ZENSUR

Google: Zensur und Überwachungs-App für China – Google CEO schließt deren Einführung nicht aus

Am 11. Dezember wurde der CEO von Google, Sundar Pichai, vor dem Justizausschuss des Kongresses zu verschiedenen sensiblen Themen befragt. Zensierende Suchalgorithmen, politische Voreingenommenheit etc.

avatar
13. Dezember 2018
post-image

Schon wieder die Russen? Politiker vermuten Social Bots hinter „Lügenkampagnen“ gegen UN-Migrationspakt

Politiker wie Katarina Barley und Heiko Maas sowie das Unternehmen Botswatch meinen, Gegner des UN-Migrationspaktes hätten gezielt Meinungsroboter eingesetzt, um das Vertragswerk zu unterminieren.

avatar
10. Dezember 2018
post-image

Xi-Trump-Treffen beim G20-Gipfel: Chinesische Behörden schweigen und zensieren Social-Media-Berichte der US-Botschaft

Die chinesischen Behörden hüllen sich nach dem Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump beim G20-Gipfel weiter in Schweigen.

avatar
06. Dezember 2018
post-image

Flüchtlingsbetreuer klagen über Probleme durch Zuwanderung – und Maulkörbe für Betroffene

Beinahe unter Ausschluss der Medienöffentlichkeit hat die „Initiative Basisgruppe“ in den Räumlichkeiten der Bundespressekonferenz in Berlin erklärt, warum immer mehr ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sich ihr anvertrauen. Sie berichten über erschreckende Zustände abseits offizieller Beschwörungen der „Willkommenskultur“.

avatar
03. Dezember 2018
post-image

Internetkrieg gegen die eigenen Bürger: Chinas Regime lässt Menschen wegen unliebsamer Tweets verhaften

Chinas Regime startete eine Internet-Kampagne, um die politisch- und sozial-sensible Rede in den sozialen Netzwerken zu unterbinden.

avatar
28. November 2018
post-image

CSU-Stadtrat spricht sich für Koalition mit AfD aus und wird aus seiner Fraktion ausgeschlossen + Video

Nachdem der Erlanger Stadtrat Stefan Rohmer sich für eine Koalition mit der AfD ausgesprochen hatte, wurde er aus der CSU-Stadtfraktion ausgeschlossen. In einem Interview mit dem Youtube-Kanal "451 Grad" spricht er über Zensur und darüber, mit welchen Methoden Politiker unter Druck gesetzt werden, wenn sie von der Parteilinie abweichen.

avatar
01. November 2018
post-image

Dresden: Innenministerium fängt Mails an sächsische Polizei von Abgeordneten aller Parteien ab

Seit Monaten fängt das Innenministerium alle Mails von Landtagsabgeordneten an die sächsische Polizei ab, berichtet BILD. Carsten Hütter, sicherheitspolitischer Sprecher der AfD, glaubt, dass damit Informationen von den Bürgern fern gehalten werden sollen.

avatar
25. Oktober 2018
post-image

Facebook: Liberale Toleranz erstickt geistige Freiheit – Langjähriger Produktentwickler verlässt Social-Media-Giganten

Brian Amerige, eine langjährige Stütze von Facebook verließ das Unternehmen am 13. Oktober 2018. In einem Memo, das unter anderen der „Business Insider“ dokumentierte, erklärte er seine Entscheidung und er nahm auch auf Fox News in der Sendung „Tucker Carlson Tonight“ dazu Stellung.

avatar
18. Oktober 2018
post-image

Moralbook und WerteTube: ARD-Vorsitzender Wilhelm will Europas Demokratie gegen Amerikas Freiheit verteidigen

Was das Silicon Valley durch Innovation privater Unternehmer geschaffen hat, will der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm durch entschlossenes Handeln des Staates und vorerst knapp 50 Millionen Euro schaffen – eine integrierte digitale Infrastruktur, die „europäischen Werten“ statt amerikanischen Profitinteressen verpflichtet sei.

avatar
26. September 2018
post-image

Leitender Google Angestellter tritt wegen Chinas Zensurplänen zurück

Ein leitender Forscher bei Google kündigte, nachdem Nachrichten über ein neues Google Suchmaschinenprojekt in China in die Medien gelangt waren.

avatar
18. September 2018
post-image

EU: Internetkonzerne sollen Terrorpropaganda binnen einer Stunde löschen – sonst drohen Milliardenstrafen

Die EU-Kommission will Internetkonzerne zwingen, terroristische Inhalte innerhalb einer Stunde zu löschen. Andernfalls drohen Milliardenstrafen. Das Vorgehen ist dem deutschen NetzDG nachempfunden. Kritiker befürchten einen Einstieg in eine EU-weite Social-Media-Zensur.

avatar
13. September 2018
post-image

Twitter bestätigt die Abschaltung von „Shadow-Ban“ Algorithmen gegen Konservative und Trump-Anhänger

Viele Social-Media Plattformen haben immer wieder bestritten, dass bei ihnen Algorithmen im Einsatz sind, die Konservative und Trump-Anhänger „unsichtbar“ machen. Doch jetzt gab Twitter-Chef Jack Dorsey zu, dass sein Dienst einen solchen Algorithmus benutzt hat.

avatar
06. September 2018
post-image

Facebooks Stern im Sinken? – Investoren fordern Facebook-CEO Mark Zuckerberg zum Rücktritt auf

Nach der Vorlage des Quartalsberichts fielen die Facebook Aktien am 26. Juli um über 20 Prozent. Gewinnerwartungen sinken, Kosten werden steigen und Nutzer-Analysen ergeben Warnsignale.

avatar
31. Juli 2018
post-image

Minderwertiger Impfstoff für Kinder: China vertuscht den Skandal – Opfer erzürnt “diesmal vergeben wir nicht”

Die Internetzensur in China schlägt wieder zu. Kommentare der wütenden Opfer der wiederkehrenden Skandale werden gelöscht.

avatar
25. Juli 2018
post-image

Einstweilige Verfügung gegen Facebook am Oberlandesgericht München erstritten

Die Rechtsanwaltskanzlei REPGOW, die bereits über 150 Opfer von Facebook-Zensur vertritt, hat nun erstmals nicht nur vor einem Amts- oder Landes-, sondern beim Oberlandesgericht München eine einstweilige Verfügung gegen Facebook erstritten. 

avatar
25. Juli 2018
post-image

Europäisches Urheberrecht: Internet-Zensur durch die Hintertür oder nur Regulierungswahn? + Video

Der EU-Rechtsausschuss hat am 20. Juni eine Gesetzesvorlage beschlossen, die auf dem Umweg über das Urheberrecht der Zensur des Internet Tür und Tor öffnen könnte.

avatar
22. Juni 2018
post-image

Christian Lindner fordert Regierung auf, die Datenschutzverordnug abzuschwächen – Klage gegen NetzDG

FDP-Chef Lindner fordert, alle Möglichkeiten zu nutzen, um die Datenschutzgrundverordnung abzuschwächen: "Wir Deutsche sind die einzigen, die die Grundverordnung auf Punkt und Komma umsetzen. Andere europäische Partner nutzen Öffnungsklauseln zum Bürokratieabbau".

avatar
10. Juni 2018
post-image

Verhaftung von Anti-Islamaktivist Tommy Robinson – Berichtsverbot von Gericht verhängt

Am 25. Mai 2018 wurde Tommy Robinson in Leeds (England) vor einem Gerichtsgebäude verhaftet, in dem ein „Crown Court“ verhandelte. Brisant wurde der Fall dadurch, dass er ein bekannter Aktivist gegen Islamisierung ist. Es wurde vom Gericht untersagt, Details über sein Verfahren zu veröffentlichen.

avatar
28. Mai 2018
post-image

Vera Lengsfeld: Das neue Datenschutzgesetz ist ein Notstandsgesetz gegen die freie Kommunikation

Das neue Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU kriminalisiert praktisch jeden Menschen, der über die sozialen Netzwerke mit Anderen kommuniziert, einen Blog betreibt, Informationen verschickt. Praktisch alle sind betroffen: Vereine, Verbände, Unternehmer, Blogger. Vera Lengsfeld geht der Sache auf den Grund.

avatar
28. Mai 2018
post-image

Chinas neue “NGO” für Internetzensur

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) richtet eine neue NGO ein, um die Internetzensur auszulagern: Die Internet-Föderation.

avatar
18. Mai 2018
post-image

NetzDG – Bundesregierung gab Forderungen von Iran und China nach

Ausgerechnet über den Menschenrechtsrat der UN scheinen Staaten wie der Iran und China, beide für ihre spezielle Auslegung von Menschenrechten und Meinungsfreiheit bekannt, Einfluss auf die Gesetzgebung in Deutschland genommen zu haben.

avatar
11. Mai 2018
post-image

Trump geht gegen chinesische “politische Korrektheit” im Ausland vor

Nach einer Aufforderung der KPCh an internationale Unternehmen, einige Begriffe umzubennen, wie sie nach der chinesischen Norm "politisch korrekt" sind, kündigt Trump an, Amerika und die freien Gesellschaften vor solchem Einfluss zu schützen.

avatar
09. Mai 2018
post-image

Das Neue Hambacher Fest 2018: Was nicht erwähnt wird, braucht man nicht zu zensieren

Am 5. Mai 2018 fand im Hambacher Schloss das “Neue Hambacher Fest” statt. Das Fest soll Mut machen, wieder Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit einzufordern.

avatar
07. Mai 2018
post-image

Internet-Trolle sind nützlich – sie dienen der Politik zur Zensur und Manipulation

Die Trolle oder Internet-Provokateure sind vielen Internetnutzern lästig. Allein oder in Gruppen, im Regelfall anonym auftretend, zerstören sie oft jede sinnvolle Diskussion. Das Phänomen ist nicht neu. Von wem werden sie gesteuert?

avatar
04. Mai 2018
post-image

Talkrunde: DDR 2.0? – Sind Zensur und die Jagd auf Systemkritiker wieder Alltag in Deutschland?

Es sind die zum Teil persönlichen Erfahrungen der Talk-Gäste, die diese Runde so erfrischend ehrlich erscheinen lassen - zudem frei von Zensur und politischer Korrektheit.

avatar
24. April 2018
post-image

Nach Parodien auf “Helden des Kommunismus”: Chinas Zensur verhängt Geldstrafe gegen Internet-Portale

Chinas Zensurbehörden haben Geldstrafen gegen missliebige Internetportale verhängt. Den Videoplattformen iQiyi und Sina seien wegen Parodien auf "Helden des Kommunismus" Geldstrafen auferlegt worden, teilte das Kulturministerium in Peking mit.

avatar
03. April 2018
post-image

“Verbraucherschutz” à la EU: Webseiten sperren ohne Gerichtsbeschluss

Die EU hat die Aufgabe, "die Informationen zu verwalten, denen ihre Bürger ausgesetzt sind", erklärt EU-Vizepräsident Frans Timmermans. Mit dem Argument des Verbraucherschutzes soll es auch erlaubt werden, Webseiten ohne Zustimmung eines Richters zu sperren.

avatar
30. März 2018
post-image

Heuchelei in Hollywood: Warum die Traumfabrik Film-Legende Richard Gere keine Rollen mehr gibt

Wer erinnert sich nicht an den Cinderella-Film: Julia Roberts und Richard Gere in „Pretty Woman“. Doch wussten Sie, dass Richard Gere, der „American Gigolo“ und „Offizier und Gentlemen“ in einen für ihn noch viel schicksalhafteren Film als „Pretty Woman“ mitspielte. Schicksalhaft deswegen, weil dieser Film seine schauspielerische Karriere nachhaltig beeinflusste - „Red Corner“.

avatar
16. März 2018
post-image

SPD will Netzwerkdurchsetzungsgesetz nicht aufweichen

Die SPD lehnt eine Veränderung des NetzDG strikt ab, die Grünen plädieren für eine grundlegende Überarbeitung.

avatar
06. März 2018
post-image

David Berger: Facebook löscht Video seiner Ansprache zum Berliner Frauenmarsch und sperrt ihn für 30 Tage

Autor und Journalist David Berger veröffentlichte auf Facebook ein Video seiner Ansprache gegen Frauenfeindlichkeit auf dem Berliner Frauenmarsch. Facebook löschte das Video und verhängte eine 30-tägige Sperre gegen den Aktivisten.

avatar
26. Februar 2018
post-image