Die Macht der Synergie: Powerkombis mit Honig für ein starkes Immunsystem
Honig allein hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Doch in Kombination mit anderen Lebensmitteln verstärkt sich seine Wirkung sogar noch.

Wunderbeere: So gesund ist unsere heimische Himbeere
Himbeeren sind nicht nur lecker und erfrischend. Die Inhaltsstoffe der pink-roten Früchte helfen auch bei hohem Cholesterinspiegel, Blutdruck und sogar Entzündungen.

Putin nennt Voraussetzungen für einen Atomwaffeneinsatz Russlands
Russland will mit Änderungen der Atomwaffendoktrin seine Souveränität verteidigen. Der russische Präsident Waldimir Putin stellte die Änderungspunkte im Kreml vor.

Hypochlorige Säure: Ein natürlicher Virenkiller bis zu 200-mal stärker als Bleichmittel
Sie ist kostengünstig, leicht herzustellen und natürlich. Außerdem kann sie in wenigen Minuten alle möglichen Viren und Bakterien abtöten. Diese wirksame Waffe heißt hypochlorige Säure.

Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus
Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereignissen in der US-Seuchenschutzbehörde CDC, die das Fazit der Pathologen zu widerlegen suchte.


Die Kraft der Klänge: Die positive Wirkung von Musiktherapie bei dementen Menschen
Musik hebt die Stimmung und ruft Erinnerungen wach. Das hilft besonders Personen mit Demenz.

Bewegung als Medizin: Wie ein flottes Tempo das Diabetesrisiko senkt
Spazierengehen senkt das Risiko für Diabetes. Dabei ist entscheidend, wie schnell man unterwegs ist.

Die Kraft von Kurkuma erleben – mit diesen 3 einfachen Rezepten
Kurkuma kommt schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze zum Einsatz. Jeder kann die heilenden Eigenschaften der Wurzel nutzen – am Einfachsten in der Küche.

Gebärmutterhalskrebs: Drei Faktoren, die das Risiko dafür erhöhen
Humane Papillomviren sind die Verursacher für Gebärmutterhalskrebs. Doch Studien zeigen, es gibt in Verbindung mit dem Virus auch andere wichtige Faktoren, die oft ignoriert werden.

Künstliche Wachmacher: Koffein und seine Wirkungen auf den Alterungsprozess
Ob natürlich oder im Labor hergestellt, Koffein beeinflusst unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess. Allerdings zeigen verschiedene Studien, dass Getränke wie Tee oder Kaffee, die natürliches Koffein enthalten, anders auf den Körper wirken als Getränke mit synthetischem Koffein.

Völlig verändert nach einer OP: Die wenig bekannte Nebenwirkung von Anästhesie
Das sogenannte postoperative Delir, eine vorübergehende Funktionsstörung des Gehirns, kann die Persönlichkeit der Betroffenen verändern, vor allem bei älteren Personen. Es gibt aber auch erste medizinische Erkenntnisse und Tipps, wie das Risiko dafür gesenkt werden kann.

Immer weniger Vitamine in Nutzpflanzen – Nahrungsergänzung boomt
Wegen der modernen Bodenbewirtschaftung sinkt die Nährstoffdichte der Nutzpflanzen kontinuierlich. Das hat verschiedene Folgen für unsere Gesundheit. Sind Nahrungsergänzungsmittel die Lösung?

Hirnnebel bei Long COVID: Forscher entdecken mögliche Ursache
Viele Menschen mit Long COVID leiden an sogenanntem Hirnnebel. Warum genau, ist noch nicht geklärt. Forscher scheinen nun der Antwort einen Schritt nähergekommen zu sein.

Tierarzneimittel bei beliebten Fastfood-Ketten entdeckt
Tierarzneimittel sind in der Humanmedizin nicht zugelassen. Sie können jedoch durch die Ernährung in den menschlichen Körper gelangen, wie eine neue Untersuchung von Speisen aus Fastfood-Ketten in den USA ergab.

Schwere Komplikationen nach Einnahme von Abtreibungspillen
Sie kommt immer häufiger zum Einsatz: die Abtreibungspille. Dabei hat sie viele schwere Nebenwirkungen.

Pfizer-finanzierte Studie: „Geimpfte Kinder müssen wegen Atemwegsinfekten seltener zum Arzt“
Dank der COVID-19-Impfstoffe müssten Kinder wegen Atemwegserkrankungen seltener zum Arzt, heißt es in einer neuen Studie, die Pfizer nicht nur finanzierte, sondern auch direkt bei der Dateninterpretation unterstützte. Unabhängige Forscher beleuchten die Daten genauer.

Mönchsfrucht: Der süße Exot mit vielen heilenden Eigenschaften
Kalorienfrei, krebs- und karieshemmend – die Rede ist von Mönchsfrucht. Ihre Extrakte werden wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften immer beliebter.

Polypen im Dickdarm ohne Darmspiegelung entdecken – Forscher setzen auf Bakterien
Jede Veränderung der Darmflora hat große Auswirkungen auf die Gesundheit – und sie kann einfacher entdeckt werden, als bisher gedacht. Forscher fanden Darmbakterien, die auf krebsartige Tendenzen hinweisen und nur bei präkanzerösen Polypen im Dickdarm auftauchen.

Jede Stunde Bildschirmzeit bei Babys verzögert langfristig ihre Entwicklung
Bildschirmzeit schadet der frühkindlichen Entwicklung. Eine japanische Studie mit mehr als 7.000 Kindern untersuchte die langfristigen negativen Folgen.

Höhere Kindersterblichkeit bei Industriestaaten mit den meisten Kinderimpfungen
Impfungen in der frühen Kindheit senken die Kindersterblichkeit nicht – ganz im Gegenteil, so das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie.

Vollrohrzucker: Die „gesündere“ Alternative zum weißen Zucker
Zucker ist buchstäblich in aller Munde. Eine weniger süße und traditionell hergestellte braune Zuckerart bietet eine gute Alternative.

Knoblauch: Das heimische Superfood mit unglaublicher Heilwirkung
Knoblauch senkt den Blutdruck, hält die Gefäße gesund, tötet Parasiten ab und hemmt Entzündungen. Doch das ist noch nicht alles.

Alternative Süßstoffe sind nicht unbedingt ein guter Zuckerersatz
Die Industrie bietet immer mehr Produkte mit Zuckerersatz an. Oft sind diese Süßstoffe jedoch keine gute Alternative zum normalen Zucker.

Komplexe Symptomatik, keine Diagnose: Krank durch Brustimplantate?
Immer mehr Frauen berichten von Beschwerden, nachdem sie Brustimplantate erhalten hatten. Die vielfältigen Symptome werden von den Betroffenen als Brustimplantatekrankheit bezeichnet. Allerdings gibt es für die oftmals missverstandene Krankheit noch keine offizielle Bezeichnung oder eindeutige Diagnose.

Bequem abnehmen mit der Abnehmspritze: Ärzte warnen vor erheblichen Nebenwirkungen
Ozempic oder Wegovy – die Abnehmspritze: Das Diabetes-Medikament lässt als Nebeneffekt die Pfunde purzeln und wird deshalb auch bei Personen ohne Diabetes immer beliebter. Doch Ärzte raten zur Vorsicht, denn die Medikamente haben erhebliche Nebenwirkungen.

Risiken durch Maskentragen: Journal zieht Studie wegen „wissenschaftlicher Bedenken“ zurück
Das Maskentragen verhindert keine Virusübertragung. Ganz im Gegenteil: Die Maskenpflicht während der COVID-19-Pandemie führte zu gesundheitlichen Problemen, heißt es in einer Metastudie. Die Chefredakteure der Fachzeitschrift zogen allerdings wenige Wochen nach dem Erscheinen des zuvor durch Peer-Review geprüften Artikels die Veröffentlichung wieder zurück – ohne Zustimmung der Autoren.

Immer mehr Jüngere erkranken an Krebs – Verdauungssystem besonders betroffen
Weltweit erkranken mehr jüngere Menschen an Krebs. Besonders betroffen sind dabei Darm und Magen. Forscher sehen verschiedene Gründe.

Trinken Sie sich gesund – Die erstaunlichen Ergebnisse einer neuen Studie!
Ohne Wasser können Menschen nicht überleben. Doch wie viel Wasser sollten wir täglich trinken und vor allem wie? Einige Tipps von einem Arzt der traditionellen chinesischen Medizin.

Diese Antibiotika können eine tödliche Herzerkrankung verursachen
Antibiotika werden in Deutschland viel zu häufig und oftmals unnötig verschrieben. Eine Antibiotikagruppe mit schweren Nebenwirkungen kommt besonders oft zum Einsatz.

Mit Pingpong gegen Parkinson
Tischtennis ist relativ kostengünstig und macht Spaß. Außerdem hat es viele körperliche Vorteile, die auch Menschen mit Parkinson nützen.
