author-image
USA

Raus aus der Komfortzone, rein in die Kälte – ein Selbstversuch

Freiwillig im Eis baden? Zugegeben, es klingt verrückt – zumindest für einen Warmduscher wie mich. Doch der Anreiz, die Angst vor der Kälte zu besiegen, ist vielversprechend. Erst recht in Anbetracht der prophezeiten Energiepreiserhöhungen. So wagte ich einen Selbstversuch.

avatar
28. November 2022
post-image

Schluss mit „Woke“: US-Schulleiter gefeuert

Woke, LGTB, pornografische Inhalte, schlechte Leistungen. Die meisten Eltern in Amerika haben schon lange genug. Nach den US-Zwischenwahlen wurden nicht wenige Schoolboards (Schulausschüsse) in verschiedenen Schulverbänden neu besetzt. Das hat auch Konsequenzen für die Lehrpläne.

avatar
25. November 2022
post-image

Wahlbetrugsvorwürfe in Arizona: Lake warnt Parteikollegen, Konkurrentin Hobbs den Weg freizumachen

Das knappe Rennen um den Gouverneursposten sorgt nicht nur für Kämpfe zwischen Republikanern und Demokraten, auch parteiintern kriselt es. In der Sendung „Steve Bannons War Room“ macht die republikanische Amtsanwärterin Kari Lake ihrem Ärger über die unfairen Wahlen Luft.

avatar
24. November 2022
post-image

100 Stühle, viele Fragen: Landesregierung lud zum Bürgerforum ein

Energiedeckel, Holzklau, Schulneubau. Im Rahmen eines Bürgerforums musste Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin am 22. November den Besuchern Rede und Antwort stehen. Die Rahmenbedingungen waren außergewöhnlich.

avatar
24. November 2022
post-image

Bedrohung im Indopazifik nimmt zu: USA stationiert Raumfahrtkommando

Peking fliegt Militäreinsätze über Taiwan oder feuert Raketen um die Insel. Nordkorea setzt sich medial mit einer neu errungenen Langstrecken-Rakete in Szene. Und schon länger bereitet den USA Pekings Griff nach dem All Sorgen.

avatar
23. November 2022
post-image

Republikaner kündigen Untersuchung gegen Joe Biden an

Betrug, Verschwörung sowie Menschenhandel – die Liste der Vorwürfe gegen den US-Präsidenten ist lang. Die US-Zwischenwahlen haben das Machtgefüge im US-Repräsentantenhaus zugunsten der Republikaner verschoben. Das hat auch Konsequenzen für die Verwicklungen von Joe Biden in die Geschäfte seines Sohnes.

avatar
22. November 2022
post-image

Gouverneursrennen in Arizona: Republikanische Kandidatin sagt Kampf gegen Wahlbetrug an

Die Generalstaatsanwaltschaft von Maricopa County hat jetzt ernsthafte Beschwerden über technische Schwierigkeiten beim Ablauf der US-Zwischenwahlen offiziell gemacht. Zeugenaussagen zufolge ist es zu Verstößen gegen das Wahlgesetz gekommen. Inwieweit diese zu Gunsten der Demokraten ausgefallen sind, ist noch unklar.

avatar
21. November 2022
post-image

Ärzteverband fordert Generalamnestie für kritische Ärzte

Knötchen in der Lunge, erhöhte Keimbelastung, toxische Inhaltsstoffe. Es steht nicht gut um die Maskenpflicht, die laut Medizinern ohnehin keinen 100-prozentigen Schutz biete und mehr schade als nütze. Höchste Zeit, dass die durch Politik und Justiz kriminalisierten Ärzte rehabilitiert werden, findet der Ärzteverband Hippokratischer Eid.

avatar
21. November 2022
post-image

Valide Daten fehlen: Juristen warnen STIKO vor Baby-Impfung gegen COVID-19

Nach der neuesten STIKO-Empfehlung können auch Babys und Kleinkinder mit Vorerkrankungen gegen COVID-19 geimpft werden. Davor hatten Juristen eindringlich gewarnt – und auch auf mögliche strafrechtliche Konsequenzen hingewiesen.

avatar
20. November 2022
post-image

Bis zu 400.000 Euro für Habeck-Fotograf – Kritik in sozialen Medien

Ernste und freudige Momente, im Anzug oder ganz leger. Was dem neuen Fotografen von Bundesminister Robert Habeck vor die Linse kommt, liegt noch in der Zukunft. Für Wirbel sorgt schon jetzt das Gehalt des neuen Mitarbeiters – kein Pappenstiel angesichts der Energiekrise.

avatar
19. November 2022
post-image

Bußgeldbescheide gegen Ungeimpfte – Jena bittet Pflegekräfte zur Kasse

Wenn es nach dem Infektionsschutzgesetz geht, müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen seit dem 15. März 2022 einen Immunitätsnachweis vorlegen. Während fehlende Bescheinigungen in manchen Landesteilen ohne Folgen für Betroffene bleibt, weht in Thüringen ein anderer Wind.

avatar
19. November 2022
post-image

Schuldenerlass für Studenten: Biden-Dekret bekommt heftigen Gegenwind

Ehemaligen Studenten einen Teil ihrer Schulden zu erlassen, klingt erstmal gut. In den USA sind Präsident Bidens Pläne jedoch stark umstritten. Nicht nur, dass das Programm 400 Milliarden Dollar kostet, auch gibt es Befürchtungen, das Programm könnte in erster Linie Wohlhabenden zugutekommen.

avatar
17. November 2022
post-image

Schon ein kleiner Spaziergang macht einen Unterschied

Mit einem zehnminütigem Spaziergang täglich können 80-Jährige ihr Leben verlängern.

avatar
15. November 2022
post-image

Vier Bundesländer kippen Corona-Isolationspflicht

Ein positiver Coronatest soll zukünftig in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein kein Grund mehr sein, sich in die häusliche Isolation zu begeben. Damit läuten die Bundesländer eine „neue Phase im Umgang mit der Pandemie ein“, so Gesundheitsminister Manfred Lucha. Berufspendler und deren Arbeitgeber dürfte diese neue Situation vor einige Herausforderungen stellen.

avatar
15. November 2022
post-image

Iran: Erste Todesurteile für Demonstranten – EU will Sanktionen verschärfen

Das Mullah-Regime im Iran gerät zunehmend unter Druck. Vor allem in der iranischen Bevölkerung scheint es den Rückhalt zu verlieren. Die Demonstranten, zu denen schon lange nicht mehr nur Studenten gehören, holen sich ihre Freiheiten zurück, riskieren dabei jedoch auch ihr Leben.

avatar
15. November 2022
post-image

Gingrich: Republikaner haben fast 5 Millionen Stimmen mehr und doch viele Rennen verloren

Newt Gingrich ist Politikexperte auf ganzer Linie. Selbst jahrelang als Sprecher des Repräsentantenhauses tätig, hat ihn noch nie ein Wahlergebnis so sehr erstaunt, wie das der jetzigen Zwischenwahlen.

avatar
14. November 2022
post-image

Trump: Zwischenwahl ist kein „Triumph“ aber „sehr großer Sieg“

Ex-US-Präsident Donald Trump lässt sich vom Wahlergebnis nicht beirren und bleibt weiter bei seiner Ankündigung, sich nächste Woche zur Präsidentschaftskandidatur 2024 zu äußern. DeSantis großer Sieg in Florida scheint ihm einigen Aufwind in der eigenen Partei zu geben.

avatar
10. November 2022
post-image

Kinder und Jugendliche müssen geschützt werden – aber wovor?

Kita- und Schulschließungen, Maskentests, Corona-Tests, COVID-Impfungen. Seit zweieinhalb Jahren wird die Corona-Politik auch auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Zu Unrecht, wie Studien belegen. Dass Kinder und Jugendliche geschützt werden müssen, darin sind sich wohl alle Experten einig, so das Netzwerk Ärztinnen und Ärzte für freie Impfentscheidung. Die wesentliche Frage ist: wovor eigentlich?

avatar
09. November 2022
post-image

Bundesregierung investiert Milliardenbeträge in globale Verteilung der COVID-Impfstoffe

Die Nachfrage nach COVID-Impfstoffen in Deutschland hat nachgelassen. Nicht genutzte Impfdosen sollen ans Ausland gespendet werden – so wurde es bereits im April 2020 beschlossen. Doch die Investitionen gehen weit über die Bereitstellung der Impfstoffe hinaus.

avatar
09. November 2022
post-image

„Hart aber fair“: Patienten-Tetris – eine Krankenpflegerin packt aus

Auf dem Flur der Kliniken stapeln sich Patienten. Untersuchung ohne Privatsphäre, das Pflegepersonal am Limit. So beschrieb Intensivpflegerin Lisa Schlagheck in der am 6. November ausgestrahlten Sendung „hart aber fair“ den Alltag in deutschen Krankenhäusern. Dass die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform Abhilfe schafft, bezweifelt sie. Was die Politik in 20 Jahren nicht geschafft hat, konnte sie mit ihren Kollegen durch einen Streik verändern.

avatar
08. November 2022
post-image

Opioid-Report: Ärzte greifen zu schnell nach starken Schmerzmitteln

Eigentlich sollten Opioide – starke Schmerzmittel mit Abhängigkeitspotenzial – nur in äußersten Ausnahmefällen verabreicht werden. Doch statt Alternativbehandlungen auszureizen, erscheint der Griff zu den Schmerzmitteln als einfachster und günstiger Weg, wie der vom Verband der Ersatzkassen herausgegebene Opioid-Report zeigt.

avatar
08. November 2022
post-image

Wirtschaftsministerium: Chip-Deal mit chinesischem Käufer könnte platzen

Was scheinbar nur ein unbedeutender Verkauf werden sollte, entpuppt sich als halber Krimi. Der Fall eines Chipherstellers zeigt klar, wie die Kommunistische Partei Chinas sich systematisch Hightech-Unternehmen einverleibt, um militärisch und zivil die Welt zu dominieren.

avatar
08. November 2022
post-image

US-Zwischenwahlen: Trump sagt „sehr große Ankündigung“ für nächsten Dienstag voraus

Wird Donald Trump bald seine Kandidatur für die US-Präsidentenwahlen 2024 bekannt geben?  Die Ankündigung einer „sehr großen Mitteilung“ am 15. November deutet darauf hin. Sollten die Republikaner bei den Zwischenwahlen beide Kammern des Kongresses zurückerobern, wird es schwierig für Biden seine bisherige Agenda durchzusetzen.

avatar
08. November 2022
post-image

Demokratische Strategin sagt Sieg der Republikaner voraus: „Wir haben den Wählern nicht zugehört“

In den USA steht es um die Wirtschaft ebenso wenig rosig wie in Europa. Das Leben wird teurer, die Inflation steigt, Raffinerien werden trotz Energiekrise geschlossen und zu guter steigt die Kriminalität im Land. Das scheint US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen auf die Fuße zu fallen.

avatar
07. November 2022
post-image

EMA gibt grünes Licht für COVID-Impfung an Babys und Kleinkinder

Geht man nach den Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelagentur, so sollen nun auch Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen COVID-19 geimpft werden. Ob die Ständige Impfkommission mitzieht, bleibt abzuwarten.

avatar
05. November 2022
post-image

Bidens Chipverbot wirft Pekings KI-Entwicklung um Jahre zurück

Nachdem Ex-US-Präsident Donald Trump bereits vor zwei Jahren der chinesischen Halbleiterindustrie mit dem Chipauslieferungsverbot für den Staatskonzern Huawei den ersten Todesstoß gegeben hatte, hat Präsident Joe Biden mit seiner Gesetzesverschärfung nun noch nachgelegt.

avatar
04. November 2022
post-image

Hafen-Deal: Cosco-Zustimmung ungewiss – Scholz’ Alleingang verärgert Macron

Obwohl sich Deutschlands Bundeskanzler zuletzt durchgesetzt hat, ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern. Diesmal liegt es jedoch an den Chinesen. Doch das Vorpreschen von Olaf Scholz entgegen aller Warnungen sorgte für schlechte Stimmung bei seinem Treffen mit Frankreichs Präsidenten am Mittwoch.

avatar
27. Oktober 2022
post-image

Scholz gegen alle: China erhält Zugriff auf Hamburger Hafen

Ein chinesischer Konzern darf bei einem Hamburger Containerterminal einsteigen – aber zu einem geringeren Anteil als geplant. Experten warnen weiterhin vor der systemischen Bedrohung durch die Kommunistische Partei Chinas. Die Entscheidung lässt den Ampelstreit erneut hochkochen.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

17 Milliarden Euro Defizit – Finanzreform erntet heftige Kritik

Eine am 20. Oktober vom Bundestag verabschiedete Finanzreform, die Lücken in der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen soll, erhitzt die Gemüter. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, befürchtet, dass die Ärzteschaft weiter gegen die Regelungen protestieren wird.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Iran: Hacker erbeuten Informationen aus Atomkraftwerk

Iranische Hacker hatten am Wochenende geheime Informationen aus dem Atomkraftwerk Buschehr erbeutet. Sie fordern die Entlassung der iranischen Demonstranten, die in den letzten vier Wochen festgenommen wurden. Der Iran-Experte Meir Javedanfar sieht in dem Fall einen schweren Schlag für das aktuell „verletzliche“ Regime.

avatar
24. Oktober 2022
post-image