Trump in Rede zur Lage der Nation: „USA haben die Mentalität des Niedergangs durchbrochen“
Am Dienstagabend hielt US-Präsident Donald Trump vor dem Kongress seine jährliche Rede zur Lage der Nation. Darin gab Trump seiner Freude darüber Ausdruck, dass der Zukunftsoptimismus ins Land zurückgekehrt sei und alle Communitys vom Aufschwung profitierten.

Impeachment-Verfahren: Mick Mulvaneys Anwalt bestreitet Behauptungen in John Boltons Buch
Die New York Times berichtete über einen Teil eines geleakten Manuskripts des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolton. In diesem behaupte Bolton, dass Trump die Militärhilfe für die Ukraine doch als Druckmittel eingesetzt habe. Dem widersprach jetzt der Anwalt des Stabschefs des Weißen Hauses.

US-Repräsentantenhaus stimmt über Anklagepunkte des Trump-Impeachment ab
Das US-Repräsentantenhaus debattiert seit 9 Uhr Ortszeit über die Anklagepunkte, die nach dem Willen der Demokraten zu Präsident Trumps Amtsenthebung führen sollen. Die Abstimmung darüber ist auf 19 Uhr Ortszeit angesetzt worden. Hier ein kurzer Überblick von unseren Kollegen der amerikanischen Epoch Times.

“Seid ihr bereit?”: Nancy Pelosi schwört Demokraten auf “bevorstehendes Amtsenthebungsverfahren” ein
Bei einem Treffen hinter verschlossenen Türen stellte Demokratin Nancy Pelosi die Frage, ob sie "bereit" für den nächsten Schritt im Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump wären.

Trump nach Sondland-Aussage: “Die Amtsenthebungs-Hexenjagd ist jetzt vorbei”
US-Präsident Trump betonte am Mittwoch: Er habe Gordon Sondland gesagt keine Gegenleistung der Ukraine zu beanspruchen.

US-Botschafter Sondland: “Trump hat mir nie gesagt, dass die Hilfe von etwas abhängig ist”
Das Weiße Haus gibt an, dass es keine Bedingungen auf eine Gegenleistung für militärische Hilfen an die Ukraine von US-Präsident Trump oder anderen Beamten des Weißen Hauses gab. US-Botschafter Gordon Sondland machte dazu widersprüchliche Angaben.

Weißes Haus kontert Impeachment-Zeugen: “Der Präsident ist für die Außenpolitik verantwortlich”
Lt. Col. Vindman, ein Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats sagte heute bei den öffentlichen Anhörungen zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump aus. Außer Meinungsverschiedenheiten zum Präsidenten hatte er allerdings nichts zu bieten.

Trump-Impeachment – Abgeordneter in ABC-Interview: “Ich denke, die Beweise zerfallen”
Am Freitag fand die zweite Runde der öffentlichen Anhörungen statt, die die Demokraten veranstalten, um Präsident Trump des Amtes entheben zu lassen. Der republikanische Repräsentant Chris Stewart ließ in 30 Sekunden die Kulisse, die die Demokraten sieben Stunden lang aufgebaut hatten, zusammenbrechen, als er nach Fakten statt Meinungen fragte.

Hillary Clinton: Kandidatur für das Präsidentenamt im Moment “absolut nicht” Teil ihrer Pläne
Hillary Clinton stellte am Dienstag (12. Oktober) klar, dass eine neuerliche Kandidatur für das Präsidentenamt für sie nicht in Frage kommt. Jedoch ließen ihre Bemerkungen Raum für Spekulationen.

Anti-Trump-Whistleblower erhält vermutlich illegale Spenden
Es gibt Anzeichen, dass die Anwaltskanzlei des Anti-Trump-Whistleblowers und er selbst aus dem Vorgang persönlichen Profit erzielen. Eine entsprechende Beschwerde erreichte jetzt den Generalinspekteur der Geheimdienste.

Impeachment: Demokraten hatten nie Kontakt zu Whistleblower
Der demokratische Abgeordnete Adam Schiff gab bekannt, dass es nie zu einem Kontakt zwischen Demokraten und dem Ukraine-Whistleblower kam und erklärte, dass ein solcher in Zukunft auch nicht nötig sei, um das Impeachment-Verfahren voranzubringen.

Trump erwägt “starke Sanktionen” wegen der militärischen Operation der Türkei in Syrien
US-Präsident Trump hatte schon starke Maßnahmen angekündigt, wenn die Türkei in Nordsyrien einmarschieren sollte. Jetzt scheint es so weit zu sein. Entsprechende Beschlüsse der USA liegen vor und werden von Trump und dem Verteidigungsministerium über verschiedene Kanäle bekanntgemacht.

Keine Verschwörung zwischen Trump und Russland: Brief von US-Justizminister vollständig übersetzt
Fast 2 Jahre dauerten die Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller gegen Donald Trump und sein Wahlkampfteam. Der Vorwurf lautete auf Absprachen und Verschwörung mit Russland, um den Wahlkampf 2016 zu gewinnen. Brief von Barr (übersetzt).

Auf den Spuren der „Me Too”-Bewegung – Radiosender streicht „Baby It’s Cold Outside” von Playlist
Politisch korrekt oder einfach nur übertrieben? Ein Radiosender in Cleveland, Ohio, hat aufgehört, den Song „Baby It's Cold Outside“ aus den 1940er Jahren zu spielen – infolge der „Me Too“-Bewegung.

Migranten warfen Steine am Grenzzaun – US-Grenzschützer konnten die Angriffe abwehren
Wie Anführer der Migrantenkarawanen angekündigt hatten, wurde am Sonntag versucht, die Grenze zu den USA, von Tijuana (Mexiko) aus, zu durchbrechen.

Texas: US-Soldaten errichten Stacheldrahtzaun entlang der Grenze zu Mexiko
Ingenieure der US-Armee errichten in Texas entlang der Grenze zu Mexiko Stacheldrahtzäune. Auch mindestens eine Einrichtung für US-Personal ist im Bau.

Einer Chinesin wurden unbekannte Medikamente injiziert – Drei Jahre später ist sie tot
Eine chinesische Gefangene aus Gewissensgründen stirbt, nachdem sie Injektionen mit unbekannten Drogen von Beamten des chinesischen Regimes erhalten hatte. Immer wieder sickern Berichte durch über die Verfolgung der Meditationsschule Falun Gong und ihre tödlichen Folgen.

FDA ruft Schilddrüsen-Medikament von chinesischem Hersteller zurück
Wegen des Verdachts auf Verfälschung und Verunreinigung von in China produzierten Medikamenten hat die US-Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung „Food and Drug Administration“ (FDA) den Rückruf von Schilddrüsen-Tabletten von „Westminster Pharmaceuticals“ bekanntgegeben.

“Wir sind keine russischen Bots” – Unterstellung gegen #WalkAway Aktive wird die Demokratische Partei noch mehr Anhänger kosten
In den großen, den Demokraten nahestehenden, US-Medien gibt es eine, zunehmend bizarre Formen annehmende, neue Tendenz: Alle Internetaktivitäten gegen die Demokraten oder Pro-Trump werden als russisch gesteuert oder unterstützt dargestellt.

US-Angebot an Nordkorea: Hilfe bei Wirtschaftsaufbau für Verzicht auf Atomwaffenprogramme
Mike Pompeo, der US-Außenminister, sagte, dass die Vereinigten Staaten Nordkorea helfen könnten, seine Wirtschaft wieder aufzubauen, wenn die kommunistisch regierte Nation einer Denuklearisierung zustimmt.

Überlebende des Las Vegas-Massakers stirbt plötzlich in ihrem Zuhause
Kymberley Suchomel, eine Frau, die die Massenschießerei in Las Vegas überlebte, starb plötzlich diese Woche. Ihr Tod erregte große Aufmerksamkeit, weil sie behauptete, es hätte mehrere Schützen gegeben - nicht nur Paddock.

Ermittler von Chinas staatlichem Organraub für den Friedensnobelpreis 2017 nominiert
Für sein außergewöhnlich großes Engagement bei der Aufdeckung von Chinas staatlich organisiertem Organraub ist der Enthüllungsjournalist und Buchautor Ethan Gutmann für den Friedensnobelpreis 2017 nominiert worden. Organe von lebenden Gewissensgefangenen, allen voran Falun Gong, werden laut seinen Untersuchungen in China in großer Anzahl für die Transplantationsindustrie verwendet.
