author-image
Kathrin Sumpf

Wochenrückblick: BioNTech macht Verluste, ein Duell Musk:Zuckerberg sowie ein neuer Rekord beim Kohleverbrauch

Der führende Anbieter von Biogas in Deutschland ist pleite +++ Passwörter können von einer KI über die Tippgeräusche erkannt und gestohlen werden +++ Und die Produktionszahlen sinken hierzulande weiterhin. Eine unvollständige Sammlung von Kurzmeldungen der vergangenen Woche.

avatar
12. August 2023
post-image

Immer mehr Unternehmen gehen pleite - Insolvenzen steigen um rund 24 Prozent

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben der Statistiker im Juli 2023 um 24 Prozent gestiegen. Bereits seit August 2022 steigt die Zahl der Unternehmen, die aufgeben, kontinuierlich.

avatar
11. August 2023
post-image

Schweine, Rinder, Geflügel: Fleischproduktion ist gesunken

Die Fleischproduktion in hiesigen Schlachthöfen ist rückläufig, vor allem bei Schweinen. Die Menge importierter Schweine steigt, was von Rindern und Geflügel nicht gesagt werden kann. Wie sind die Zahlen?

avatar
11. August 2023
post-image

Inflation im Juli bei 6,2 Prozent - Überdurchschnittlich verteuert haben sich Zucker, Brot, Gemüse und Bahntickets

Im Juli lag die Inflationsrate bei rund 6,2 Prozent. Stark teurer – verglichen mit dem Juli 2022 – wurden Nahrungsmittel wie Süßwaren, Getreideerzeugnisse und Gemüse. Auch Schulhefte, Energie und Bahntickets verteuerten sich. Den Rekord halten kombinierte Tickets für Bahn, Bus und Ähnliches: + 112,5 Prozent.

avatar
08. August 2023
post-image

ifo Institut: Mittelschicht in Deutschland schrumpft

Im europäischen Vergleich ist der Rückgang beachtlich: Die Mittelschicht in Deutschland wird dünner. Menschen mit mittlerem Einkommen bleibt zudem nur die Hälfte oder noch weniger von ihrem Einkommen im Portemonnaie.

avatar
07. August 2023
post-image

Wirtschaftskrise sollte „Chefsache“ sein - Vorschläge, wie Deutschland wieder auf die Beine kommen könnte

Wie kann Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang gestoppt und umgedreht werden? Hohe Steuern, hohe Abgaben und hohe Energiepreise bremsen. Kanzler Scholz solle die Wirtschaftskrise zur „Chefsache“ machen, findet Markus Söder.

avatar
06. August 2023
post-image

Wochenrückblick: Totaler Stromausfall auf La Gomera, 100 Euro pro Liter Benzin und die Diskriminierung weißer Männer

Zwischen der Schweiz und Italien wird ein neuer Grenzverlauf beraten – wegen eines Gletschers. Ein Professor meint, Klimaschutz müsse finanziell wehtun: Wie wäre es mit einem Preis von 100 Euro pro Liter Benzin? Und scheinbar ausgestorbene Pflanzen wurden im Internet auf Fotos wiedererkannt. Eine unvollständige Sammlung von Kurzmeldungen aus dieser Woche.

avatar
05. August 2023
post-image

Großunternehmen pessimistisch: Weniger Investitionen, mehr Fusionen

Mehr als jedes zweite deutsche Großunternehmen stoppte mittlerweile geplante Investitionen. Das sind auffällig viele im weltweiten Vergleich. Zudem planen vier von zehn deutschen Konzernen Produktionsverlagerungen. Eine neue Studie zeigt die hiesigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten.

avatar
02. August 2023
post-image

Wochenrückblick: Deutscher Gewinn geht ins Ausland und Bayern hat es satt

Ein wachsender Anteil der Aktien im Deutschen Aktienindex liegt in Händen ausländischer Investoren. Damit fließt auch der Großteil der Gewinnausschüttungen ins Ausland. Und Bayern hat in Karlsruhe gegen den Länderfinanzausgleich (Finanzkraftausgleich) Klage eingereicht. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der Woche.

avatar
29. Juli 2023
post-image

Tárrega: Der Vater des Nokia-Klingeltons

Mancher mag sich bei diesem Walzer an sein Nokia-Telefon erinnern: einige Takte davon bilden den Standard-Klingelton. Im Original stammt die Kompostion von Francisco Tárrega, der als Wegbereiter des modernen Gitarrenspiels gilt. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
27. Juli 2023
post-image

Bisher hohe Wahlbeteiligung: Spanien sucht ein neues Parlament - Vox will das Land vor „der linken Sekte“ retten

Die Wahlbeteiligung in Spanien lag um 14 Uhr bei rund 40 Prozent. Das sind mehr als bei der vorherigen Wahl im November. Die Wähler müssen entscheiden, ob das Land einen Ruck zu konservativen Werten vollzieht oder unter der sozialistischen „Lähmung“ weiterlebt.

avatar
23. Juli 2023
post-image

Wochenrückblick: Jede vierte Firma denkt ans Aufhören und eine „langsame Form von Krebs“ fürs E-Auto

E-Mail-Irrläufer der US-Armee im Kreml? Drei Monate als Schiffbrüchiger auf dem Ozean. Und 1,6 Millionen Euro gab der rbb für die interne Untersuchung der Affäre Patricia Schlesinger aus. Mindestens. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der Woche.

avatar
22. Juli 2023
post-image

Wochenrückblick: „Vaterunser“ ohne „Vater“? Bilanz im Ahrtal und die persönliche Sicherheit von Mark Zuckerberg

Die USA zahlt 619 Millionen an die Unesco, die EU plant, rückwirkend Bußgelder für unbelegte Klimaaussagen zu erheben und hat zudem noch einen Feldversuch zur digitalen Identität gestartet. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche.

avatar
15. Juli 2023
post-image

Wochenrückblick: Die Sonne dimmen, Rollkoffer verboten und Rosenöl - eine Chemikalie?

Die Zahl der Aufträge im Maschinenbau stürzt ab. Eine Infektionskrankheit ist meldepflichtig. Und das Aus für die Vier-Tage-Woche kam in einer Verwaltung „von oben“. Wie schade für die Angestellten. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen dieser Woche.

avatar
08. Juli 2023
post-image

Sterbehilfe - ja oder nein? Beide Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe abgelehnt

Wer sterben wolle, sollte es leichter haben, sich helfen zu lassen. Zwei konkurrierende Gesetzentwürfe lagen dem Bundestag vor. Beide wurden abgelehnt.

avatar
06. Juli 2023
post-image

Wochenrückblick: An den eigenen Daten verdienen und 19 Hitzetote pro Jahr

Wird Rheinland-Pfalz zu Rheinlandpfalz? Reicht ein privater Auftragsboom bei Einweckgläsern zur Rettung? Und für Jugendliche ist das Internet ein Vollzeitjob mit 24 Überstunden. Ein unvollständiger Rückblick auf Kurzmeldungen der Woche.

avatar
01. Juli 2023
post-image

Stichwahl in Sonneberg: AfD gewinnt mit 52,8 Prozent gegen CDU

Auch wenn die Briefwahlstimmen noch fehlen, wird RA Robert Sesselmann erster AfD-Landrat. Die Wahlleitung teilt mit, dass er die absolute Mehrheit erreicht hat.

post-image

Wochenrückblick: Hype bei der Rüstungsindustrie, Weck-Gläser insolvent, und mit 17 allein Auto fahren

China verweigert ein neues rotes Telefon zur militärischen Kommunikation mit Washington. Nanopartikel sollen Wirkstoffe über das Einatmen in den Körper bringen und mittlerweile liegt die gefühlte Inflation in Deutschland bei 18 Prozent. Diese und andere Kurzmeldungen aus der vergangenen Woche – ein unvollständiger Rückblick.

avatar
24. Juni 2023
post-image

Wochenrückblick: Schwäne auf Opium, Finanzämter greifen nach Kryptogewinnen und 121.000 Euro für ein Knöllchen

Ein 121.000 Euro teures Knöllchen: In einer 50-er-Zone 82 Kilometer pro Stunde gefahren. Roboter gehen auf Moskitojagd und Finanzämter ermitteln zu unversteuerten Gewinnen bei Kryptowährungen. Ein unvollständiger Rückblick auf die Woche in Kurzmeldungen.

avatar
17. Juni 2023
post-image

Wochenrückblick: Vegane Currywurst, vorwärts zum Klapp-Handy und das Amt soll nicht wissen, was du isst

Wer hat die britischen Bagger und Traktoren geklaut? AM-Radio-Programme und E-Autos sind weitgehend inkompatibel und in Dresden wird gepokert: Um ein neues Werk des Chipherstellers TSMC – allerdings mit Chipgrößen, wie sie 2010 Weltspitze waren. Ein unvollständiger Überblick über Kurzmeldungen der Woche.

avatar
10. Juni 2023
post-image

Kammermusik für Klaviere: Zwei Konzerte von Mozart

Konzerte für mehrere Klaviere sind selten. Mozart hat sogar eines für drei Klaviere geschrieben, als Auftragswerk. In dieser älteren Aufnahme sind Daniel Barenboim, Sir Georg Solti und András Schiff mit Mozarts 7. Konzert für drei Klaviere und Orchester zu hören, begleitet vom Englischen Kammerorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
08. Juni 2023
post-image

Wochenrückblick: Das Verbrenner-Aus ist „arrogant“, „Zeug*innen“ und Spaghetti auf Insektenbasis

Die STIKO hat ihre COVID-Impfempfehlung aktualisiert. Dann gibt es eine Empfehlung für Heizungsinstallateure. Und es wird überlegt, das Deutschlandticket für Familien zu verbessern. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

avatar
03. Juni 2023
post-image

„Mozarts Sohn“: Ein Klavierkonzert

Franz Xaver sah seinem Vater sehr ähnlich, hatte berühmte Lehrer – und kam in Wien nicht zu seinem eigenen Profil. Er blieb „Mozarts Sohn“. Hier eines seiner Klavierkonzerte. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
30. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: Windeln als Baumaterial, 16,4 Milliarden Euro in den Sand gesetzt und dynamische Strompreise

Ein „historisches“ Pandemieabkommen ist in Vorbereitung. Und ein Landgericht hat erstmals bei Klimaaktivisten den Anfangsverdacht für die Bildung einer kriminellen Vereinigung bestätigt. Ein unvollständiger Rückblick auf Kurzmeldungen der vergangenen Woche.

avatar
27. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: 97 Prozent Zinsen in Argentinien?, Chinooks für Deutschland und ein Schwamm gegen Blei

Frankreich fordert die EU auf, die Söldnergruppe Wagner als terroristische Organisation einzustufen. Hallstadt wird überrannt und baut eine Selfie-Sperre aus Holz. Und Schulen werden aufgerufen, Projekte für den Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 einzureichen. Ein unvollständiger Rückblick auf Kurzmeldungen der vergangenen Woche.

avatar
20. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: Ölkäfer, ein ICE verfährt sich - und die AfD ist im Osten stärkste Partei

Die Deutsche Bahn baut in Belgrad; 7,50 Euro kostet mancherorts im Biergarten ein halber Liter Bier und ohne Smartphone bewegt sich beim Deutschlandticket kaum etwas. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

avatar
14. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: Ein neuer Dieselkraftstoff und 2,4 Milliarden Euro für EU-Pensionen

Mit der Gitarre vor Gericht, eine Autobahn, die E-Autos lädt, und Anstehen für ein Selfie in Iseltwald (Schweiz). Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der ersten Maiwoche.

avatar
07. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: Eine neue Fußballliga für die 80-Jährigen und Russland lernt Chinesisch

Über 25 Euro Rundfunkgebühr und eine zweite Amtszeit von Joe Biden? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

avatar
29. April 2023
post-image

Wochenrückblick: Höhere Sterbefallzahlen im März 2023 und ein Hilferuf aus der Toilette

Die größte Militärübung seit 30 Jahren, mehr Bier und weniger Bier. Und dann waren da noch Überschneefahrzeuge der Bundeswehr sowie ein Hype in Singapur. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

avatar
22. April 2023
post-image

Hersteller von Feuerwerk verbuchen 50 Prozent mehr Umsatz als 2019

Die Lust am Feuerwerk ist ungebrochen. Dank des Silvesterfeuerwerks 2022/23 machte die pyrotechnische Branche wieder guten Umsatz.

avatar
17. April 2023
post-image