Unkraut vergeht nicht? Wie wahr!
Von Portulak über Brennesseln, Löwenzahn, Roten Klee, Scharbockskraut und Königskerze bis zur Vogelmiere.

Mac Donald‘s und seine Pommes Frites
Sollte TTIP uns regieren und bestimmen, dann werden wir uns auch mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass zum Beispiel ein Produkt wie die allseits beliebten Pommes Frites, sich ein wenig verändern wird.

Honig – mehr als ein süßer Nektar?
Honig besteht nicht nur aus Wasser und Zucker, es sind zudem bis zu 180 verschiedene Verbindungen enthalten. Von Enzymen bis zu Vitaminen ist alles Lebenserhaltende für die Biene darin vorhanden, was auch unserer Gesundheit dient.

Fett – besser als sein Ruf!
Nach jahrelangen Untersuchungen, um das Risiko des Herzinfarktes zu senken, mussten Wissenschaftler und Ärzte erkennen, dass eine fettarme Ernährung nicht wirklich dazu beigetragen hat, das Herzinfarktrisiko zu senken.

Die Haut – Spiegel der Seele?
Die Haut zeigt Unreinheiten als Ergebnisse von inneren Störungen und Krankheiten auf und es gilt, die Ursachen des Problems zu finden und zu beheben.

Der wahre Preis – Was wir wirklich für Mode zahlen müssten
Es ist die Geschichte über Mode und ihren wahren Preis. „The True Cost“ ist nicht nur ein Film über die Profitgier der großen Modelabels, er zeigt auch die katastrophalen Umweltschäden dieser globalen Wirtschaft.

Antibiotika fast überflüssig?
Probiotik ist das Gegenteil von Antibiotik. Probiotische Bakterien befinden sich im Darm und sind lebende Mikroorganismen, die man auch als gute Bakterien bezeichnet. Sie können die Aufnahme der schlechten Bakterien verhindern.

Beeren – ein Geheimtipp, besonders für Frauen!
Beeren aller Arten - diese kleinen Dinger enthalten von allen Lebensmitteln die meisten Nährstoffe, um Krankheiten aller Art vorzubeugen.

Tanzrausch statt Vollrausch!
Gibt es tatsächlich einen „guten“ Rausch? Ja, sagt der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband e.V. Man braucht keine Rauschmittel, um sich in eine gehobene Stimmung zu versetzen. Tanzen in jedem Alter kann das bieten ohne schädliche Nebenwirkungen.

BERLIN LITERATURSALON IM KANTKINO mit Michael Rutschky
Der bekannte Schriftsteller und Publizist Michael Rutschky liest am Dienstag, den 19. Januar, um 20.00 Uhr in der Reihe LITERATURSALON IM KANTKINO aus seinem neuen Buch „Mitgeschrieben. Die Sensationen des Gewöhnlichen“, erschienen im Berenberg Verlag, Herbst 2015.

Fisch – die Nahrung für unser Hirn?
Omega-3 Fette sind bekannt dafür, genau die Stoffe zu liefern, die man braucht, um gesund und aktiv zu bleiben und mittlerweile ist bekannt, dass diese Omega-3 Fettsäuren helfen, Depressionen vorzubeugen.

Weihnachten weltweit: Letzte Folge mit Australien, Nigeria, Ghana und Kenia
Wie feiern unsere Nachbarn Weihnachten? Und wie sehr hat dieser christliche Brauch nicht schon weltweit Einzug gehalten? Bis hin nach China und Japan. Und was ist in Afrika, wo nicht wenige Christen leben?

Weihnachten poetisch betrachtet
Auch angesichts von Terrordrohungen und Gewalt können Menschen einkehren in den inneren Frieden ihres Herzens. Nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weihnachten weltweit: Japan, China, Philippinen
Wie feiern unsere Nachbarn Weihnachten? Und wie sehr hat dieser christliche Brauch nicht schon weltweit Einzug gehalten? Bis hin nach China und Japan. Und was gibt es aus Afrika zu berichten, wo nicht wenige Christen leben?

Weihnachten weltweit – Äthiopien, Ägypten, Israel
Wie feiern unsere Nachbarn Weihnachten? Und wie sehr hat dieser christliche Brauch nicht schon weltweit Einzug gehalten? Bis hin nach China und Japan. Und was ist in Afrika, wo nicht wenige Christen leben?

Weihnachten weltweit – Russland, Spanien, England
Wie feiern unsere Nachbarn Weihnachten? Und wie sehr hat dieser christliche Brauch nicht schon weltweit Einzug gehalten? Bis hin nach China und Japan. Und was ist in Afrika, wo nicht wenige Christen leben?

Weihnachten weltweit – neue Bräuche und alte Traditionen
Epoch Times lädt Sie ein, täglich mit uns eine kleine Reise durch die Welt anzutreten, ein wenig aufzuspüren, wo und wie Weihnachten traditionell gefeiert wird. Ein Fest der Liebe, der Besinnung und des Friedens.

Zucker – die Süße des Lebens?
Harvard Krebsforscher Lewis Cantley meint, dass durch die Mengen Zucker, die wir konsumieren, aus dem guten Energielieferanten ein potentielles Gift wird. Denn eigentlich braucht der Körper gar keinen Zucker!

„Feeling blue“ heißt nicht gleich Depression!
Leider werden schon leichte Stimmungsschwankungen als Depression eingestuft, die mit Medikamenten behandelt werden. Natürliche Heilmethoden haben keine unerwünschten Nebenwirkungen.

0 – Die Jäger unter den Blutgruppen
Wenn Menschen mit der Blutgruppe 0 Stress erleben, übernimmt ihr Körper die Führung, das heißt in der Nebenniere werden chemische Substanzen ins Blut gepumpt. Und der Stress muss sofort körperlich abreagiert werden können.

Salz – die Menge und die Qualität machen den Unterschied
Für sämtliche Nerven ist Salz unabdingbar und zu wenig Salz führt dazu, dass das Gefühl für den Durst zurückgeht und wir nicht trinken würden und allmählich von innen her vertrocknen würden.

Das ewige Leid mit der Zigarette
Als die Belege kamen, dass vor allen Dingen die Zigaretten die Hauptverursacher für Lungenkrebs waren, versuchten die Tabakkonzerne weltweit, sich gegen diese Verlautbarungen zu wehren. Und die Raucher kamen unter Druck.

Irisdiagnostik: Das Auge – mehr als der Sitz der Seele
In Asien wurde und wird heute noch die Irisdiagnose in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet. Hier beschäftigten sich die Menschen vor allem mit der farblichen Veränderung im Auge, die sofort einen Aufschluss über mögliche Krankheiten liefert.

Blutgruppe B mit stabilem Immunsystem
Es gibt hauptsächlich drei Nahrungsmittel, die laut Dr. Peter D´Adamo für die Blutgruppe B wie toxische Bomben im Körper wirken können. Das sind Hühnerfleisch, Mais und Tomaten.

Blutgruppe A – die geborenen Vegetarier
Die meisten Westeuropäer besitzen die Blutgruppe A. Sie sollten möglichst Fleischprodukte meiden und reagieren auf Stress am besten mit Beruhigungstechniken wie Tai Chi, Yoga und ausgleichenden Sportarten.

Topinambur – die Allzweck-Knolle für Wintertage
Topinambur war die Kulturpflanze der Indianer überhaupt, da sie sowohl roh wie auch gekocht verzehrt werden kann. Durch ihren hohen Vitamingehalt diente sie auch der Vorbeugung gegen Krankheiten.

Welthandel mit oder ohne TTIP das ist jetzt die Frage
Von den Befürwortern wird TTIP gerne als Jahrhundertchance deklariert. Warum können die in Brüssel, Washington und Berlin das so behaupten?

Herbstzeitgeflüster oder vom Glück einen eigenen Garten zu besitzen
Alles ist im ständigen Austausch miteinander, alles ist miteinander verbunden. Diesen natürlichen Kreislauf sollte niemand durchbrechen, sondern liebevoll unterstützen.
