author-image
Nina Hamrle

Pastor: „Shen Yun vermittelt christliche Werte“

„Jetzt habe ich es endlich mal geschafft und freue mich sehr“, waren die ersten Worte des evangelischen Pastors Alexander Letz aus Wermelskirchen gegenüber Epoch Times nach der Shen Yun-Vorstellung im Muscial Dome. Seit mehreren Jahren will sich der christliche Seelsorger die Aufführung des Künstlerensembles für klassischen chinesischen Tanz und Musik anschauen, hatte es jedoch nie geschafft. Umso erfreuter war er, als es nun am Samstagnachmittag klappte.

avatar
17. Januar 2022
post-image

Forscher und Therapeutin nach Shen Yun: Das Unvergängliche zählt

Inmitten der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen startete das Künstlerensemble Shen Yun Performing Arts aus New York mit klassischem chinesischen Tanz und Musik seine Europa-Tournee letzten Freitag im Musical Dom in Köln. Das Publikum reagierte begeistert. Immer wieder waren Bravo-Rufe zu hören. Die Künstlergruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die traditionelle chinesische Kultur wiederzubeleben.

avatar
13. Januar 2022
post-image

Opernsänger: „Außergewöhnlich strahlende Stimmen“

Bei der letzten Shen Yun-Veranstaltung im Kölner Musical Dome am Dienstagabend waren gleich mehrere Opernsänger im Publikum.

avatar
13. Januar 2022
post-image

Ballett-Profi: „Haben viel, viel, viel Inspiration bekommen“

Tanya und Julio Acevedo waren früher Profiballetttänzer an einem deutschen Theater, jetzt haben sie eine eigene Ballettschule – die Interdance Münster. Klassischen chinesischen Tanz bei Shen Yun zu erleben, empfanden sie für ihre eigene Arbeit als sehr bereichernd. Von der Aufführung und der chinesischen Kultur haben sie „uuuiii, viel, viel, viel Inspiration bekommen“, wie Julio Acevedo im Interview mit NTD sagte.

avatar
10. Januar 2022
post-image

Ballett-Lehrerinnen: „Shen Yun ist ein tanzendes Gemälde“

Bei der zweiten Vorstellung des New Yorker Tanzensembles Shen Yun war das Publikum zu Tränen gerührt: Viele Zuschauer wischten sich bei dem Stück „Der Irrsinn am Ende der Tage“ die Augen. Die diesjährige Europatournee von Shen Yun Performing Arts startete am Freitag im Kölner Musical Dome. Am Samstag stand nach dem Auftritt am Nachmittag noch eine Abendvorstellung auf dem Programm.

avatar
09. Januar 2022
post-image

Marketing-Fachfrau: „Zurückbesinnen auf das, was im Leben wirklich wichtig ist“

Zum Auftakt der diesjährigen Europatournee gastierte am Freitag Shen Yun Performing Arts in Köln. In der mehr als 2.000 Jahre alten Metropole am Rhein mit dem weltbekannten gotischen Dom waren die Zuschauer von Shen Yun begeistert: Schon bei der Aufstellung der Musiker gab es einen herzlichen Applaus vom Publikum und während der Vorstellung immer wieder „Bravo!“-Rufe.

avatar
08. Januar 2022
post-image

Immunität – eine politische Entscheidung? Antikörpernachweis unerwünscht

Ein positiver PCR-Test auf SARS-CoV-2 gilt nach überstandener Quarantäne derzeit für sechs Monate als Gleichstellungsmerkmal mit Geimpften. Anders ist es bei einem Antikörpernachweis. Diesen schließt die Regierung schon im Vorfeld aus. Doch warum? Das ist den meisten nicht klar.

avatar
07. Juni 2021
post-image

AfD-Politiker lobt Wiener Polizei: „Warum ist das in Deutschland nicht möglich?“

Gewalt gegen Demonstranten, Übergriffe gegen Teilnehmer ohne Gesichtsmasken? Nicht in Österreich. Dort ticken die Uhren anders, wie die Wiener Demonstration gegen die Corona-Politik der Regierung am 16. Januar zeigte. Unter den Demonstranten war auch der Bundestagsabgeordnete Hans-Jörg Müller (AfD).

avatar
18. Januar 2021
post-image
plus-icon

Klinikleiter kritisiert “Gleichmacherei” bei Corona-Maßnahmen und Impf-Ideologie der Regierung

Kontaktverbot, Quarantäne, Corona-Tests. Einen Unterschied zwischen Alt und Jung gibt es dabei kaum. Der Berliner Professor Dr. Harald Matthes kritisiert die Gleichmacherei und die pauschalen Corona-Maßnahmen der Regierung.

avatar
08. November 2020
post-image

Bundestagsabgeordneter Müller: „Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, dass die Staatsmacht komplett durchdreht“

Ein Virus, das in einer Fußgängerzone gefährlich ist, außerhalb davon aber nicht und ein Lockdown, obwohl kaum COVID-19-Fälle intensivmedizinisch betreut werden. AfD-Politiker Hansjörg Müller aus dem Berchtesgadener Land reicht es. „Mir schwillt der Kamm. Gestern Nacht bin ich zurückgekommen, um hier eingesperrt zu werden", sagte er in einem Interview mit der Epoch Times.

avatar
26. Oktober 2020
post-image

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Reisebeschränkungen

Seit Mitte März gelten in Deutschland Reisebeschränkungen. Das Innenministerium begründet sein Vorgehen mit dem Schutz der Bevölkerung. Dem wissenschaftlichen Dienst des Bundestages ist das zu pauschal.

avatar
15. Mai 2020
post-image
plus-icon

Gesichtserkennung und KI: EU-Kommission legt Vorschläge zum künftigen Einsatz vor

Neue EU-Pläne zu Gesichtserkennungssystemen könnten das Vorhaben von Horst Seehofer, Flugplätze und Bahnhöfe mittels KI überwachen zu lassen, gründlich ausbremsen. Ende Februar will die EU-Kommission ihr entsprechendes Weißbuch veröffentlichen. Im derzeitigen Entwurf ist von einem zeitlich begrenzten Verbot von zwei bis fünf Jahren die Rede.

avatar
22. Januar 2020
post-image

Davos zum 50. Mal: Nicht nur Trump und Merkel sind dabei – auch Thunberg wurde geladen

Der US-Präsident soll kommen, die Kanzlerin ist angekündigt und auch die "Person des Jahres": In Davos suchen Politiker, Manager und Aktivisten Antworten auf globale Gefahren. „Wir haben sie wieder eingeladen, aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht zum Werkzeug für den Hype werden, der um sie herum entstanden ist“, sagt der Gründer des Weltwirtschaftsforums.

avatar
14. Januar 2020
post-image

Rezession nimmt Gestalt an: Jetzt rutscht auch Deutschlands Dienstleistungssektor ab

Mehrere Indikatoren und Einschätzungen führender Wirtschaftsforscher senden eine eindeutige Botschaft: Die Rezession in Deutschland nimmt Gestalt an. Hatten sich die Alarmzeichen bislang vor allem auf die Industrie bezogen, erfasst die Flaute nun auch den bislang stabilen Dienstleistungssektor. Dies bleibt nicht ohne Folgen für den Arbeitsmarkt.

avatar
29. August 2019
post-image

Bundeswehr in der Krise: Ehemaliger General vermisst “enge Klammer zwischen Truppe und Land”

Der Zustand der Bundeswehr ist allgemein auf einem Tiefpunkt angelangt. Viele Deutsche würden sich aber eine starke Bundeswehr wünschen.

avatar
15. August 2018
post-image

London: Mordende Jugendgangs wie in New York – Opfer wie Täter meist junge schwarze Männer

Im Vergleich zum letzten Jahr sind Gewaltverbrechen und Mordfälle in London stark angestiegen und haben ein Rekordhoch erreicht. Insbesondere Messerdelikte mit Todesfolge - verübt von Jugendlichen unter 18 Jahren -sind um 30 % gestiegen.

avatar
01. August 2018
post-image