Eklat in Österreich: Burger essender Vizekanzler sorgt für Diskussionsstoff
„Wasser predigen, Wein saufen!“ Ein undatiertes Bild vom österreichischen Grünen-Politiker Werner Kogler – ergänzt mit einem kritischen Kommentar – sorgt für Wirbel in den sozialen Medien.

Ausbruch von Vogelgrippe in Ungarn – 50.000 Truthähne müssen getötet werden
In einem Großbetrieb im Westen Ungarns ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Die Behörden ordneten die Tötung des Bestandes an. In Asien traten bereits Fälle auf, wobei durch die dortigen Vogelgrippeviren Menschen starben.

ET-Interview: Regisseurin von “Im Namen von Konfuzius” über Gefährdung der nationalen Sicherheit
Die chinesisch-kanadische Regisseurin, Doris Liu, spricht über die Hintergründe des Dokumentarfilmes "Im Namen von Konfuzius" - und auch über die Schwierigkeiten, die die Kommunistische Partei Chinas ihr bereitet.

Doku über Konfuzius-Institute – Liao Yiwu: Im Umgang mit der KP Chinas muss jeder Politiker eine Entscheidung treffen
Der in Berlin lebende chinesische Dissident und Schriftsteller, Dichter sowie Musiker Liao Yiwu nahm an einer Doku-Filmvorführung, zu den weltweit verbreiteten und umstrittenen Konfuzius-Instituten (KI) teil. Im Epoch Times Interview erklärt der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und des Geschwister-Scholl-Preises seine Sicht auf Chinas KI`s.

Bundespolitikerin vermisst kritisches Bewusstsein gegenüber Konfuzius-Instituten in Deutschland
Eine Doku-Filmtour zu den Konfuzius-Instituten (KI) zeigt, wie die Top "Softpower-Waffe" Chinas durch ihre Angliederung an westliche Bildungseinrichtungen Zugang in die Bildungssysteme weltweit erlangte.

Kommunistische Partei Chinas wollte 1989 in letzter Minute die DDR retten
Die Kommunistische Partei Chinas wollte noch kurz vor dem Mauerfall das "Bruderland DDR" durch eine Entsendung chinesischer Arbeitskräfte vor dem wirtschaftlichen Kollaps retten. Dies wurde nun durch ein brisantes DDR-Schriftstück, das nach 30 Jahren diplomatischer Schutzfrist vom politischen Archiv des Auswärtigen Amtes freigegeben wurde, bekannt.

Nach Deutschland umgesiedelte Afrikaner – AfD-Politiker Kotré: “Ein Fahrplan zur Überfremdung”
In welchem Umfang wurden durch die Bundesregierung in diesem Jahr Afrikaner nach Deutschland umgesiedelt? Welche Kosten entstanden dabei? Kurz gesagt: In diesem Jahr sind es 6,3 Mio. Euro die für die Umsiedlung von 10.200 Afrikanern vorgesehen sind – die keinem Schutzstatus nach Genfer Flüchtlingskonvention unterstehen.

Bürgerinitiativen kritisieren Entwurf zu “Kinderrechten”: Gefahr staatlicher Indoktrination wächst
Mehrere Bürgerinitiativen stellen sich gegen den Entwurf der Bund-Länder Arbeitsgemeinschaft zu "Kinderrechten in der Verfassung". Sie sehen in den angestrebten "Kinderrechten" im Grundgesetz einen Einbruch des Staates in das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kinder und gleichzeitig die Gefahr, dass Kinder gegen den Willen der Eltern staatlich indoktriniert werden.

Welle der Gewalt in deutschen Großstädten: “Müssen aufpassen, dass wir Linksextremismus nicht aus dem Blick verlieren”
Gewalttaten, die in den letzten Monate aus der linksextremen Szene kommen, zeigen das linksextremistische Gewaltpotenzial, das in deutschen Großstädten vorhanden ist.

China benutzt Gefangene für Drogen- und Medikamententests – viele Todesfälle
Glaubensgefangene in China sind körperlicher und physischer Gewalt sowie sexuellem Missbrauch, Zwangsmedikation und Schlafentzug ausgesetzt - systematisch ausgeübt durch das Gefängnispersonal. Oft sind die dadurch verursachten gesundheitlichen Schäden so gravierend, dass die Misshandelten schließlich sterben.

Die große Abzocke der großen Städte: London verlangt City-Maut + Abgasgebühren
Statt auf Fahrverbote setzen einige europäische Städte auf eine City-Maut, die in der Innstadt erhoben wird. Doch damit dies einen großen Effekt zeigt, braucht es einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr wie die Erfahrungen anderer Städte deutlich machen.

Bundesverband warnt vor “Stromlücke” für Deutschland
Während andere Länder kräftig neue Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke bauen, setzt die Bundesregierung ganz auf erneuerbare Energien. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht darin eine Gefahr und warnt vor einer drohenden "Stromlücke".

“Neverforgetniki” über sein Buch: “Mein Weckruf für Deutschland”
"Wenn man eine eigene Meinung hat, die nicht in die Meinung des links-liberalen Mainstreams hineinpasst, ist man schnell an einem Punkt, wo man diffamiert wird, obwohl man bürgerliche Positionen vertritt", so Niki im Interview mit der Epoch Times.

Politikerin auf Hongkong-Demo in Berlin: “Wenn wir jetzt nicht unterstützen, was sollen wir denn dann machen!”
Während seit Wochen auf den Straßen Hongkongs ein Kampf, um demokratische Grundrechte tobt, formieren sich im Ausland Unterstützer, die die Demokratiebewegung durch Kundgebungen und Märsche unterstützen. Eine dieser Unterstützerinnen ist Edith Müller, ehemalige EU-Parlamentsabgeordnete und Amnesty-Mitglied.

Massive Störungen bei “Marsch fürs Leben”-Demo – Jährlich in Deutschland 100.000 Abtreibungen
Gleich von Beginn an kam es bei der Demonstration gegen Abtreibungen in Berlin zu Störungen, meldet die Polizei. Pro Jahr werden in Deutschland 100.000 Kinder abgetrieben – das sind knapp 300 Kinder pro Tag, 10 Schulklassen pro Tag, die ausgelöscht werden, sagt Bischof Stefan Oster aus Passau in seiner Rede.

Friedlicher Widerstand live in Berlin: Gegen 20 Jahre brutale Verfolgung von Falun Gong in China
Drachen, chinesischer Trommeltanz dazu Marschmusik und Banner auf denen über Menschenrechtsverletzungen in China berichtet wird. So präsentieren sich – leuchtend gelb gekleidet – die Anhänger der buddhistischen Kultivierungsschule Falun Gong am 10. August in Berlin.

Unmut in Türkei und Libanon gegen syrische Flüchtlinge wächst – Regierungen verstärken Druck
Syrische Aktivisten werfen den türkischen Behörden vor, ihre geflüchteten Landsleute gegen ihren Willen aus der Türkei in syrisches Kriegsgebiet abzuschieben. Ankara dementiert. Doch staatlicherseits als auch aus der Bevölkerung wächst der Druck auf die syrischen Flüchtlinge, um sie dazu zu bewegen, in ihre Heimat zurückzukehren.

Außenministerium gesteht auf Twitter: Afrikanische Flüchtlinge sind Wirtschaftsmigranten
Twitter-Aussagen von Heiko Maas (SPD) und dem Auswärtigen Amt geben Aufschluss über deren Verständnis zur Migrationsbewegung aus Nordafrika nach Europa.

Frankreich: Radikalisierung im öffentlichen Dienst – Universitäten und Sportbereich gefährdet
Der gesellschaftliche Kampf gegen die Radikalisierung von Menschen ist in Frankreich in vollem Gange. Ein parlamentarischer Bericht über die "Radikalisierung im öffentlichen Dienst" gibt nun Einblick in den Staatsapparat und sorgt für Gesprächsstoff.

Deutschland hat keinen Spitzenplatz in der Lebensqualität – doch bei den Steuereinnahmen ist es ganz vorn
Im OECD-Index für "Lebenszufriedenheit" liegt Deutschland mit Platz 13 von 40 berücksichtigten Ländern – Bei der Steuerlast und den Steuereinnahmen allerdings ist es ganz vorne mit dabei. Umsatzsteuer und Einkommenssteuer nehmen Deutschen erheblich mehr ab als anderen OECD-Staaten.

Yulin Hundefleisch-Festival 2019: Wer einen Hund freikauft, kurbelt das Geschäft zusätzlich an
Bereits seit 2009 begehen die Menschen im chinesischen Yulin jährlich das sogenannte Hundefleisch-Festival. Doch zunehmend steht das "Fest" aufgrund seines rücksichtslosen Umgangs mit Hunden und Katzen im Fokus von Tierschutzorganisationen.

Sehenswert: Berliner Sonderaustellung „Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance“
Nur noch bis Sonntag, den 30. Juni 2019, ist sie geöffnet: Die Sonderausstellung „Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie. Mit ihr wird erstmalig in Berlin das Gesamtwerk der beiden italienischen Meistermaler Andrea Mantegna und Giovanni Bellini miteinander verglichen.

Abschlussbericht zum Fall Relotius: „Blinder Fleck“ – die „politische Korrektheit“ bleibt unentdeckt
„Die schlechte Nachricht: Wir haben uns von Relotius einwickeln lassen und in einem Ausmaß Fehler gemacht, das gemessen an den Maßstäben dieses Haus unwürdig ist“, heißt es im Abschlussbericht des „Spiegel“ zum Fall Relotius. Doch der entscheidende Veränderungsprozess, das wird an dem Abschlussbericht und der Nachrecherche deutlich, steht dem „Spiegel“ noch bevor.

Großbritannien: Verfolgung von Christen in Nordafrika und im Nahen Osten gleicht Völkermord
Die Verfolgungen von Christen sind in einigen Regionen der Welt nahe daran, das Ausmaß eines Völkermordes zu erreichen, heißt es in einem Bericht für die britische Regierung. Das Thema sei allerdings in den Medien unterpräsentiert.

Einigkeit bei Politikern aus CDU, AfD und SPD: Organraub in China muss gestoppt werden
Die Bundestagsabgeordneten Jürgen Braun (AfD), Martin Patzelt (CDU) und Frank Schwabe (SPD) folgten einer Einladung des Forschungszentrums für Organraub in China zu einer Podiumsdiskussion in Deutschland. Die Politiker zeigten sich bedrückt über die Informationen zu systematisch und staatlich organisiertem Organraub in China an Glaubensgefangenen.

Menschenrechtsausschuss: “Ausrottungs-Kampagne gegen Falun Gong von Führung der KP Chinas angewiesen“
In der gestrigen Anhörung des Menschenrechtsausschusses in Berlin gab David Li, Mitarbeiter des Forschungszentrums für Organraub in China mit Sitz in New York, Einblick in den Ablauf und die Hintergründe des staatlich organisierten systematischen Organraubs an Glaubensgefangenen in China.

Impfdebatte in Deutschland: Politik und Ärzteschaft Sklaven der Pharmaindustrie?
Zu viele Eltern und auch manche Ärzte würden Masern-Infektionen zu sehr auf die leichte Schulter nehmen, meinte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Doch sind Masern und andere Kinderkrankheiten wirklich das große Problem, als das sie dargestellt werden?

Berliner SPD fordert “Gleichberechtigung”: Atheismus zum Gegenstand des Ethikunterrichts machen
Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD ging es nicht nur darum, dass die Bundeswehr künftig nicht mehr an Berliner Schulen Infoveranstaltungen durchführen darf, sondern auch darum, an den Schulen atheistische mit religiösen Weltanschauungen im Ethikunterricht gleichzustellen.

Interview mit Billy Six: Ich möchte wieder einen Ort finden, wo ich mich sicher fühle
Nach 119 Tagen Einzelhaft in einem venezolanischen Geheimdienstgefängnis landete heute der deutsche Journalist Billy Six in Berlin-Tegel. Seine Eltern bereiteten ihm einen emotionalen Empfang. Wir interviewten ihn und seinen Vater am Flughafen.

Wegen Untätigkeit: Eltern des deutschen Journalisten Billy Six wollen Bundesregierung verklagen
Die Eltern des deutschen Journalisten Billy Six, erheben schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Ihrer Ansicht nach verweigere sie die Hilfe für den bereits seit vier Monaten unter Spionagevorwurf in Caracas inhaftierten Deutschen. Sie fordern von der Regierung, dass sie einen Protest gegenüber dem Regime in Venezuela ausspricht und sich für die Freilassung des Journalisten einsetzt.
