author-image
Reinhard Werner
test test test

Neue Sequenzen aus Ibiza-Video geleakt - Strache lehnte 270-Millionen-Angebot ab

Haben deutsche Medien das illegal angefertigte Video über Ex-FPÖ-Chef HC Strache aus dem Sommer 2017 in Ibiza bewusst sinnentstellend zusammengeschnitten? Jüngst veröffentlichte Sequenzen zeigen, dass er Korruptionsavancen an Ort und Stelle zurückwies.

avatar
23. August 2020
post-image

Bald wieder Flüge in die USA möglich? Fluggesellschaften arbeiten an Konzept für Testbetrieb

Bis dato ist eine Wiederaufnahme des regulären Flugverkehrs zwischen den USA und der EU nicht in Sicht. Nun arbeiten Fluggesellschaften beiderseits des Atlantiks an einem Konzept, das zumindest München und Frankfurt/M. wieder an einige US-Flughäfen anbinden könnte.

avatar
20. August 2020
post-image

„Fox News“ startet internationalen digitalen Dienst auch in Deutschland - gegen Monatsgebühr

Bereits ab September sollen auch deutsche Kunden den internationalen Streaming-Service des US-Fernsehsenders Fox News nutzen können – inklusive Programmen wie „Tucker Carlson“ und „Hannity“. Das konservative Profil des Senders ist etablieren Medien ein Dorn im Auge.

avatar
20. August 2020
post-image

Kemmerich will nach „Nazi“-Entgleisung Anwalt gegen Baerbock einschalten - diese rudert zurück

Unwidersprochen von TV-Moderator Markus Lanz machte Grünen-Sprecherin Annalena Baerbock am Dienstag (18.8.) eine Aussage, die verstanden werden konnte, als hätte sie Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich als „Nazi“ bezeichnet. Dieser will nun seinen Anwalt einschalten.

avatar
20. August 2020
post-image

US-Regierung stellt neue Lateinamerika-Strategie vor: Trump will Einflussnahme Chinas erschweren

Wie 2004 US-Präsident George W. Bush hat auch Donald Trump wenige Monate vor seiner angestrebten Wiederwahl eine neue Lateinamerika-Strategie vorgelegt. Diese will unter anderem den Einfluss Chinas zurückdrängen und die Lieferketten vor Ort stärken.

avatar
19. August 2020
post-image

Virologe: Corona hat „gewaltige gesellschaftliche Sprengkraft“ - Kein Total-Lockdown mehr

Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit sieht in Anbetracht der zuletzt wieder gestiegenen Corona-Zahlen die Politik in der Verantwortung. Sie müsse ihr Agieren der Bevölkerung gegenüber transparenter begründen. Einen Lockdown müsse und dürfe es nicht mehr geben.

avatar
18. August 2020
post-image

Experten warnen vor "erheblichen Marktverzerrungen” durch „Zombie-Unternehmen“

Dass die Bundesregierung mit einer weiteren Verlängerung der Ausnahmeregelungen im Insolvenzrecht liebäugelt, könnte eine weitere Überschwemmung des Marktes mit sogenannten Zombie-Unternehmen zur Folge haben, befürchten Experten. Der Preis dafür wäre hoch.

avatar
18. August 2020
post-image
plus-icon

Fridays for Future bald im Bundestag? SPD, Grüne und Linke im Gespräch mit potenziellen Kandidaten

Der „Klimaschutz“ scheint in einer vom Corona-Lockdown gezeichneten Bevölkerung derzeit kein Gewinner-Thema zu sein. Mehrere Parteien wollen der Bewegung „Fridays for Future“ im Vorfeld der Bundestagswahl dennoch wieder zu größerem Einfluss verhelfen.

avatar
18. August 2020
post-image

Nordkorea: Hunde zu halten wird illegal - Behörden sollen Vierbeiner als Nahrungsreserve einsammeln

Als Ausdruck „kapitalistischer Dekadenz“ hat Nordkoreas Regime unter Diktator Kim Jong-un die Haltung von Hunden als Haustiere bezeichnet und untersagt. Nun sollen die Tiere eingesammelt werden. Offenbar will Kim so jüngste Nahrungsmittel-Engpässe überspielen.

avatar
18. August 2020
post-image
plus-icon

Folgen der Corona-Krise und demografisches Problem eindämmen: Arbeitgeber fordern Rente mit 70

In Italien wird infolge von Corona die ohnehin alarmierend niedrige Geburtenrate weiter fallen. In Deutschland ist ähnliches zu befürchten. Eine Expertenkommission der Arbeitgeber-Verbände hat nun ein Konzept vorgelegt, um Renten- und Sozialbeiträge stabil zu halten.

avatar
17. August 2020
post-image
plus-icon

Lieferung von S-400 ausgesetzt: Russland geht auf Distanz zu Chinas KP-Regime

Russland hat die für Juli vorgesehene zweite Lieferung von Raketenabwehrtechnologie des Typs S-400 an das Regime in China ausgesetzt. Dies berichten indische Medien. Sie sehen darin einen Ausdruck wachsenden Misstrauens gegenüber dem KP-Regime im Kreml.

avatar
29. Juli 2020
post-image

Achtung Urlauber: Ab 1. August wieder regionale Fahrverbote in Tirol

Ab kommendem Samstag wird es für deutsche Urlaubsreisende in Tirols Bezirk Reutte wieder örtliche Fahrverbote geben – allerdings vorerst nur an Wochenenden. Betroffen sind bislang zwei beliebte Stau-Ausweichrouten im Bezirk Reutte. Weitere Beschränkungen sind möglich.

avatar
29. Juli 2020
post-image
plus-icon

China-Experte Chang: „KP-Regime könnte Anschläge auf US-Armee planen und Proteste unterstützen“

Der Buchautor und China-Experte Gordon Chang warnt vor möglichen Anschlägen des KP-Regimes auf Angehörige der US-Armee. Im Jahr 2018 habe es bereits einen Laser-Angriff auf Piloten über Dschibuti gegeben. Auch soll das Regime bei den Protesten in den USA mitmischen.

avatar
29. Juli 2020
post-image

Manöver im Pazifik: USA bilden „Bogen der Demokratien“ gegen Chinas KP-Regime

Die USA haben gemeinsam mit Japan, Indien und Australien einen strategischen Pakt geschlossen, um der aggressiven Expansionspolitik von Chinas KP-Regime im Pazifik Paroli zu bieten. Australien nimmt erstmals seit 2007 wieder am gemeinsamen Malabar-Manöver teil.

avatar
29. Juli 2020
post-image

Sparkasse: Niedrigzinsen reißen 280-Millionen-Loch in Bilanz der Pensionskasse - Rettungspaket nötig

Die Niedrigzinsen haben ein Loch von 280 Millionen Euro in die Bilanz der Pensionskasse gerissen, die von der Sparkasse für etwa 350.000 Begünstigte betrieblicher Altersvorsorge betrieben wird. Die Mittel fehlen, um die Garantieverzinsung gewährleisten zu können.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Handelsblatt: Ab Herbst droht tausenden Unternehmen die Pleite - Schnäppchenjäger starten Beutezug

Derzeit verhindern Corona-bedingte Sonderregeln eine Insolvenzwelle in Deutschland. Weltweit droht jedoch ab Herbst eine Pleitewelle. Zudem könnten Akteure mit zweifelhaften Absichten darauf warten, Unternehmen zum Schnäppchenpreis aufzukaufen.

avatar
27. Juli 2020
post-image

Horror-Goofy belästigt Kinder: „Jonathan Galindo” verteilt auf TikTok Aufgaben und droht mit dem Tod

Auf TikTok und anderen Netzwerken treibt eine Horror-Ausgabe der Disney-Figur Goofy sein Unwesen und versucht, Kinder durch Todesdrohungen einzuschüchtern. Ein „Jonathan Galindo“ befreundet dabei seine Opfer in den sozialen Medien und gibt ihnen Mutproben auf.

avatar
27. Juli 2020
post-image
plus-icon

Redefreiheit als Auslaufmodell: Nur ganz Linke haben in den USA keine Angst, ihre Meinung zu äußern

Radikale Linke haben im herrschenden politischen Klima der USA am seltensten Bedenken, ihre Meinung frei zu äußern. Aber auch unter ihnen nimmt der Anteil derer, die Selbstzensur üben, zu. In fast allen Gruppen halten Mehrheiten ihre wahren Ansichten zurück.

avatar
27. Juli 2020
post-image

Schwer bewaffnete schwarze Miliz marschiert durch Louisville - Drei Verletzte nach Schussunfall

In Louisville, Kentucky, hat die NFAC eine Kundgebung abgehalten, um an den Tod einer Notfallsanitäterin bei einem Polizeieinsatz zu erinnern. Der Aufmarsch blieb friedlich, allerdings lösten sich nach unsachgemäßem Hantieren Schüsse aus der Waffe eines Teilnehmers. Man wolle lediglich Unmut gegenüber der Regierung zum Ausdruck bringen.

avatar
26. Juli 2020
post-image

Frankfurt am Main: Ruhe am Opernplatz - Polizei zeigt sich zufrieden mit Sicherheitskonzept

Trotz Murrens Versammelter und „Racial Profiling“-Vorwürfen der „Migrantifa“ ist es der Polizei in Frankfurt am Main in der Nacht zum Samstag gelungen, neuerliche Ausschreitungen auf dem Opernplatz zu verhindern. Bis ein Uhr hatten alle Feierwütigen das Areal verlassen.

avatar
25. Juli 2020
post-image
plus-icon

Hartz IV im Weltformat? UNO will globales Grundeinkommen zur Corona-Bewältigung

Eine Art Hartz IV für fast drei Milliarden Bewohner von Entwicklungs- und Schwellenländern? Die UNDP hält ein begrenztes globales Grundeinkommen dieser Art zur Corona-Bewältigung für dringlich geboten – und für machbar.

avatar
23. Juli 2020
post-image

Bannon droht China mit „vier apokalyptischen Reitern“

Der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon geht davon aus, dass die US-Regierung zeitnah eine Reihe weitreichender Maßnahmen gegen das KP-Regime in China veranlassen wird. So soll die Führung wirtschaftlich getroffen werden und eine Ansage an eigene Konzerne erfolgen.

avatar
23. Juli 2020
post-image

Schließung in Houston, Eklat in San Francisco: Chinas Konsulate in den USA als Spionage-Helfer

Gestern löste die Anordnung der US-Regierung, Chinas Konsulat in Houston zu schließen, die eilige Verbrennung von Dokumenten aus. Heute wird aus San Francisco berichtet, dort werde im Konsulat eine Militärwissenschaftlerin verborgen, die des Visabetrugs angeklagt ist.

avatar
23. Juli 2020
post-image

„Grundlage westlicher Zivilisation“: Künftig wird in Polen an allen Schulen Latein gelehrt

Polnische Schüler künftig als Meister von Hendiadyoin und Elegischem Distichon? Künftig wird „Latein und die Kultur der klassischen Antike“ als Wahlfach an Sekundarschulen angeboten. Die Regierung will Schüler damit an die Wurzeln europäischer Kultur heranführen.

avatar
23. Juli 2020
post-image
plus-icon

Wirecard: SPD will Scholz aus der Schusslinie bringen - Union will Altmaier heraushalten

Die Minister Olaf Scholz und Peter Altmaier könnten schon bald vor einem U-Ausschuss des Bundestages zum Wirecard-Skandal aussagen müssen. Unterdessen soll sich ein bislang flüchtiger Manager im Gewahrsam des russischen Militärgeheimdienstes GRU befinden.

avatar
22. Juli 2020
post-image

Geheimdienstkomitee in Großbritannien: „Russland hatte keinen Einfluss auf Brexit-Abstimmung“

Der am Dienstag vorgelegte Bericht des Geheimdienstkomitees des britischen Unterhauses sieht keine Hinweise darauf, dass Russland in irgendeiner Weise Einfluss auf die Brexit-Abstimmung 2016 nehmen konnte. Allerdings habe es bei anderen Gelegenheiten Versuche gegeben.

avatar
22. Juli 2020
post-image

Niederlande: Angst vor dem „Narco-Staat“ - Drogen-Mafia setzt jährlich bis zu 20 Milliarden Euro um

Lange Zeit hielt sich die Ansicht, die Niederlande hätten vorgezeigt, wie man mithilfe einer liberalen Drogenpolitik der Mafia den Boden entziehe. Dies erweist sich immer mehr als Mythos. Die Kriminalität boomt – und Cannabis ist dabei das geringste Problem.

avatar
22. Juli 2020
post-image
plus-icon

Corona-Hilfe: Warum Italien und Spanien ihre hohen Privatvermögen nicht mobilisieren können

Im Zuge der Debatte um das Corona-Hilfspaket der EU war vielfach gefordert worden, Italien und Spanien sollten Privatvermögen mobilisieren, um die Folgen zu bewältigen. Immerhin seien diese deutlich höher als in Deutschland. Eine Milchmädchenrechnung, meinen Skeptiker.

avatar
21. Juli 2020
post-image

Erübrigt sich der Bundestrojaner? BKA soll WhatsApp längst über Browser-Tool überwachen können

Seit 2017 dürfen BKA und Bundespolizei unter bestimmten Voraussetzungen den „Bundestrojaner“ nutzen. Der Verfassungsschutz hätte ihn auch gerne. BR und WDR berichten nun, dass Spyware gar nicht nötig wäre, um Zugriff auf WhatsApp-Kommunikationen zu erlangen.

avatar
21. Juli 2020
post-image

Pompeo: Kissingers „Diplomatie um jeden Preis“ gegenüber China hat sich als Flop erwiesen

Die Regierung der USA bleibt entschlossen, dem KP-Regime in China entgegenzutreten. Verteidigungsminister Espen betonte, Peking bleibe größter strategischer Herausforderer. Außenminister Pompeo erklärte die China-Politik der USA seit den 1970ern für gescheitert. Er begrüßt das Umdenken vieler Staaten gegenüber China – Deutschland bleibt Nachzügler.

avatar
21. Juli 2020
post-image