author-image
Susanne Ausic

Stabiler Kurs dank Staatsbeteiligung? Rüstungskonzern offen für Angebote

Die Bundesregierung plant eine Beteiligung an deutschen Rüstungsunternehmen. Der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall zeigt sich offen für diesen Schritt. Auch die SPD unterstützt die Pläne.

avatar
11. August 2024
post-image

Keine „politischen Spielchen“ auf dem Rücken der Kommunen – SPD will Resolution beschließen

Kostenloser Kita-Platz, 49-Euro-Ticket, Unterbringung von Asylanten. Viele Kommunen können die immensen Ausgaben nicht mehr schultern. Dem will die SPD mit einer Resolution entgegenwirken.

avatar
10. August 2024
post-image

Blutspende zukünftig ohne Arzt vor Ort? Ärztepräsident kritisiert Lauterbachs geplante Verordnung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bringt mit einem neuen Vorstoß frischen Wind in die Debatte, wie man in Zeiten von Fachkräftemangel Blutspenden sicherstellen könnte.

avatar
10. August 2024
post-image

Minimalismus auf zehn Quadratmetern – Harfenistin Jeanine Vahldiek mit Band auf „Gute Laune“-Tour

Es ist ein Erlebnis der besonderen Art – ein Konzert mit der Harfenistin Jeanine Vahldiek und ihrer „Band“, dem Trommler Steffen Haß. Mit ihrer „Gute Laune“-Tour sind sie noch bis Oktober in ganz Deutschland unterwegs.

avatar
06. August 2024
post-image

Globale Vernetzung geplant: Bis 2030 sollen alle Schulen ans Internet

Die Digitalisierung an Schulen schreitet weiter voran. Ein internationales Projekt hat es sich zum Ziel gemacht, weltweit alle Schulen bis zum Jahr 2030 mit dem Internet zu vernetzen. Die Herausforderungen sind groß.

avatar
04. August 2024
post-image

Streit um Masernimpfung: OVG Münster unterstreicht Nachweispflicht für Schülerin

Seitdem die Impfung gegen Masern ins Infektionsschutzgesetz aufgenommen wurde, geraten Eltern, die ihre Kinder einer solchen nicht aussetzen wollen, immer wieder mit Behörden in Konflikt. In einem aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen liegt nun eine Entscheidung hinsichtlich des eingereichten Eilverfahrens vor.

avatar
03. August 2024
post-image

Umfrage: Mehrheit lehnt US-Waffensysteme in Deutschland ab – große Skepsis vor allem im Osten

Eine Vereinbarung zwischen der US- und der Bundesregierung sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Über den Umstand, dass zukünftig US-Waffen in Deutschland stationiert werden sollen, gibt es geteilte Meinungen.

avatar
03. August 2024
post-image

Die Schattenseite günstiger Barbershops – das sagt ein Brancheninsider

Der Ruf der Bartschneider, auch Barbier genannt, ist in Verruf geraten. Meldungen über vermehrt aufgetretene Pilzinfektionen nach einem Besuch im Barbershop lassen Kunden aufhorchen. Worauf man achten sollte und warum man nicht alle „über einen Kamm scheren“ kann, erfuhr Epoch Times von Micha Birkhofer, einem Experten der Branche.

avatar
01. August 2024
post-image

Hauterkrankung nach Besuch im Barbershop? Das sagt ein Experte

Ein juckendes Gefühl und schuppende oder eitrige Stellen im Bart-, Kopf- und Brustbereich, die nach einem Besuch im Barbershop auftreten, sorgen seit Wochen für Schlagzeilen. Was es damit auf sich hat, erklärt Prof. Dr. med. Pietro Nenoff, Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie Haut- und Geschlechtskrankheiten.

avatar
31. Juli 2024
post-image

Zurück zu Hartz IV? Debatte über Sanktionen zum Bürgergeld reißt nicht ab

Arbeitsverweigerung, Pflege von Angehörigen, fehlende Qualifikation. Die Gründe, warum Menschen Bürgergeld beziehen, sind vielfältig. Doch mit dem Bezug des Geldes sind auch Pflichten verbunden. Wer dagegen verstößt, soll künftig schärfer sanktioniert werden. Es regt sich Kritik.

avatar
28. Juli 2024
post-image

Umstellung auf neue COVID-Impfstoffe – Entsorgung von Altbeständen steht bevor

Auch wenn es derzeit keine Anzeichen gibt, dass die aktuellen SARS-CoV-2-Varianten des Subtyps JN.1 schwerere Infektionen oder Symptome als andere Varianten verursachen, steht ab August ein angepasster mRNA-basierter COVID-Impfstoff zur Verfügung.

avatar
27. Juli 2024
post-image

Rechtsexperte: „Die Probleme, die mit dem Hirntodkonzept verbunden sind, werden verschwiegen“

Vor der Sommerpause passierte ein Gesetzentwurf zur Organspendereform den Bundesrat. Welche Konsequenzen ein solches Gesetz mit sich bringt und warum eine kritische Auseinandersetzung mit dem Hirntodkonzept jetzt das A und O ist, erklärte der Richter Rainer Beckmann im Interview mit Epoch Times.

avatar
24. Juli 2024
post-image

Strafunmündige auf Beutezug: Kriminelle Kinder im Visier der Ermittler

In Deutschland nehmen Einbrüche und Überfälle durch strafunmündige Minderjährige zu. Könnte eine Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters die Lösung sein?

avatar
21. Juli 2024
post-image

Insolvenzgefahr bei größtem deutschen Agrarkonzern – Solargeschäft mündet in Aktiencrash

Obwohl die Situation für den größten deutschen Agrar- und Baustoffhändler sehr ernst ist, gibt es noch Hoffnung. Ein Sanierungsgutachten könnte eine Insolvenz abwenden. Doch vorerst sorgte die Meldung darüber für einen Absturz der Aktien.

avatar
20. Juli 2024
post-image

Guter Abiturdurchschnitt bedeute nicht automatisch gute Schule

Ein in Hamburg erschienenes Schulranking anhand der Abiturnoten sorgt für Kritik. Solch eine Liste sei „pädagogisch wenig hilfreich“, so ein regionaler Landesverband.

avatar
20. Juli 2024
post-image

STIKO empfiehlt RSV-Impfstoff für Neugeborene – was Eltern über Nirsevimab wissen sollten

Schon wenige Tage nach der Geburt sollen Babys ihre ersten RSV-Antikörper gespritzt bekommen, wenn es nach der STIKO geht. Die Meinungen der Kinderärzte fallen unterschiedlich aus.

avatar
08. Juli 2024
post-image

Bundesrat will neuen Straftatbestand: Schutz vor „politischem Stalking“ bis EU-Ebene

Der Bundesrat fordert ein härteres Vorgehen bei Übergriffen und Einschüchterungsversuchen gegen Politiker. Ein neuer Straftatbestand soll auch ehrenamtlich politisch Aktive auf der kommunalen Ebene besser schützen.

avatar
08. Juli 2024
post-image

Cannabisgesetz: Kontrollen scheitern an fehlenden Richtlinien, Personalnot und Equipment

Das Cannabisgesetz stellt die Ordnungshüter vor eine große Herausforderung. Dabei wird nicht nur die Personalnot zum Problem.

avatar
07. Juli 2024
post-image

Bundesrat plant Organspende-Reform: Altersgrenze soll von 16 auf 14 herabgesetzt werden

Der Bundesrat setzt sich für eine Änderung der Organspenderegeln ein, um mehr Transplantationen zu ermöglichen. Damit könnten zukünftig auch 14-Jährige eine Entscheidung zur Organspende registrieren lassen.

avatar
07. Juli 2024
post-image

Vogelgrippe-Ausbruch: Warum keine Panik angebracht ist

Einen Anlass zur Panikmache gibt es nach Ansicht der gesundheitspolitischen Sprecher von FDP und Union im Hinblick auf die Vogelgrippe derzeit nicht. Nach Aussage des Virologen Alexander Kekulé könnten die gemeldeten Fälle bei Kühen in den USA jedoch der Anfang einer neuen Erkrankung sein.

avatar
06. Juli 2024
post-image

Wirbel um SPD-Antrag: Rechtschreibrat gegen Umbenennung des Bürgeramts in „Bürger*innenamt“

Mit einem Katalog möglicher Maßnahmen will die SPD die queere Gemeinschaft im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg schützen und deren Interessen weiter fördern, beispielsweise durch Umbenennung des Bürgeramtes. Nicht alle teilen die Ansicht der Partei.

avatar
03. Juli 2024
post-image

Drosten: Schulschließung war „reine Politik“ – Chronologie zur Uneinigkeit der politischen Akteure

Die Aufarbeitung der Corona-Politik gerät zunehmend in die Öffentlichkeit. Eine Äußerung des Virologen Christian Drosten, der eine beratende Rolle einnahm, bringt einen Stein ins Rollen.

avatar
02. Juli 2024
post-image

Keine Bilder aus dem All: Spionagesatelliten der Bundeswehr im Blindflug

Zwei Satelliten des Bundeswehr-Spionageprogramms sollten eigentlich Aufklärungsbilder an die Erde senden – aber eine Panne hindert sie seit Monaten daran.

avatar
30. Juni 2024
post-image

Drosten in Sorge: Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösen

Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Prof. Christian Drosten, hat angesichts der Ausbreitung von H5N1 in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet.

avatar
29. Juni 2024
post-image

„De facto kaum nutzbar“: Hausärzte warnen vor Chaos durch E-Patientenakte

Befunde, Laborwerte, Medikamente – ein Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA) genügt, damit der behandelnde Arzt sich ein Bild machen kann. Doch bis zur unproblematischen Umsetzung dieser Vision könnte noch viel Zeit ins Land gehen. Das von Gesundheitsminister Lauterbach angeschobene Projekt steht in der Kritik, auch bei Patientenschützern.

avatar
29. Juni 2024
post-image

Baerbock reist nur mit Visagistin – „ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber“

Insgesamt 1,5 Millionen Euro gab die Ampelregierung für Frisur, Kosmetik und Fotografen im Jahr 2022 aus. Führend bei den Ausgaben ist das Ministerium von Außenministerin Annalena Baerbock. Warum das so ist, erklärte sie in einem Live-Talk.

avatar
29. Juni 2024
post-image

Zu wenig Organspender: Abgeordnete fordern Widerspruchsregelung, auch für Ausländer

Eine Änderung der aktuellen Regelungen zur Organspende soll die Anzahl der Spenderorgane erhöhen. Sie würde bedeuten, dass jeder, der einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat, als Spender infrage kommt.

avatar
24. Juni 2024
post-image

Handwerkspräsident: „KI wird auch in Zukunft nicht den Maurer oder die Friseurin ersetzen“

Moderne Technik, alte Werte. Wie viele Dinge unterliegen Handwerksberufe dem Wandel der Zeit? Auch in der Zukunft werden sie „unverzichtbar“ sein.

avatar
23. Juni 2024
post-image

Drosten schiebt Debatte um Corona-Aufarbeitung an

Maskenpflicht, Schulschließungen, COVID-Impfungen. Im Zuge der Corona-Krise kamen verschiedene Maßnahmen zum Tragen. Der Virologe Christian Drosten sieht hier die Politik, zumindest aber Wissenschaft und Medien, in der Verantwortung, das Regierungshandeln aufzuarbeiten.

avatar
22. Juni 2024
post-image

Steuerzahlern droht „immenser Kostenschock“: Bund auf 2,3 Milliarden Euro verklagt

Die Kosten für die Masken-Beschaffung beschäftigt die Bundesregierung noch vier Jahre nach Beginn der Corona-Krise. Milliardenbeträge wurden eingeklagt.

avatar
22. Juni 2024
post-image