Kosmetik-Riese Loreal zieht Marke Garnier aus China zurück
Der französische Kosmetikkonzern Loreal hat am Mittwoch, dem 8.

Schräge Propaganda: Chinas „Menschenfreund Nr. 1“ in New York
Chinas selbsternannter „Menschenfreund Nr.

Experte: „Rezession in China hat bereits begonnen“
Gegen Jahresende 2013 kam es in China wieder zu einer neuen Welle von Geldmangel – und das, obwohl die chinesische Zentralbank schon mit immensen Mengen Geld vorgesorgt hatte.

China: Beamtensekretärin klaut ihrem Chef halbe Million
Eine Tüte mit einer halben Million Yuan, umgerechnet knapp 70.

Neuester Image-Coup: Chinas Präsident isst im Straßenlokal
Um sein Image als Landesvater aufzupolieren, beschritt Chinas Präsident Xi Jinping um Neujahr herum ungewöhnliche Wege: Er hielt erstmals eine Neujahrsansprache im westlich-demokratischen Stil.
Chinas Börsen verloren 1 Billion Euro in sechs Jahren
Für Chinas Börsen war das Jahr 2013 ein Desaster: Zum vierten Mal in Folge verlor der wichtigste Aktien-Index im Reich der Mitte signifikant an Punkten.

„Chinas Wirtschaftsmodell ist am Ende“, sagt Finanzminister
Wie es mit Chinas Wirtschaft weitergehen soll, weiß offenbar niemand mehr: Vor kurzem gab Chinas Vize-Finanzminister Wang Baoan öffentlich zu, dass das bisherige Wirtschaftssystem nicht mehr zu retten und das politische System bereits das Haupthindernis kontinuierlicher Entwicklung sei.

2013 - Chinas Jahr des Exodus der ausländischen Unternehmen
2013 verließen China so viele ausländische Unternehmen wie nie zuvor: Ausländische Banken, Investoren und Unternehmen zogen riesige Kapitalmengen aus dem Reich der Mitte ab.

Chinas Propaganda-Schelte gegen Audi und andere Autobauer
Schelte für ausländische Großkonzerne ist ein beliebter Sport in Chinas Staatsmedien.

Chinas kommunaler Schuldenberg bei 2,2 Billionen Euro
Die Schätzung von Chinas kommunalem Schuldenberg dauerte Monate, nun sind endlich die Zahlen da: 17,9 Billionen Yuan – und damit rund 2,2 Billionen Euro – beträgt Chinas Kommunalverschuldung laut dem Nationalen Amt für Wirtschaftsprüfung.

Hongkonger Medien: Verfahren gegen Chinas Ex-Stasi-Chef beginnt
Für Chinas verhafteten Ex-Stasi-Chef Zhou Yongkang wird es ungemütlich: Am 29. Dezember 2013 berichtete die Hongkonger Tageszeitung „Apple Daily“, dass gegen Zhou ein „Shuanggui-Verfahren“ eröffnet wurde.

Chinas Machtkampf: Wieder hoher Funktionär gestürzt
Der Krieg auf Chinas Führungsetage geht weiter: Nachdem Ex-Stasichef Zhou Yongkang Anfang Dezember verhaftet wurde, kommen nun seine mächtigen Freunde an die Reihe.

China: Mindestens acht Babys sterben an Impfung
Der Tod kommt in China in Form von Impfungen.

Was Chinesen über Weihnachten in China denken
Offiziell kein Feiertag, aber trotzdem ein Hit: Seit gut 20 Jahren hat sich Weihnachten in China zum eigenständigen Event gemausert.

In China will man mit flüssigem Stickstoff gegen Smog kämpfen
Peking sucht fleißig nach einer Lösung gegen die Luftverschmutzung – den fast allgegenwärtigen Smog.

Chinas Polizei- und Gestapo-Chef entmachtet
Chinas Polizeichef wurde entmachtet: Gegen Li Dongsheng, den nationalen Polizeichef und zweitmächtigsten Mann im chinesischen Sicherheitsapparat, wurden gestern Ermittlungen eingeleitet.

Greenpeace warnt vor Giftstoffen in Kinderwäsche aus China
Vorsicht vor Kinderwäsche „Made in China“: Sie enthält gefährliche Chemikalien.

Anti-Korruption? China erleichtert Kapitalflucht ins Ausland
Vor kurzem erließ die chinesische Zentralregierung eine neue Regelung für Investitionen im Ausland.

Kampf mit Chinas Zensur: Google verlegt Zentrale nach Taiwan
Google ist in Asien umgezogen: Am 11.

Nordkorea-Insider: „Hunde zerfleischten Onkel von Diktator Kim“
Der zweitmächtigste Mann Nordkoreas ist tot.

EU-Resolution: "Organraub in China muss sofort enden!”
Europa ist sich einig: Der Organraub in China muss sofort gestoppt werden.








