TRUMP

Corona-Krise USA: 1169 Tote an einem Tag - Krankenhaus-Schiff legt in New York an

In den USA ist die bislang weltweit höchste Zahl von Todesfällen durch das neuartige Coronavirus binnen 24 Stunden innerhalb eines Landes verzeichnet worden. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurden 1169 weitere Todesfälle registriert. Währenddessen lief das Marine-Krankenhaus-Schiff "Comfort" im Hafen von New York ein.

avatar
3. April 2020
post-image

Corona-Krise: Trump stellt US-Bürger auf "schmerzhafte Wochen” ein

Wegen der sich zuspitzenden Lage in der Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump seine Landsleute auf harte Zeiten eingestellt. Die nächsten zwei Wochen würden "sehr, sehr schmerzhaft" sein.

avatar
1. April 2020
post-image

Trump verlängert den "Lockdown”: "Gefahr ist schlimmer als bei einer Grippe … Erreger ist bösartig”

US-Präsident Donald Trump erklärte am 30. März, dass Amerika zwei "sehr, sehr schmerzhafte zwei Wochen" bevorstünden. Der Präsident appellierte an alle Bürger, „auf die harten Tage vorbereitet zu sein“.

avatar
1. April 2020
post-image

Größtes Konjunkturpaket in der Geschichte der USA: Trump leitet Zwei-Billionen-Dollar-Hilfspaket ein

In Washington haben sich der Senat und das Weiße Haus auf ein billionenschweres Nothilfepaket gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise geeinigt. Es ist das Größte in der modernen Geschichte der USA. "Endlich haben wir einen Deal", sagte der Republikaner-Chef im Senat, Mitch McConnell nach tagelangen Verhandlungen.

avatar
25. März 2020
post-image

Trump will USA bis Ostern wieder im "Normalbetrieb” sehen

Die Coronavirus-Krise setzt den USA immer mehr zu. Doch US-Präsident Trump verspricht bereits Besserung und eine Rückkehr zur Normalität innerhalb weniger Wochen. Ist das etwas voreilig?

avatar
24. März 2020
post-image

CureVac-Investor: Kaufangebot von Präsident Trump war Fake News

Vergangene Woche gab es verwirrende Nachrichten über ein mögliches Kaufangebot von Präsident Trump zu einem Impfstoff gegen den Coronavirus. Das Unternehmen Hopp stellte nun in einem Interview mit der FAZ klar, dass die Berichte über ein Kaufangebot von Trump Fake News waren.

avatar
22. März 2020
post-image

Coronakrise: Trump mit Pressekonferenz zu "sehr wichtigen Neuigkeiten”

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch kündigte US-Präsident Donald Trump an, den sogenannten "Defence Production Act" zu unterzeichnen. Zudem wurden Neuigkeiten aus dem Bereich der amerikanischen Arzneimittelbehörde mitgeteilt.

avatar
18. März 2020
post-image

Stimmungsmache gegen Trump? US-Botschafter Grenell weist Berichte zurück

Nutzen deutsche Medien das Coronavirus zur Stimmungsmache gegen die US-Regierung? Das Unternehmen CureVac hat nie ein Kaufangebot bekommen. Auch US-Botschafter Richard Grenell weist einen WamS-Bericht zurück, US-Präsident Donald Trump wolle CureVac übernehmen, um einen Impfstoff „nur für die USA“ zu sichern.

avatar
17. März 2020
post-image

„Welt“-Chefökonomin für „De-Globalisierung“: „Kostet kurzfristig Geld, sichert auf Dauer Wohlstand“

Ungewohnt kritisch setzt sich „Welt“-Chefökonomin Dorothea Siems in einem Kommentar mit der Globalisierung auseinander. Sie meint, die Krise um das Coronavirus zeige, dass weniger auch hier mehr sein könne. Mehr Wohlstand dürfe nicht mit Abhängigkeit einhergehen.

avatar
16. März 2020
post-image

US-Präsident ernennt Mark Meadows zum Stabschef im Weißen Haus

Der 61-Jährige Mark Meadows löst den kommissarischen Stabschef Mick Mulvaney ab, teilte US-Präsident Donald Trump mit.

avatar
7. März 2020
post-image
plus-icon

USA: Biden nach Super Tuesday Favorit bei Demokraten - nun soll ihn Big Data ins Weiße Haus bringen

Nach seinen Erfolgen am Super Tuesday ist Ex-Vizepräsident Joe Biden zum Favoriten für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten in den USA avanciert. Gegen Amtsinhaber Donald Trump gilt er als Außenseiter. Big Data soll ihm nun Chancengleichheit verschaffen.

avatar
5. März 2020
post-image
plus-icon

Super Tuesday in den USA: Sanders-Gegner vereinen sich hinter Joe Biden

Eine Vorentscheidung darüber, wer im kommenden Herbst Präsidentschaftskandidat der Demokraten wird, wird am heutigen Super Tuesday noch nicht fallen. Das Starterfeld könnte jedoch schon bald auf ein Rennen zwischen Joe Biden und Bernie Sanders zusammenschrumpfen.

avatar
3. März 2020
post-image

USA und Taliban unterzeichnen am Samstag Abkommen - Trump: "Afghanen sollen ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen”

Der längste Kriegseinsatz der USA könnte sich seinem Ende nähern. Am Samstag werden die USA und die Taliban in Katar ein Abkommen unterzeichnen, dass den Weg zum Abzug der US-Truppen und zu innerafghanischen Friedensverhandlungen frei machen soll.

avatar
28. Februar 2020
post-image

Amerikanischer Traum lebt - Pessimismus verbreitende Politiker durch Fakten widerlegt

In seinem dieser Tage erscheinenden Buch zeigt Michael Strain vom American Enterprise Institute (AEI), dass die USA einen langen Erfolgsweg hinter sich haben und dieser anhält. Wenn Politiker wie Bernie Sanders Pessimismus schürten, schade dies nur den eigenen Wählern.

avatar
25. Februar 2020
post-image

Friedensgespräche zwischen den USA und Taliban - Taliban kündigen Reduzierung von Angriffen an

Die Friedensgespräche zwischen den USA und den radikalislamischen Taliban stehen offenbar vor einem Durchbruch. Im Kurzbotschaftendienst Twitter begrüßte der afghanische Präsident Aschraf Ghani "beträchtliche Fortschritte" in den Verhandlungen in Doha.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Amtsenthebungsverfahren gescheitert - Freispruch für Trump in allen Punkten

Bei der Abstimmung im US-Senat kam am Mittwoch keine Zweidrittelmehrheit zustande. Damit endet der historische Impeachment-Prozess.

avatar
6. Februar 2020
post-image
plus-icon

Trump in Rede zur Lage der Nation: „USA haben die Mentalität des Niedergangs durchbrochen“

Am Dienstagabend hielt US-Präsident Donald Trump vor dem Kongress seine jährliche Rede zur Lage der Nation. Darin gab Trump seiner Freude darüber Ausdruck, dass der Zukunftsoptimismus ins Land zurückgekehrt sei und alle Communitys vom Aufschwung profitierten.

post-image

Iowa: Trump gewinnt erste Vorwahl der Republikaner - Panne bei den Demokraten verzögert Ergebnisse

US-Präsident Trump gewinnt die erste Vorwahl der Republikaner im US-Bundesstaat Iowa. Bei den Demokraten ging es teilweise sehr chaotisch zu. Die Ergebnisse lassen auf sich warten.

avatar
4. Februar 2020
post-image

„American Dirt“: Erfolgs-Thriller aus den USA wird zum Anlass für politisch korrekten Shitstorm

Ist die Frage des Stoffs, über den Belletristik-Autoren schreiben dürfen, eine der „sozialen Gerechtigkeit“? In den USA hat der Verkaufserfolg eines Thrillers, in dem es um mexikanische Flüchtlinge geht, eine Debatte um „Rassismus“ und „kulturelle Aneignung“ ausgelöst.

avatar
2. Februar 2020
post-image

Der Brexit ist da: Großbritannien geht

Heute um Mitternacht wird Großbritannien die Europäische Union verlassen. Premier Boris Johnson verkündet zur Feier des Tages finanzielle Erleichterungen für Millionen arbeitender Briten.

avatar
31. Januar 2020
post-image

Trump-Amtsenthebung steuert auf entscheidende Phase zu - Es kann schnell zu Ende sein

Seit Wochen dominiert das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump die Schlagzeilen in Amerika. Die Demokraten wollen neue Zeugen ins Spiel bringen. Doch die Chancen stehen schlecht.

avatar
31. Januar 2020
post-image

Impeachment-Verfahren: Mick Mulvaneys Anwalt bestreitet Behauptungen in John Boltons Buch

Die New York Times berichtete über einen Teil eines geleakten Manuskripts des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolton. In diesem behaupte Bolton, dass Trump die Militärhilfe für die Ukraine doch als Druckmittel eingesetzt habe. Dem widersprach jetzt der Anwalt des Stabschefs des Weißen Hauses.

post-image

Voraussagen von Feng-Shui-Meistern: Trump wird Erfolg haben, andere nicht

Die Sterne stehen günstig für US-Präsident Trump. Anlässlich des chinesischen Neujahrs am Samstag machten Meister der traditionellen Feng-Shui-Lehre einige Vorhersagen. Prinz Harry und seiner Frau Meghan wird es womöglich nicht so gut ergehen.

avatar
24. Januar 2020
post-image

Trump-Administration kündigt Visabeschränkungen für Schwangere im Kampf gegen „Geburtstourismus“ an

Jährlich kommen etwa 33.000 Ausländer mit Visa in die USA, um dort ihre Kinder zur Welt zu bringen. Dadurch erhalten die Kinder automatisch die US-Staatsbürgerschaft. Die US-Regierung legte nun neue Regeln für die Einreise von Schwangeren fest.

avatar
24. Januar 2020
post-image

Soros spricht in Davos: „Klimawandel bedroht das Überleben unserer Zivilisation“

George Soros sprach am 23. Januar in Davos, nicht nur vom "Klimanotstand". Er will Universitäten rund um die Welt gründen und hat auch schon einen Namen dafür: Open Society University. In seiner Rede bezeichnete er Trump als „eine bösartige Krankheit“.

avatar
24. Januar 2020
post-image

Donald Trump nimmt als erster amtierender Präsident am "Marsch für das Leben” teil

Alljährlich findet am 24. Januar der "March for Life" in Washington DC statt. Dieses Jahr wird ein namhafter Gast teilnehmen: US-Präsident Donald Trump wird erwartet.

avatar
24. Januar 2020
post-image

Trump: Menschenrechte und Hongkong sind Thema bei Handelsgesprächen mit China

US-Präsident Trump teilte in Davos mit, dass die Menschenrechtsbilanz der Kommunistischen Partei Chinas und die demokratische Bewegung Hongkongs in die "zweite Phase" der Handelsgespräche zwischen den USA und China einbezogen werden würden.

avatar
23. Januar 2020
post-image
plus-icon

USA: Impeachment könnte zur Totgeburt werden - Demokraten behindern Wahlkampf eigener Senatoren

Der erste Tag des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump ist aus Sicht der Demokraten deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Es droht ein Scheitern im Schnelldurchlauf – während die eigenen Senatoren im Vorwahlkampf fehlen. Eine Amtsenthebung gilt als ausgeschlossen.

avatar
22. Januar 2020
post-image

Trump in Davos: „Amerika gewinnt wieder wie niemals zuvor“

Trumps Rede vor Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft beim Weltwirtschaftsforum in Davos wurde mit Spannung erwartet. Das Wort Klimawandel benutzte Trump nicht, er sprach sich für den Umweltschutz aus.

avatar
21. Januar 2020
post-image

Davos: Alle reden vom Klima, Trump redet vom Freihandel - Iran sagt Teilnahme ab

Um das Weltwirtschaftsforum in Davos diesmal mehr auf „Nachhaltigkeit“ auszurichten, hat Gründer Klaus Schwab unter anderem Greta Thunberg zur Teilnahme eingeladen. US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich auch kommen. Grund dafür ist jedoch ein anderer.

avatar
21. Januar 2020
post-image