author-image
EPOCH TIMES
EPOCH TIMES is super author

„Flex-Seats“ für neuen Flugkomfort

Auf einem nächtlichen Geschäftsflug klopfte die Inspiration an: Zwischen zwei leeren Sitzen mit nicht beweglichen Armlehnen platziert, hatte der Erfinder Emil Jacob alle Hoffnung auf ein wenig Entspannung aufgegeben.

post-image

Li Hongzhi als herausragender geistiger Führer gewürdigt

Der Dalai Lama erhielt im vergangenen Jahr diese Auszeichnung von der Asia-Pacific Human Rights Foundation, Los Angeles

post-image

Indiens Medien- und Unterhaltungsindustrie wird erwachsen

US-amerikanische Mediengesellschaften kämpfen um Anzeigen-Dollars

post-image

Endlich verstehe ich, warum chinesische Bauern so arm sind

Die Kommunistische Partei Chinas kontrolliert China seit 60 Jahren.

avatar
30. September 2009
post-image

Hu Jintaos Besuch in den USA zur unpassenden Zeit

Der Besuch des chinesischen Führers Hu Jintao in den Vereinigten Staaten erfolgte zu einer Zeit, in der die KPCh sich sowohl innen- als auch außenpolitischen Herausforderungen gegenübersieht.

avatar
28. September 2009
post-image

Der Baiji hat die Erde verlassen

Der mächtige Jangtse – Chinas umfangreichste Wasserstraße – war 20 Millionen Jahre lang Lebensraum eines besonderen weißen Delfins. Baiji nennen ihn die Chinesen. Der „Gott des Jangtse“ war er im antiken China. Über Tausende von Jahren verbrachte er in einer Art magischer Koexistenz mit dem Menschen, die nun abrupt ihr Ende fand mit der Einführung neuer Technologien und in deren Folge massiver Umweltverschmutzung.

post-image

Ehemaliger Agent Chinas über die Methoden des Regimes im Westen

Das chinesische Regime hat bereits ein tief greifendes Spionagenetzwerk in den Vereinigten Staaten entwickelt, erklärte Li Fengzhi, ein ehemaliger Geheimdienstoffizier des Staatssicherheitsministeriums der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
19. September 2009
post-image

Europäische Bücher nicht auf „Google Books“

Vorige Woche verkündete Google, dass Bücher, die in Europa im Handel sind, nicht bei ihrer Großkampagne, vergriffene Exem-plare zu digitalisieren und online zu verkaufen, erfasst werden.

post-image

Derinkuyu und Kaymakh: Wunder in der Tiefe

Mit ihrer mystischen Anziehungskraft sind unterirdische Städte oft begehrtes Motiv für Science Fiction-Filme. Zwei türkische Städte zeigen, dass die Realität faszinierender sein kann als die Fantasie.

post-image

13 Millionen Abtreibungen im Jahr - die meisten erzwungen

Zwangsabtreibungen in China gehören nicht der Vergangenheit an. Wegen der Ein-Kind-Politik werden immer noch viele Frauen mit fortgeschrittener Schwangerschaft gezwungen, ihr Kind abtreiben zu lassen. Für die Massen-Zwangssterilisierung sind die chinesischen Provinzbehörden verantwortlich. Abtreibungen werden oft von Personal durchgeführt, das nicht fachgerecht in Hygienestandards eingewiesen wurde.

avatar
6. September 2009
post-image

Zwischen Superstrings und Paralleluniversen

Die Vorstellung, in einem anderen Universum, irgendwo da draußen im All, könnte sich eine zweite Erde befinden, mit einem Menschen, der mit meiner Person identisch ist, aber er hätte sich irgendwann auf seinem Lebensweg anders entschieden - und seine Zukunft hätte eine andere Wende genommen. Unglaublich, Science Fiction und doch ein mögliches Szenario heutiger wissenschaftlicher Forschung.

post-image

Zweifel an Glaubwürdigkeit klinischer Studien in China

Das China Medical Board of New York kam bei seiner Untersuchung zum Ergebnis, dass die "goldene Regel" der wissenschaftlichen Untersuchung in vielen Fällen missachtet wurde. In 93 Prozent aller Fälle seien die anerkannten Standards für die zufällige Auswahl der Patienten, sowohl der Behandlungs-, als auch der Kontrollgruppe, verletzt worden.

avatar
5. September 2009
post-image

Wo Immobilien ergrünen

Sarah Beatty schuf Green Depot im Jahr 2005 mit der Idee grüne Produkte sowohl der Bauindustrie als auch dem Durchschnittsverbraucher nahe zu bringen. Der Laden in der New Yorker Innenstadt wurde im Februar dieses Jahres eröffnet und war trotz schwieriger wirtschaftlicher Zeiten ein durchschlagender Erfolg.

post-image

Journalist von „People’s Daily“ verlässt öffentlich die Kommunistische Partei

Hongkong - "Ich habe viele Jahre für die ‚People's Daily' in China gearbeitet.

avatar
25. August 2009
post-image

"Wang Lis Dialog” schlägt Wellen im Ausland

„Viele Leute in unserer Partei, der Kommunistischen Partei Chinas, haben sich daran gewöhnt, damit zu prahlen, dass alles, was wir tun, richtig ist. Warum fangen wir nicht endlich damit an, einen klaren Bericht darüber zu geben, was in der Vergangenheit falsch war? Wie kann man diese Dinge so ungenau stehen lassen?“

avatar
20. August 2009
post-image

China: Kaum Hoffnung auf Reformen

Buchbesprechung: Philip B. Pan, 'Aus Maos Schatten heraus’, Der Kampf um die Seele eines neuen China

post-image

Eine Oberschülerin fragt Chinas Premierminister

Oberschülerin eröffnet eine Facebook Gruppe, die für inhaftierten Rechtsanwalt dringend um Hilfe bittet

avatar
14. August 2009
post-image

Attacke gegen Privat-Markt im Nordosten Chinas

Ein Trupp von Gewalttätern griff am frühen Morgen des 8.

avatar
12. August 2009
post-image

Bürgermeisterkandidat von New York lehnt Einladung nach China ab

Tony Avella erklärt, dass er erst nach China gehen werde, wenn eine Verbesserung der Menschenrechte erfolgt sein wird.

post-image

Ehemaliger Parteiführer fürchtet Aufnahme in Pekinger Krankenhaus

Chinas ehemaliger Parteiführer Jiang Zemin wurde laut letzter Meldungen des „Open Magazine" nach einer Herzattacke in das Huading Krankenhaus in Shanghai eingeliefert.

avatar
9. August 2009
post-image

Rathaus wurde zur Trauerhalle

Das Regierungsgebäude in Xiaojian, einer Stadt in der Provinz Jiangsu in Ostchina, war am Morgen des 3.

avatar
8. August 2009
post-image

Chinas Wirtschaft floriert auf Kosten der Arbeiter

Niedrige Löhne - Keine Schutzausrüstung, keine gesundheitliche Versorgung und keine Entschädigung für Arbeiter bei Berufskrankheiten - Keine Gewerkschaften

avatar
7. August 2009
post-image

Hyperpolyglotte - Die mit vielen Zungen reden

Die Geschichte – aber auch die Gegenwart – lehrt immer wieder, dass es Dinge gibt, die das gewöhnliche Bewusstsein bei weitem übersteigt, seien es Musikgenies wie Amadeus Mozart, der seine Partituren schon fertig im Kopf hatte, oder ein Nikola Tesla, der keine Testreihen brauchte, weil er seine Maschinen allein mittels seiner Gedanken auf Funktionsfähigkeit überprüfte. Genauso gibt es auch Menschen, die ungeheuer viele Sprachen fließend sprechen können, nennen wir sie Hyperpolyglotte.

post-image

Südkorea weist Falun Gong Flüchtlinge aus

Stellen Sie sich vor, dass Sie in dem Land, in dem Sie geboren wurden, einer Verfolgung entkommen und dann zurückkehren müssen.

post-image

Das Ende eines treu ergebenen Parteimitglieds

Ren Guojun, Bewohner der Stadt Shizuishan in der Provinz Ningxia, hat sich schon als junger Mann den Reihen des kommunistischen Regimes angeschlossen.

post-image

Reporterin und Herausgeber gefeuert wegen Tiananmen-Bericht

Journalistenvereinigung Hongkong kritisiert: Reporterin wegen Berichterstattung über das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens gefeuert.

avatar
3. August 2009
post-image

Chinas Pazifik-Hilfe Politik kritisch betrachtet

China macht finanzielle Hilfen an Länder im Pazifikraum davon abhängig, dass diese ihre diplomatischen Beziehungen mit Taiwan aufgeben.

post-image