author-image
Katharina Morgenstern

TICKER Tag 6: Hockeydamen und Beachvolleyballerinnen verlieren

Der 6. Tag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

avatar
29. Juli 2024
post-image

TICKER Tag 5: Tennisspieler um Zverev gewinnen, Fußballerinnen verlieren 4:1

Der 5. Spieltag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Welche deutschen Sportler triumphieren und wer verpasst den Einzug ins Finale?

avatar
28. Juli 2024
post-image

Australiens Riesenechsen retten Schafe vor dem lebendigen Verzehr

Rosenberg-Warane könnten australischen Schafzüchtern jährlich Millionen Dollar sparen, indem sie die Zahl von Schmeißfliegen eindämmen. Durch Verzehr verendeter Schafe könnten sie lebende Schafe vor dem Tod bewahren.

avatar
28. Juli 2024
post-image

Was macht römische Bauten so beständig?

Es heißt „Alle Wege führen nach Rom“, darunter auch der Erfolgsweg zu langlebigen Gebäuden und Straßen. Doch was macht die Bauten so ewig im Vergleich zu vielen modernen Bauwerken?

avatar
28. Juli 2024
post-image

SPIELE-TICKER: Erste Goldmedaille für Deutschland, Kerber gewinnt im Tennis

Der 4. Spieltag der Olympischen Spiele in Paris hat begonnen. Deutschland hat seine erste olympische Medaille geholt: Schwimmer Lukas Märtens holte sich Gold im 400-Meter-Freistil. Nun finden nur noch das Surfen in Tahiti (Französisch Polynesien) mit deutscher Beteiligung statt.

avatar
27. Juli 2024
post-image

Spielplan Tag 4: Übersicht deutscher Wettkämpfe und Medaillenkämpfe

Am 4. Tag der Olympischen Spiele finden bereits 17 Wettkämpfe um Medaillen statt. Die Deutschen könnten in fünf Disziplinen bis zu zwölf Medaillen holen.

avatar
27. Juli 2024
post-image

Olympia vor der Eröffnung: Raubüberfälle, Weltrekord, erste Erfolge der deutschen Athleten

Bogenschießen, Handball und Fußball: Die deutschen Athleten waren am zweiten Tag (25.7.) der Olympischen Spiele meist erfolgreich und gingen nur aus einer Begegnung mit einer Niederlage heraus. Außerdem wurde bereits am Tag vor der Öffnung ein neuer Weltrekord aufgestellt.

avatar
26. Juli 2024
post-image

Die Wurzeln und wahren Intentionen der Olympischen Spiele

Am 26. Juli ist es wieder soweit: Die Olympischen Spiele gehen nach offizieller Zählung in die 33. Runde. Doch die heutige Megaveranstaltung besitzt nur noch wenig von jenen Vorstellungen, mit denen die ersten Spiele vor genau 2.800 Jahren ausgerichtet wurden.

avatar
25. Juli 2024
post-image

Gestein „wie Wackelpudding“ zeigt eiskalte Vergangenheit des Mars

Ganz überraschend sind US-amerikanische Astronomen in Kanada auf ein wackelpuddingartiges Material gestoßen, wie es die NASA aus dem Gale-Krater des Mars kennt. Was bedeutet dies für die Geschichte unseres roten Nachbarn?

avatar
24. Juli 2024
post-image

Auf dem Merkur: Forscher bestimmen größten Diamanten im Sonnensystem

Eigentlich gingen Astronomen davon aus, dass im Inneren des Merkurs relativ niedriger Druck und geringe Temperaturen herrschen. Eine neue Studie legt nahe, dass es dennoch reichen könnte, um eine mehrere Kilometer dicke Schicht aus Diamanten zu bilden.

avatar
22. Juli 2024
post-image

„Gewebtes Gold“: 10.000 Jahre am seidenen Faden

Seide wärmt im Winter, kühlt im Sommer und verleiht ihrem Träger einen besonderen Glanz. Kein Wunder, dass sich dieser Stoff über Jahrtausende behaupten konnte und Menschen magisch anzog und bis heute anzieht.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Mechanismus von Antikythera: Archäologen entdecken zweites Wrack

Vor fast 2.000 Jahren ereignete sich das Schiffsunglück von Antikythera – die Umstände, die zum Untergang führten, sind bis heute ungeklärt. Eine neue Entdeckung zeigt, dass dieses Schicksal nicht nur ein Schiff ereilte.

avatar
08. Juli 2024
post-image

Was macht Seide so stark und kugelsicher?

Neben dem bewährten Kevlar sollen künftig „neue“ Materialien wie Seide für kugelsichere Schutzwesten verwendet werden. Doch was macht Seide so stark und kugelsicher? Die Antwort liegt in ihrem Inneren verborgen.

avatar
01. Juli 2024
post-image

Vegane Ernährung für Hunde: Gesund oder gefährlich?

Beim Thema „veganes Tierfutter“ herrscht Uneinigkeit: Ist es die „gesündeste Ernährungsweise“ oder „nicht artgerecht“? Englische Forscher haben sich erneut mit den angegebenen Vorteilen veganer Hundenahrung beschäftigt und sind zu einem klaren Ergebnis gekommen.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Gassigehen im Sommer: Alternative Ideen für das Hundewohl

Egal ob bei Sonne, Regen oder Schnee: Das Gassigehen mit dem Hund ist unverzichtbar. Damit der Spaziergang im Sommer nicht zur Qual wird, hat Tiermedizinerin Dr. Lori Teller ein paar praktische Tipps parat.

avatar
23. Juni 2024
post-image

Tipps einer Grilllegende: So grillen Sie wie ein Profi

Sommerzeit ist Grillzeit: Passend zur Fußball-EM im eigenen Land rauchen nicht nur die Köpfe der Fans, sondern auch der Grill im Garten oder auf dem Balkon. Damit eingefleischte Grillliebhaber zu Meistern werden, hat die Grilllegende Steven Raichlen einige Tipps.

avatar
22. Juni 2024
post-image

Dank Hunga Tonga: „Ungewöhnliches Wetter bis 2030“ erwartet

Eine Studie von australischen Forschern legt nahe, dass der gewaltige Vulkanausbruch des Hunga Tonga im Dezember 2021 die Winter auf der ganzen Welt bis zum Ende der aktuellen Dekade verändern wird – von Australien über Nordamerika bis nach Skandinavien.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Forscher machen verloren geglaubte Fotos wieder sichtbar

Vor fast 200 Jahren wurden die ersten Fotos aufgenommen. Heute stellen sie ein Fenster in längst vergangener Zeit dar. Doch manchmal verblassen auch diese Erinnerungen – kanadische Forscher haben mit ihrem Röntgenblick die Lösung.

avatar
07. Juni 2024
post-image

Blume ist nicht gleich Blume: Worauf Bestäuber gerne fliegen

Petunien, Primeln, Stiefmütterchen und Begonien: Sie schmücken häufig Balkon und Garten und ihr Meer aus Farben wirkt anziehend auf das – menschliche – Auge. Einheimische Bestäuber sehen das unter Umständen anders.

avatar
06. Juni 2024
post-image

Biber: Die Brandmeister und Förster des Tierreiches

Bäume fällen und Dämme bauen: Das sind die allseits bekannten Fähigkeiten der Biber, unserer großen einheimischen Nager. Dank diesen sind die Tiere mit dem unverwechselbar platten, unbehaarten Schwanz exzellente Brandmeister und Förster, wie neue Studien zeigen.

avatar
02. Juni 2024
post-image

Skelett des größten Stegosaurus kommt unter den Hammer

Immer wieder werden Dinosaurier-Skelette oder Teile davon teuer an anonyme Bieter versteigert und gehen damit der Wissenschaft verloren. Jetzt liegt in den USA der nächste Kandidat unter dem Hammer: der einzigartige Stegosaurus „Apex“.

avatar
30. Mai 2024
post-image

Kīlauea auf Hawaii überrascht Geologen mit neuer Form des Vulkanismus

Aufsteigendes Magma, Explosionen, Rauchsäulen und Ascheregen: So stellen sich viele Menschen einen Vulkanausbruch vor. Der Kīlauea auf Hawaii zeigt, dass es auch anders geht – mit einem Ausbruch ähnlich einem Kinderspielzeug.

avatar
29. Mai 2024
post-image

Ermöglichte ein antiker Nilarm den Bau der großen Pyramiden?

Mit dem Wasser kamen die Pyramiden, das kühle Nass verschwand, sie blieben: Ägyptologen haben einen antiken Nilarm entdeckt, der unter anderem den Bau der großen Pyramiden von Gizeh ermöglicht haben könnte.

avatar
28. Mai 2024
post-image

„Senkrechte Wände, möglicherweise Eingang“: Forscher entdecken unterirdische Struktur in Gizeh

In der Nähe der Pyramiden von Gizeh haben Ägyptologen eine rätselhafte, unterirdische L-förmige Struktur gefunden. Ihre Bauart ist unbekannt – und ein möglicher Eingang zu einem tiefer gelegenen Bereich nicht ausgeschlossen.

avatar
27. Mai 2024
post-image

Entdeckung nahe Pompeji: Villa des ersten Kaisers und Hinweise auf Platons Grab

79 nach Christus fegte eine heiße Gas- und Aschewolke über die römischen Städte Pompeji und Herculaneum und löschte alles Leben aus. Deren Spuren graben noch heute Archäologen in einer Tiefe von bis zu 15 Metern aus – darunter die Villa des ersten römischen Kaisers und Platons Grab.

avatar
24. Mai 2024
post-image

Hinweise aus der Erde: Sind Vulkanausbrüche bald vorhersehbar?

Englische Forscher haben einen Blick in 20 Kilometer Tiefe geworfen und verschiedene Auslöser für Vulkanausbrüche, ihrer Explosivität und Häufigkeit erkannt.

avatar
17. Mai 2024
post-image

Campi Flegrei beben täglich: Bewohner werden immer ängstlicher

„Ich würde evakuieren“ – dieser Satz ging in der letzten Woche durch die Medien. Doch wie steht es um die Sicherheit der Menschen rund um die Campi Flegrei, ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität in Kampanien, Italien? Steht der erwartete Ausbruch des Supervulkans kurz bevor?

avatar
16. Mai 2024
post-image

Atemberaubend schön: Das Restaurant Le Train Bleu

Ist es möglich, eine Zugreise von Paris an die Riviera anzutreten, ohne den Bahnhof zu verlassen? Le Train Bleu in Frankreich macht es möglich – und das ganz ohne Zugausfälle und Verspätungen.

post-image

Lepra-Erreger in mittelalterlichen Eichhörnchen nachgewiesen

Schweizer Forscher konnten nachweisen, dass britische Eichhörnchen bereits im Mittelalter Lepra-Erreger in sich trugen. Und nicht nur das: Ihre Ergebnisse zeigen, dass es eine Verbindung gibt zwischen den Lepra-Erregern in den Nagern und jenen bei den Menschen der Zeit.

avatar
10. Mai 2024
post-image

Die verborgene Rolle der Milchstraße in der altägyptischen Mythologie

Gibt es eine Verbindung zwischen der altägyptischen Himmelsgöttin Nut und der Milchstraße? Forscher der Universität Portsmouth, England, sagen Ja – und sie passt zu den multikulturellen Mythen über unsere Heimatgalaxie.

avatar
08. Mai 2024
post-image