TRUMP

USA: Trump warnt vor Wahlfälschung - Schlampereien bei Briefwahl in Pennsylvania und Wisconsin

Deutsche Medien und sogar Außenpolitiker echauffieren sich über Warnungen des US-Präsidenten Donald Trump vor möglicher Wahlfälschung bei den bevorstehenden Wahlen. Vorfälle bei der Briefwahl in Swing States wie Pennsylvania und Wisconsin werfen jetzt schon Fragen auf.

avatar
29. September 2020
post-image

Trumps UN-Rede (dt.): China muss für Corona bezahlen - Präsident gibt Überblick zur US-Entwicklung

Wie ist der Stand der Entwicklung der USA hinsichtlich Corona, Militär, Umwelt und anderen wichtigen Fragen? US-Präsident Donald Trump gibt in seiner Rede bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung einen Überblick und fordert die UNO dazu auf, China für die Folgen der Pandemie "zur Rechenschaft zu ziehen".

avatar
23. September 2020
post-image

Trump leitet einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel im Nahen Osten ein

In einem verblüffend unerwarteten Schritt hat US-Präsident Donald J. Trump in der letzten Woche nicht nur ein, sondern gleich zwei historische Friedensabkommen zwischen Israel und zwei arabischen Nationen abgeschlossen: den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Bahrain.

avatar
21. September 2020
post-image

Trump will Ginsburg-Sitz am Supreme Court umgehend nachbesetzen - Abweichler im Senat möglich

US-Präsident Donald Trump will den Sitz der verstorbenen Richterin am Supreme Court, Ruth Bader Ginsburg, schon in den kommenden Wochen nachbesetzen. Die Demokraten und republikanische Wackelkandidaten im Senat begehren auf und wollen die Wahlen abwarten.

avatar
20. September 2020
post-image

Deutschlands Indo-Pazifik-Strategie: Der „scharfe Bruch“ mit China wird vermieden

Sowohl in Deutschland als auch in der EU insgesamt verliert man Illusionen bezüglich eines politischen Wandels des KP-Regimes in China. Experten sind jedoch uneins darüber, ob Deutschland mit seiner Indo-Pazifik-Strategie zu Peking tatsächlich auf Distanz geht.

avatar
11. September 2020
post-image

Trump: „Krawalle wären schnell zu beenden“ - Portlands Bürgermeister verlässt Wohnsiedlung

US-Präsident Donald Trump erklärte im Interview mit Fox News, eine Niederschlagung der linksextremen Krawalle in Städten wie Portland scheitere nur an den lokalen Amtsträgern. Portlands Bürgermeister Wheeler will nun übersiedeln – um den Randalierern zu entgehen.

avatar
7. September 2020
post-image

„Diesmal kann Trump nicht mehr gewinnen“, oder?! Popularität wieder auf Stand vor Corona

In der Hoffnung, dass es die einzige bleiben werde, hat Politikwissenschaftler Stephan Bierling ein Buch über die bisherige Amtszeit Donald Trumps im Weißen Haus veröffentlicht. Seine in der „Welt“ geäußerte Zuversicht bezüglich eines Biden-Sieges könnte verfrüht sein.

avatar
5. September 2020
post-image

Portland: Trump-Unterstützer von Antifa erschossen - Demokratischer Bürgermeister zu untätig?

Seit Monaten wird Portland von Anti-Polizei-Protesten von Black Lives Matter heimgesucht. Nach einer Pro-Trump-Rally am Samstag kam es in den Straßen der Stadt zu einer tödlichen Schussattacke auf einen Unterstützer des US-Präsidenten. Der Täter, ein Antifa-Mitglied und BLM-Aktivist, wurde später von seiner Familie anhand von Screenshots erkannt.

avatar
1. September 2020
post-image

USA: Sechs Demokraten-Bürgermeister aus Minnesota rufen zur Wahl Trumps auf

In einem offenen Brief erklären sechs Bürgermeister der Demokraten aus Minnesota, sie werden ihre Stimme bei den kommenden Präsidentenwahlen Donald Trump geben. Er biete China die Stirn und schütze die Arbeiter, während die Demokraten radikal nach links abdrifteten.

avatar
1. September 2020
post-image

Chinas Außenminister Wang Yi besucht Deutschland

Im Rahmen seiner derzeitigen Europatour wird der Außenminister von Chinas Regime, Wang Yi, am Dienstag auch Deutschland besuchen. Der Druck auf die EU wächst, entschlossener gegenüber der totalitären Diktatur in Peking aufzutreten. Wang will genau dies verhindern.

avatar
31. August 2020
post-image

„Liberale sind kompetenter“: „Weißer Nationalist“ Richard Spencer ruft zur Wahl von Joe Biden auf

Bei den Demokraten war die Freude verhalten, als Richard Spencer, Organisator des Marsches von Charlottesville 2017, auf Twitter bekannte, Joe Biden zu wählen. Spencer traut den Demokraten mehr Härte gegen Kriminelle zu – und unterstützt deren Position zur Abtreibung.

avatar
25. August 2020
post-image

„Fox News“ startet internationalen digitalen Dienst auch in Deutschland - gegen Monatsgebühr

Bereits ab September sollen auch deutsche Kunden den internationalen Streaming-Service des US-Fernsehsenders Fox News nutzen können – inklusive Programmen wie „Tucker Carlson“ und „Hannity“. Das konservative Profil des Senders ist etablieren Medien ein Dorn im Auge.

avatar
20. August 2020
post-image

US-Regierung stellt neue Lateinamerika-Strategie vor: Trump will Einflussnahme Chinas erschweren

Wie 2004 US-Präsident George W. Bush hat auch Donald Trump wenige Monate vor seiner angestrebten Wiederwahl eine neue Lateinamerika-Strategie vorgelegt. Diese will unter anderem den Einfluss Chinas zurückdrängen und die Lieferketten vor Ort stärken.

avatar
19. August 2020
post-image

Trump greift ein: Mehr Geld für Arbeitslose, weniger SV-Abgaben

Mehr Geld für Arbeitslose, weniger Zwangsräumungen zahlungsunfähiger Mieter und weniger Sozialversicherungsabgaben - US-Präsident Trump griff durch, nachdem sich Republikaner und Demokraten nicht auf Anschlussregelungen einigen konnten. Der Präsident bewilligte außerdem per Executive Order einen Aufschub der "Payroll Tax" für Amerikaner, die ab dem 1. September weniger als 100.000 Dollar pro Jahr verdienen.

avatar
9. August 2020
post-image