Star-Mezzosopranistin Elina Garanča - Leben zwischen verschiedenen Welten
Elina Garanča ist als Star-Mezzosopranistin auf den Opernbühnen der Welt zuhause.

Eva Gesine Baur: Mozart - Abgründe eines Genies - neue Biographie
„Die Mozartsche Melodie ist – losgelöst von jeder irdischen Gestalt – das Ding an sich, schwebt gleich Platons Eros zwischen Himmel und Erde, zwischen sterblich und unsterblich – befreit vom ‚Willen’ – tiefstes Eindringen der künstlerischen Phantasie, des Unbewussten, in letzte Geheimnisse, ins Reich der ‚Urbilder’“.

Dummheit und Verblödung - Bestseller-Autorin Brigitte Witzer mit erschreckender Gesellschafts-Diagnose
Brigitte Witzer legt ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Macht und Verantwortung.

Weisheits-Forscher und Visionär Gregg Braden zum 60. Geburtstag
Der US-amerikanische Computer-Geologe und Raumfahrtingenieur, Autor und Weisheitsforscher Gregg Braden wird heute 60 Jahre alt.

Papst Franziskus - Brückenbauer ohne Angst
In den Medien wird ständig die Sorge um das Leben des seit März 2013 amtierenden Papst Franziskus verbreitet, der sich nahezu ungeschützt unter Menschen wagt, die er gern liebevoll berühren möchte.

Konstantin Wecker als „Mönch und Krieger“ durch das Leben
Der Liedermacher Konstantin Wecker, der sich in seiner Autobiographie als „Mönch und Krieger“ bezeichnet, wurde am 1.

Belo Monte und die Ureinwohner Brasiliens - Milliarden nur für die WM
Milliarden wurden in die Austragung der Fußballweltmeisterschaft 2014 investiert.

Wissenschaft entschlüsselt die geheime Sprache der Bäume
„Die Geheimnisse der Bäume helfen uns, qualitätsvoller und intensiver zu leben und gleichzeitig, diese Welt für unsere Kinder zu erhalten.

"Alphabet” - Angst oder Liebe verändern das Denken
„98 Prozent aller Kinder kommen hochbegabt auf die Welt.

Auf die Finger geschaut - Von der Werktreue großer Pianisten
In seinem Buch „Auf die Finger geschaut – Von der Werktreue großer Pianisten“ geht Cord Garben der Frage nach, wie die berühmtesten Pianisten mit dem Notentext umgehen.

Der 4. Juni 1989 oder: Können Chinesen Demokratie?
Mit seinem neuen lesenswerten Buch über „Chinas demokratische Traditionen“ und einer Rede zum 25.

Bewusstsein der Zellen: Die Sicht von Bruce Lipton auf die Evolution
"Wir glaubten an diesen darwinistischen Kampf ums Überleben, nahmen dies als unsere Weltanschauung und erschufen dann die Welt, die das reflektiert. Aber neue Erkenntnisse sagen uns: Evolution ist gar nicht Konkurrenz, Evolution basiert auf Kooperation." Bruce Lipton

Quantenphysiker Hans-Peter Dürr ist gestorben (+Video)
Hans-Peter Dürr starb am Sonntag, 18.

Weik und Friedrich: Crash als Lösung für krankes Deutschland
„Der CRASH ist die Lösung“ sagen die sehr versierten Ökonomen Matthias Weik und Marc Friedrich in ihrem neuesten Buch.

Blinde Spitzensportlerin Bentele über „Blindes Vertrauen“
Die blinde Spitzensportlerin Verena Bentele spricht in ihrem neuen Buch über „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Die eigenen Grenzen verschieben und Sicherheit gewinnen“.

Todesursache Nr. 3: ärztliche Behandlung - Krankheit ein Wirtschaftsfaktor
Kein Blatt vor den Mund nimmt Dr.

Shen Yun - Der farbenfrohe Kulturrückblick
Der 16-jährige Schüler Tim Roussety schrieb einen Artikel über seinen Eindruck von einer Vorstellung von Shen Yun am 23.

Konstantin Wecker: „Meine rebellischen Freunde“
Die Filmfigur Valentin in „Die Hochzeit meiner Schwester“ (am 2.

Wenn das irdische Leben verlischt - Tod und Sterben mit Begleitung
Gespräch mit der Palliativschwester Dorothea Mihm, die Tausende von Menschen im Sterben begleitet hat.

Christian Morgenstern zum 100. Todestag am 31. März 1914
„Du lieber Baum in meines Lebens Land.

Palliativschwester: „Die sieben Geheimnisse guten Sterbens“
Dorothea Mihm hat Tausende von Menschen in mehr als 30 Jahren im Sterben begleitet und lässt uns an ihrem umfangreichen Erfahrungswissen teilhaben.

Leben und Abenteuer der Lepra-Ärztin und Nonne Ruth Pfau
Leben und Abenteuer der Lepra-Ärztin und Nonne Ruth Pfau: Über fünf Jahrzehnte in der „Hölle“ von Pakistan.

Kung Fu Kampfkunst - auf dem Weg des Tao
Wer denkt beim Thema Kampfkunst nicht sofort an die Idole Bruce Lee, Jet Lee und Van Damme, an Filme wie „Tiger & Dragon“, „Once upon a time in China“ oder „Bloodsport“? Nicht wenige bewundern die Szenen, Hintergründe und das Können der Akteure.

Peter Sellars und Simon Rattle mit der Johannespassion in Berlin
Probenbesuch zur Johannespassion von J.S. Bach in der Berliner Philharmonie bei Peter Sellars, dem Rundfunkchor Berlin (Simon Halsey) und den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle: Bach und das Herz der Philharmonie
Maos Lügen und die größte menschengemachte Katastrophe
Maos „Großer Sprung nach vorn“ verwandelte China in eine Hölle auf Erden. Frank Drikötter erhielt Zugang zu geheimen Parteiarchiven. Pflichtlektüre, wenn man China und sein Regime verstehen will.

Media-Markt-Genie Walter Gunz: „Ich war doch nicht blöd!“
Provozierende Sprüche wie „Ich bin doch nicht blöd“ kamen aus der Ideenschmiede von Walter Gunz.

Musik der Wildnis - Das große Orchester der Tiere
Der amerikanische Musiker und Naturforscher Bernie Krause ist ein liebevoller Künstler, der als Klangforscher weltweit die noch intakten akustischen Lebensräume von Tieren belauscht hat.

ARGERICH - Bloody Daughter - Kinostart
Heute startet der Film ARGERICH – Bloody Daughter in den deutschen Kinos.

MARTHA ARGERICH - Die Löwin am Klavier
Olivier Bellamy schrieb über MARTHA ARGERICH – Die Löwin am Klavier, aus dem Füllhorn einer Jahrhundert-Künstlerin Martha Argerich gehört zu den herausragenden Tasten-Genies, von denen es in einem Jahrhundert nur sehr wenige gibt.

