CEO von JPMorgan warnt vor „höchst tückischen“ Zeiten
Jamie Dimon, der vielleicht einflussreichste Banker der Welt, warnt eindringlich vor Verwerfungen der amerikanischen und der globalen Wirtschaft. Die wirtschaftlichen Risiken könnten die schlimmsten seit dem Zweiten Weltkrieg sein.

Nebraska-Senator wechselt von den Demokraten zu den Republikanern
In Nebraska könnte es zu einer entscheidenden Änderung kommen, die US-Präsident Joe Biden die Wiederwahl erschweren könnte. Sein Gegner Donald Trump begrüßt den Vorstoß des Bundesstaates, die Wahlmänner-Regelung zu ändern.

US-Richter hebt Bidens Highway-Verordnung über Treibhausgasemissionen auf
Ein Bundesrichter hat die unter Joe Biden eingeführte Regel für CO₂-Emissionen im Verkehrssektor in 21 Bundesstaaten blockiert.

Biden macht Ostersonntag zum Transgenderfeiertag – Trump verlangt Entschuldigung
US-Präsident Joe Biden hat konservative Empörung ausgelöst, nachdem er den 31. März 2024 – also den Ostersonntag – zum „Tag der Sichtbarkeit von Transgendern“ ausgerufen hatte.

Polens Außenminister: NATO-Truppen in der Ukraine „nicht undenkbar“
Nach Frankreichs Vorstoß, dass die Präsenz von NATO-Truppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen werden sollte, hat sich nach Tschechien nun auch Polen dieser Meinung angeschlossen. Russlands Warnungen werden derweil immer lauter. Solche Äußerungen seien extrem gefährlich, meint Russlands Geheimdienstchef.

Russland: Wir werden uns nicht in die US-Wahlen einmischen
Russland hat sich nicht in die Wahlen in den USA eingemischt und wird dies auch in der Zukunft nicht tun, so Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Er betonte, dass Amerikaner und Russen im Grunde gleich und „keine Feinde“ seien.

Schlag gegen Woke-Ideologie: Universität von Florida entlässt alle DEI-Mitarbeiter
Die Universität von Florida hat ihr DEI-Personal entlassen, diesbezügliche Stellen aufgelöst und das DEI-Budget in Höhe von fünf Millionen US-Dollar für andere Zwecke umgeschichtet. Das Akronym DEI steht für „Diversity, Equity, and Inclusion“, was auf Deutsch etwa „Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion“ bedeutet.

Wegen OpenAI-Allianz: Elon Musk zieht mit Microsoft vor Gericht
Elon Musk behauptet, die US-Firma OpenAI habe ihren Schwerpunkt von Gemeinnützigkeit auf Profiterzielung verlagert, nachdem sie sich mit Microsoft zusammengetan hatte. Deswegen hat er eine Klage gegen OpenAI und seine Mitbegründer, insbesondere auch CEO Sam Altman eingereicht.

Oberster US-Gerichtshof: Sanktionen gegen Sidney Powell und andere Trump-nahe Anwälte bleiben
Der US-Supreme Court hat die Berufung einer Reihe von Trump-nahen Anwälten gegen Geld- und Disziplinarstrafen abgelehnt. Sie hatten das Ergebnis der Wahl im Jahr 2020 in Michigan angefochten.

USA: Harvard-Professor stellte Woke-Ideologie infrage – und brauchte danach Personenschutz
Eine Studie eines schwarzen Star-Professors an der Harvard-Universität sorgte bei Befürwortern der Woke-Ideologie für Wut und Hass. Roland Fryer berichtete Medien über die Geschichte.

George Soros will Amerikas zweitgrößte Rundfunkgesellschaft übernehmen
Der Milliardär und Aktivist steht kurz davor, die Kontrolle über Audacy Inc. zu übernehmen.

Rapper Snoop Dogg: „Ich empfinde nichts als Liebe und Respekt für Donald Trump“
Der Hip-Hop-Künstler hat den ehemaligen US-Präsidenten mit Lob überschüttet.

Finanzkrise: Demokratische Sozialisten Amerikas erwägen Entlassungen
Angeblich hat die Führungsriege der Demokratischen Sozialisten Amerikas schlecht gewirtschaftet. Das stellt die Organisation vor eine große Herausforderung.

Studie: Immer mehr junge Menschen stellen Klimaalarmismus infrage
Eine neue Studie zeigt, dass die Zahl der klimaskeptischen Inhalte auf YouTube zunimmt und die Zahl der klimaskeptischen Ansichten unter Teenagern steigt.

Trump erhält Aufschub im Verleumdungsprozess
Dem ehemaligen US-Präsidenten wurde ein einwöchiger Aufschub für seine Aussage in einem Verleumdungsprozess in New York gewährt.

„Das klingt verdammt spaßig“: Tucker Carlson offen für Vorwahldebatte mit Elon Musk und Joe Rogan
Der Ex-„Fox News“-Moderator Tucker Carlson kann sich vorstellen eine Vorwahldebatte der Republikaner zu moderieren, aber unter einer Bedingung: Das nationale Organisationsgremium der Republikaner hält sich raus.

Dr. Ryan Cole: DNA-Verunreinigung mögliche Ursache für Anstieg von „Turbo-Krebs“ und Blutgerinnsel
Es gibt einen Anstieg verschiedener Krankheiten weltweit. Der amerikanische Pathologe und Immunologe Dr. Ryan Cole sieht die Ursache dafür in den COVID-19-mRNA-Impfstoffen.

„Und keiner spricht darüber“: Größter Rückgang der US-Fabrikaufträge seit 3,5 Jahren
Immer mehr Anzeichen deuten auf einen spürbaren Wirtschaftsabschwung in den USA hin. JPMorgan-CEO Jamie Dimon warnt bereits: „Bereiten Sie sich vor!"

New Yorker Betrugsprozess: Deutsche-Bank-Manager stärkt Trump-Verteidigung
Die Aussage eines Deutsche-Bank-Managers im Zivilprozess gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump scheint die Verteidigung des ehemaligen Präsidenten zu stärken.

Trump: Hamas-Geiselnahme von US-Bürgern ist eine „dunkle Zeit für Amerika“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist der Ansicht, dass die Terrororganisation Hamas „keinen Respekt“ vor Amerika hat. Der Grund: Bei einer Befreiung von einigen Geiseln waren keine US-Bürger dabei. Wie reagiert der amtierende US-Präsident darauf?

„Bis sie pleitegehen“: US-Discount bekommt Gegenwind wegen woker Weihnachtsdeko
Der große Einzelhändler Target sieht sich mit einer neuen Runde von Boykottaufrufen konfrontiert. Einige Weihnachtsartikel haben eindeutig einen woken Anstrich.

Neuer Rekord an der US-Mexiko-Grenze: 270.000 Einwanderer in einem Monat
Die US-amerikanische Grenzkrise erlebt einen neuen Höhepunkt. Im September strömten von Mexiko kommend knapp 270.000 Menschen illegal in die Vereinigten Staaten – ein neuer Rekord.

Elon Musk über Soros: Seine Politik bedeutet „das Ende der Zivilisation“
Der Tech-Milliardär macht dem größten Spender der Demokraten, George Soros, schwere Vorwürfe. Sein Geld sei Mitschuld an dem Elend und dem Ausmaß der Fentanylkrise in San Francisco und Los Angels.

Sprengkörper bei illegalen Einwanderern: Republikaner warnen vor Terroranschlägen
Die US-Grenzkrise nimmt eine neue Dimension an. Am Dienstag wurde das Thema im Kongress heiß diskutiert, nachdem gefährliche Sprengkörper bei illegalen Einwanderern gefunden worden waren.

200.000 Dollar-Scheck an Joe Biden: Trump äußert sich zum Geschäft der Familie Biden
Ex-US-Präsident Donald Trump hat sich zu einer Direktzahlung in Höhe von 200.000 Dollar an Präsident Joe Biden geäußert, die im Rahmen einer Kongressuntersuchung der Geschäftsbeziehungen von Familie Biden aufgedeckt wurde.

Umfrage: Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass sich Biden etwas zu Schulden kommen lassen hat
Eine jüngste Umfrage wirft kein gutes Licht auf den amtierenden US-Präsidenten. Sollte der Trend stimmen, könnte sich das negativ auf seine Wiederwahl als Präsident auswirken.

Israelischer Gerichtsmediziner: Hamas hat 80 Prozent der Opfer gefoltert – darunter auch Kinder
Israelische Rettungs- und Bergungskräfte erzählen grausame Szenen jeglicher Vorstellungskraft aus den Gebieten, wo die Hamas ein Massaker veranstaltet hat.

„Beta-Männer-Rennen”: Transgender-Sportler gewinnen Spitzenplätze beim Frauen-Radrennen
Zwei Männer, die sich als Frauen identifizieren, haben bei einem Radrennen für Frauen in Chicago die ersten beiden Plätze belegt. Da es sich nicht um einen Elitewettbewerb handelt, ist ein medizinischer Nachweis einer geschlechtsangleichenden Behandlung nicht erforderlich.

Gaza-Flüchtlinge aufnehmen oder nicht? Die USA debattieren über das Schicksal der Menschen
Einige Republikaner haben sich gegen die Forderungen von Demokraten ausgesprochen, Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufzunehmen. Stattdessen sollten die Nachbarstaaten helfen.

Texas-Gouverneur erklärt „Invasion“ und verspricht: „Wir bauen eine Grenzmauer“
Tausende Festnahmen von illegalen Migranten: In den letzten Tagen spitzte sich die Lage an der Südgrenze der USA weiter zu. Der Bürgermeister von Eagle Pass hat den Notstand ausgerufen.
