USA schießen chinesischen Überwachungsballon über dem Atlantik ab
Der mutmaßliche chinesische Überwachungsballon, der in Richtung Atlantik trieb, wurde vom US-Militär abgeschossen und stürzte ins Meer. Kolumbien informierte unterdessen über das Eindringen eines Objekts mit „ähnlichen Eigenschaften wie ein Ballon“ in seinem Luftraum.

Epidemie-Welle ergreift China: Todesfälle in Millionenstadt Nanjing fast um das 6-Fache gestiegen
Die Krematorien und Bestattungsinstitute in China arbeiten schon lange am Limit. Eine normale Abwicklung ist nicht mehr gegeben. Aus ihrer Not heraus bringen viele ihre verstorbenen Verwandten selbst zum Krematorium. Nicht selten müssen sie auch mal zwei Tage warten.

„Auch im Leiden gütig bleiben“ – „starker Tobak, um Menschen wachzurütteln“
Der Artikel von Falun-Gong-Gründer Li Hongzhi „Warum gibt es die Menschheit“ hat nicht wenige Chinesen nachdenklich gestimmt. Epoch Times befragte einige nach ihrer Meinung.

Reporterin von Epoch-Times-Schwestermedium in Washington, D.C. ausgeraubt
Als Iris Tao, eine Reporterin von „NTD TV“, einem Schwestermedium der Epoch Times, am 28. Januar vor die Tür ihres Apartmentkomplexes trat, bedrohte sie ein Unbekannter mit vorgehaltener Waffe und raubte sie aus. Einige Eigenheiten des Falls weisen auf die Kommunistische Partei Chinas (KPC) als möglichen Drahtzieher hin.

Trump startet Wahlkampf in Kürze: Keine US-Infrastruktur mehr für Chinesen
Trump will jetzt bald mit seinem Wahlkampf starten. Am Mittwoch veröffentlichte er seine erste offizielle Botschaft an seine Wähler, darin ging es vor allem um die Gefahren für Amerika durch die aggressiven Expansionsbestrebungen Chinas.

Nachruf geht viral: Verstorbener KP-Funktionär ließ sich fast jedes Organ austauschen
Während man in den meisten Ländern der Welt Monate oder Jahre auf ein passendes Spenderorgan wartet, benötigt man in China nur das passende Geld oder muss hohes Parteimitglied sein. Ein Nachruf für einen an COVID-19 verstorbenen Minister und ein Werbevideo enthüllen, wie Pekings Führungsriege ihr Leben künstlich verlängert.

Berichte über „Weiße Lungen“ überschwemmen chinesische soziale Medien
Die „Weiße Lunge“, ein Anzeichen für eine schwere Lungeninfektion, hat in der chinesischen Öffentlichkeit erneut Ängste ausgelöst. Laut einem Experten betrage das Zeitfenster für eine erfolgreiche Behandlung nur kurze Zeit.

Gan Jing World: Plattform mit sauberen Inhalten ohne kommunistische Prägung
Gan Jing World-Gründer James Qiu möchte mit seiner Plattform einen familienfreundlichen digitalen Treffpunkt zur Verfügung stellen. Als Zeitzeuge mehrerer gewalttätiger Kampagnen der Kommunistischen Partei Chinas sieht er das Projekt als Inspiration und Gegenkraft zum chinesischen Überwachungsapparat.

„Karmische Vergeltung“: Todesrate unter Funktionären der KP Chinas steigt auffällig
Die offiziellen Todeszahlen nach der Lockerung der COVID-19-Beschränkungen sind eine gewaltige Untertreibung. „Man könnte dies als karmische Vergeltung betrachten“, analysiert ein Insider.

Interne Dokumente: Circa 248 Millionen Menschen in 20 Tagen mit COVID infiziert
Omikron schlägt in China heftig zu. Jüngste interne Dokumente enthüllen das bislang nicht gekannte Ausmaß der neuen COVID-Welle. Doch offenbar sind die neuen Varianten genauso harmlos oder gefährlich wie bisher. Zeugen berichten gegenüber Epoch Times von vielen Toten.

Jiang Zemins Tod: „In gewisser Weise ist dies das Ende einer schrecklichen Ära“
Durch seinen Befehl wurden die persönlichen Schicksale von Millionen Menschen zur Tragödie. Bis zu seinem Tod hatte Jiang Zemin sich aber nicht vorstellen können, dass der friedliche Widerstand wie ein steter Tropfen das Blatt bis heute immer mehr gewendet hat.

Mit weißem Blatt Zeichen setzen: Chinesen sagen NEIN zum kommunistischen Regime
Ein leeres weißes Blatt Papier ist zum neuesten Symbol des Widerstands im kommunistischen China geworden.

Gingrich: Republikaner haben fast 5 Millionen Stimmen mehr und doch viele Rennen verloren
Newt Gingrich ist Politikexperte auf ganzer Linie. Selbst jahrelang als Sprecher des Repräsentantenhauses tätig, hat ihn noch nie ein Wahlergebnis so sehr erstaunt, wie das der jetzigen Zwischenwahlen.

Newt Gingrich: Republikaner könnten die Führung übernehmen
Der Ex-Sprecher des Repräsentantenhauses, Newt Gingrich, hält es für wahrscheinlich, dass die Republikaner im November die Mehrheit bei den Zwischenwahlen erhalten. Dabei spricht er von einem maximal möglichen Zugewinn bis zu 7 Sitzen im Senat und 50 Sitzen im Repräsentantenhaus.

USA: CEO von Wahlsoftware-Firma stellt sich den Behörden von Los Angeles
Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles hat am 14. Oktober Eugene Yu, Geschäftsführer des Unternehmens Konnech Corporation in Michigan, USA, beträchtliche Datenschutzverstöße vorgeworfen.

USA: Republikanische Abgeordnete planen Amtsenthebung von Joe Biden
Die Republikaner sind zuversichtlich, dass sie mit den Zwischenwahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus erlangen werden. Ein Thema für „danach“ haben sie bereits ins Auge gefasst: die Amtsenthebung von Präsident Joe Biden.

Trump fordert neutralen Prüfer und die Rückgabe von Dokumenten
Donald Trumps Anwaltsteam fordert einen neutralen Sonderbeauftragten, der die beschlagnahmten Dokumente prüfen soll. Die FBI-Agenten haben bei der Razzia am 8. August auch vertrauliche Materialien mitgenommen – diese fordert der ehemalige US-Präsident zurück.

Offizielle Dokumente: Die USA verkauften 6 Mio. Barrel Ölreserven an China
Die Biden-Administration hat 5,9 Millionen Barrel aus der strategischen US-Öl-Reserve an ein Unternehmen verkauft, hinter dem die Kommunistischen Partei Chinas (KPC) steht, und das zu besonders günstigen Preisen. Der Fall schlägt hohe Wellen – auch wegen Hunter Bidens enger geschäftlicher Verwicklung.

US-Regierung: Die brutale Verfolgung von Falun Gong in China muss aufhören
Die Verfolgung der spirituellen Praxis Falun Gong in China dauert seit 23 Jahren an. US-Abgeordnete verurteilen erneut die Unterdrückung und fordern ein sofortiges Ende der brutalen Kampagne.

China: Wahre Corona-Todeszahlen bis zu 366-mal höher als offiziell zugegeben
Die Zahlen zu Corona-Infizierten und -Todesfällen sind weltweit ähnlich, außer in China: Das Ursprungsland der Pandemie zählt offiziell nur etwas über 4.600 Corona-Tote. Damit hätte das kommunistische Land, das knapp ein Fünftel der Weltbevölkerung stellt, deutlich unter 0,1 Prozent der weltweiten Corona-Opfer.

CIA richtet neues Operationszentrum ein – mit Schwerpunkt China
Die Central Intelligence Agency (CIA) richtet eine hoch qualifizierte Arbeitsgruppe ein, die sich mit der chinesischen Regierung befassen soll. Die Agentur bezeichnet Peking als „die größte geopolitische Bedrohung“, der Amerika heute gegenübersteht.

USA fordern von Peking: Informanten der Epoch Times freilassen
Das US-Außenministerium und eine Journalistenorganisation haben ihre Besorgnis über die Inhaftierung von elf chinesischen Staatsbürgern ausgedrückt, die der Epoch Times Informationen über die COVID-19-Pandemie verschafft haben.

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben
Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

„Apple Daily“ muss schließen: Biden beklagt Pekings „zunehmende Unterdrückung“ in Hongkong
„An apple a day keeps the doctor away.“ – Nach der Schließung der „Apple Daily“ haben die Hongkonger immer weniger Zugriff auf ihre tägliche Dosis von freiem Journalismus, der für eine gesunde Gesellschaft notwendig ist. Auch Präsident Biden springt der Zeitung zur Seite.

Texas verabschiedet Beschluss gegen „Mord in Form von erzwungener Organentnahme“ durch KP Chinas
Texas hat offiziell einen Beschluss verabschiedet, der die systematische Tötung von politischen Gefangenen durch das kommunistische Regime Chinas wegen ihrer Organe verurteilt. Ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Untaten der chinesischen Regierung. Gleichzeitig ein Schutz für die Texaner, die damit liebäugeln sich ein Organ in China transplantieren zu lassen.

22 Jahre Unterdrückung: USA sanktionieren chinesischen Beamten für die Verfolgung von Falun Gong
Die spirituelle Disziplin Falun Gong ist weltweit bekannt und beliebt. Nur in China sind die Praktizierenden der buddhistischen Meditationspraxis einer verheerenden Verfolgung durch das kommunistische Regime ausgesetzt.

„Entsetzlich, aber nicht unerwartet“: Pompeo verurteilt Angriff auf Hongkonger Epoch Times
Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht, auch vom ehemaligen US-Außenminister Mike Pompeo.

US-Außenministerium verurteilt Angriff auf die Hongkonger Druckerei der Epoch Times
Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein und verwüsteten sie. Das US-Außenministerium verurteilt den Angriff scharf.

Mitarbeiter im NATO-Zentrum für maritime Forschung wegen Spionage für Peking verurteilt
Selbst ein so kleines Land wie Estland mit seinen rund 1,3 Millionen Einwohnern wird von Spionagetätigkeiten des Regimes in Peking nicht verschont. Obwohl schon vor Spionagerisiken gewarnt wurde, ist jetzt zum ersten Mal ein Einheimischer verurteilt worden.
