärungsansatz.

Corona-Impfungen: Nebenwirkungen steigen um 61 Prozent – 57 Todesfälle ohne Impfstoffangaben
Wer im 8. Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts eine ausführliche Analyse zu den wahrscheinlich durch den AstraZeneca-Impfstoff verursachten Thrombosen als Nebenwirkungen der Corona-Impfungen erwartete, wurde enttäuscht.

Unfruchtbar nach Corona-Impfung? – Studienergebnisse frühestens 2022
Um die Corona-Krise zu beenden, bestehen Regierungen weltweit auf Impfungen – auch von gesunden Menschen im zeugungs- und gebärfähigen Alter. Zwei Studien wollen nun erforschen, ob, wie und wie lange Corona-Impfungen die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflussen oder sogar zu Unfruchtbarkeit führen. An der Aussagekraft künftiger Ergebnisse mehren sich schon jetzt Zweifel.


Ärzte für COVID-Ethik: Menschenversuche mit „experimentellen gen-basierten Präparaten“ verstoßen gegen Nürnberger Kodex
In einem offenen Brief an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) fordern die „Ärzte für COVID-Ethik“ den sofortigen Widerruf der (Not-)Zulassung aller Corona-Impfstoffe und ihre umfassende Neubewertung. Die wissentliche Fortführung der massenhaften Anwendung „experimenteller gen-basierter Präparate“ sei nicht weniger ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Versuche in KZs unter Hitler. Sowohl die EMA als auch alle impfenden Mediziner würden dabei zu wissentlichen Mittätern und müssten sich nach der Genfer Konvention verantworten.


Drastischer Anstieg der Corona-Fälle in Chile nach Impfung – Gesundheitssystem kurz vor Überlastung
In Chile sind schon über ein Drittel der 19 Millionen Einwohner geimpft, jeder Fünfte hat bereits eine zweite Dosis erhalten, dennoch steigen die Infektionszahlen. Rasant. In der Folge sind 95 Prozent aller Intensivbetten belegt, das Gesundheitssystem befindet sich kurz vor der Überlastung. Aufgrund der „unsicheren Situation“ möchte Präsident Piñera die Erarbeitung der unter Massenprotesten geforderten Verfassungsänderung verschieben.

Brandbrief an Europäischen Gerichtshof – Bayerische Psychologin fordert rechtliches Gehör
Seit Monaten kämpft sich die Psychologin Daniela Prousa durch den Justiz-Dschungel. Nachdem sie in Deutschland alle ihre Anträge, mit denen sie gegen die negativen Auswirkungen des Masketragens und die mangelhafte Datenlage des Robert Koch-Instituts vorging, verloren hatte, war der Weg zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte frei. Doch jetzt musste die Psychologin erneut eine herbe Niederlage einstecken, woraufhin sie sich an die Öffentlichkeit wendet.

„100 Prozent Wirksamkeit“ – BioNTech hofft auf schnelle Impfstoff-Zulassung für Jugendliche
Nach erfolgreicher Erprobung des BioNTech-Impfstoffs an Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren hofft der Hersteller auf eine schnelle Freigabe der Behörden. Die Studie veröffentlichte BioNTech bislang nicht. Die wenigen bekannten Zahlen geben Anlass, die Ergebnisse genau zu prüfen.

Brandbrief eines Anwalts zur Maskenpflicht: Die Schulen sind verantwortlich
„Als Lehrer und Schulleiter ist man jeden Tag mit einem Fuß im Gefängnis“, so ein ungeschriebenes Sprichwort im Schulwesen. Was sich zunächst vielleicht etwas kontrovers anhört, gehört für Lehrer und Beamte zum Berufsleben. Sie können haftbar gemacht werden – für praktisch alles im Schulalltag. Der Jurist Holger Fischer, einer der „Anwälte für Aufklärung“, weiß Rat.

Die Maske: „Devil in Disguise“ – heimlicher Pandemie-Treiber?
Seit fast einem Jahr begleitet uns die Maske, zunächst als Alltagsmaske im selbstgenähten Stil. Inzwischen sind OP- und FFP2-Masken zur Pflicht geworden. Der Pathologe Professor Dr. Arne Burkhardt sieht ein grundlegendes Problem in der Politik: „Gesundheitsschäden und Langzeitfolgen durch Maskentragen werden bisher offiziell – auch von Ärzteverbänden – verleugnet oder verniedlicht.“ In seiner über 50-seitigen Expertise offenbart er die Folgen der Maskenpflicht für die Gesundheit.

Studie: Sinkende COVID-19-Sterblichkeit in deutschen Unikliniken
Das Risiko trotz medizinischer Betreuung an Corona zu sterben, ist laut einer Studie der Uniklinik Erlangen gesunken. Lag die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten in deutschen Unikliniken Anfang 2020 noch über 20 Prozent, sank dieser Wert auf unter 13 Prozent im September. Risikofaktoren seien Alter, Vorerkrankungen – und das Geschlecht.


Corona-Impfungen: Die Nebenwirkungen explodieren
Zahlen zu den Nebenwirkungen während der Corona-Schutzimpfung, die am 26. beziehungsweise 27. Dezember 2020 angelaufen ist, sucht man in den großen Medien vergeblich. Lediglich in der lokalen Presse wurde ab und zu von Nebenwirkungen, deren Art und Folgen geschrieben. Allerdings ließen diese räumlich begrenzten Angaben keine weitergehenden Schlüsse auf die gesamte Bundesrepublik zu.

Kein Lockdown, keine Maskenpflicht: „Überraschende“ Corona-Zahlen aus Florida
Kein Lockdown ist auch (k)eine Lösung? Florida hatte im Gegensatz zu anderen Bundesstaaten der USA weder Maskenpflicht noch Lockdown, seit September gehen Kinder wieder ganz normal zu Schule. Die Strategie der schnellstmöglichen Rückkehr zur Normalität scheint aufzugehen: Todesfälle und Arbeitslosenquote liegen in Florida deutlich unter dem US-Durchschnitt.

Auffällige Häufung der Corona-Todesfälle nach Impfung: Big Data-Spezialist Martin Adam analysiert RKI-Zahlen
In Deutschland starben in den ersten Monaten 2021 mehr Menschen mit oder an Corona als im gesamten Jahr 2020. Das ergab eine Sonderauswertung von Daten, die das RKI bereitstellt. Ob die Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen sind, oder ob ein Zusammenhang zu den Impfungen besteht, zeigen die Daten nicht.


„Ich wurde verbal verprügelt“: Big Data-Spezialist Martin Adam stellt Fragen zu den RKI-Zahlen der Sterbefälle
Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.

Vertreter der Impfgeschädigten ist empört: Staatsanwalt weist 53-seitige Strafanzeige zurück
Schwere Nebenwirkungen und Todesfälle nach AstraZeneca-Impfungen haben in Deutschland einen Impfstopp mit diesem Vakzin ausgelöst. Aber auch nach Impfungen mit dem BioNTech/Pfizer-Präparat traten Todesfälle in Pflegeheimen auf. Um einen Zusammenhang zwischen Impfung und Tod zu überprüfen, hat Patientenvertreter Tobias Schmid eine Strafanzeige bei allen Staatsanwaltschaften in Deutschland eingereicht. Mit dem Ergebnis will er sich nicht zufriedengeben.

RKI-Infografik: Nur einer von 50 positiv Getesteten tatsächlich infiziert
Mehr Tests sollen die schrittweise Öffnung Deutschlands ermöglichen, unklar bleibt hingegen die Interpretation der Testergebnisse. Eine Infografik des RKI erklärt, dass – je nach Prävalenz, dem Anteil tatsächlich Infizierter in der Bevölkerung, – lediglich zwei Prozent der positiven Ergebnisse richtig sind. 98 Prozent sind falsch-positiv und zwingen gesunde Menschen bis zur Bestätigung der Testergebnisse in Quarantäne.


Im März 2020 mit Sinopharm geimpft – ab wann wusste Chinas Staatsführung vom Virus?
Da passt etwas nicht zusammen: Chinas Parteiführung wurde schon im März 2020 gegen COVID-19 geimpft. Die Frage ist: Wenn der Impfstoff im letzten März schon verfügbar gewesen sein sollte, zu welchem Zeitpunkt hat Peking vom Ausbruch des Corona-Virus gewusst?

Der Beipackzettel: Corona-Schnelltests im Überblick – Anwendung nur bei COVID-Verdacht
Mit Corona-Schnelltests sollen Bürger sich selbst auf SARS-CoV-2 testen. Dabei sind Corona-Tests Werkzeuge, die hauptsächlich in medizinische Hände gehören, damit für Patienten eine umfassende Beurteilung einer Erkrankung sowie eine Diagnose erstellt werden kann. Wer sich selbst testen will, sollte auch das Kleingedruckte auf den Beipackzetteln lesen und sich gut über die Bedeutung der Testergebnisse informieren.

Prof. Bhakdi warnt vor unbekannten Nebenwirkungen: Corona-Geimpfte sind das Modell – bisher keine Versuche
Vor wenigen Wochen hat Professor Bhakdi über seine neuesten Erkenntnisse über die Corona-Impfungen gesprochen. Er warnte vor den Nebenwirkungen, die Blutgerinnsel und Herzinfarkte hervorrufen können. Ein Impfgegner sei er nicht, betonte er, allerdings könne er nicht für eine Impfung sein, die nicht gründlich geprüft wurde.

Werden Babys und Kinder bereits gegen COVID-19 geimpft?
Die „Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen“ der Europäischen Arzneimittel-Agentur enthält Berichte über Verdachtsfälle zu Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe bei Neugeboren, (Klein-)Kindern sowie Jugendlichen bis unter 18 Jahren – obwohl die Impfungen bislang weder für Kinder noch für Neugeborene zugelassen sind. Auf eine Anfrage der Epoch Times, aus welchen Ländern diese Berichte stammen und in welchem Kontext sie erfasst wurde, reagierte die EMA bislang nicht.


Wissenschaftler kritisieren WHO: Laborunfall-Theorie zu früh fallen gelassen – Unabhängige Untersuchung gefordert
Eine Gruppe von internationalen Forschern kritisiert in einem offenen Brief, dass die Möglichkeit des Ursprungs des Coronavirus durch einen Laborunfall in Wuhan viel zu schnell fallengelassen wurde. Das WHO-Forschungsteam wäre in ihren Untersuchungen nicht unabhängig und transparent vorgegangen. Sie verlangt nun eine gründliche Untersuchung.

Gentransfer-Impfstoff per Nasenspray
Finnische Forscher entwickelten einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 und die drei wichtigsten Mutationen. Das Besondere daran ist, dass er über die Nase aufgenommen wird. Derzeit wird über die weitere Finanzierung verhandelt, um den Impfstoff zur klinischen Testung und zur Marktreife zu führen.

Blick nach Schweden: Ist der deutsche Lockdown alternativlos?
Ist der „schwedische Weg“ wirklich gescheitert? Unser Gastautor Sören Padel lebt in Schweden und hat die Zahlen für Epoch Times unter die Lupe genommen: Sein Fazit: „Ob es 2020 eine Übersterblichkeit in Schweden gab, ist davon abhängig, was man als Übersterblichkeit definiert und wie groß der Vergleichszeitraum sein soll. [...] Bei längeren Zeiträumen tendiert die Übersterblichkeit gegen null.“

Wie Stimmung gegen die schwedische Corona-Politik gemacht wird
Auch in Schweden sind nicht alle Menschen mit den (kaum vorhandenen) Corona-Maßnahmen zufrieden. So kritisieren die „Media Watchdogs of Sweden“, eine geschlossene Facebook-Gruppe um den irischen PR-Experten Keith Begg, die Regierung und bezeichnen die Bevölkerung als „gehirngewaschen“. Gastautor Sören Padel aus Schweden hat sich die „Mewas“ genauer angeschaut.

Der „Schwedische Weg“ – was die Zahlen sagen
Seit etwa einem Jahr konfrontiert man die Schweden – und vor allem auch die Deutschen – mit der Tatsache, dass der schwedische Sonderweg gescheitert und die Lage katastrophal sei. Prof. Dr. Rießinger rechnete nun die Sterbestatistik nach: In Deutschland gab es etwas mehr als 118 Sterbefälle auf 10.000 Einwohner, in Schweden waren es etwa 95.

Unter 0,5 oder 1,4 oder 3 Prozent: Verwirrende Zahlen zur Coronasterblichkeit
Ende Februar meldete Statista für Deutschland eine Coronasterblichkeit von 3,02 Prozent, das deutsche Ärzteblatt von 1,4 Prozent und P.A. Ioannidis von der Stanford Universität sprach von unter einem halben Prozent. Die Unstatistik des Monats erklärt, wie diese Unterschiede zustande kommen und worauf man stattdessen achten sollte.

Exklusive Dokumente zeigen: China hält Pandemie-Daten zurück
Geleakte Dokumente aus China weisen darauf hin, dass das Land über weitaus mehr Daten zur Verbreitung von SARS-CoV-2 verfügt, als es angibt. Die Untersuchungsmission der WHO in Wuhan sei mit chinesischen Daten abgespeist worden, sagt ein Experte.
