author-image
Kathrin Sumpf

Wochenrückblick: Amazon und Diamanten, Schottenrock und Sky

Ungarn sichert sich weiterhin russisches Gas, ein altes Geheimnis um den Schottenrock wurde gelüftet. Und dann gibt es da noch das Problem der Erpressung bei Magneten. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche und Kurzmeldungen.

avatar
16. April 2023
post-image

Kleine E-Autos rechnen sich nicht - auch nicht mit staatlichen Zuschüssen

Was der Volksmund schon länger weiß, hat nun eine Studie des Fraunhofer ISI im Auftrag des Verkehrsministeriums nachgewiesen: Kleine E-Autos rechnen sich nicht. Ein Blick in die Studie.

avatar
10. April 2023
post-image

Klassik des Tages: „Erbarme dich, mein Gott“

Eine der berühmtesten Passagen der Matthäus-Passion ist die Arie „Erbarme dich, mein Gott“. Am Karfreitag, einem der heiligsten Tage des Christentums, erinnerte sie an den Leidensweg Jesu. Hier in einer Aufnahme mit der Niederländischen Bachgesellschaft.

avatar
07. April 2023
post-image

Wochenrückblick: Vegetarier unerwünscht, Aus für die Auto-Nation, Katargate und Olympia 2036 in Berlin?

Eine „Wärmewende“ für jährlich 9,15 Milliarden Euro, zahlen soll der Bürger. Doch nur für ein Drittel ist Klimaschutzpolitik wichtig. Ein unvollständiger Rückblick auf die Meldungen der Woche.

avatar
07. April 2023
post-image

Die ersten Schritte mit ChatGPT

Texte schreiben und programmieren kann ChatGPT, die KI, von der überall gesprochen wird. Ein Kuchenrezept oder ein Mittel gegen Salatschnecken anbieten auch. Einen Hund ausführen nicht. Ein Überblick für Einsteiger.

avatar
05. April 2023
post-image

Wochenrückblick: 20 Euro Rundfunkbeitrag und eine Demo mit nummerierten Teilnehmern

Deutschland setzt auf Camping. Wie sollen weltweit 1,4 Milliarden Autos zu E-Autos werden? Und dann ist da noch der „Schlafmodus“ für die Corona-Warn-App. Ein unvollständiger Rückblick auf die Meldungen der Woche.

avatar
01. April 2023
post-image

Wochenrückblick: 25 Millionen für den Breitensport, 1 Euro für die Stahlsparte von Thyssenkrupp

Das Vermögen von VW in Russland wurde beschlagnahmt, der „europäische Superstaat als Irrweg“ befunden und die Zeitreise in der Quantenwelt versucht. – Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Tage in Kurzmeldungen.

avatar
23. März 2023
post-image

Wochenrückblick: Neue Häuser ab 2030 klimaneutral - 3.500 Jahre alte Schlittschuhe und Japanisch Lernen im Schlaf

Ein lila Krokusmeer in Husum, kein roter Teppich bei den Oscars und saftige Strafen, wenn man seine Heizung nicht wechselt. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Tage in Kurzmeldungen.

avatar
18. März 2023
post-image

Wochenrückblick: Gaspreis bei 42,50 Euro und „Pendlerpauschale“ demnächst bei 14 Cent pro Kilometer?

Fielmann und Otto bauen ab, Kärnten hat gewählt, an französischen Schulen gestreikt – und wohl auch geimpft. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der letzten Woche.

avatar
11. März 2023
post-image

Traktoren legten EU-Viertel in Brüssel lahm

Am Freitag demonstrierten in Brüssel Tausende Landwirte. Langsam fahrende Konvois von etwa 2.700 Traktoren blockierten die Straßen. Sie befürchten ihren Ruin.

avatar
05. März 2023
post-image

Wochenrückblick: Digitale Kfz-Zulassung, Italienisch und 73,9 Millionen Seitenabrufe - für den Bundestag

Während die Dänen einen Tag länger arbeiten müssen, sorgten Sonnenstürme für Polarlichter über Deutschland. Und ein Urteil zeigt, dass die Ausgangsbeschränkungen im März 2022 in Sachsen rechtswidrig waren. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche.

avatar
03. März 2023
post-image

Wochenrückblick: „Kloor mooken“, Sachsens Bäcker vs. Insektenschilder und Autos wie in Kuba

„Wir haben im Grunde eine Stadt mit Chemikalien in die Luft gejagt“, sagt ein Feuerwehrchef zum Ohio-Unglück. Und 88 Prozent der Zulieferer in der deutschen Autoindustrie sehen diese nicht mehr als international wettbewerbsfähig an. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche.

avatar
25. Februar 2023
post-image

Der Westen auf der Münchner Sicherheitskonferenz: „Entfesselte Selbstgerechtigkeit?“

Früher war die Tagung klein und vertraulich, nun ist sie öffentlicher, politisch und größer. Im Interview mit Prof. Christian Hacke.

avatar
21. Februar 2023
post-image

Wochenrückblick: Vom E-Auto-„Eliteprojekt“, angestrengten Lehrern und Seppuku für Ältere?

Die türkische Opposition spricht von 250.000 Erdbebenopfern. In Frankreich sollen auch die Autobahnbauer für die Umstellung auf klima- und umweltfreundliche Technik zahlen. Und die EZB verhängte eine Millionenstrafe an die Landesbank Hessen-Thüringen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche.

avatar
17. Februar 2023
post-image

Autoindustrie warnt: Deutsche Brücken zu kaputt für schwere Elektro-Lkw

Batterien sind schwerer als Motoren. Für die 4.000 sanierungsbedürftigen Brücken im Land ist das heikel. Sollte der Straßenbau dann mit Klima-Argumenten verhindert werden?

avatar
15. Februar 2023
post-image

105 Stimmen Vorsprung: Landeswahlleiter prüft Neuauszählung

Eindeutiger Wahlsieger in Berlin ist die CDU. Die Plätze dahinter sind noch nicht ganz geklärt.

avatar
13. Februar 2023
post-image

Berlin: Jubel bei der CDU - Grün liebäugelt mit Fortsetzung der Koalition rot-rot-grün

Bei der Wahl in Berlin ist die CDU erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten wieder stärkste Kraft geworden.

avatar
12. Februar 2023
post-image

CDU gewinnt deutlich die Berlin-Wahl - Bundespartei sieht klaren Regierungsauftrag

Die politischen Verhältnisse im Land Berlin verändern sich grundlegend. Offen ist noch der Kampf um Platz zwei, Hochrechnungen sehen Berliner FDP nicht mehr in Abgeordnetenhaus.

avatar
12. Februar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von 370 Braunbären in Spanien bis zum „Digitalen Pfund“

Der E-Auto-Boom scheint vorbei, dafür hat die Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst zugenommen. Und der Iran zeigt seinen ersten unterirdischen Stützpunkt für alle Arten von Kampfjets, Bombern und Drohnen – „mehrere Hundert Meter tief unter den Bergen“. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der Woche als Kurzmeldungen.

avatar
10. Februar 2023
post-image

15 Prozent mehr Lohn gefordert: Neue Warnstreiks bei der Post

Brief und Pakete werden auch in der kommenden Woche nur stockend oder verspätet ausgeliefert – zumindest die der Deutschen Post. Die Gewerkschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn, das Management nennt die Forderung überzogen. Im Wirtschaftsministerium wird schon länger über eine Reform des Postgesetzes diskutiert.

avatar
05. Februar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von Frieden statt Krieg bis zu Ameisen die ohne Nasen Krebs riechen

Was geschah in dieser Woche? Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
03. Februar 2023
post-image

Wochenrückblick: Vom norwegischen Großauftrag für Munition bis zum Flugzeug mit 52 Metern Flügelspannweite

In Afrika sind Getreidelieferungen der EU unerwünscht – die Länder wollen lieber ihre eigenen Ackerflächen ausbauen. Jagd wird in Deutschland immer beliebter. Und der ADAC möchte, dass die Autofahrer die Hoheit über die Daten erhalten, die ihr Auto sammelt. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Tage.

avatar
27. Januar 2023
post-image

Chemieproduktion mit „angezogener Handbremse“

Jedes vierte Unternehmen der Chemiebranche macht Verluste, jedes zweite hat Lieferschwierigkeiten. Die Kosten steigen stärker als die Verkaufspreise, insbesondere der Mittelstand ist betroffen.

avatar
23. Januar 2023
post-image

Alles Gute zum chinesischen Neujahr: Der Hase im Mond

Am 22. Januar 2023 beginnt nach dem Mondkalender das chinesische neue Jahr — das Jahr des Hasen. Der Hase steht für positive Veränderungen.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Wochenrückblick: Entlassungswelle bei Kryptos und ein Roboter als Anwalt

Kryptobörsen bauen massiv Personal ab, „Land unter“ in den Finanzämtern und die Koalition in der Berlin ist ohne Mehrheit. Falls an diesem Wochenende gewählt würde. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Tage.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von Bargeld statt Schwarzfahren bis zu Affenpocken im Tattoo-Studio

283 Millionen Dosen Covid-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und 45,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Deutsche Darts-Geschichte und Kanada – das Land verbietet Ausländern den Kauf von Immobilien. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Tage.

avatar
07. Januar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von Null-Mehrwertsteuer bis zur Aufforderung, Brennstäbe zu bestellen

Der E-Bike-Hersteller Prophete meldete Insolvenz an, ebenso Biomarktketten wie Biomare, Superbiomarkt oder das Reformhaus Bache. Nicht mal die Hälfte der Hauseigentümer gab bisher eine Grundsteuererklärung ab. Und Sky kommt demnächst ohne Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen aus. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

Wochenrückblick: Vom kleinen Maulwurf und „Ninja Warrior“ statt Springreiten

In München wird gegen Fahrverbote geklagt, Großbritannien hat zum ersten Mal seit 30 Jahren ein neues Kohlebergwerk genehmigt und Deutschlands stattliches Staatsdefizit. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Hans-Werner Sinn: Auch ehemals solide Länder können ihre Bonität verlieren

Verantwortungsethik statt Gesinnungsethik, „Scherbenhaufen Energiepolitik“ und die Deindustrialisierung Deutschlands – „es sei denn, die anderen machen das mit“. Auf einer gut besuchten Weihnachtsvorlesung stellt Prof. Hans-Werner Sinn der deutschen (Energie)-Politik kein gutes Zeugnis aus.

avatar
13. Dezember 2022
post-image

Wochenrückblick: 13 Kilo Schokolade und der Fitness-Weihnachtsglanz in Stuttgart 

Russland kauft sich Öltanker zusammen und hat eine „Schattenflotte“ von 100 Schiffen aufgebaut. Käufer von Immobilien können künftig nicht mehr bar oder mit Kryptowährungen bezahlen. Diese und andere Kurznachrichten als unvollständiger Rückblick auf die Woche.

avatar
10. Dezember 2022
post-image