author-image
er

Königliche Bauwerke: Das Erbe von Deutschlands Meisterarchitekt Stüler

Am 28. Januar 1800 erblickte Friedrich August Stüler in Thüringen das Licht der Welt. Noch heute, 225 Jahre später, prägen die Bauten des deutschen Architekten nicht nur das Stadtbild seiner Wahlheimat Berlin.

avatar
25. Januar 2025
post-image

Einige Programme „destabilisieren den Weltfrieden“ - USA stoppen Auslandshilfen vorerst

Weniger als eine Woche nach seiner Amtseinführung als 47. US-Präsident setzt Donald Trump neue Maßstäbe in der US-Außenpolitik. Außenminister Marco Rubio kündigte die vorübergehende Aussetzung der Auslandshilfe an, um deren Effizienz und Übereinstimmung mit amerikanischen Interessen zu überprüfen.

avatar
25. Januar 2025
post-image

Fällt die „Brandmauer“ der CDU? Scholz und Habeck zweifeln an Merz’ Versprechen

Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg verschärft CDU-Chef Friedrich Merz seinen Kurs in der Asylpolitik. Mit einem Fünf-Punkte-Plan will die Union noch vor der Bundestagswahl Anträge in den Bundestag einbringen – auch auf die Gefahr hin, die „Brandmauer“ zur AfD zu untergraben. Die Pläne stoßen auf heftige politische Reaktionen und werfen rechtliche Fragen auf.

avatar
25. Januar 2025
post-image

Die Elektronische Patientenakte ist gestartet - Kinderärzte, Aidshilfe und Chaos Computer Club warnen

Der Testlauf für die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet. Zuvor hatten IT-Sezialisten Sicherheitsbedenken angemeldet, jetzt warnen auch Kinderärzte davor, dass das Kindeswohl durch den Zugriff auf sensible Daten gefährdet sein könnte. Notfallmediziner hingegen sehen in der ePA einen „Quantensprung“: Wer der Datenfreigabe widerspricht, gefährde seine Gesundheit. Doch stehen die versprochenen Vorteile im Verhältnis zu den Bedenken über Sicherheitslücken?

avatar
25. Januar 2025
post-image

Shen Yun in Österreich: „So etwas haben wir noch nie gesehen“

Am Donnerstagnachmittag gab Shen Yun Performing Arts seine erste Vorstellung im deutschsprachigen Raum im Rahmen der Welttournee 2025. In der Wiener Stadthalle erlebten die Zuschauer einen Abend voller Schönheit und Hoffnung.

avatar
25. Januar 2025
post-image

Plattentektonik wackelt: Gibt es versunkene Welten unter dem Pazifik?

Schweizer Geophysiker haben im unteren Erdmantel Bereiche entdeckt, in denen sich Erdbebenwellen anders verhalten als angenommen. Das deutet auf Gesteinszonen hin, die kälter oder anders zusammengesetzt sind als das umgebende Gestein. Muss die bestehende Theorie der Plattentektonik umgeschrieben werden?

avatar
24. Januar 2025
post-image

TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen

Friedrich Merz hat angeboten, sich mit Alice Weidel in einem TV-Duell zu treffen. Die AfD-Chefin hat dem Schlagabtausch zugesagt. Einen Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer erwarten könnten, lieferten bereits Weidel und Wagenknecht dieser Tage bei Maischberger.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Trump ordnet Freigabe von Unterlagen zum JFK-Attentat an

Donald Trump hat die komplette Freigabe aller Unterlagen im Zusammenhang mit den Ermordungen von Präsident John F. Kennedy, Robert F. Kennedy und Martin Luther King Jr. angeordnet. „Thats a big one!“ Das sei eine große Sache, kommentierte der US-Präsident das frisch unterschriebene Dekret.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Taylor-Swift-Konzert in Wien: Terror-Teenager soll noch in weitere IS-Anschläge involviert sein

Der 19-jährige Niederösterreicher, der einen Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert geplant haben soll, war offenbar noch in weitere Terrorplanungen involviert. Sein mutmaßlich der Terrormiliz IS zuzurechnendes Netzwerk wollte zu Beginn des Ramadan Massaker vor Moscheen in Mekka, Dubai und Istanbul verüben. Ein 20-jähriger Mitstreiter sitzt in saudi-arabischer U-Haft.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Signa-Gründer Benko verhaftet - Staatsanwaltschaft benennt Tatvorwürfe

Seit November 2023 läuft das Insolvenzverfahren gegen den österreichischen Immobilienmagnaten René Benko. Am Donnerstag wurde er in seiner Villa in Innsbruck verhaftet. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) führt in einer Erklärung die Gründe für ihr Vorgehen auf.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Ultimatum in der Asylfrage: Union nimmt AfD-Unterstützung in Kauf

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und mit ihm die gesamte Unionsfraktion würden nun doch die Stimmen der AfD akzeptieren, wenn es im Bundestag demnächst um eine Kehrtwende in der Asylpolitik geht. Das Nein von Merz zu „Zufallsmehrheiten“ ist damit zumindest bei diesem Thema Geschichte. AfD-Kanzlerkandidatin Weidel wertete dies als das Aus für die Brandmauer.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Berlin: Wilde Verfolgungsjagd mit zahlreichen Streifenwagen auf Juwelendiebe

Kurz nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wurden zwei Männer in ihrem Fluchtfahrzeug von der Polizei entdeckt. Eine wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Verkehrsunfällen begann ...

avatar
24. Januar 2025
post-image

Immunität von BSW-Minister Wolf und Schütz aufgehoben

Wegen Korruptionsvorwürfen ist die Immunität der Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz durch den Justizausschuss des Landtages aufgehoben worden.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Niederlage für ehemaligen BSI-Chef Schönbohm: Kein Schadenersatz wegen Versetzung

Der im Oktober 2022 gegen seinen Willen versetzte Ex-Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat sich in erster Instanz nicht gegen das Bundesinnenministerium durchsetzen können. Die Richter sahen weder eine Verletzung der Fürsorgepflicht noch Mobbing. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Studie: Häufige Nutzung sozialer Medien steigert Reizbarkeit

Eine großangelegte Studie zeigt: Wer viel Zeit auf sozialen Plattformen verbringt, wird emotional unausgeglichener.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Hackerangriff auf D-Trust - IG Med fordert sofortigen Stopp der elektronischen Patientenakte

Der Verein IG Med kritisiert, dass seine Warnungen wiederholt ignoriert wurden. Der Chaos Computer Club bezeichnet Gesundheitsminister Lauterbachs Aussagen zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte als wahrheitswidrig und unverfroren.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Elon Musk: „Hitlergruß“ oder „schmutzige Tricks“?

Ein Zusammenzucken geht durch die Republik – und das gesamte Internet: Elon Musk soll in einer Rede bei den Amtseinführungsfeierlichkeiten zur Präsidentschaft von Donald Trump einen angeblichen „Hitlergruß“ gezeigt haben. Oder hatte sich der Autist Elon Musk nur einfach riesig gefreut? Hitzige Diskussionen im Netz. Was ist dran an der Geschichte?

avatar
24. Januar 2025
post-image

Trumps Rede in Davos: Mit niedrigem Ölpreis den Ukraine-Krieg beenden - sichere Gasversorgung und neue Zölle für Europa

US-Präsident Donald Trump hat per Videoschalte eine Rede vor dem World Economic Forum im schweizerischen Davos gehalten. Er forderte Saudi-Arabien auf, den Ölpreis zu senken, um ein Ende des Krieges in der Ukraine zu beschleunigen. Europa sichert er eine konstante Versorgung mit Erdgas zu.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Nach Aschaffenburg: Union will radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik - Faeser warnt vor Populismus

Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg will die Union die Migrationspolitik weit schärfer gestalten als bisher. Der bayerische Ministerpräsident Söder sprach von einer „Zeitenwende“ um 180 Grad. CDU-Kanzlerkandidat Merz präsentierte ein nicht verhandelbares Fünf-Punkte-Programm. Für BMI-Chefin Faeser sind die Länder und der Bundestag am Zug.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Aschaffenburg: Was über den Aufenthalt des Täters in Deutschland bekannt ist

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat neue Details zum Aufenthalt des afghanischen Messerattentäters bekannt gegeben. Seiner Einschätzung nach lag die Verantwortung dafür, den Mann nicht frühzeitig abzuschieben, beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

avatar
23. Januar 2025
post-image

„Eine Verschmelzung der beiden Welten von Ost und West“: Shen Yun beeindruckt Schauspielerin und Komponisten

Wenn sich der Vorhang von Shen Yun öffnet, fließen hier und da vor Rührung die Tränen. Das erlebte auch die Schauspielerin Kordelia Matthews, die gemeinsam mit ihrem Mann und Komponisten Luca eine Aufführung in Los Angeles besuchte.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Grenzschutz, TikTok und JFK: Trump gibt erstes TV-Interview

In seinem ersten TV-Interview mit „Fox News“-Moderator Sean Hannity nach Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump über seine politischen Prioritäten und die Vorgeschichte der Wahl gesprochen. Die Themen reichten von Grenzschutz und TikTok bis hin zur Freigabe von Dokumenten über politisch motivierte Morde in den 1960er-Jahren.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Neue Chancen für Deutschland: Trump hebt Exportbeschränkungen für LNG auf

Die USA heben die Exportbeschränkungen für verflüssigtes Erdgas (LNG) auf und setzen auf strategische Energiepolitik. Deutschland, als größter LNG-Abnehmer, kann direkt davon profitieren. Doch welche Auswirkungen hat die Entscheidung auf Europas Energieversorgung und den globalen Markt?

avatar
23. Januar 2025
post-image

Hoch „Beate“ veliert an Kraft: Ab heute wird Deutschland wieder durchgelüftet

Meteorologen stellen durch die anhaltende Inversionswetterlage einen leicht erhöhten Feinstaubgehalt in der Luft fest. Eine österreichische Studie hat verbotene chemische Substanzen in der Luft nachgewiesen.

avatar
23. Januar 2025
post-image

„Professionell durchgestochen“: Wo ist die undichte Stelle des Botschafterberichts aus Washington?

Ein brisantes Dokument des deutschen Botschafters in den USA, Andreas Michaelis, sorgt für Aufsehen. Seine Einschätzung zu den Folgen einer zweiten Amtszeit Donald Trumps, die eigentlich vertraulich bleiben sollte, gelangte an die Öffentlichkeit. Das Auswärtige Amt hat nun eine interne Untersuchung eingeleitet, um die Quelle des Leaks zu finden – und droht mit harten Konsequenzen.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Wie Weltpolitik mit Trump zur Familienunternehmung wird

Die Kinder von Donald Trump haben auch in der zweiten Amtszeit ihres Vaters eine bedeutende, wenn auch nicht immer sichtbare Rolle im politischen Umfeld. Doch nicht jeder der Präsidenten-Sprösslinge will in die Politik – dafür aber Teile der angeheirateten Verwandtschaft.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Deutscher Windkraftmüll in Tschechien entsorgt - Umweltministerium initiiert Untersuchung

Ein deutsches Recyclingunternehmen steht unter Verdacht, nur schwer und kostenintensiv zu recycelndes, glasfaserhaltiges Verbundmaterial aus Windkraftanlagen und Flugzeugteilen illegal in Tschechien entsorgt zu haben. Tschechiens Umweltminister spricht von einer „betrügerischen, kriminellen Handlung“.

avatar
23. Januar 2025
post-image

Energiekrise bedroht deutschen Stahl: GMH Gruppe warnt vor Produktionsaus

Das Stahlwerk Georgsmarienhütte in Niedersachsen steht vor einer ungewissen Zukunft. Explodierende Energiekosten und politische Versäumnisse gefährden die Produktion. Die Spitzenmanagerin der GMH Gruppe Anne-Marie Großmann fordert eine energiepolitische Wende, um Arbeitsplätze und den Standort Deutschland zu retten.

avatar
22. Januar 2025
post-image

Bidens Präventivbegnadigungen: Ein historischer Präzedenzfall

Präsident Joe Biden sorgt mit einer Reihe von vorsorglichen Begnadigungen für Aufsehen. Familienmitglieder, politische Verbündete und Abgeordnete erhielten kurz vor seinem Amtsende weitreichende Straffreiheit.

avatar
22. Januar 2025
post-image

Trump beendet alle Diversitätsprogramme: Mitarbeiter werden beurlaubt

Die US-Regierung hat am Dienstag ein weitreichendes Memo zur Beendigung aller Programme für Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) herausgegeben. Präsident Donald Trump setzt damit eine seiner zentralen Anordnungen um, die „radikale und verschwenderische“ Initiativen durch eine leistungsorientierte Politik ersetzen soll.

avatar
22. Januar 2025
post-image