author-image
Nancy McDonnell

100 Jahre KP Chinas – Verfolgte des Regimes mahnen: „Die Welt muss aufwachen“

Ungeachtet weltweiter Proteste zelebrierte die Kommunistische Partei Chinas am 1. Juli 2021 ihren 100. Geburtstag. Während Verfolgte des Regimes sich wünschten, die Partei möge „zur Hölle fahren“, verkündete Staatschef Xi Jinping den „unumkehrbaren“ Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht.

post-image

Nach dem Lockdown: Shen Yun belebt und bewegt die Zuschauer

Sie bringen Schönheit, Glanz und Harmonie einer fast vergessenen alten Kultur auf die Bühne. Die Rede ist von Shen Yun. Ende Juni durften sie seit über einem Jahr wieder auftreten. Für die Besucher war das mehr als nur Balsam für die Seele – es war ein „universelles“ Erlebnis.

avatar
30. Juni 2021
post-image

Verunsichert, entmutigt, leben von Hartz IV: Die Not der Musiker

Tausende Musiker in Deutschland sind seit 15 Monaten arbeitslos. Auch wenn der Lockdown seit Anfang Juni aufgehoben ist, können sie nur schwer in ihr Berufsleben zurückkehren. Wer noch den Mut hat, nach so langer Pause wieder vor Publikum aufzutreten, hat oft leere Terminkalender. Und auch die seelische Not ist groß.

avatar
28. Juni 2021
post-image

Politologe Patzelt: Die CDU will jene Probleme lösen, welche die Grünen nur zum Ausdruck bringen können

Mit dem Ausscheiden Angela Merkels als deutsche Kanzlerin kann die Union im Wahlkampf nicht mehr auf den Merkel-Bonus setzen. Ob sie als Regierungspartei bestehen bleibt, hängt also auch von ihrem Wahlprogramm ab. Wird die CDU gegenüber den Grünen punkten können? Epoch Times sprach mit Politik-Professor Werner Patzelt.

avatar
25. Juni 2021
post-image

Kabarettist: Wir gehen der deutschen Politik „am Arsch vorbei“

„Es gibt zwar Geld – das ist klar – aber nach diesem Jahr kann man sagen, dass die Kulturbranche – insbesondere die private und natürlich noch mehr die Freiberufler und Solo-Selbstständigen – dass sie der Politik wirklich auf Deutsch gesagt 'am Arsch vorbeigeht'. Also das interessiert niemanden“, sagt der Dresdner Kabarettist Philipp Schaller.

avatar
23. Juni 2021
post-image

Alles hat seine Zeit

Eine katastrophengeprobte Touristenstadt in Sachsen macht sich bereit für die Urlaubssaison 2021. Werden die ach so nötigen Besucher kommen? Eine Momentaufnahme aus Meißen.

avatar
16. Juni 2021
post-image

„Massive Unregelmäßigkeiten“: „dieBasis“ legt Einspruch gegen Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt ein

Das Wahlergebnis der Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt spiegele nicht den Wählerwillen wider, meint die Basisdemokratische Partei. Nun hat sie Einspruch eingelegt.

avatar
15. Juni 2021
post-image

Wie Konfuzius-Institute die deutsche Gesellschaft infiltrieren – Teil 2: Mittels Sprachunterricht die Jugend täuschen

Unter dem Deckmantel der Verbreitung von Sprache und Kultur will die Kommunistische Partei Chinas mithilfe der Konfuzius-Institute die Menschheit in einer „Schicksalsgemeinschaft“ vereinen. Was steckt dahinter?

avatar
03. Juni 2021
post-image

Wie Konfuzius-Institute die deutsche Gesellschaft infiltrieren – Teil 1: Kooperation mit Audi und Siemens

Chinas Konfuzius-Institute üben in subtiler Weise Einfluss auf die westliche Gesellschaft aus. Unterstützt werden sie oft aus Politik und Wirtschaft. Dass der kulturelle Austausch meist nur ein Vorwand ist, wird dabei gern übersehen.

avatar
20. Mai 2021
post-image

US-Außenministerium fordert Konsequenzen nach Angriff auf Epoch Times-Reporterin in Hongkong

Abgeordnete, Experten, Organisationen und das Außenministerium der USA verurteilen den Angriff auf eine Reporterin der Epoch Times in Hongkong. Ein Unbekannter hatte sie am 11. Mai vor ihrem Wohnhaus krankenhausreif geschlagen. Zeugen vermuten, dass die KP Chinas dahintersteckt.

avatar
12. Mai 2021
post-image

Wieviel Freiheit bringt der digitale Impfpass wirklich?

Die EU hat im März Vorgaben für einen digitalen Impfpass gemacht, die Bundesregierung arbeitet nun an der Umsetzung. Statt eines reinen Impfpasses soll es „Grüne Nachweise“ geben. Wird das wirklich die ersehnte Freiheit für die Bürger bringen? Eine Analyse.

avatar
07. Mai 2021
post-image

Laschet vs. Baerbock: Union braucht jetzt Inhalte, wenn sie den Wahlkampf gewinnen will

Die Kanzlerkandidaten von Union und Grüne stehen fest: Armin Laschet und Annalena Baerbock. Auch wenn die SPD Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz ins Rennen schickt, wird der Kampf um die Kanzlerschaft wohl zwischen diesen beiden entschieden werden.

avatar
22. April 2021
post-image

Wolfgang Bosbach glaubt an ein Wiedererstarken der Union noch vor den Bundestagswahlen

Maskenaffäre und quälende K-Frage: Die Union steckt in einer Krise, für die keiner so richtig einen Ausweg kennt. Das langjährige CDU-Mitglied Wolfgang Bosbach ist jedoch zuversichtlich, dass es sich nur um eine Frage der Zeit handelt, bis die CDU wieder an Fahrt aufnimmt.

avatar
16. April 2021
post-image

Solidarität mit von China sanktionierten Kollegen: Universität Trier stoppt Aktivitäten des Konfuzius-Instituts

Im März hat das chinesische Außenministerium Sanktionen gegen zehn Personen und vier Institutionen in Europa verkündet. Betroffen ist auch das Mercator Institut für Chinastudien (MERICS). Die Universität Trier reagiert mit Gegenmaßnahmen.

avatar
13. April 2021
post-image

Ex-Grüne: Sächsische Landesregierung füllt sich die Töpfe während „Bürger wirtschaftlich vor die Hunde gehen“

Die seit 2019 amtierende Landesregierung Sachsens will die Diätenerhöhung künftig an das Lohnniveau koppeln und nicht mehr wie bisher an die gesamtwirtschaftliche Situation. Damit sind einer ständigen Diätenerhöhung trotz wirtschaftlicher Schieflage im Freistaat Tür und Tor geöffnet. AfD, Linke und andere Kritiker sind fassungslos.

avatar
13. April 2021
post-image

Exekutive ist „unglaublich ermächtigt“ – Expertise nur „zur Legitimation des politischen Handelns“ erwünscht

„In der Corona-Krise scheint Expertise nur dann erwünscht zu sein, wenn sie zur Legitimation des politischen Handelns taugt“, stellt der Philosoph Dr. Matthias Burchardt fest. In Deutschland laufe so ziemlich alles falsch, was nur falsch laufen kann. Der Grund: Es mangelt an Kommunikation zwischen Politik und den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Epoch Times traf den Philosophen zum Gespräch.

avatar
08. April 2021
post-image

„Die Ruhe vor dem Sturm“: Politikprofessor Werner J. Patzelt über das Dilemma der CDU

Der Dresdner Politikprofessor Werner J. Patzelt analysiert seit vielen Jahren das politische Geschehen in Deutschland. Über Sachsens Landesgrenzen hinaus bekannt wurde er vor allem durch seine nüchternen Betrachtungen der Pegida-Bewegung und einer aufstrebenden AfD, was ihm nicht immer nur Freunde eingebracht hat. Als Mitglied der CDU und der Werteunion zieht er heute eine kritische Bilanz über 16 Jahre CDU unter der Regierung von Angela Merkel.

avatar
07. April 2021
post-image

Nach Boykottaufruf: Zwei Hamburger Szene-Clubs verteidigen Meinungsfreiheit in Corona-Pandemie

„Docks“ und „Große Freiheit 36“ gehören zu den bekanntesten Clubs in Hamburg, doch nun macht man ihnen richtig Ärger vonseiten der Konzertveranstalter. Da fallen Worte wie, „Nazis“ oder „Schwurbler“, eine Dialogbereitschaft blieb bisher aus.

avatar
02. April 2021
post-image

Die Geschäfte “nach Sortiment zu öffnen, das habe ich noch nie begriffen” – “Planungssicherheit gibt es überhaupt nicht mehr”

Es herrscht Chaos in der Corona-Politik der Bundesregierung. Für viele Unternehmer und Geschäftsinhaber ist das allerdings kein Spaß, sondern bitterer Ernst. Ihre Existenz steht auf dem Spiel.

avatar
31. März 2021
post-image

Trotz Verbot versammelten sich Tausende in teils aufgeheizter Stimmung in Dresden

„Proteste gegen Corona-Politik – Zwölf Polizisten in Dresden verletzt“ – so lauteten die Schlagzeilen der Medien nach dem deutschlandweiten Demonstrationswochenende. Im Nachgang bleibt die Frage: Warum hat man keinen friedlichen Demonstrationszug genehmigt, sondern stattdessen mögliche Ausschreitungen provoziert?

avatar
15. März 2021
post-image

Ex-Verfassungsrichter Papier hält „Kinderrechte“ für „problematische Stärkung der behördlichen Einflussnahme“

Das Recht auf Bildung und Kinderrechte sind während der Corona-Pandemie zu mehrfach kritisierten Themen geworden. Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier warnte im Interview mit der „Welt“ vor „behördlicher Einflussnahme“.

avatar
09. März 2021
post-image

Hans-Jürgen Papier: „Die Grundrechte sind als unverletzliche und unveräußerliche Menschenrechte des Einzelnen verbürgt“

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier sieht die Justiz derzeit vor ihrer größten Bewährungsprobe. Die Grundrechte würden ausgehöhlt, die Executive fälle Entscheidungen, die ihr nicht zusteht, es käme zu massiven Freiheitsbeschränkungen, die juristisch nicht vertretbar sind.

avatar
08. März 2021
post-image

Volksentscheid: Schweizer stimmen über ein landesweites Verhüllungsverbot ab

Am 7. März wird in der Schweiz über ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum abgestimmt. Betreffen würde es nicht nur Burka-Trägerinnen, sondern Vermummungen aller Art.

avatar
07. März 2021
post-image

Studie: Klassische Livemusik ruft bei Kindern Wohlbefinden und positive Gefühle hervor

Die britische gemeinnützige Musikorganisation Apollo Music Projects führte in den Jahren 2018 und 2019 Forschungen durch, um herauszufinden, was ein Kind während einer Liveaufführung klassischer Musik erlebt. Es überrascht nicht, dass die meisten der teilnehmenden Kinder sich ruhig und konzentriert fühlten.

avatar
03. März 2021
post-image

Heilpraktiker auf Kundgebung in Bayern: „Politiker handeln nicht mehr nach eigenem Gewissen“

„Bayern steht zusammen“ war am 27. Februar das Motto in Landshut. Der Verein, der regelmäßig Kundgebungen in Bayern organisiert, brachte rund 400 Menschen auf die Beine und ins Auto.

avatar
02. März 2021
post-image

Bündnis „Bayern steht zusammen“ regelmäßig aktiv – Demo-Teilnehmer fordern „Söder muss weg“

Nach dem Verbot der Querdenken-Demonstrationen deutschlandweit im Herbst vergangenen Jahres ist ein kleineres Bündnis namens „Bayern steht zusammen“ im gleichnamigen Bundesland mit regelmäßigen Kundgebungen aktiv geworden. Unterstützt wird es von dem bekannten Querdenken-Anwalt Markus Haintz.

avatar
26. Februar 2021
post-image

Sendeverbot für Chinas Staatssender CGTN: FDP-Abgeordneter will China noch deutlicher Grenzen aufzeigen

Vor knapp zwei Wochen entzog die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom die Sendeerlaubnis für den chinesischen Staatssender CGTN, wodurch auch die Lizenz für Deutschland erloschen ist. Für einige Bundestagsabgeordnete reicht diese Maßnahme jedoch bei weitem nicht aus. Sie fordern ein gemeinsames Handeln der EU, um China bei der Verbreitung ihrer Propaganda deutlich in seine Schranken zu weisen.

avatar
24. Februar 2021
post-image

Wegen Huawei: Republikaner wollen Bestätigung der neuen Handelsministerin aufschieben

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei befindet sich in den USA auf einer schwarzen Liste des Handelsministeriums. Er habe eine zu enge Verbindung zur KPC lautet der Vorwurf. Republikaner im US-Repräsentantenhaus wollen jetzt bestätigt wissen, dass die von Joe Biden nominierte Kandidatin für den Vorsitz des Ministeriums, zugunsten der nationalen Sicherheit diese Einschränkung beibehält.

avatar
03. Februar 2021
post-image

Facebook will politischen Diskurs weiter einschränken – 78.000 Profile im Zusammenhang mit QAnon gelöscht

Der politische Diskurs auf Facebook wird künftig massiv eingeschränkt werden. Wie der Konzern mitteilte, will man politische Inhalte reduzieren, um "die Gemüter zu beruhigen". Das soll weltweit geschehen. Ein ehemaliger Obama-Beamter und Mitglied in Joe Bidens Übergangsteam wird eine Bürgerrechtsorganisation innerhalb der Plattform einrichten.

avatar
28. Januar 2021
post-image

„Einwanderung als Teil der Rassengleichheit“: Bau der Mauer zwischen USA und Mexiko gestern gestoppt

Der neue US-Präsident Joe Biden hatte als eine seiner ersten Amtshandlungen veranlasst, den Bau der Mauer zu Mexiko zu stoppen. Dies wurde laut eines Kongressabgeordneten bis zum gestrigen Dienstag umgesetzt. Biden betrachte die Einwanderung „als Teil der Rassengleichheit“, hatte seine Pressesprecherin kürzlich dazu erklärt.

avatar
27. Januar 2021
post-image