author-image
Iris LIndenmaier

Ehemaliger UN-Waffeninspektor: „Die Ukraine hat keine Soldaten und keine Munition mehr“

Laut dem ehemaligen US-Marinesoldaten Scott Ritter hat Russland seit Oktober eine Armee von 200.000 Soldaten mit modernster Ausrüstung ausgebildet. Die ukrainische Armee stehe dagegen kurz vor ihrem Kollaps.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Niederländische Insel widerlegt Green Deal: Weniger Kühe, mehr Stickstoffemissionen

Eine kleine westfriesische Insel sollte als Paradebeispiel für eine „gelungene“ Stickstoffpolitik dienen. Um den Forderungen der „grünen Agenda“ nachzukommen, haben die Landwirte auf Schiermonnikoog ihren Kuhbestand drastisch reduziert. Doch bei neuen Ergebnissen über den Stickstoffgehalt in der Natur gibt es eine Überraschung.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Wahldrama in Spanien: Konservative PP-Partei gewinnt, kann aber keine Regierung bilden

Die konservative Volkspartei PP hat die Parlamentswahl in Spanien gewonnen. Doch mit dem Bündnis der rechten Vox-Partei ist noch keine absolute Mehrheit für eine Regierung erreicht. Somit könnte sogar der linksgerichtete Premierminister Sánchez an der Macht bleiben – wenn er genügend Parteien hinter sich vereint.

avatar
24. Juli 2023
post-image

24 Jahre Verfolgung von Falun Dafa: Von hoffnungsloser Unterdrückung zu weltweiter Unterstützung

Am 20. Juli 1999 begann eine der skrupellosen Verfolgungskampagnen in der Geschichte der Menschheit – und diese dauert weiterhin an. Sie betrifft alle Menschen auf der Welt: denn es werden grundlegende Prinzipien der Menschlichkeit verfolgt.

avatar
20. Juli 2023
post-image

Links vereint: Niederländische Grüne und Sozialdemokraten wollen „rechtspopulistische“ Mehrheit verhindern

In den Niederlanden soll am 22. November ein neues Parlament gewählt werden. Um unter anderem die aufstrebende Bauern-Bürger-Bewegung zu stoppen, haben sich jetzt die linken Parteien vereint. Als ihr möglicher Spitzenkandidat gilt Frans Timmermans, ein Verfechter des Green Deal.

avatar
19. Juli 2023
post-image

Vor den spanischen Parlamentswahlen: LGBTQ-Rechte dominieren die politische Debatte

Spanien hat unter seiner sozialistischen Regierung viele Maßnahmen zugunsten der LGBTQ+-Community ins Rollen gebracht. Nach den Parlamentswahlen in einigen Tagen könnte sich die Lage stark ändern.

avatar
18. Juli 2023
post-image

Briefe digital abrufen: Die Deutsche Post bietet überarbeiteten Scan-Service an

Ab 1. August bietet die Deutsche Post den neuen Service Postscan an. Bei Beantragung kann der Kunde seine Post auf digitalem Weg in einem Kundenkonto abrufen.

avatar
17. Juli 2023
post-image

Widerstand gegen WHO: EU-Bürgerinitiative „Vertrauen und Freiheit“ gegen geplante Pandemieverträge

Die kürzlich gebildete Initiative fordert den Schutz der individuellen Freiheit der Bürger – vor allem bei gesundheitlichen Maßnahmen. Zu einer ersten Debatte trafen sich am 4. Juli die sieben Gründungsmitglieder mit fünf EU-Abgeordneten, die ihnen den Rücken stärken. Mit dabei war auch die Ärztin Maria Hubmer-Mogg aus Österreich.

avatar
16. Juli 2023
post-image

„Sound of Freedom“: Trump will US-Kinohit im privaten Golfresort vorführen

Seit 4. Juli ist der Film „Sound of Freedom“ in einigen US-Kinos zu sehen und übertraf bereits am ersten Spieltag alle Hollywood Produktionen. Seitdem läuft bei vielen Medien eine Kampagne, um den Actionfilm über Kinderhandel in ein schlechtes Licht zu rücken. Nun schaltet sich der Ex-US-Präsident ein.

post-image

Männer- oder Frauengefängnis? Britische Trans-Pädophile entgeht Haft – weil unklar war, wo sie hin soll

Eine Transfrau hat Dutzende von pornografischen Kinderbildern der schwerwiegendsten Kategorie aus den Jahren 2009 bis 2020 besessen. Dennoch wurde sie von einer Haftstrafe verschont. Der Richter räumte ein, eine „ungewöhnliche“ Entscheidung getroffen zu haben.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Die EU plant langfristige milliardenschwere Unterstützung für die Ukraine

Ein durchgesickertes internes Dokument der Zeitung „Politico“ bestätigt, dass die EU einen langfristigen Sicherheitsschirm zur Verteidigung Kiews vorschlägt.

avatar
13. Juli 2023
post-image

Umstrittenes EU-Renaturierungsgesetz mit knapper Mehrheit angenommen

Kaum eine Abstimmung eines Gesetzesvorhabens wurde mit so viel Spannung erwartet. Nachdem es im Juni kurz den Anschein hatte, als würden die Grundpfeiler des Green Deal ins Wanken kommen, hat sich die Situation nun geändert.

avatar
12. Juli 2023
post-image

Prigoschin traf sich nach Rebellion mit Putin – Dutzende Wagner-Kommandeure anwesend

Wenige Tage nach Wagner-Chef Prigoschins abgebrochener Rebellion in Moskau hat dieser sich offenbar mit Russlands Staatschef Putin getroffen. Bei dem Treffen sind laut Kremlangaben Dutzende Wagner-Kommandeure anwesend gewesen.

avatar
10. Juli 2023
post-image

Transgender als Miss-Niederlande: Soziale Medien sprechen von „Krieg gegen Frauen, der als Toleranz getarnt wird“

Mit der 22-jährigen Amsterdamerin Rikkie Kolle hat in den Niederlanden erstmals eine Transfrau den Titel „Miss Nederland“ gewonnen. In den sozialen Medien sorgte der Sieg für ein Wechselbad der Gefühle.

avatar
10. Juli 2023
post-image

Frankreichs Justizminister verteidigt Gesetz zur Fernüberwachung: „Kein Totalitarismus wie Orwells 1984“

Nach den tumultartigen Unruhen, die Frankreich erschütterten, sollen der französischen Polizei mehr und weitreichendere Befugnisse eingeräumt werden. Wie weit darf eine Regierung in die Privatsphäre der Bürger eingreifen?

avatar
10. Juli 2023
post-image

Im Ring der Milliardäre: Elon Musk droht Mark Zuckerberg mit Klage

Die Rivalität zwischen Elon Musk und Mark Zuckerberg erreicht ihren Höhepunkt. Musk droht dem Meta-Chef mit einer Klage. Der Vorwurf: Veruntreuung von „Betriebsgeheimnissen und anderem geistigem Eigentum“ von Twitter.

avatar
07. Juli 2023
post-image

Empfehlung für Irlands öffentlichen Dienst: Tragen Sie Regenbogenfarben! Immer

Irlands Beamte im öffentlichen Dienst sollen aus Solidarität zu ihren LGBTQ+-Kollegen geschlechterspezifische Pronomen in E-Mail-Signaturen verwenden. Zudem wird ihnen empfohlen, jederzeit Regenbogenfarben zu tragen – nicht nur während des „pride month“.

avatar
07. Juli 2023
post-image

Bulgarien gewinnt Rosenöl-Krieg gegen EU-Kommission

Schon die Krisen der vergangenen Jahre haben der jahrhundertealten Rosenölherstellung in Bulgarien einen Hieb versetzt. Nun sollte das wertvolle Öl auch noch als gesundheitsgefährdende Chemikalie eingestuft werden. Bulgariens Premierminister hat sich erfolgreich dagegen gewehrt.

avatar
06. Juli 2023
post-image

Geoengineering: EU-Kommissionsvize Timmermans warnt vor Experimenten im Alleingang

Während die US-Regierung eine Sonnenlichtmanipulation offiziell in Erwägung zieht, fordert die EU-Kommission klare Regeln beim Geoengineering.

avatar
05. Juli 2023
post-image

Macron: „Höhepunkt der Unruhen vorbei“ – Le Pen warnt vor Anarchie

Laut Frankreichs Präsident Macron ist der „Höhepunkt“ der Unruhen mittlerweile vorbei. „Vorsicht“ sei jedoch weiterhin geboten. Die rechtsgerichtete Marine Le Pen arbeitet derweil an ihren Beliebtheitswerten und richtet eine Ansprache an die Nation.

avatar
04. Juli 2023
post-image

Prigoschin-kontrollierte Mediengruppe schließt – folgt der Zusammenbruch seines Imperiums?

Der russische Oligarch und Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin befindet sich seit rund einer Woche im Exil in Belarus. In Russland deutet sich der Abbau seines mächtigen Imperiums an. Doch dies könnte auch Auswirkungen auf das russische Militär nach sich ziehen.

avatar
04. Juli 2023
post-image

Oberster US-Gerichtshof verbietet rassenbasierte Zulassungen an Hochschulen

Amerikas Oberster Gerichtshof urteilt, dass Universitäten bei der Auswahl von Studienbewerbern deren Hautfarbe nicht mehr berücksichtigen dürfen. Während Präsident Biden die Entscheidung scharf kritisiert, spricht der ehemalige US-Präsident Donald Trump von einem „großartigen Tag für Amerika“.

avatar
30. Juni 2023
post-image

Zur Stärkung der Verteidigungsindustrie: EU einigt sich auf 300-Millionen-Euro-Fonds

Mit EU-Geldern sollen Anreize für die Mitgliedstaaten zum gemeinsamen Erwerb von Waffen geschaffen werden – um die Bestände aufzufüllen und der Ukraine zu helfen.

avatar
30. Juni 2023
post-image

Grundpfeiler des Green Deal wackelt: EU-Renaturierungsgesetz findet keine Mehrheit im Umweltausschuss

Die EU-Pläne zur Renaturierung der Natur konnten vor dem Umweltausschuss des EU-Parlaments keinen Erfolg verbuchen. In der Plenarsitzung im Juli wird sich endgültig zeigen, ob das Herzstück des Green Deal noch überleben kann.

avatar
28. Juni 2023
post-image

Blitz-Aufstand: Wie reagiert die Welt auf Prigoschins Putschversuch?

Während die ganze Welt die Rebellion des russischen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin beobachtete, werden unterschiedliche Schlüsse daraus gezogen. Laut der russischen Nachrichtenagentur wurden die Ermittlungen gegen den Wagner-Chef doch nicht eingestellt.

avatar
26. Juni 2023
post-image

Irland lockt mit 84.000 Euro für Siedler auf umliegende Küsteninseln

Mit der Initiative „Unsere lebenden Inseln“ will die irische Regierung die Inselgemeinden des Landes beleben. Doch natürlich gelten auch ein paar Bedingungen, um den Zuschuss zu erhalten.

avatar
25. Juni 2023
post-image

Prigoschin wirft Putin Fehleinschätzung der Lage vor – Internationale Reaktionen

Kommentatoren des Machtkampfes zwischen Moskau und der Söldnergruppe Wagner bewerten den Verlauf der nächsten Stunden als entscheidend für die derzeitige Krise. Einige Politiker, darunter Außenministerin Baerbock, versprechen: Wir beobachten „die Entwicklung der Situation in Russland genau“.

avatar
24. Juni 2023
post-image

Gasfeld Groningen vor dem Aus: Kommt der „kalte Winter“ in Deutschland?

Deutschland bezieht 38 Prozent seiner Gaslieferungen aus den Niederlanden. Der letzte milde Winter konnte mit hohen Gaspreisen und Lieferungen aus Norwegen und Holland überstanden werden. Doch wie sieht es dieses Jahr aus?

avatar
23. Juni 2023
post-image

Gehen LGBTI-Rechte vor Glaubensfreiheit? Bericht vor UN-Menschenrechtsausschuss wirft Fragen auf

Ein LGBTI-Ermittler erklärt, dass „religiöse Narrative“ die „sexuelle und geschlechtliche Vielfalt unterdrücken“ würden. Kritiker befürchten darauf aufbauend in Zukunft eine staatliche Einmischung in religiöse Angelegenheiten.

avatar
23. Juni 2023
post-image