Pianistin A. Herz-Sommer älteste KZ-Überlebende mit 110 Jahren (+Video)
„Das Spirituelle ist für den Menschen wichtiger als das Essen“, sagt die Pianistin Alice Herz-Sommer.

Claudio Abbado: Ein majestätischer Aristokrat am Dirigentenpult
Nach jahrelanger sehr schwerer Krankheit ist Claudio Abbado, der italienische Stardirigent, am 20.

China: Was will man mehr? - Demokratie in Maos Heimatprovinz
Zehntausende Hongkonger Bürger marschierten am Neujahrstag des Jahres 2014 für „wirkliche Demokratie“ durch die Straßen, und in einem Internet-Referendum beteiligten sich zeitgleich 55.

„Höllensturz und Hoffnung“ - Wichtigstes Buch des Jahres 2013
Vom gläsernen Menschen ist die Rede in einer genialen Diagnose unserer systemisch dysfunktionalen gegenwärtigen Gesellschaft, von einem möglichen "Höllensturz" und von den notwendigen Heilungsprozessen.

Martin Miller: Das wahre Drama des begabten Kindes
Psychotherapeut Martin Miller entmystifiziert seine Mutter Alice Miller mit seinem autobiographischen Buch: „Das wahre Drama des begabten Kindes“, Untertitel: „Die Tragödie Alice Millers – wie verdrängte Kriegstraumata in der Familie wirken“.

Der Klang, die Zeit und die Liebe
Was wäre unser Empfinden und Erleben der Zeit ohne Klänge? Im Gang der Erde um die Sonne und der Sonne durch den Tierkreis, ihrem Wechsel von Erdnähe und -Ferne, von Licht und Dunkelheit offenbart sich das Zeitliche unseres Erdenplaneten.

Quantenphysiker Hans-Peter Dürr - Ein Leben voller Staunen
Friedensnobelpreisträger und Quantenphysiker Hans-Peter Dürr gab der Publizistin Anne Devillard, langjährige Chefredakteurin des renommierten Monatsmagazins „Natur & Heilen“, Einblick in sein Leben.

Joachim Gauck - Präsident und Pastor für das Volk
„Gauck – eine Biographie“ von Mario Frank, erschienen bei Suhrkamp, zeigt die Tragik eines zwiespältigen Menschen.

Kolumne: MELIORATIONISMUS - Entscheidung für das Bessere
Die Etymosophie-Kolumne von Roland R.
DESIDERIUM - Sehnsucht nach kosmischem Erfülltsein
Die Etymosophie-Kolumne von Roland R.
TELESENSITIVITÄT - strahlende Empfindungs- und Wissenskraft
Die Etymosophie-Kolumne von Roland R.
Geigerin Anne-Sophie Mutter wird 50
„Nichts ist langweiliger, als wenn man sich festlegen lässt.

Stardirigent James Levine wird 70
Seit 40 Jahren ist James Levine Chef der Metropolitan Opera New York.

Aktienboom - mit Crashgarantie!
Seit einem Jahr kennen die Aktienmärkte nur noch einen Weg – und zwar gen Himmel.

Organtransplantation - spirituelle Aspekte aus anthroposophischer Sicht
Von Krankenkassen, Politikern, christlichen Kirchen und den Medien wird Organspende (in Deutschland erlaubt ab 16 Jahren) als „gelebte Solidarität“, als „Akt der Nächstenliebe“ bezeichnet und gefördert.

Rudolf Buchbinder beendet den Zyklus aller 32 Beethoven-Sonaten in Berlin
Ein besonderes Konzertereignis im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie für ein wunderbares Publikum von Kennern anspruchsvoller Musikliteratur fand am Montagabend statt.




