author-image
Katharina Morgenstern

Palazzo del Te: Vom Pferdestall zum „Wohnsitz der Götter“

Im Herzen von Norditalien verwirklichte ein Herzog 1524 mithilfe eines Schülers Raffaels seinen römischen Traum. Innerhalb von 18 Monaten war der Rohling fertig – doch weitere zehn Jahre hingebungsvoller Arbeit vergingen, bis der Diamant für die Götter geschliffen war.

avatar
07. Mai 2024
post-image

Wie Kunst traumatisierten Veteranen hilft

Der Maler Tim Gagnon gibt Veteranen mittels Kunst die Möglichkeit, wieder in das alltägliche Leben zurückzufinden und Kriegserlebnisse zu verarbeiten – denn der ehemalige Soldat ist sich sicher: Ein Bild kann manchmal mehr wert sein als tausend Worte.

post-image

Chaotische Eisgittermuster: Die Wiederentdeckung eines uralten Designs

Kann etwas chaotisch Wirkendes eine bestimmte Ordnung haben? Ja, das zeigen die berühmten Eisgittermuster. Einst beliebt in der traditionellen chinesischen Architektur, könnte es auch der modernen Architektur eine natürliche Note verleihen.

avatar
29. April 2024
post-image

DNA-Analyse: War Beethoven doch kein musikalisches Genie?

In der Musik gilt Beethoven unumstritten als einer der ganz Großen. Eine Genanalyse bescheinigt dem deutschen Komponisten nun eine eher unauffällige angeborene Musikalität. Ein Fehler? Vermutlich nicht, aber der Beweis, dass Vorhersagen auch dann schwierig sind, wenn sie die Vergangenheit betreffen.

avatar
12. April 2024
post-image

Skandinavien wurde in Grönland geboren

Laut einer neuen Studie der Universität Kopenhagen wurde das älteste skandinavische Grundgestein in Grönland „geboren“. Dieses Wissen soll dabei helfen, den Ursprung der Kontinente zu verstehen – und wieso die Erde der einzige bewohnte Planet in unserem Sonnensystem ist.

avatar
01. April 2024
post-image

Bewegung im Mittelmeer: Von einer umgekippten Platte bis zum wandernden Gibraltar-Bogen

Weil das Mittelmeer eine wichtige Handelsroute ist, ist hier jede Menge Bewegung in und auf dem Wasser. Das gilt jedoch nicht nur für Schiffe und Meerestiere, auch die Erdkruste im westlichen Mittelmeer kommt nicht zur Ruhe.

avatar
29. März 2024
post-image

Ostern 2024: Kunterbunte Ideen und Eier-Häschen auf dem Festtagstisch

Kennen Sie vegetarische Häschen und nicht-vegane Möhren? Ideen und Anregungen und was Sie sonst noch auf dem Tisch zu Ostern verstecken können, finden Sie in diesem Artikel.

avatar
26. März 2024
post-image

Hai-Opfer: Mögliche neue Population von Orcas im Pazifik entdeckt

Zuletzt sorgten Orcas mit ihren Angriffen auf Segelboote und Weiße Haie für Schlagzeilen. Nun melden Meeresbiologen die mögliche Entdeckung einer neuen Schwertwal-Population, die mitten im Pazifik beheimatet ist.

avatar
23. März 2024
post-image

Weder flinke Füße, noch lange Beine: Studie erklärt, warum Geparden so schnell sind

Weder Maus noch Giraffe; weder flinke Füße noch lange Beine. Eine neue Studie aus London hat herausgefunden, warum gerade mittelgroße Landtiere wie Geparden schneller sind als alle anderen. Das beantwortet eine lange währende Frage – und wirft eine neue auf. Denn demnach hätten sich große Dinosauriers eigentlich gar nicht bewegen können.

avatar
22. März 2024
post-image

Vor ihrer Zeit: Die Erfindung von Kerzenuhren und Kerzenweckern

Was haben Wasser, Sand, Sonne, Kerzen, Räder und Räucherstäbchen gemeinsam? Richtig, mit ihnen kann die Zeit gemessen werden. Eine der frühesten und einfachsten Formen, die sich auch als Wecker eignen, sind die Kerzenuhren.

avatar
12. März 2024
post-image

Seegurken schützen Korallenriffe – wenn sie nicht vorher gegessen werden

Seegurken werden seit Jahrzehnten als Nahrung aus allen Weltmeeren gefischt – nicht ohne Folgen. Ihre Entfernung aus dem Ökosystem kommt der Entlassung vieler Hausmeister gleich, ohne die das große Haus vermüllt und seine Bewohner untergehen.

avatar
05. März 2024
post-image

Seit 850 Jahren: Grönlandeis zeigt Wandel kanadischer Wälder

Der Wald lebt und seine Einflüsse reichen mitunter über Kontinente hinweg. So zeigen US-Forscher, wie sich kanadische Wälder im Zuge der Besiedlung durch Europäer und der natürlichen Klimaveränderungen verändert haben. Ihr Forschungsgebiet? Europa.

avatar
13. Februar 2024
post-image

Island: Ultraschneller Magmastrom füllt Erdspalten unter Grindavík

Zunächst dachten die isländischen Geologen an einen Messfehler – doch die Daten sind korrekt: Ein Magmastrom, so kraftvoll wie die Donau, füllt die Erdspalten unter Grindavík.

avatar
13. Februar 2024
post-image

Half der Wind beim Bau der Großen Sphinx von Gizeh?

Halb Löwe, halb Mensch thront die Große Sphinx von Gizeh majestätisch in der ägyptischen Wüste – direkt neben der Cheops-Pyramide. Wurde sie wie das einzig erhaltene Weltwunder der Antike von Menschenhand geschaffen oder gab es Hilfe aus der Natur?

avatar
03. Februar 2024
post-image

Auf den Zahn gefühlt: Die Leibspeisen heimischer Wintervögel

Bei Minusgraden und Schnee haben es die einheimischen Wintervögel nicht gerade leicht, Nahrung zu finden. Volle Futterhäuschen können dem Abhilfe schaffen, doch Geschmäcker sind verschieden.

avatar
02. Februar 2024
post-image

Vogelknödel aus der eigenen Futterküche

Vogelknödel sind ein beliebtes Mahl der gefiederten Gartenfreunde – und das nicht nur für Meisen. Sollte einmal Futternot herrschen, können die Bällchen mit wenigen Zutaten in der eigenen Küche hergestellt werden. Und so geht es.

avatar
29. Januar 2024
post-image

Schloss Kronborg: Schauplatz einer berühmten Tragödie

Wie ein Fels in der Brandung thront Schloss Kronborg am Öresund in der Ostsee – jener Ort, den der englische Dichter William Shakespeare nie persönlich sah, aber den er mit seiner Tragödie weltberühmt machte.

avatar
28. Januar 2024
post-image

Älteste Zeitkapsel der Welt in Kirchturm gefunden

Eine Zeitkapsel ist dafür bestimmt, ihre Entdecker auf Reisen in die Vergangenheit zu schicken. Mit einer Kiste aus dem polnischen Kirchturm in Wschowa konnte jüngst die weltweit längste Reise angetreten werden – „Mitfahrgelegenheit“ inklusive.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Von Adler bis Kolibri, von Ente bis Fledermaus: Erneuerbare gefährden Wildtiere

Erneuerbare Energien sind für viele die Hoffnungsträger der Energiewende. Zwei unabhängige Studien aus den USA und Deutschland zeigen, dass diese nachweislich eine Gefahr für Vögel und Fledermäuse darstellen.

avatar
18. Januar 2024
post-image

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie

Die afrikanischen Matabele-Ameisen werden beim Kampf mit Termiten oft verletzt. Ihre Artgenossen erkennen, wenn sich die Wunden infizieren und leiten gezielt eine antibiotische Therapie ein.

avatar
16. Januar 2024
post-image

Von Finsternis bis Sternschnuppen: Die astronomischen Ereignisse von 2024

Auch 2024 ist die Liste der astronomischen Ereignisse lang, sodass sich der Blick in den Nachthimmel lohnt: Von Mond- und Sonnenfinsternissen bis hin zu unserem Mond, der einen Planeten verdeckt, ist alles dabei.

avatar
08. Januar 2024
post-image

Gestaltung städtischer Grünflächen bestimmt Art der gefiederten Bewohner

Verstädterung gilt als eine der Hauptursachen für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt. Eine Analyse von europäischen Forschern zeigt, dass besonders Vögel betroffen sind – und bietet eine Lösung, wie ihre Vielfalt wieder zunehmen kann.

avatar
06. Januar 2024
post-image

Vögel statt Schafe zählen: NABU ruft zur „Stunde der Wintervögel“ auf

Fünf Blaumeisen, drei Kohlmeisen, ein Kleiber ... und viel gute Laune: Der Naturschutzbund Deutschland läutet am 5. Januar die „Stunde der Wintervögel“ ein. Groß und Klein kann mitmachen und die Vögel im Wald, im Park oder am heimischen Futterhäuschen zählen.

avatar
04. Januar 2024
post-image

Schwibbogen – Erhellende Handwerkstradition aus Sachsen

Jeder, der in der Weihnachtszeit schon einmal durch sächsische Straßen geschlendert ist, hat ihn sicherlich in vielen Fenstern stehen sehen: den Schwibbogen. Doch woher kommt die Tradition dieser leuchtenden Handwerkskunst?

avatar
24. Dezember 2023
post-image

Äpfel auf dem Festtagstisch: Drei abwechslungsreiche Rezepte für Weihnachten

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen und als gebratene Variante mit Zimt kaum mehr vom weihnachtlichen Festtagstisch wegzudenken. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesen drei Rezepten als Alternative zu Bratapfel und Co.

avatar
20. Dezember 2023
post-image

„Wie der Phönix aus der Asche“: Notre-Dame in Paris mit neuem Hahn gekrönt

Ihr Brand im Jahr 2019 löste weltweit Schock und Entsetzen aus. Seither läuft der Wiederaufbau der Notre-Dame de Paris auf Hochtouren und wurde jüngst mit einem neuen goldenen Hahn gekrönt.

avatar
18. Dezember 2023
post-image

Drei Ausstellungen – ein Genie: Caspar David Friedrich in Berlin, Hamburg und Dresden

2024 feiert der Maler Caspar David Friedrich seinen 250. Geburtstag. Zu Ehren des größten Künstlers der deutschen Romantik präsentieren drei deutsche Museen seine Meisterwerke in ihren Ausstellungen.

avatar
15. Dezember 2023
post-image

Kanelbullen – das Gebäck der guten Gedanken (+ Rezept)

Kanelbullen und Schweden gehören zusammen wie Donuts und die USA, Pfannkuchen und Deutschland, Macarons und Frankreich. Doch auch hierzulande sind die köstlichen Hefeschnecken – besonders in der Weihnachtszeit – sehr beliebt.

avatar
12. Dezember 2023
post-image

Extravagant oder sparsam: 3 Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken

Extravagant, praktisch oder papiersparend: Weihnachten steht vor der Tür und somit auch das Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Hier finden Sie drei außergewöhnliche Ideen zum Nachmachen.

avatar
08. Dezember 2023
post-image

Heute Nacht Polarlichter in Deutschland: Wo die Chancen am höchsten sind

In der kommenden Nacht von Freitag zu Samstag (1./2. Dezember) könnten Polarlichter den Himmel erleuchten. In Deutschland sind die Aussichten auf ein Lichtspektakel unterschiedlich erfolgreich.

avatar
01. Dezember 2023
post-image