
Bisher unveröffentlichter Brief: Albert Einstein war der Wissenschaft um 70 Jahre voraus
Ein lang verschollener Brief von Albert Einstein diskutiert eine Verbindung zwischen Physik und Biologie. Erst sieben Jahrzehnte später konnte die moderne Wissenschaft Beweise für eine Verbindung zwischen Physik, Quantenmechanik und Biologie nachweisen. Einsteins Brief – in aller Kürze – beweist einmal mehr, wie aufmerksam er seine (Um-)Welt beobachtete.


Studie: COVID-19-Lockdown hat keinen Einfluss aufs Klima
Trotz drastischer Einschränkungen und Wandlung der Lebensgewohnheiten haben Haushalte in Japan während der Corona-Krise gleich viel Emissionen produziert. Zwar gebe es Veränderungen bei einzelnen Konsumgütern, insgesamt bescheinigen die Ergebnisse der Studie einem „Klima-Lockdown“ jedoch schlechte Erfolgschancen.


Strom aus Wasserkraft doch nicht so grün?
Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) bescheinigen Talsperren mehr als doppelt so hohe CO2-Emissionen, wie bisher angenommen. Ist das grüne Image von Strom aus Wasserkraft damit "überholt", wie die Forscher schreiben? Vermutlich nicht, denn – was die Forscher nicht schreiben – die Emissionen stammen aus natürlichen Quellen, Pflanzenresten, die zuvor CO2 gebunden haben.


„Nicht überdramatisierte“ Dashboards zeigen: Intensivbetten-Auslastung keine zuverlässige Messgröße in Corona-Krise
Die Situation in Indien ist alles andere als entspannt, dennoch unterschieden sich Deutschland und Indien den Zahlen nach kaum. Zu diesem Ergebnis kommt Big-Data-Spezialist Martin Adam anhand offizieller Zahlen aus dem Subkontinent, die in seine eigenen Corona-Dashboards einfließen. Adams Auswertungen zeigen zudem, warum die Auslastung der Intensivbetten keine sinnvolle Bewertungsgröße der Pandemie ist.


Johns Hopkins Universität und Pfizer warnen vor sich selbst ausbreitenden Impfstoffen
Mindestabstand und Masken sind in der Pandemie zu ständigen Begleitern geworden. Veröffentlichungen der Johns Hopkins Universität und eine Textstelle aus dem Protokoll der Impfstudie von Pfizer/BioNTech beschreiben, warum diese Maßnahmen auch – und insbesondere – nach der Impfung angebracht sein könnten: Impfstoff-„Shedding“, das selbstständige, unkontrollierte Ausbreiten von (experimentellen, Gen-verändernden) Impf- und Wirkstoffen. Prinzipiell verboten sind derartige Impfstoffe in Deutschland nicht.


Inzidenz: Wer die (Selbst-)Tests steuert, steuert die Pandemie
Massenhafte Selbsttests können – ohne, dass sich die Ausgangssituation ändert – die Inzidenz nicht nur erhöhen, sondern vervielfachen. Prof. Dr. Christian Rieck, Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Spieltheorie an der FH Frankfurt, vergleicht die Bundesnotbremse daher mit einem sogenannten Stufenspiel, bei dem die Regierung noch nach Spielbeginn die Regeln ändern kann. Eine Bindung an eine objektive Messgröße existiere nicht.


Kindheit: Ernährung, Bewegung und (mangelnde) soziale Kontakte haben lebenslange Auswirkungen
Wer sich in der Kindheit ausreichend bewegt und bewusst ernährt, ist auch im Erwachsenenalter gesünder und weniger ängstlich. Auf der anderen Seite können Tabakrauch und Verkehrsbelästigungen, auch lange vor der Geburt, die kindliche Entwicklung negativ beeinflussen. Zwei Studien, die lebenslange gesundheitliche Auswirkungen (prä-)kindlicher „Lebensweisen“ untersuchen.


„Sah aus wie Schrott“: Hobby-Kartograph findet 2.500 Jahre alten Schatz in Schweden
Hobby-Kartograph Tomas Karlsson hielt seinen Fund zunächst für eine entsorgte Lampe. Ein Anruf bei der örtlichen Behörde offenbart wenig später einen wahren Schatz, welcher vor mehr als 2.500 Jahren einer oder mehreren hochrangigen Frauen gehörte.


„Ausgezeichnete“ Meinungsfreiheit: YouTube verbannt #allesdichtmachen-Kanal aus Suchergebnissen
YouTube wurde jüngst für seine Bemühung bezüglich Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Hauptsponsor der Auszeichnung ist ... YouTube. Dass man es an anderer Stelle mit den unter anderem durch die US-Verfassung garantierten Freiheitsrechten nicht so genau nimmt, beweist das Verschwinden des #allesdichtmachen-Kanals.


Eine Reise nach Westen in den Osten: Ferdinand Magellans Weltumsegelung in zwei Etappen
„Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.“ – Ferdinand Magellan, portugiesischer Seefahrer und Namensgeber des „Mar Pacifico“, dem Pazifischen Ozean.


Und sie bewegen sich doch – Laboruntersuchungen von schwarzen Fäden, Teil 2
Laboruntersuchungen im Auftrag der Epoch Times haben nicht nur die Existenz von schwarzen unbekannten Fasern auf Masken und Teststäbchen, sondern nun auch Bewegungen der sogenannten „Morgellonen“ bestätigt. Epoch Times begab sich sodann auf die Suche nach Antworten. Nachdem die Hersteller der Masken nicht oder nicht zufriedenstellend reagierten, bittet die Redaktion um Ihre Hilfe.


Studien: Britische Mutation B.1.1.7 weder gefährlicher noch tödlicher
Jüngsten Studien aus Großbritannien zufolge ist die britische Corona-Mutation B.1.1.7 zwar ansteckender, aber weder tödlicher noch geht sie mit mehr oder schwereren Erkrankungen einher. Die dem neuen Infektionsschutzgesetz zugrunde liegende „Verbreitung besonders gefährlicher Virusmutationen“ scheint somit nicht zu existieren.


Saint-Bélec-Platte: Archäologen (wieder-)entdecken eine der ältesten Karten Europas
Die verzierte Steinplatte von Saint-Bélec aus Leuhan (Bretagne, Westfrankreich) ist wahrscheinlich die älteste bekannte kartographische Darstellung eines Gebietes in Europa. Zu diesem Ergebnis kommen französische Archäologen nach der Wiederentdeckung und Untersuchung einer Jahrtausende alten Steinplatte.


Unfruchtbar nach Corona-Impfung? – Studienergebnisse frühestens 2022
Um die Corona-Krise zu beenden, bestehen Regierungen weltweit auf Impfungen – auch von gesunden Menschen im zeugungs- und gebärfähigen Alter. Zwei Studien wollen nun erforschen, ob, wie und wie lange Corona-Impfungen die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflussen oder sogar zu Unfruchtbarkeit führen. An der Aussagekraft künftiger Ergebnisse mehren sich schon jetzt Zweifel.


Ärzte für COVID-Ethik: Menschenversuche mit „experimentellen gen-basierten Präparaten“ verstoßen gegen Nürnberger Kodex
In einem offenen Brief an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) fordern die „Ärzte für COVID-Ethik“ den sofortigen Widerruf der (Not-)Zulassung aller Corona-Impfstoffe und ihre umfassende Neubewertung. Die wissentliche Fortführung der massenhaften Anwendung „experimenteller gen-basierter Präparate“ sei nicht weniger ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Versuche in KZs unter Hitler. Sowohl die EMA als auch alle impfenden Mediziner würden dabei zu wissentlichen Mittätern und müssten sich nach der Genfer Konvention verantworten.


Unabhängige Laboruntersuchungen bestätigen unbekannte schwarze Fasern an Corona-Teststäbchen
Seit einigen Tagen kursieren im Internet vermehrt Videos und Bilder von vermeintlichen Parasiten – sogenannten „Morgellonen“ – auf Teststäbchen von Corona-Tests und in Masken. Unzählige Nutzer trauten beim Blick durch ein Mikroskop ihren Augen kaum. Diese Dinger gibt es wirklich. Epoch Times ließ unabhängige Laboruntersuchungen durchführen.


Studie: Sinkende COVID-19-Sterblichkeit in deutschen Unikliniken
Das Risiko trotz medizinischer Betreuung an Corona zu sterben, ist laut einer Studie der Uniklinik Erlangen gesunken. Lag die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten in deutschen Unikliniken Anfang 2020 noch über 20 Prozent, sank dieser Wert auf unter 13 Prozent im September. Risikofaktoren seien Alter, Vorerkrankungen – und das Geschlecht.


Geimpft ohne Zulassung: Impf-Nebenwirkungen bei Neugeborenen und Kindern
Die Europäische Arzneimittelagentur erhielt bislang knapp 2.000 Meldungen über Verdachtsfälle von Impf-Nebenwirkungen bei Neugeborenen, (Klein-)Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren. Wie die EMA auf Anfrage mitteilte, ist bislang kein Impfstoff für diese Altersgruppen zugelassen. Epoch Times fragte nach, woher die Berichte stammen.


Auffällige Häufung der Corona-Todesfälle nach Impfung: Big Data-Spezialist Martin Adam analysiert RKI-Zahlen
In Deutschland starben in den ersten Monaten 2021 mehr Menschen mit oder an Corona als im gesamten Jahr 2020. Das ergab eine Sonderauswertung von Daten, die das RKI bereitstellt. Ob die Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen sind, oder ob ein Zusammenhang zu den Impfungen besteht, zeigen die Daten nicht.


RKI-Infografik: Nur einer von 50 positiv Getesteten tatsächlich infiziert
Mehr Tests sollen die schrittweise Öffnung Deutschlands ermöglichen, unklar bleibt hingegen die Interpretation der Testergebnisse. Eine Infografik des RKI erklärt, dass – je nach Prävalenz, dem Anteil tatsächlich Infizierter in der Bevölkerung, – lediglich zwei Prozent der positiven Ergebnisse richtig sind. 98 Prozent sind falsch-positiv und zwingen gesunde Menschen bis zur Bestätigung der Testergebnisse in Quarantäne.


Wie viel ist eine Billion Euro?
Eine Billion Euro trägt man nicht "mal eben so" im Aktenkoffer davon, trotzdem sprechen Politiker über diese Summe als wären es Kleinigkeiten. Hier der Vergleich, wie viel eine Billion Euro wirklich ist - in Scheinen und in Münzen.


Werden Babys und Kinder bereits gegen COVID-19 geimpft?
Die „Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen“ der Europäischen Arzneimittel-Agentur enthält Berichte über Verdachtsfälle zu Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe bei Neugeboren, (Klein-)Kindern sowie Jugendlichen bis unter 18 Jahren – obwohl die Impfungen bislang weder für Kinder noch für Neugeborene zugelassen sind. Auf eine Anfrage der Epoch Times, aus welchen Ländern diese Berichte stammen und in welchem Kontext sie erfasst wurde, reagierte die EMA bislang nicht.


Mücken ade: Forscher bestätigen Katzenminze als wirksames, natürliches Insektenschutzmittel
Wer künftig Mücken vertreiben möchte, könnte mit einer Katze auf dem Schoß enden, denn Katzenminze wirkt als Insektenschutzmittel mindestens so gut wie beispielsweise DEET. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus den USA und Schweden.


Studie: Über 30 Prozent der älteren Geimpften entwickeln keine Antikörper
Bei Corona-Geimpften unter 60 Jahren weisen einer Untersuchung der Uniklinik Düsseldorf zufolge fast 98 Prozent der Empfänger der Zweitimpfung ausreichend nachweisbare Antikörper auf. Bei über 80-Jährigen sind es hingegen nur knapp 70 Prozent, die Antikörper entwickeln.

Frösche und Kröten auf Wanderschaft
Der Frühling kommt und mit ihm die heimischen Amphibien. Dank milder und frostfreier Temperaturen gehen Frösche und Kröten wieder auf Wanderschaft. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen und was jeder Einzelne für den Artenschutz tun kann, verraten Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum.


Internet entziffert Geheimbotschaft im Fallschirm von Mars-Rover binnen sechs Stunden
Der Fallschirm, an dem der Mars-Rover „Perseverance“ auf den roten Planeten schwebte, enthält – oder besser enthielt – eine geheime Botschaft. Binnen weniger Stunden wurde der Code geknackt: Unterschrift und Rücksendeadresse eingeschlossen.


7-Tage-Inzidenz von COVID-19 bei 35 oder 50 – bei einer durchschnittlichen Grippe sind es 130 und mehr
50, 35 oder noch weniger: Die 7-Tage-Inzidenz scheint die Corona-Maßnahmen zu diktieren. Jene Obergrenzen wurden jedoch willkürlich festgelegt und scheinen im Vergleich zu einer „normalen Grippe“ (viel) zu niedrig. Die Hospitalisierungsrate und die Sterblichkeit unterscheiden sich indes kaum.


Google diskriminiert nicht-englischsprachige Publikationen
Google Scholar, eine der größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Publikationen, macht Dokumente, die nicht auf Englisch sind, quasi unsichtbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine spanische Studie. Demnach erscheinen „ausländische“ Artikel im Google Ranking oft jenseits von Platz 900 – obwohl sie um ein Vielfaches öfter zitiert wurden als entsprechende englische Artikel.


Britische Regierung veröffentlicht Bericht über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe
Ein Bericht der britischen Arzneimittelbehörde offenbart weitere Nebenwirkungen der Corona-Impfungen. Insgesamt berichteten über 30.000 Geimpfte bis Ende Januar von über 100.000 unerwünschten Impfreaktionen. Besonders auffällig sind dabei 13 Menschen, die nach der Impfung erblindeten, acht Fehlgeburten und insgesamt 236 Fälle mit tödlichem Ausgang.

