Eine App für den Stimmentausch: “Stimmst Du für Sanders, dann stimme ich für Clinton”
Ein amerikanisches Start-Up hat eine App entwickelt, mit dem Wähler in Bundesstaaten, in denen der Ausgang der US-Wahl knapp erwartet wird, ihre Stimmen tauschen können. Der Gedanke dahinter ist: "Ob Du für Hillary Clinton, Gary Johnson oder Jill Stein bist, lass uns in einer Sache übereinstimmen: Niemals Trump.“

Putin setzt Plutonium-Abkommen aus – USA halten ihre Abmachung nicht ein
Anfang Oktober teilte der russische Präsident Putin mit, dass das Abkommen über Waffenplutonium, welches zwischen den USA und Russland im Jahr 2000 abgeschlossen wurde, vorläufig ausgesetzt wird, da die USA ihre Abmachung nicht einhalten. In diesem Abkommen ist festgelegt, dass beiderseits ab 2018 waffenfähiges Plutonium vernichtet werden soll. Am heutigen Montag tritt Gesetz mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Putins Rede gegen die Eliten – Neue Welt muss entstehen
Einige Passagen aus der aktuellen Rede Putins in Sotschi: Die UN-Charta wurde bei wichtigen Entscheidungen vernachlässigt, der Welt fehlt eine Strategie und Russland hat keine Pläne, jemanden zu überfallen. „Das wäre undenkbar, einfach dumm und nicht realistisch“.

Risikomanagement in Österreich: Pocken und Influenza sind die größten Gefahren für das Land
Österreich sieht die Pocken als größte Gefahr für das Land an, nukleare Bedrohungen erscheinen weniger plausibel. "Trotz dieses düster erscheinenden Bildes ist die Lage alles andere als hoffnungslos", fasst die Risikoanalyse zusammen, denn: Österreich kann sich nun adäquat vorbereiten.

Wer kämpft gegen wen im Jemen? Saudi Arabien fürchtet um seine Stellung in der Region + Video
Um was geht es in Jemen? Zu lesen ist von Waffenstillstand, von einer von durch Saudi Arabien angeführten Militärkoalition, von Angriffen auf den Norden Jemens, von Huthi-"Rebellen". In Jemen geht es auch um die Frage, wer das Öl kontrolliert.

“Hören Sie auf, Gesindel in der ganzen Welt zu unterstützen”, sagte der russische Botschafter im UN-Sicherheitsrat
Deutliche Worte vom russischen Botschafter, Tschurkin, im UN-Sicherheitsrat: "Hören Sie auf, Gesindel in der ganzen Welt zu unterstützen — Extremisten, Terroristen und alle anderen, die die Lage in diesem oder jenem Land aufschaukeln. Hören Sie auf, sich in die Angelegenheiten souveräner Staaten einzumischen. Lassen Sie diese koloniale Gewohnheiten, lassen die Welt in Ruhe“.

Afrikareise: Die Menschenrechtslage in Mali, Niger und Äthiopien ist schlecht
Die Gesellschaft für bedrohte Völker weist vor der Afrikareise der Kanzlerin darauf hin, wie die Lage der Menschenrechte in den besuchten Ländern ist: Schlecht. In den Ländern, die Kanzlerin Merkel besuchen wird, steigen die Spannungen.

Ein Portugiese wird wahrscheinlich UN-Generalsekretär: Sicherheitsrat nominiert António Guterres
Der UN-Sicherheitsrat nominiert den früheren Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, António Guterres für den Posten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Formell wird der UN-Generalsekretär von der Generalversammlung gewählt, jedoch vom Sicherheitsrat vorgeschlagen. Er muss von der Vollversammlung noch bestätigt werden.

Energieverbindung Nord-Süd: Die Netzbetreiber stellten Trassenpläne ins Internet
Energieversorgung: Die Netzbetreiber stellten erste Planungen der Trassenverläufe der Energieverbindungen zwischen dem Norden und Süden Deutschlands ins Internet. Die 800 km lange Verbindung wird als Erdverkabelung geplant.

Zensur in Deutschland: Fast Zweidrittel der Top 1.000 Videos von YouTube sind gesperrt
Von den 1.000 Top-YouTube-Seiten sind in Deutschland 61,5 Prozent gesperrt, nahezu zwei Drittel. Zum Vergleich: In den USA sind 0,9 Prozent gesperrt, im Vatikan 5,1 Prozent der Seiten.

Gutachten: Arztpraxen sind betriebswirtschaftlich nicht tragfähig
Einem freiberuflich tätigen Arzt in der eigenen Praxis ist es heutzutage nicht möglich, ein angemessenes Honorar zu erzielen und eine betriebswirtschaftlich tragfähige Praxisführung zu gewährleisten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Instituts für Gesundheitsökonomik München.

Ab heute: Technische Kernfunktionen des Internets nicht mehr unter USA-Aufsicht
Die US-Regierung übergibt heute die Aufsicht über die technisch-administrativen Kernfunktionen des Internet an das ICANN. An den technischen Funktionen des Internets ändert sich dabei nichts. Das ICANN ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Kalifornien/USA, das Bundeswirtschaftsministerium beteiligte sich an der Neuerarbeitung und sitzt mit im Regierungsbeirat der ICANN.

Gerichtsurteil: GEZ ist Unternehmen, keine Behörde – Verwaltungsvollstreckung unrechtmäßig
Im September 2016 gab es einen Rückschlag für die „GEZ“: Rundfunkanstalten sind Unternehmen, keine Behörden, entschied ein Gericht in Tübingen. „Verwaltungsvollstreckungen“ wegen nicht gezahltem Rundfunkbeitrag seien deshalb rechtlich unzulässig. Die Sender können sich nicht einfach selbst Vollstreckungsbescheide ausstellen, sie müssen nun den Weg über Mahnung, Mahnbescheid und Vollstreckungsgericht mit richterlicher Unterschrift gehen.

Jürgen Todenhöfer: Rebellen und Terroristen in Syrien werden gut bezahlt
"Die Rebellen könnten nicht kämpfen, wenn sie nicht unterstützt würden, von den Golfstaaten und den Vereinigten Staaten, das ist ganz klar." Jürgen Todenhöfer, deutscher Journalist, spricht im Video unten einige Fragen zum Syrienkrieg an. Todenhöfer kam vorgestern aus Syrien zurück.

Nahezu jeder siebente Senior in Deutschland arbeitet – 14,7 % der 65- bis 69-Jährigen
Fast jeder siebente Deutsche im Alter zwischen 65 und 69 Jahren arbeitet, das sind 14,5 % der Senioren. Europaweit liegt Deutschland damit über dem Durchschnitt von 11,7 Prozent. Rekordhalter ist Estland (nahezu jeder Dritte), dann folgen Schweden und Großbritannien (ca. jeder Fünfte).

Afrika will mit an den Tisch im UN-Sicherheitsrat – Simbabwe droht mit UN-Austritt afrikanischer Länder
Laut dem Präsidenten von Simbabwe, Robert Mugabe, könnten afrikanische Länder aus der UNO austreten, falls der UN-Sicherheitsrat nicht dringend reformiert wird. Afrika fordert mindestens zwei ständige und fünf nicht-ständige Sitze. Bisher setzt sich der UN-Sicherheitsrat aus den USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sowie zehn nicht-ständigen Mitgliedern zusammen.

“Migration entlang der Balkanroute”: Merkels Pressestatement – Das hat Kanzlerin in Wien gesagt
Pressestatement von Kanzlerin Merkel: "Abkommen ähnlich dem, das wir jetzt mit der Türkei haben, müssen vor allen Dingen auch mit Ägypten erarbeitet werden, aber auch mit anderen afrikanischen Staaten." Und: "Was die Frage der Beteiligung Deutschlands an dem Umsiedlungsmechanismus anbelangt... so haben wir Italien in der Tat gesagt, dass wir uns mit mehreren Hundert pro Monat an dieser legalen Umsiedlung beteiligen. Ein ähnliches Angebot haben wir auch Griechenland gemacht."

#BerlinWahl 2016: Vorläufiges amtl. Endergebnis – SPD 21,6 %, CDU 17.6 %, Linke 15,6%, Grüne 15,2 %, AfD 14,2 %, FDP 6.7%
Die SPD hat die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus trotz deutlicher Verluste gewonnen.

#Berlinwahl: Ergebnisse zur Bezirkswahl: SPD vor CDU vor Grüne vor Linken vor AfD
SPD 23,5 %, CDU 18,3 %, Grüne 16,9 %, Die Linke 15,3 %, AfD 13,6 % und die FDP 5,6 %: Die Berliner Wahlleitung meldet neue Ergebnisse zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen (#BVV16). Nun sind 2.114 von 2.432 Wahlbezirke ausgezählt.

Deutschland – ein Land der Zuwanderer: 21,1 Prozent haben Migrationshintergrund
In Deutschland haben 17,1 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund, teilt das Statistische Bundesamt mit, das sind 21,1 Prozent der Bevölkerung. Bei Kindern unter fünf Jahre beträgt der Anteil 36 Prozent - jedes dritte Kind. Die Zahlen beziehen diejenigen Zuwanderer nicht mit ein, die in der 2. Hälfte 2015 in Deutschland ankamen.

Zehntausende unterwegs gegen TTIP und Ceta
Nach ersten Schätzungen sind in Berlin deutlich über 40.000 Demonstranten vor Ort gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Mehr als 30 Organisationen, darunter Gewerkschaften, Verbraucherschützer und Umweltverbände, hatten zu den Protesten aufgerufen.

Zuckerindustrie bezahlte 1967 Forscher, um den Zusammenhang von Zucker und Herzerkrankungen zu verschweigen
Geheimprojekt 226: Vor 60 Jahren verschwieg eine medizinische Studie, dass Zucker mit Herzerkrankungen zu tun hat. Es ist tatsächlich auch eine zuckerreiche Ernährung, die Herzerkrankungen bewirken kann. 1967 wurden Forscher mit 50.000 Dollar von der Zuckerindustrie bezahlt, um diesen Zusammenhang zu verbergen.

VIDEO Aleppo: Baden, Shoppen, Lernen und gleichzeitig Krieg um Erdöl, Terror und Rebellen
In Aleppo gibt es alles: Baden, Shoppen, Lernen - sofern man in den Stadtgebieten ist, in denen die Regierung die Kontrolle hat. In den Vierteln, die von Rebellengruppen kontrolliert werden, herrscht Krieg und fallen Bomben. Laut der Financial Times geht es bei den Kämpfen in Aleppo um zwei der wichtigsten Öl-Märkte Syriens.

Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU stärkste Kraft – Verluste für SPD
Auf Grund des komplizierten Kommunalwahlrechtes werden landesweite Ergebnisse erst am Montag erwartet. Auf dem Server aktuelle-wahlen-niedersachsen.de kann der aktuelle Stand gut mitverfolgt werden. Auch das ndr-Wahltool ist sehr empfehlenswert.

Nordkorea fordert die Anerkennung als Atomwaffenstaat
Nordkorea fordert die Anerkennung als Atomwaffenstaat und kündigt gleichzeitig an, seine Atomstreitkräfte weiterhin auszubauen.

Wie funktioniert das Finanzsystem? Island will die Banken an die Leine nehmen
Am 5. September fand in Island eine Konferenz zur Reform des Geldes und des Finanzsystems statt. Denn: Es gibt keinen Grund, weshalb das Geldsystem nicht modernisiert werden könnte. Schon seit längerer Zeit beschäftigt Island Wirtschaftsprüfer, um aus dem jetzigen instabilen Finanzsystem ein sicheres System, ein Vollgeld-System, zu machen.

Putins Präsidenten-BMW in Unfall verwickelt – Chauffeur getötet
Der bevorzugte Chauffeur des russischen Präsidenten Putin wurde heute in Moskau bei einem Unfall getötet. Der Präsident war zu dieser Zeit nicht im Auto.

G20: Kein roter Teppich für Obama – China empfängt den US-Präsidenten eiskalt
Als Obama auf dem Flugplatz in Hangzhou landete, fehlte der rote Teppich und ein offizielles Willkommen. Auch eine Gateway-Treppe fehlte, sodass Obama - ungesehen von der Presse - hinten aus seinem Flugzeug aussteigen musste.

Gift gegen Zika tötet Millionen Bienen – Imker in South Carolina stehen vor dem Nichts
Durch eine Sprühaktion gegen Zika wurden Millionen Bienen und Insekten in South Carolina getötet. Die Behörden ordneten die Aktion an, nachdem in Dorchester vier Zika-Fälle registriert wurden.

Offiziell: Tianjin-Explosion mit 700 Tonnen hochtoxischem Natriumcyanid + weiteren Sprengstoffen
Chinesischen Medien zufolge wurden in Ruihai Logistic neben 700 Tonnen hochtoxischem Natriumcyanid (ähnlich wie Zyankali) noch große Mengen Schießpulver und Sprengstoff-Produkte gelagert, wie offizielle chinesische Medien bestätigten.
