author-image
Kathrin Sumpf

Wochenrückblick: Luxemburg senkt Mehrwertsteuern gegen Inflation und Staatsbürgerschaft kein Black-Friday-Angebot

Von einer Katze, die für Fahrradhelme wirbt, bis zu einer „explosiven Mischung“ vieler Risiken an den Finanzmärkten. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche in Kurznachrichten.

avatar
02. Dezember 2022
post-image

Prof. Esfeld zur aktuellen Lage: „Es fehlt die Urteilskraft“

Denjenigen, die sich auf der Straße oder anderswo festkleben, geht es nicht um Klimaschutz. Es geht darum, einen neuen Menschen zu schaffen – ganz im Sinne des Marxismus. Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Esfeld.

avatar
28. November 2022
post-image

Wochenrückblick: „Armee der Drohnen“, Wilhelmshaven sowie ein 159-facher Falschparker

97.709 Menschen holten in Österreich ihre Klima-Gutscheine nicht ab. 120.000 Euro pro Tag kostet das schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven (samt einem Chlor-Problem). 140 Jahre lang galt die Fasanentaube als verschwunden – nun wurde sie wiederentdeckt. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche in Kurznachrichten.

avatar
26. November 2022
post-image

Wochenrückblick: Lachgas als Droge, E-Autos ohne Strom? Und London will zahlen

Es soll unmöglich werden, Immobilien mit Bargeld, Gold oder Kryptowährungen zu erwerben; die kirchliche Seenotrettung wird mit Steuermitteln unterstützt und die Chemiebranche warnt vor Deutschlands Wandel: von einem Industriestandort zu einem „Industriemuseum“. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Woche.

avatar
18. November 2022
post-image

Wochenrückblick: Herbststrom mit Herbstlaub und Katastrophales Bildungsniveau

Mit Berlins Herbstlaub könnte man für 4.800 Menschen der Stadt den Stromverbrauch sichern. Sagt die Theorie. Gleichzeitig sank das Bildungsniveau auf den Stand der Pisa-Ergebnisse des Jahres 2000. Und dann gibt es da noch virtuelle Irrwege der Wanderer ... ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Woche.

avatar
11. November 2022
post-image

Teurer Preisdeckel für Gas und Strom

Ganz konkret weiß es noch keiner, doch die Preisdeckel für Gas und Strom kommen. Was die einen befürworten, kritisieren die anderen als Energie-Planwirtschaft.

avatar
05. November 2022
post-image

Zwei Zeilen für drei KKW, Mann beißt Polizeihund und „Potemkinsche Dörfer“ für VIP

Auf dem Meer vor Spanien stauen sich Flüssiggastanker, ein Drittel der Viertklässler kann nicht lesen und die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
22. Oktober 2022
post-image

Wochenrückblick: Tesla überholt VW, Kuh-Steuer und erster Klima-Lockdown

Intel plant Entlassungen, die Gaspreise in Europa sind nun bei 150 Euro (im August waren es 349 Euro) und dazu noch ein Humorsymposium. Es wird den Zustand des deutschen Humors untersucht. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
15. Oktober 2022
post-image

Wochenrückblick: Von heilenden Gebeten, Massenfestnahmen, Flucht und Protest

Musks Friedensaufruf im Ukraine-Konflikt, gottesfürchtige statt pharmahörige Afrikaner und Neuwahlen in Berlin. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
08. Oktober 2022
post-image

Wochenrückblick: Von lecken Pipelines, 84 Millionen Einwohnern und einer eigenwilligen Spülmaschine

Möglicher Anschlag auf Nord Stream, in Sportler-Rente nach 1.526 Spielen, Konzertabsage nach Protesten, der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz in Erklärungsnöten. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
01. Oktober 2022
post-image

Miscanthus: Mehr als nur eine Energiepflanze

Heizen mit Gras: Miscanthus ist ein alternativer Brennstoff für Hackschnitzel-Heizungen. Zudem punktet es am Bau und in der Papierindustrie. Warum wird es nicht häufiger verwendet?

avatar
28. September 2022
post-image

Wochenrückblick: Einzelhändler im Alarmmodus, Streit um Diamanten und „Power of Siberia 2“

Machen Möbel- und Küchenhändler künftig montags zu? Es gibt Engpässe bei Arzneimitteln und die Impfzertifikate laufen aus. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
24. September 2022
post-image

Wochenrückblick: Vom Schweizer Atommüll-Endlager bis zu den Wiener „Fair-Denkern“

Ohne Kohlensäure kein Bier, BioNTech wurde wegen Impfschäden verklagt, Rot-Grün in Hamburg will zügig eines der modernsten Kohlekraftwerk abreißen und dann gibt es da noch eine Stadt, die Werbung für Fleisch verbieten will. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
17. September 2022
post-image

Wochenrückblick: Gehackte Taxis, Pub-Besitzer und „Digitale Diplomatie“

Kostenloses Laden von E-Autos bei Lidl und Kaufland ist nicht mehr möglich, der Toilettenpapierhersteller Hakle ist insolvent und die EU hat ein neues Büro im Silicon Valley bei San Francisco eröffnet. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
10. September 2022
post-image

Wochenrückblick: Von der Kölner Wildgänseplage bis zur aufgegeben CO₂-Neutralität Kopenhagens

Der IWF warnt vor Deutschlands schwachem Wirtschaftswachstum, ein Affe ruft die Polizei und AdBlue-Hersteller SKW Piesteritz hat ein Problem mit der Gasumlage. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
27. August 2022
post-image

„Mit Volldampf in die falsche Richtung“ - Deutsche Abhängigkeit von China steigt

Deutsche Firmen sollten sich dringend so aufstellen, dass ein Kollaps ihres China-Geschäfts nicht das gesamte Unternehmen in Existenznot bringt. Das Institut für Deutsche Wirtschaft fordert ein wirtschaftspolitisches Umsteuern.

avatar
25. August 2022
post-image

Wochenrückblick: Von der „Africa Super League“ bis zum teuren Zeichenblock

Was geschah in dieser Woche? Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
20. August 2022
post-image

Rhein: Wenig Wasser unter dem Kiel

Die Wasserstände im Rhein sind so stark gesunken, dass der Transport für die Schifffahrt in einigen Teilen unwirtschaftlich geworden ist. Die Frachtkosten haben sich verfünffacht.

avatar
17. August 2022
post-image

Rekordpreis von 11.542 Euro pro Megawattstunde Strom in London

Es ist ein neuer Rekordpreis, den London im Juli für Energie zahlte. Belgien rettete den Südosten der Insel vor einer Stromabschaltung.

avatar
13. August 2022
post-image

Sternschnuppen, Death Valley unter Wasser und Steuern auf Kuh-Mief

Was geschah in dieser Woche? Die Korallen wachsen weiter munter vor sich hin, Südkorea hat eine erste Mondsonde und das 9-Euro-Ticket kaum eine positive Wirkung auf Autofahrer.

avatar
11. August 2022
post-image

Argentinien: „Arbeiten statt Sozialleistungen? Das ist rechte Politik.“

Argentiniens Regierung kollabiert, die Regierung bestimmte den dritten Wirtschaftsminister in einem Monat. Und die Menschen weigern sich zu arbeiten.

post-image

Wochenrückblick: Das Bier wird teurer und Aiwanger bezahlt den Kuhfladen

Was geschah in dieser Woche? Island, die Mehrwertsteuer, Sparkassen, Hongkong, kein Karneval und das gesüßte Grundwasser in Hamburg – ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
05. August 2022
post-image

Der Schifffahrt drohen Probleme

Geldgeber und Ratingagenturen richten sich bei der Finanzierung von Schiffen gern nach dem ESG-Index. Was bedeutet das für die Schifffahrt?

avatar
30. Juli 2022
post-image

Wochenrückblick: Von Frieren für zwei Winter bis zur Debatte um Krawatte

Was geschah in dieser Woche? Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als Kurzmeldungen.

avatar
29. Juli 2022
post-image

„Bürgergeld“: Arbeitssuchende sollen einen Kooperationsplan abschließen

Die größte Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren: Ab 2023 soll die Grundsicherung „Bürgergeld“ heißen. Die FDP warnt, dass dies zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ führen könnte.

avatar
20. Juli 2022
post-image

Niedrigere Stickstoffdüngung führt zu schlechterem Brot-Getreide

Der Proteingehalt eines Mehles ist der Schlüsselfaktor für Bäcker. Was ist bei der diesjährigen Ernte zu erwarten?

avatar
20. Juli 2022
post-image

Abe’s Warnung an die Welt

Besonnen, humorvoll, verlässlich – Shinzo Abe hatte international Gewicht. Was ist sein größter Erfolg?

avatar
15. Juli 2022
post-image

Hat Googles KI Bewusstsein entwickelt? - KI soll um einen Anwalt gebeten haben

Ein Google-Mitarbeiter ging an die Öffentlichkeit und erklärte, dass der Chatbot „LaMDA“ die Fähigkeit habe, Gedanken und Gefühle auszudrücken. Daraufhin wurde er beurlaubt.

avatar
21. Juni 2022
post-image

Sri Lanka: Umstellung auf 100 Prozent Bio-Landwirtschaft gescheitert

Sri Lanka verkündete im Juni 2021 auf „100 Prozent organische Landwirtschaft“ umzustellen. Sechs Monate danach wurde die Politik verworfen, das Land kämpft mit einer drohenden Hungersnot.

avatar
11. Juni 2022
post-image