TRUMP

Merkel reist "Stand heute” nicht zu G7-Gipfel nach Washington

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird nach derzeitigem Stand der Einladung von US-Präsident Donald Trump zu einer persönlichen Teilnahme am G7-Gipfel im Juni in Washington nicht folgen. Die Kanzlerin begründete dies mit der Corona-Pandemie.

avatar
30. Mai 2020
post-image

Trump kündigt Aufhebung von Handels-Sonderstatus für Hongkong an und bricht endgültig mit der WHO

US-Präsident Donald Trump kündigte heute an, den Sonderstatus von Hongkong in den Handelsbeziehungen mit der USA aufgrund des neuen Sicherheitsgesetzes aus Peking aufzuheben. Trump sagte: "China hat seine versprochene Formel 'ein Land, zwei Systeme' durch 'ein Land, ein System' ersetzt".

avatar
29. Mai 2020
post-image

Pressekonferenz: Trumps Reaktion auf Pekings Sicherheitsgesetz für Hongkong

Nach dem die EU Sanktionen gegen Peking aufgrund des neuen Sicherheitsgesetzes ausschloss äußerte der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, dass die EU, nur an den Wirtschaftsbeziehungen mit China und nicht an westlichen Werten interessiert zu sein. Für heute ist eine Pressekonferenz des US-Präsidenten angekündigt in der er mögliche Sanktionen gegenüber dem chinesischen Regime bekannt gibt.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Twitter blendet Trump-Tweet wegen "Gewaltverherrlichung” aus - Trump reagiert empört

Der Onlinedienst Twitter hat im Streit mit Donald Trump nachgelegt und einen Tweet des US-Präsidenten zu den Protesten gegen die Polizei wegen "Gewaltverherrlichung" ausgeblendet.

avatar
29. Mai 2020
post-image

US-Nationalgarde bezieht wegen Unruhen in Minneapolis Stellung

In Minneapolis kommt es seit dem Tod des 46-jährigen Afroamerikaners George Floyd durch das brutale Vorgehen von Polizisten am Montag zu wütenden Protesten und schweren Ausschreitungen mit Plünderungen und Brandstiftung. Nun haben 500 Angehörige der US-Nationalgarde in der Stadt Stellung bezogen.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Pekings Sicherheitsgesetz für Hongkong: EU will nicht mit Sanktionen reagieren - Trump kündigt Konsequenzen an

Die EU will auf das umstrittene Sicherheitsgesetz zu Hongkong nicht mit Sanktionen gegen China reagieren. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, warf der EU vor, nur an den Wirtschaftsbeziehungen mit China und nicht an westlichen Werten interessiert zu sein. "Das offizielle Europa macht einen Schritt vom Westen weg – und auf das Geld zu" schrieb er auf Twitter.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Zensur für Trump, freie Fahrt für Chinas Desinformation: Weißes Haus übt Kritik an Google & Co.

In der Verordnung von US-Präsident Donald Trump gegen Online-Zensur durch Tech-Giganten wie Twitter oder Google weist dieser auch auf doppelte Standards der liberalen Silicon-Valley-Konzerne hin: So unterliege Desinformation durch Chinas Regime keinem „Faktencheck“.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Trump lehnt erneuten Lockdown bei zweiter COVID-19-Welle ab

US-Präsident Donald Trump will keinen erneuten Lockdown, sollte es eine zweite COVID-19-Welle geben. Zudem fordert er die Gouverneure der Bundesstaaten auf, die Corona-Restriktionen schnell zu lockern.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Chinas Medienstrategie in der Corona-Krise: Wenn nichts mehr geht, die Opfer-Karte ziehen

Analysten bekannter Think-Tanks haben die Medienstrategie von Chinas KP-Regime in der Corona-Krise unter die Lupe genommen und eine fein abgestimmte Einflussstrategie auf die öffentliche Meinung im Westen enthüllt. Nicht in allen Ländern war diese gleich erfolgreich.

avatar
20. Mai 2020
post-image

US-Präsident feuert gegen Pompeo ermittelnden Generalinspekteur

US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben eines Abgeordneten der oppositionellen Demokraten einen internen Ermittler des Außenministeriums, der eine Untersuchung gegen Ressortchef Mike Pompeo gestartet hatte, entlassen.

avatar
16. Mai 2020
post-image

USA: Trump weist Pensionsfonds an, nicht mehr in China zu investieren - Corona-Sanktionen möglich

US-Präsident Trump hat den Aufsichtsrat des Pensionsfonds für Staatsbedienstete aufgefordert, von einer geplanten Investition von bis zu 4,5 Milliarden US-Dollar in Titel aus China Abstand zu nehmen. Auch die Handelsgespräche will er vorerst nicht wieder aufnehmen.

avatar
12. Mai 2020
post-image

BND: Chinas Machthaber Xi hat persönlich Verzögerung der Pandemie-Warnung bei der WHO erwirkt

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) soll über Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Vertuschung der Corona-Epidemie durch das KP-Regime in China verfügen. Der „Spiegel“ berichtet, dass Machthaber Xi Jinping persönlich bei WHO-Chef Adhanom interveniert habe.

avatar
11. Mai 2020
post-image

Corona belastet Image: Chinas KP-Regime in der Welt unbeliebt wie seit Tiananmen-Massaker nicht mehr

Ein ernüchterndes Ergebnis brachte die jüngste Studie eines eigenen Think-Tanks für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit: Das Fehlverhalten des Regimes, das die Corona-Pandemie bewirkt hat, sorgt für das weltweit schlechteste Ansehen Chinas seit 1989.

avatar
7. Mai 2020
post-image

US-Außenminister Pompeo: „Nur Regime in China kennt Antwort auf Frage, wo Corona entstanden ist“

Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, erneuerte in einer Pressekonferenz am Mittwoch die Aufforderung an das Regime in China, endlich den Zugang zu allen Erkenntnissen zu ermöglichen, über die dieses selbst bezüglich des Ursprungs der Corona-Krise verfügt.

avatar
7. Mai 2020
post-image

Joe Biden lanciert Suche nach Kandidatin für Vizepräsidentschaft

Der designierte US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat die Suche nach einer Kandidatin für die Vizepräsidentschaft lanciert. Der US-Demokrat stellte ein Komitee vor, das ihn bei der Suche beraten soll.

avatar
30. April 2020
post-image

Zensur, Beteiligungen, Importquoten: Wie Chinas Regime Hollywood unter seine Kontrolle bringt

Hollywood-Schauspieler und Produzenten werden regelmäßig nicht müde, teils heftige Kritik gegen den eigenen Präsidenten Donald Trump zu richten. China hingegen wird zunehmend ausgespart. Ein Grund dafür ist das Schielen auf den dortigen Milliardenmarkt für Filme.

avatar
29. April 2020
post-image

Wirtschaftskrise Newsticker: EU entscheidet heute über Bonds in Sachen Corona

Corona-Bonds, Gewinneinbrüche oder Finanzierungsdefizite - die Weltwirtschaft befindet sich in einer Krise, verursacht durch die kommunistische Partei Chinas, deren Missmanagement und dessen Vertuschung der Corona-Pandemie zur weltweiten Ausbreitung führte. Weitere Entwicklungen über die wirtschaftliche Lage finden Sie in unserem Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

WSJ: Sieben kritische Corona-Entscheidungen

Entgegen den Darstellungen der europäischen sowie liberaler US-Medien habe US-Präsident Donald Trump den Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht verzögert, sondern entschlossen vorangetrieben, meint Sicherheitsberater O’Brien. Sieben Entscheidungen zeigten dies.

avatar
23. April 2020
post-image

Eine Million Masken gespendet - doch kein Treffen von Bundespolitikern mit Taiwans Vertreter

In Erfurt war eine Veranstaltung geplant, um die von Taiwan gespendeten Masken – eine Million Schutzmasken – in Empfang zu nehmen. An ihr sollten mehrere Bundespolitiker teilnehmen. Doch das Treffen wurde kurzfristig abgesagt. Manche Medien vermuten dahinter einen Einfluss von chinesischer Seite.

avatar
22. April 2020
post-image

Trump stoppt WHO-Finanzierung - sie „muss zur Rechenschaft gezogen werden“

Inmitten der Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump den Stopp von US-Zahlungen an die WHO angekündigt. Er habe seine Regierung angewiesen, die Beitragszahlungen einzustellen, sagte Trump am Dienstag (14.4.) in Washington.

avatar
15. April 2020
post-image

Trump weist Vorwürfe der New York Times zur späten Reaktion als "Fake News” zurück

Bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie gibt es Hoffnungsschimmer. Nun werden die Rufe nach einem Wiederhochfahren der Wirtschaft in den USA lauter. Aber US-Präsident Donald Trump muss sich auch Kritikern stellen.

avatar
13. April 2020
post-image

Afroamerikaner überdurchschnittlich von Corona betroffen: Trump will Benachteiligung gegensteuern

US-Präsident Donald Trump hat die überdurchschnittliche Anzahl an Corona-Infektionen unter Afroamerikanern angeprangert. Experten führen deren Benachteiligung auf häufigere Vorerkrankungen zurück – und fehlenden Möglichkeiten sozialer Distanzierung.

avatar
9. April 2020
post-image

China will sich selbst für die Corona-Krise belohnen - und Huawei weltweit Marktzugang erzwingen

Die Kommunistische Partei Chinas hat mit ihrer Vertuschungspolitik die Corona-Pandemie erst ermöglicht. Jetzt will sie im Wege ihrer „Maskendiplomatie“ auch Gewinn daraus schlagen. Mit den Hilfsgütern soll nämlich auch Huawei in die Empfängerländer gelangen.

avatar
9. April 2020
post-image

USA: Nationaler Sicherheitsrat bezichtigt Chinas Regime der Vertuschung des vollen Corona-Ausmaßes

In einem unter Verschluss gehaltenen Bericht, den der Nationale Sicherheitsrat der USA in der Vorwoche dem Weißen Haus präsentierte, geht die Geheimdienst-Community davon aus, dass das Regime in China nicht die volle Wahrheit über die Corona-Fälle im Land sage.

avatar
4. April 2020
post-image

Trump entlässt US-Generalinspekteur der Geheimdienste

Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren hat US-Präsident Donald Trump die Entlassung des Generalinspekteurs der Geheimdienste, Michael Atkinson, angekündigt. Atkinson hatte eine Schlüsselrolle in der Ukraine-Affäre gespielt.

avatar
4. April 2020
post-image

Trump weist US-Marine zur Entsendung von Kriegsschiffen an - Drogenkartelle versuchen Pandemie für sich zu nutzen

Inmitten der Corona-Pandemie versuchen Drogenkartelle, die Situation für sich zu nutzen und verstärkt Drogen in die USA zu schmuggeln. Venezuelas illegitime Regierung soll dabei Teil einer narko-terroristischen Vereinigung sein – Ermittlungen gegen Nicolas Maduro laufen bereits.

avatar
3. April 2020
post-image