author-image
Alexander M. Hamrle

„Die 5-Sterne-Hotels in China sind alle verwanzt“

Podiumsdiskussion bei der Epoch Times: Informationsfreiheit und die Entwicklung der chinesischen Zivilgesellschaft

avatar
14. Oktober 2009
post-image

Chinas Regime und die Organtransplantationen

David Matas: Seitens des chinesischen Regimes gibt es seit drei Jahren keine Stellungnahme zum Thema Organraub

avatar
06. Oktober 2009
post-image

Tänzer, Trachten und Trommler

19 Gruppen mit bis zu 200 Teilnehmern präsentierten am diesjährigen Karneval der Kulturen, am 12. September 2009, in Hamburg einen Teil ihrer Kultur und setzten sich damit für das Motto des Karnevals, Toleranz, ein.

avatar
18. September 2009
post-image

Lebensgefährlicher „Starrsinn“

Falun Gong praktizierende Mutter eines Hamburger Chinesen in China verschwunden

avatar
06. August 2009
post-image

Protest gegen „Foto-Flatrate“

Fotografen demonstrierten gegen neue Produktionsverträge des Jahreszeiten Verlages

avatar
07. Juli 2009
post-image

Schon allein der Geräusche wegen

Wieder ein Brüller, nicht nur für Biker: das 6. Harley Davidson-Treffen

avatar
30. Juni 2009
post-image

Kinofilm im Kopf

Nach zwölf Jahren im Ensemble am Hamburger Schauspielhaus trat Joachim Dietmar Mues bisher in rund neunzig Film- und Fernsehrollen auf und ist zudem in zahlreichen Hörspielen zu hören. Im Gespräch mit der Epoch Times spricht er über seine Liebe zu Hörspielen.

avatar
21. Juni 2009
post-image

Hörspiele sind eine eigene Kultur

In Hamburg fand die zweite Hörspielmesse statt

avatar
17. Juni 2009
post-image

Ein bisschen Peking in Hamburg

Zehn Jahre nach dem „Zhongnanhai-Ereignis“

avatar
29. April 2009
post-image

Deutsche Ministerien lehnen Verantwortung für Zhang Dejiangs Besuch ab

Wirtschaftsministerium und Auswärtiges Amt schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu

avatar
12. September 2008
post-image

Die Grünen wollen bei der China Time auch die Menschenrechte ansprechen

Mit der China Time 2008 möchte Hamburg in den nächsten Tagen in über 170 Veranstaltungen in der Hansestadt für China werben und in China für Hamburg. Eine davon veranstalteten am Donnerstag die Grünen/Bündnis 90 aus Hamburg zum Thema Menschenrechte in China. Die Epoch Times sprach mit Andreas Waldowsky, dem Sprecher für Europapolitik und Internationales.

avatar
12. September 2008
post-image

Menschrechtler gegen Hamburg Besuch des chinesischen Vize Premiers

Menschenrechtsorganisationen haben heute, Mittwoch, die Einladung des chinesischen Vize Premiers nach Hamburg kritisiert. Zhang Dejiang soll direkt an der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden in China beteiligt gewesen sein.

avatar
10. September 2008
post-image

Hamburg: China-Gipfel mit Schatten

Hamburg ganz im Zeichen Chinas: Die Hansestadt möchte ihre Stellung als größter Umschlagplatz für chinesische Erzeugnisse in Europa ausbauen. Dazu gibt es vom 10. bis 12. September eine Wirtschaftskonferenz und vom 12. bis 27. September eine Veranstaltungsreihe.

avatar
09. September 2008
post-image

Ein weiterer aussagekräftiger Beweis

Zum Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China haben die beiden Hauptermittler, die kanadischen Juristen David Kilgour und David Matas, einen weiteren, aussagekräftigen Beweis vorgelegt. Bereits 2006 veröffentlichten sie dazu ihren ersten Untersuchungsbericht. Das chinesische Regime hat alle in diesem Bericht zusammengetragenen Beweise des Organraubs in Frage gestellt. Nun hat das Regime, vermutlich unwissentlich, die Existenz eines der im Bericht zitierten Zeugen selbst bestätigt.

post-image