TRUMP

Trump und abtrünniger libyschen General Haftar telefonierten miteinander

US-Präsident Trump telefonierte mit General Chalifa Haftar, der immer weiter auf Tripolis vorrückt.

avatar
19. April 2019
post-image

Mueller fällte kein Urteil über Trump zum Verdacht der Justizbehinderung

Erste Einschätzungen des Mueller-Berichts machen die Runde in den Medien.

avatar
18. April 2019
post-image

Trump greift New York Times an wegen "korrupter” Berichterstattung über illegale Einwanderung

Die Demokraten und die mit ihnen verbündeten Medien versuchen seit Donald Trumps Amtsantritt alles, um ihn in Verruf zu bringen. Echte Fakten spielen dabei, siehe die widerlegte „Russian Collusion“, oft eine untergeordnete Rolle. Jetzt ist die Immigrations- und Grenzpolitik an der Reihe.

post-image

Ex-Obama-Berater wegen Falschaussage angeklagt - gegen Trump liegt nichts vor

Im Zuge der Ermittlungen von Russland-Sonderermittler Mueller sind auch Anschuldigungen gegen einen früheren Berater von Ex-Präsident Obama erhoben worden. Der Anwalt Craig wurde angeklagt, weil er Ermittler zu seiner Lobbytätigkeit für die Ukraine belogen haben soll.

avatar
12. April 2019
post-image

Der CO2-Schwindel (II): Der größte Teil des CO2-Anstiegs ist vom Menschen überhaupt nicht steuerbar

„Der ganze Zweck praktischer Politik liegt darin, die Volksmasse in Angst zu halten, und sie deswegen nach Sicherheit schreien zu lassen. Das geschieht durch Drohen mit einer endlosen Reihe von Schreckgespenstern, wobei alle frei erfunden sind”. Verschiedensten Berechnungen zufolge trägt der Mensch mit nur etwa zwei bis vier Prozent zum CO2 bei. Der größte Teil des CO2-Anstiegs ist vom Menschen überhaupt nicht steuerbar.

avatar
10. April 2019
post-image

Untersuchung wegen Überwachung der Trump-Kampagne im Mai oder Juni abgeschlossen

"Der Generalinspekteur des US-Justizministeriums wird seine Untersuchung über mögliche Überwachungsmissbräuche gegen die Trump-Kampagne bis Mai oder Juni abschließen", so Justizminister William Barr.

post-image

ZDF-Sprecher schockt Zuschauer mit Kriegsszenario zwischen Russland und Nato

Die Anmoderation von Claus Kleber beim ZDF-heute-Journal am Donnerstag hat einige Zuschauer schockiert: Er sprach über ein Kriegsszenario zwischen der Nato und Russland.

avatar
8. April 2019
post-image

Politologe über mehr Verteidigungsausgaben: Trump hat recht - "Nichts geht, nichts fährt, nichts schwimmt”

Der Hamburger Bundeswehr-Professor Christian Hacke warnt davor, sich in Sicherheitsfragen auf ein autonomes Europa zu verlassen. Deutschland sei daher gut beraten, Trump nicht weiter herauszufordern und mehr in den Verteidigungsetat zu investieren. Die Bundeswehr sei derzeit in desolatem Zustand.

avatar
8. April 2019
post-image

Trumps Außenseiterkandidaten für den FED-Rat beunruhigen die Börsen nicht

Zwei vakante Stellen im FED-Rat möchte US-Präsident Trump mit seinen wirtschaftspolitischen Anhängern besetzen. Einige, der von Trump schwer kritisierten, FED-Insider sprechen den Kandidaten die nötigen Fachkenntnisse ab. Die Anleger aber sehen das Ganze gelassen.

avatar
5. April 2019
post-image

82 Prozent der Deutschen dachten, Clinton würde die Wahl gegen Trump gewinnen - Wie kommt das?

Dass die US-Präsidentschaftswahlen knapp verlaufen würden, war eigentlich klar. Und so war es ja auch, Trump gewann mit 49 : 51 Prozent der Stimmen, weil er deutlich mehr Bundesstaaten gewann und so 306 der 538 Wahlmänner für ihn stimmten.

post-image

US-Repräsentant Nunes bereitet Strafanzeigen vor gegen an Spygate beteiligte Beamte

Immer mehr Dokumente und Ergebnisse von Anhörungen nähren den Verdacht, dass Beamte von FBI und Justizministerium bei den „Russland-Absprache“-Ermittlungen vorsätzlich gesetzeswidrig gehandelt haben.

post-image

Der Mueller-Report: Entlastung für Trump - allerdings mit einem Pferdefuß

Der lang erwartete Mueller-Report wurde am Freitag, dem 22. März, dem US-Justizministerium übergeben. Die erste Zusammenfassung von Justizminister Barr entlastet Präsident Trump und sein Wahlkampfteam vom Vorwurf der Absprachen mit Russland. Doch etwas stört.

avatar
28. März 2019
post-image

US-Repräsentantenhaus-Abgeordnete Borowicz: "Werde mich nie dafür entschuldigen zu beten”

Mit ihrem Eröffnungsgebet im Repräsentantenhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die christliche Abgeordnete Borowicz am Montag für Empörung unten den muslimischen Anwesenden gesorgt. Das Gebet sei für die Muslime "tief beleidigend" gewesen.

avatar
28. März 2019
post-image

Erschreckend viele falsche Berichte rund um angebliche Trump-Russland Absprachen

Seit der Veröffentlichung des berüchtigten und unbegründeten Steele-Dossiers und dem Beginn der Ermittlungen von Sonderermittler Mueller überschlugen sich die alten Mainstream-Medien in ihrer Berichterstattung. Schon während die Untersuchung noch lief, stellten sich die meisten Berichte als falsch heraus.

post-image

Keine Verschwörung zwischen Trump und Russland: Brief von US-Justizminister vollständig übersetzt

Fast 2 Jahre dauerten die Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller gegen Donald Trump und sein Wahlkampfteam. Der Vorwurf lautete auf Absprachen und Verschwörung mit Russland, um den Wahlkampf 2016 zu gewinnen. Brief von Barr (übersetzt).

post-image

Geheimhaltung zwecks Ermittlungen: Die Entmachtung der Washingtoner Leak-Kultur

Wer sich schon länger gewundert hat, warum viele Personen, die tief in den Spygateskandal verwickelt sind, und dabei Dinge getan haben wie "Lügen unter Eid", Betrug etc. immer noch frei herumlaufen und anscheinend nichts passiert, findet hier eine mögliche Antwort.

post-image

Exklusiv-Interview mit Eduardo Bolsonaro: Wie sich Südamerika vom Sozialismus befreit

Im Rahmen der Kolumne „American Thought Leaders“ hat die Epoch Times USA ein Interview mit dem Politiker Eduardo Bolsonaro geführt. Er ist Mitglied des brasilianischen Kongresses und Sohn des Präsidenten Jair Bolsonaro.

post-image

Ukrainischer Top-Staatsanwalt untersucht Verschwörung zugunsten Clintons bei den US-Wahlen 2016

Bis jetzt hörte man immer nur von angeblicher russischer Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen 2016, um Donald Trump zu unterstützen. Doch jetzt untersucht ein ukrainischer Staatsanwalt, ob es von ukrainischer Seite eine Einmischung zugunsten von Hillary Clinton gab.

post-image

"Spygate”-Skandal: Die unrühmliche Rolle des bei uns gefeierten Senators John McCain

Der 2018 verstorbene republikanische Senator John McCain, ein ausgewiesener Trump-Gegner, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung des Steele-Dossiers. Die inzwischen freigegebene Aussage eines engen Mitarbeiters McCains enthüllt zahlreiche Details. McCain selbst verneinte immer, Informationen an die Medien weitergegeben zu haben. Dafür benutzte er seinen Mitarbeiter David Kramer.

post-image

Trump spendet sein Präsidentengehalt ans Heimatministerium

Präsident Trump spendet sein Präsidentengehalt von jährlich vier Mal 100.000 Dollar an unterschiedliche Organisationen. Diesmal geht der Gehaltscheck an die Homeland-Security.

avatar
19. März 2019
post-image

Ex-Pilot Haisenko über B 737 MAX: Endlich muss der Schrott aus Seattle am Boden bleiben

Die B 737 MAX ist eine Fehlkonstruktion von Anfang an. Jeder, der etwas von Aerodynamik versteht, erkennt das sofort, wenn er nur das Flugzeug betrachtet.

post-image

MSNBC: Eine große Lügenschmiede

Die US-Journalistin Diana West stellt in diesem Gastbeitrag dar, wie der US-Sender MSNBC mit ständig wiederholten Behauptungen und Halbwahrheiten Stimmung gegen US-Präsident Donald Trump macht.

post-image

"Welt”-Journalist: US-Druck in Huawei-Frage ist richtig - Deutschland behandelt Sicherheitsfragen naiv

Bundeskanzlerin Merkel möchte weiterhin eine Beteiligung des höchst umstrittenen Huawei-Konzerns am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland nicht ausschließen. Doch durch die Zusammenarbeit bekommt das kommunistische China einen Vorsprung in der digitalen Kriegsführung, der die Sicherheit Deutschlands und Europas gefährdet.

avatar
13. März 2019
post-image

Pelosi will kein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

Die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, hat sich gegen ein Amtsenthebungsverfahren gegen den republikanischen Präsidenten Donald Trump ausgesprochen.

avatar
12. März 2019
post-image

Trump-Kim-Gipfel ohne Deal gescheitert? Nein! - Richtet Trump eine Warnung an China? | China unzensiert

Präsident Donald #Trump verließ den Gipfel in Hanoi ohne ein Abkommen mit Kim Jong-Un. War es ein Misserfolg? Oder war es eine Strategie gegen China und Xi Jinping?

avatar
6. März 2019
post-image

Ist der zweite Gipfel Trump-Kim gescheitert, oder ist alles ganz anders?

Nach dem Abbruch des Gipfeltreffens in Hanoi durch US-Präsident Donald Trump gab es viele Schlagzeilen, die ihm “chaotische Verhandlungsführung“ und ähnliches vorwarfen. Doch war das wirklich so? Eine Analyse.

avatar
4. März 2019
post-image

Trump verteidigt Amerikas traditionelle Werte und spottet über "Green New Deal” + Video

Falls der "Green New Deal" der Wahlkampfschwerpunkt der Demokraten wäre, bedeute es das "tödliche Aus" für sie. "Keine Flugzeuge. Keine Energie. Ohne Wind gibt es dann auch keine Elektrizität mehr. Das Vorhaben würde die Zerstörung und Erneuerung praktisch jeder Struktur in den Vereinigten Staaten bedeuten..." erklärt US-Präsident Trump .

avatar
4. März 2019
post-image

Trump: Zukünftig keine Steuergelder mehr für Feinde der Meinungsfreiheit an Hochschulen

Aktueller Anlass für die Ankündigung der Verordnung war die körperliche Attacke auf Hayden William, einen konservativen Studentenvertreter an der University of California in Berkeley.

avatar
4. März 2019
post-image