author-image
Yiyuan Zhou

Kein Witz: Chinas Staats-Medien preisen "fünf Vorteile von Smog”

Die staatlichen Medien in China verbreiten einen Kommentar über die fünf Vorteile von Smog, der von den Bürgern als „unverschämt“ bezeichnet wurde.

avatar
11. Dezember 2013
post-image

Experte: "Diese acht Risiken gefährden Chinas Wirtschaft”

In Chinas Wirtschaft stehen 2014 alle Zeichen auf Krise, findet Yu Yongding, ein prominenter chinesischer Wirtschaftswissenschaftler.

avatar
11. Dezember 2013
post-image

Lebensmittel in China immer teurer

In China erfahren Lebensmittel derzeit eine ständige Preissteigerung.

avatar
10. Dezember 2013
post-image

Smog-Wirtschaft: Luftreiniger werden in China zum Verkaufs-Hit

Seit einer Woche versinken insgesamt 25 chinesische Provinzen im Smog.

avatar
9. Dezember 2013
post-image

Handelsvolumen auf Chinas Anleihenmarkt rutscht rasant ab

Auf dem chinesischen Finanzmarkt rutscht der Anleihenhandel rasant ab.

avatar
9. Dezember 2013
post-image

Abrechnung mit Chinas Ex-Stasi-Chef geht weiter

Chinesen auf der ganzen Welt sind gespannt, wie es mit Zhou Yongkang weitergeht.

avatar
8. Dezember 2013
post-image

China: Falun Gong-Anwälte protestieren vor Gehirnwäsche-Camp

Vier Rechtsanwälte und eine Gruppe von zehn Angehörigen forderte gestern in China lautstark die Freilassung von Falun Gong-Anhängern aus einer Gehirnwäsche-Einrichtung in Nordchina.

avatar
6. Dezember 2013
post-image

Wie Chinas Finanzsektor faule Kredite wegzaubert

Der neuesten offiziellen Statistik zufolge gibt es in China kaum faule Kredite: Nur 0,97 Prozent aller Kredite in chinesischen Banken seien faul, behauptet die Studie.

avatar
6. Dezember 2013
post-image

Engste Mitarbeiter von Chinas Ex-Stasi-Chef verhaftet

Die Nachricht ist noch nicht offiziell bestätigt – und schon schlägt die Verhaftung von Chinas Ex-Stasi-Chef Zhou Yongkang große Wellen.

avatar
5. Dezember 2013
post-image

Chinas Smog verschmutzt die Luft in Nachbarländern

Chinas Smog belastet nicht nur die Chinesen – auch angrenzende Länder leiden mittlerweile unter der starken Luftverschmutzung im Reich der Mitte, denn zu ihnen verzieht sich der Smog.

avatar
5. Dezember 2013
post-image

Chinas Wirtschaftswachstum verbraucht sehr viel Energie

Hinter Chinas Wirtschaftswachstum versteckte sich ein hoher Energieverbrauch.

avatar
4. Dezember 2013
post-image

Luftüberwachungszone offenbart Chinas Führungskrise

Während die Welt rätselt, was hinter Chinas aggressiven Drohungen und der Luftverteidigungszone steckt, ziehen chinesische Internetnutzer eigene Schlüsse: Geht es nach ihnen, offenbaren die widersprüchlichen Aussagen von offizieller Seite und die gespaltene Reaktion in Chinas Medien eine eskalierende Führungskrise in der Kommunistischen Partei (KP).

avatar
3. Dezember 2013
post-image

Chinas Staatschef warnt vor Getreidemangel

China war einst Getreide-Exporteur – in den vergangenen Jahren wandelte es sich zum Getreide-Importeur um.

avatar
2. Dezember 2013
post-image

Milliardär aus China: „Ich wohne in einer Geisterstadt“

Chinas wohl populärster Unternehmer ist besorgt über Chinas Immobilienblase: Der 68-jährige Zong Qinghou ist Konzern-Chef des Softdrinkherstellers Wahaha.

avatar
30. November 2013
post-image

Chinas schönste antike Holzbrücke abgebrannt

Sie wurde die „schönste Brücke Asiens“ genannt – gestern nacht brannte sie bei einem Großbrand ab.

avatar
29. November 2013
post-image

Chinas BIP: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast …

In China wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Staatsmedien fast noch öfter bemüht als in unseren Breitengraden, gilt es doch als Maßstab für die Leistung der Regierung auf verschiedenen Ebenen.

avatar
27. November 2013
post-image

Ehe mit Spionin aus China? Murdoch nach 14 Jahren geschieden

Nun sind sie endgültig auseinander: Der 82-jährige Medienmogul Rupert Murdoch und die 37 Jahre jüngere Wendi Deng Murdoch wurden vergangene Woche geschieden.

avatar
26. November 2013
post-image

Immobilienblase in China: 68 Millionen leerstehende Wohnungen

Insgesamt 68 Millionen leerstehende Wohnungen – so groß soll das Überangebot auf Chinas Immobilienmarkt wirklich sein.

avatar
25. November 2013
post-image

China: Stadt Zhanjiang kann 250 Mio. Euro nicht zurückzahlen

Vor kurzem erklärte der mittlere Gerichtshof der Stadt Zhanjiang in Südchina öffentlich, dass die Gesamtverschuldung ihrer verschiedenen Behörden 1,85 Milliarden Yuan beträgt (ca.

avatar
24. November 2013
post-image

Top-Finanzfunktionär sieht vier große Risiken für Chinas Banken

Große Neuerungen auf Chinas Finanzsektor: Nach dem vor kurzem veröffentlichten Reformplan der KP werden erstmals private Banken eingeführt.

avatar
21. November 2013
post-image

Kanadier bestätigen: Smartphone-App Line in China zensiert

Die Kommunikations-App LINE von Naver Japan steht eigentlich für kostenfreie Sms und unbeschränkte Telefongespräche.

avatar
19. November 2013
post-image

China: Bürgerrechtler Hu Jia kritisiert Reformplan scharf

Der chinesische Bürgerrechtler Hu Jia ist einer der in Deutschland bekanntesten Bürgerrechtler im Reich der Mitte.

avatar
18. November 2013
post-image