author-image
The Epoch Times

Giftiger Chrom-Abfall fordert Todesopfer in China

Aussagen in Medien und im Internet führen zu Schließung eines verantwortlichen Chemie-Werks.

avatar
24. August 2011
post-image

Unterhaltsam, aber nicht herausragend

Hollywood gehen scheinbar die Ideen für originelle Geschichten aus und so scheint man momentan den Weg der Prequels zu gehen, was bei Batman Begins und X-Men auch erstklassig funktioniert hat. Ob das auch für den Kultklassiker „Der Planet der Affen" aus den 60er und 70er Jahren funktioniert?

post-image

100 Millionen Chinesen beenden Verbindungen mit der KP Chinas

Ein Meilenstein ist in China erreicht worden, aber nicht einer, den die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) feiern wird.

post-image

China im Verdacht von Datenklau an 35 Millionen Südkoreanern

Die „Korea Communications Commission“, der staatliche Kommunikations-Ausschuss Koreas, gab am 28.

avatar
7. August 2011
post-image

Chinas berühmter Künstler Ai Weiwei berichtet von 81 Tagen Haft

Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei, der seit seiner Freilassung aus willkürlicher Haft im Juni Redeverbot hat, berichtete zum ersten Mal über Einzelheiten, die er während seiner Haft in China erlebte.

post-image

Verschlumpft mit den Schlümpfen

Der 80er Jahre Nostalgiestreifen und aktueller Animationsfilm "Die Schlümpfe" erreicht weder jung noch alt.

post-image

Eine Million Roboter statt Menschen für Foxconn

Der Zulieferer Foxconn will in den nächsten sieben Jahren Mitarbeiter am Fließband durch eine Million Roboter ersetzen. Foxconn wird aufgrund seiner rigiden Arbeitsbedingungen kritisiert.

post-image

Offizielle Fotos von „Der Hobbit“ veröffentlicht

Der Prequel zur „Der Herr der Ringe“-Trilogie wird nächstes Jahr im Kino erscheinen. Filmcrew befindet sich gerade auf Neuseeland. Regisseur Peter Jackson veröffentlichte im Internet Videos über den Filmdreh.

post-image

Auktionshaus Christie’s feiert das Leben und Erbe der Elizabeth Taylor

Die schönsten Teile des Besitzes von Film-Ikone Elizabeth Taylor treten eine Reise um die Welt an, um ihre Fans zu erfreuen und ein Momentum für den Verkauf zu schaffen.

post-image

Nostalgie, Abenteuer und Kinder in Action

Super 8 ist ein echter Blockbuster! Produziert von Steven Spielberg und unter der Regie von J.J. Abrams könnte es auch gar nicht anders sein.

post-image

Chinas Diktator setzte vor 12 Jahren den Krieg gegen Millionen Chinesen in Gang

Seit dem 20. Juli 1999 werden Millionen von Falun Gong-Praktizierende in China verfolgt. Mindestens 3400 sind durch Folter getötet worden, die Dunkelziffer wird viel höher geschätzt. Hunderttausende befinden sich in Gefängnissen und Zwangsarbeitslagern.

post-image

China: Gao Zhishengs Bruder erhebt seine Stimme

Fünfzehn Monate Schweigen nach dem Verschwinden von Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng sind zu lang, sagt sein Bruder Gao Zhiyi.

post-image

Chinas ehemaliger Staatschef Jiang Zemin könnte jederzeit sterben

Laut japanischen Medien ist Jiangs Familie bereit, die künstliche Beatmung von Chinas ehemaligem Staatspräsidenten abschalten zu lassen.

post-image

Trainieren Sie Ihren Körper, ohne den Schreibtisch zu verlassen

Man kann sich zwar entscheiden die Treppe, statt den Aufzug zu nehmen, aber darüber hinaus scheint es unmöglich zu sein, während der Arbeit körperlich aktiv zu sein oder sich zusätzlich zu bewegen, um fit zu bleiben und neue Energie zu tanken.

post-image

Chinesische Kriegsveteranen von Polizei geschlagen

Antragstellende pensionerte Offiziere fordern bessere Ruhestandskonditionen

post-image

Comic-Superheld leidet unter schwachem Skript

Martin Campbells Filmumsetzung der Comicreihe „Green Lantern“ schafft es nicht, das Publikum zu begeistern. Neben Thor und X-Men ist es der dritte Film in diesem Sommer über einen Superhelden und fällt im Vergleich eher schwach aus.

post-image

Wissenschaftler halten Antimaterie 1.000 Sekunden aufrecht

Die Wissenschaft beginnt damit, Antimaterie kontrolliert erzeugen und erhalten zu können.

post-image

Respektvoll gegenüber den Eltern und gutherzig

Der Herzog von Zhou arbeitete an der Einführung von Riten und der Musik, er verbesserte verschiedene Institutionen und Rechtsvorschriften und entwickelte eine Reihe von umfangreichen Zhou Riten, in denen er detaillierte Anforderungen für Aspekte der nationalen Politik bis hin zu individuellen alltäglichen Verhaltensweisen bei bestimmten Anlässen formulierte.

post-image

Erster bewohnbarer Exoplanet umrundet roten Zwerg

Vor Jahren wurde es noch als sicher angesehen, dass es außer unserer Erde im ganzen Universum keine weiteren bewohnbaren Planeten gibt.

post-image

Die Technologie der großen Pyramiden

„Damals lebten die Riesen auf der Erde und auch dann noch, als die Gottessöhne Kinder mit den Menschentöchtern hatten. Das waren die Helden der Vorzeit, berühmte Männer.“ (1. Mose, 6.4)

post-image

Bombenanschläge auf Regierungs-Gebäude in China

Chinesische Behörden benutzen Nachrichten-Unterdrückung und Ablenkungs-Taktiken, um die Bevölkerung unter Kontrolle zu halten.

post-image

Tausende protestieren in Chinas Provinz Hubei nach Tod in Haft

Nach dem verdächtig erscheinenden Tod eines Beamten in Chinas zentraler Provinz Hubei gab es heftige Proteste aus der Bevölkerung.

post-image

Der Gelbe Kaiser - Gründer der chinesischen Zivilisation

Von 2698 bis 2598 vor Christus regierte der Gelbe Kaiser das Reich der Mitte.

post-image

Das Spiel der Kaiser: Kommunikation durch „Go“

Lernspiel der anderen Art: Das antike Brettspiel Go wird historisch verwendet um den Charakter zu pflegen, Temperament und strategisches Denken zu kultivieren.

post-image

Vorsicht Verwechslungsgefahr!

Lernen mit Hindernissen - wider die Gedächtnishemmung oder where is who?

post-image

NASA-Satellit bestätigt Schlüsselaussage der Relativitätstheorie Einsteins

Der Satellit „Gravity Probe B“ hat eine wichtige Konsequenz aus Einsteins Relativitätstheorie bewiesen.

post-image

Der Ursprung des chinesischen Drachenbootfestes

Es war einmal ein Diplomat und Berater des Königs im Reiche Chu (im heutigen Zentral-und Südchina gelegen) während der „Zeit der Streitenden Reiche“.

post-image

Fördern Schuldgefühle die Kooperation?

Was treibt Menschen dazu an, mit anderen zu kooperieren, vor allem, wenn dies unter Verlust persönlicher Vorteile geschieht? Dies scheint dem allgemeinen Bild vom „egoistischen Menschen“ zu widersprechen.

post-image