Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Drosten schwört trotz Kritik auf übersensible PCR-Tests - 2014 kritisierte er die Methode als "Modewelle”

Charité-Virologe Christian Drosten schwört trotz zunehmender Kritik an der Aussagekraft positiver Ergebnisse weiter auf massenhafte PCR-Tests auf Corona. Dass er sich 2014 selbst skeptisch in Bezug auf MERS-Tests in Saudi-Arabien geäußert hatte, sei kein Widerspruch.

avatar
Reinhard Werner
•7. Oktober 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Quarantäne bei Inlandsreisen? Politiker kritisieren Regelchaos - Experte warnt vor "Lockdown durch die Hintertür”

Sollen Quarantäne-Regeln auch für Reisen im Inland gelten? Manche Bundesländer haben Reisebeschränkungen eingeführt, manche lehnen das ab. Für die Bürger wird es zusehends undurchsichtiger. Heute wollen die Länder dazu beraten. Experten warnen vor den Folgeschäden der Reisebeschränkungen.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Die Erschaffung der Geächteten - Rassismusdebatte gegen Polizei à la Kulturrevolution?

Derzeit wird die Polizei mit einer beispiellosen Kritikwelle überzogen: Rassismus und Rechtsextremismus wird den Polizeibeamten vorgeworfen – oft pauschal. Was steckt dahinter?

avatar
Steffen Munter
•6. Oktober 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Statt froher Vielfalt immer Ärger im Asylheim Suhl - Doch Rot-Rot-Grün will noch mehr Migranten

Auch für Asyleinrichtungen ist es seit Corona nicht leichter geworden. Im Lager Suhl befindet sich ein Schmelztiegel der Kulturen, Nationen, Sprachen und Religionen. Alkohol und Drogen tun ein Übriges. Es kommt zu zahlreichen Gewalttätigkeiten in der Einrichtung und auch in der Stadt. Die Polizei ist Dauergast.

avatar
Steffen Munter
•6. Oktober 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Eckpunkte zu EU-Migrationspakt: Kritiker warnen vor „dreistufigem Entzug der nationalen Souveränität“

Im September hat die EU-Kommission ihren Endbericht zum geplanten Migrationspakt präsentiert. Mit dem Pakt will man die Grundlage zu einer abgestimmten europäischen Asylpolitik legen, ohne auf feste Quoten zu setzen. Nicht alle sind vom Entwurf überzeugt.

avatar
Reinhard Werner
•5. Oktober 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Zielauftrag: Corona-Test - Laborarzt: „Jeder Patient hat das Recht auf Kenntnis seines Laborbefundes“

Aktuell landen täglich zahlreiche Menschen in Quarantäne, egal ob sie COVID-19-Symptome haben oder nicht, egal ob ein Test auf SARS-CoV-2 positiv oder negativ ausgefallen ist. Viele Bürger sind aufgrund dieser Situation verunsichert. Was wird bei den Corona-Tests untersucht und wie aussagekräftig ist das Ergebnis? Epoch Times fragte bei Prof. Dr. Jan Kramer, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin, nach.

avatar
Susanne Ausic
•25. September 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Sozialistische Schuldenpolitik fällt Spanien jetzt auf die Füße

Am Mittwoch hat Spanien einen neuen traurigen Rekord in der Corona-Krise erlebt: Mit mehr als 11.000 Neuinfektionen an einem Tag wurde die bisherige Höchstmarke aus dem Frühjahr egalisiert. Es drohen neue Lockdowns, zudem stoßen Krankenhäuser an ihre Grenzen.

avatar
Reinhard Werner
•24. September 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Österreich: Ibiza-Ermittlungen brechen zusammen - Parteispenden-Verfahren gegen Strache eingestellt

Erweist sich die „Ibiza“-Affäre rund um Österreichs Ex-Vizekanzler HC Strache am Ende als „Big Nothing Burger“? Am Montagabend wurden die Ermittlungen des Korruptionsstaatsanwalts wegen des Verdachts illegaler Parteispenden-Konstrukte nach eineinhalb Jahren eingestellt.

avatar
Reinhard Werner
•23. September 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Italien: Patt bei Regionalwahlen - Rechter Erdrutschsieg in Venezien, Linke kann Toskana halten

Das Parlament wird kleiner, die „Fünf Sterne“ schreiten weiter der Bedeutungslosigkeit entgegen, derweil wird das wohlhabende Venezien zur Musterregion für die Rechte. Die Linke verliert die Region Marken, kann bei den Regionalwahlen aber ihre Hochburgen halten.

avatar
Reinhard Werner
•22. September 2020
9 Min.
post-image
plus-icon

Luthe: Corona-Verordnungen sind "handwerklicher Murks” - Geschäfte dürfen keine Maskenpflicht prüfen

Maskenverweigerer oder Attest-Inhaber? Auf den ersten Blick ist der Grund, warum Menschen trotz Verordnungen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, nicht ersichtlich. Aber wer darf das eigentlich überprüfen?

avatar
Susanne Ausic
•22. September 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Rechtsmediziner Püschel zu Covid-19: „Wir müssen damit leben und sollten wieder zur Normalität zurückkehren“

„Ich bin der Hamburger Quincy“, erklärt Professor Klaus Püschel. Der norddeutsche Rechtsmediziner hatte die ersten Obduktionen an verstorbenen COVID-19-Patienten durchgeführt und herausgefunden, dass die als „Corona-Toten“ geltenden Verstorbenen teilweise unter erheblichen Vorerkrankungen gelitten hatten. Inzwischen werden seine gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis für Behandlung von COVID-19-Patienten einbezogen.

avatar
Susanne Ausic
•22. September 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

FDP für „Wahlalter 16“

Als demokratiepolitischen Meilenstein feiert die FDP ihren Parteitags-Beschluss, das Wahlalter generell auf 16 Jahre senken zu wollen. CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier kritisierte auf Twitter, dies wäre nicht nur uneigennützig, sondern nütze lediglich den Grünen.

avatar
Reinhard Werner
•21. September 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Kolumne vom Freischwimmer: Verbrauchen Sie!

Hatte ich Ihnen eigentlich schon erzählt, dass ich sehr gerne reise? Es erquickt mich aufs Höchste, in der Bahn von Ballrechten-Dottingen über Jettingen-Scheppach nach Carmzow-Wallmow zu fahren. Dann, und nur dann ist das Leben lebenswert (Anmerkung von mir: diesen Satz schrieb ich unter einem leichten Anflug von Sarkasmus). Am meisten genieße ich, den Fahrpreis zu bezahlen und dann noch zusätzlich aufgefordert zu werden noch mehr Geld auszugeben.

avatar
Der Freischwimmer
•20. September 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

"Fahrstuhlgate” bleibt ohne Folgen: Kein Bußgeld für Spahn und Buffier

Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit anderen Kollegen aus der Politik und Medizinern dicht an dicht im Fahrstuhl gedrängt fotografiert wurde, hat keine ordnungsrechtlichen Konsequenzen. Aber feststehe, dass keine Mindestabstände befolgt worden seien, wie sie vom RKI empfohlen wurden, sagte Gießens Landrätin Anita Schneider.

avatar
Susanne Ausic
•20. September 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um "epidemische Lage von nationaler Tragweite” - Teil 2

Quarantäne, Abstandsregeln, Maskenpflicht. Selbst wenn der Bundestag die ausgerufene "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aufheben würde, sollte sich an der derzeitigen Situation so schnell nichts ändern. Darin waren sich die meisten Politiker in der Bundestagsdebatte am 17. September einig.

avatar
Susanne Ausic
•19. September 2020
16 Min.
post-image
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um "epidemische Lage von nationaler Tragweite” - Teil 1

Ist eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" in Deutschland gegeben und sollte sie aufgehoben werden? Darüber entfachte am Donnerstagabend eine heftige Debatte im Bundestag.

avatar
Susanne Ausic
•18. September 2020
10 Min.
post-image
plus-icon

Steuern Russland und China Umweltbewegungen in den USA?

Die Kongressabgeordnete und Alt-Vizepräsidenten-Tochter Liz Cheney hat das US-Justizministerium dazu aufgefordert, mögliche Einflussversuche aus Russland und China auf Umweltgruppen zu untersuchen. Vor allem Fracking-Gegner agierten häufig auf fremde Rechnung.

avatar
Gideon W. Bauer
•17. September 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Moria: Griechenland hat wenig Bedarf an deutschen Angeboten zur Aufnahme von Asylbewerbern

In der „Welt“ erläutern Praktiker und Experten, warum in Griechenland wenig Bedarf an deutschen Angeboten zur Aufnahme von Moria-Flüchtlingen besteht. Mit der Türkei über ein neues Abkommen zu verhandeln, wäre aus Sicht Athens eine bessere Option für die EU.

avatar
Reinhard Werner
•16. September 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Schweden: Greta Thunberg ist keine Hilfe - Grüne kämpfen um politisches Überleben

Von Schweden aus startete die „Schulstreik“-Bewegung Greta Thunbergs um die Welt – den Grünen im eigenen Land hilft das wenig. Sie dümpeln Umfragen zufolge an der Vier-Prozent-Hürde herum und drohen 2022 sogar aus dem Parlament zu fliegen.

avatar
Reinhard Werner
•16. September 2020
7 Min.
post-image

Empfehlung

plus-icon

Epoch Original Dokumentation: „Der Schattenstaat"

Alarmierende Doku: ESG enthüllt - wer hat die Kontrolle?

Von unserer Nahrung, Treibstoff, Geld, sogar unserer Meinungsfreiheit .

avatar
Redaktion
•16. September 2020
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Moria: Österreich und Griechenland wollen falsche Signale vermeiden

Während die Bundesregierung ihre Bereitschaft erklärt hat, 1.500 Lesbos-Flüchtlinge aufzunehmen, bleibt Griechenland ebenso wie Österreich skeptisch bezüglich einer Verlegung. Im Kreistag von Erlangen-Höchstadt stimmte die AfD einer Grünen-Resolution zu Moria zu.

avatar
Reinhard Werner
•15. September 2020
9 Min.
post-image
plus-icon

Ab 2024 gelten neue Regeln für mehr "Diversität” in der Filmbranche - "Vielfalt” als Oscar-Kriterium für "Bester Film”

Sowohl die US-Oscar-Academy als auch die staatliche Filmförderungsgesellschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein wollen künftig auch identitätspolitische Vorgaben zur Grundlage von Förderungen und Prämierungen machen. Dadurch soll mehr an „Vielfalt“ bewirkt werden.

avatar
Reinhard Werner
•10. September 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Tesla-Fabrik: Der Bau geht so zügig, weil es einen Generalunternehmer statt eines politischen Gremiums gibt

Der Bau der Tesla-Fabrik scheint das erste Großprojekt Deutschlands seit langem zu sein, welches nicht zu scheitern droht. Die Gründe könnten darin liegen, dass es keine parteilich und politisch korrekt besetzte Aufsichtsratsgremien gibt – sondern einen Generalunternehmer: „Die öffentliche Hand hat weder die Kompetenz noch die Erfahrung für solche Projekte“, sagt Christian Erhardt.

avatar
Kathrin Sumpf
•7. September 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Dokumentarfilm

„Wenn die Plage eintrifft“ - eine historische Betrachtung

Ein neuer Dokumentarfilm, der Plagen im Kontext der Geschichte der Menschheit erforscht: „Wenn die Plage eintrifft“ jetzt mit deutscher Synchronisation. Sehen Sie sich die Dokumentation hier an.

avatar
Redaktion
•6. September 2020
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Bleibt Frage nach möglichem Behördenversagen ungeklärt? - U-Ausschuss zu Anis Amri beendet öffentliche Sitzungen

Berlins Innensenator Andreas Geisel zeigte sich vor dem Anis-Amri-Untersuchungsausschuss zufrieden über Fortschritte in der Terrorprävention seit dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz. Kritiker halten das bevorstehende Ende öffentlicher Sitzungen für verfrüht.

avatar
Reinhard Werner
•6. September 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Großbritannien: Extinction Rebellion blockiert Presse - Bald als kriminelle Vereinigung eingestuft?

Das Innenministerium in Großbritannien prüft eine Einstufung der öko-extremistischen Vereinigung Extinction Rebellion (XR) als kriminelle Vereinigung. Anlass ist eine Aktion gegen die Pressefreiheit: Am Freitag blockierten Mitglieder die Auslieferung mehrerer Zeitungen.

avatar
Reinhard Werner
•6. September 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Creditreform: Ab Oktober kommt die Insolvenz-Welle ins Rollen

Ende September endet die Aussetzung der Insolvenz-Antragspflicht für zahlungsunfähige Unternehmen. Von diesem Moment an werde der Charakter der Corona-Pandemie als Wirtschaftskrise auch für die breite Bevölkerung sichtbar, heißt es bei den Experten von Creditreform.

avatar
Reinhard Werner
•4. September 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

„Anti-Rassismus-Agenda 2025“ fordert: Migrationsministerium, neues Partizipationsgesetz, neues Staatsziel in GG Art. 20b

In Berlin trifft sich heute der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus. Dabei werden auch Migrantenorganisationen und Vertreter der Wissenschaft angehört. Vor zwei Tagen wurde dazu die „Anti-Rassismus-Agenda 2025“ vorgelegt – ein Blick auf die Handlungsempfehlungen der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen.

avatar
Kathrin Sumpf
•2. September 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Maskenpflicht verfassungswidrig? Psychologin fordert gerichtliche Entscheidung

Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Müdigkeit. Die Liste der Folgen durch das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist lang. Diplom-Psychologin Daniela Prousa hat dazu eine Studie erstellt und fordert nun die Prüfung der Maskenpflicht vom Bayerischen Verfassungsgericht.

avatar
Susanne Ausic
•27. August 2020
10 Min.
post-image
plus-icon

Verbot der Demonstration gegen Corona-Politik in Berlin: Schutz vor Infektionen - oder vor Kritik?

Die Entscheidung des Berliner Senats, die für Samstag geplante Demonstration gegen die Corona-Politik zu verbieten, erhitzt die Gemüter. Insbesondere die Kommentare von Innensenator Andreas Geisel und grünes Licht für Gegendemonstrationen stoßen auf heftige Kritik.

avatar
Reinhard Werner
•27. August 2020
12 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 301
  • 302
  • 303
  • …
  • 312
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick