Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen
plus-icon

Cybermobbing, Suchtverhalten, Desinformation

Ist ein Social-Media-Verbot für Jugendliche in Deutschland umsetzbar?

Die Forderung einer Einschränkung des Zugangs zu den sozialen Medien ist Gegenstand vieler kritischer Debatten. Aber gilt das auch für den Jugendschutz? Einschränken als Hilfe zur Selbsthilfe – oder doch ein trojanisches Pferd?

avatar
Alexander Wallasch
•4. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Eltern achten auf ihre Kinder

Jugendschutz neu gedacht: Von der Kontrolle des Browserverlaufs bis zum Internetführerschein

Müssen Eltern und Erzieher übermäßigen Social-Media-Konsum regulieren und kontrollieren? Welche Vereinbarungen sind für Kinder sinnvoll? Über eine Koexistenz kindlicher Neugierde und elterlicher Sorgen.

avatar
Alexander Wallasch
•6. Dezember 2024
11 Min.
post-image

Sprachbarriere von ChatGPT

„Systematische Verzerrungen“: KI-Antworten stark von Sprache der Frage beeinflusst

Wird ChatGPT auf Arabisch nach der Anzahl getöteter Zivilisten im Nahostkonflikt gefragt, gibt es deutlich höhere Opferzahlen an als bei derselben Frage auf Hebräisch, wie eine neue Studie der Universitäten Zürich und Konstanz zeigt. Diese systematischen Verzerrungen können Vorurteile in bewaffneten Konflikten verstärken und Informationsblasen befeuern.

avatar
Tim Sumpf
•3. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Woke Ansprache

Tagesschau schafft „Guten Abend, meine Damen und Herren“ ab

Ab sofort heißt es beim ARD-Flaggschiff „Tagesschau“ nicht mehr „Guten Abend, meine Damen und Herren“, sondern einfach nur noch „Guten Abend“. Die traditionelle Begrüßung wurde abgeschafft, die seit Bestehen der Sendung existierte. Eine Empörungswelle blieb zunächst aus.

avatar
Lydia Roeber
•5. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Gegen Lebensmittelverschwendung

Studie: Große Supermarktketten reduzieren Abfälle um 24 Prozent

14 Supermarktketten und Großhändler haben ihre Abfälle 2023 im Schnitt um insgesamt 24 Prozent verringert. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online unter Berufung auf eine Auswertung des Thünen-Instituts.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2024
1 Min.
post-image

2. bis 6. Dezember 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Eine KI, die für Menschen in Umfragen antwortet

Der Deutsche Jagdverband warnt, dass veraltete Zahlen zu Wölfen veröffentlicht wurden. Die Schweiz mustert die schnellen Kampfjets der Patrouille Suisse aus. Und Bayern baut die längsten Fußgängerhängebrücken der Welt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•8. Dezember 2024
6 Min.
post-image

2. bis 6. Dezember 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Schneehase führt Skilanglauf an

Die Bundesregierung erfindet eine neue Bunker-App für Smartphones. Die EU hat die Parameter für die digitale Identität-Wallet festgelegt, also die kommenden Brieftaschen mit EUID. Und auch der Kaffee wird teurer. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•7. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Pop-Ikone

Popstar Elton John: Habe „Augenlicht verloren“

Elton John, 77, enthüllte bei einer Gala in London, dass er seit einer Augeninfektion im Juli auf einem Auge blind ist und eingeschränkt sieht. Trotz langsamer Besserung genießt er weiterhin Musik, insbesondere sein Musical „Der Teufel trägt Prada“.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Bitkom-Studie

Pädagogen warnen: Kinder bekommen Smartphones oft zu früh

Experten sagen, dass Kinder erst dann ein eigenes Smartphone bekommen sollten, wenn sie die Gefahren des Internets kennen. Viele Eltern statten aber ihren Nachwuchs schon früher damit aus.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Fakten vs. Mythos

Wie Fußball und Wrestling: Die Wahrheit hinter den römischen Gladiatoren

Gladiatoren gehören untrennbar zum untergegangenen und viel erforschten Römischen Reich, dennoch halten sich Mythen um die legendären Kämpfer wacker. Waren die Spiele wirklich ein Kampf auf Leben und Tod? Standen sie exotischen Wildtieren gegenüber oder fielen sie in den aufgeführten Seeschlachten des Kolosseums in Rom?

avatar
Katharina Morgenstern
•8. Dezember 2024
15 Min.
post-image

Schwarz-rote Koalition

Museumssonntag fällt der Sparpolitik zum Opfer

Zum letzten Museumssonntag mit kostenlosem Eintritt in Berlin strömen viele Besucher. Aufgrund geplanter Kürzungen im Kulturetat wird diese Aktion eingestellt. Trotz Versuchen, die Museumssonntage in reduzierter Form fortzuführen, entschied sich die Berliner Koalition gegen eine Fortsetzung.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

„Spontaner Protest“

Demonstration für Nikolausbrauch „Klaasohm“ auf Borkum

Eine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Deutschland ist ein Mieterland

Umfrage: Gut jeder Fünfte kämpft mit Wohnkosten

Wohnen bleibt für viele teuer: Jeder vierte Mieter in Deutschland sieht sich finanziell unter Druck.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Post aus über 45 Ländern

Wunsch nach Frieden und Familienzeit - Zehntausende Briefe erreichen Weihnachtspostämter

Für viele Kinder gehört zur Vorfreude aufs Fest ein Brief an Christkind oder Weihnachtsmann. Dafür stehen in Deutschland besondere Postämter bereit. Über wenige Briefe können sie sich nicht beklagen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Elternsorgen

Kinder per GPS tracken - Diskussion um Handy-Verbot in Hanauer Kitas

Manche Eltern verfolgen ihre Kinder via GPS – selbst die Kleinsten in der Kita. Das ist im hessischen Hanau künftig nicht mehr erlaubt. Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Anordnung.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Mitten in der FDP-Krise

Christian Lindner wird Vater

FDP-Chef Christian Lindner wird mitten in der seit Jahren größten Krise seiner Partei Vater. Die Fernsehjournalistin Franca Lehfeldt und er erwarten ihr erstes Kind, hieß es am Samstag aus informierten Kreisen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Selbstverbesserung

Wachstum durch Herausforderung: Wege zu einer besseren Version von uns selbst

Was uns leicht fällt, ist nicht immer das Beste für uns. Durch gezielte Übung und Herausforderungen können wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Fordern Sie sich selbst, verlassen Sie Ihre Komfortzone und üben Sie Gastfreundschaft, um eine bessere Version von sich zu werden.

avatar
Mike Donghia
•2. Dezember 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Konsumverhalten im Wandel

Wer in Deutschland in die Schuldenfalle gerät

Während die Staatsschulden pro Kopf in Deutschland Rekordhöhen erreichen, sind hierzulande immer weniger Menschen persönlich verschuldet. Angst vor Krieg, Inflation und Jobverlust lassen die Deutschen ihr Geld zusammenhalten – und haben die individuellen Schulden gesenkt. Die Deutschen sind, was ihren Pessimismus die Wirtschaft betreffend anbelangt, unter dem europäischen Durchschnitt.

avatar
Lydia Roeber
•3. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Umfrage

Verzicht auf Hauptmahlzeiten: Snacks zwischendurch liegen im Trend

Die Essensgewohnheiten ändern sich. Konsumenten in Deutschland geben mehr Geld für Snacks aus, wie eine Studie zeigt. Vor allem Jüngere verzichten häufig auf die klassischen Mahlzeiten. Warum?

avatar
Redaktion
•30. November 2024
2 Min.
post-image

Negative Auswirkungen der sozialen Medien

Umfrage: Fast 80 Prozent für Social-Media-Gesetz wie in Australien

Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen.

avatar
Redaktion
•30. November 2024
2 Min.
post-image

Tradition zu Weihnachten

40 Jahre Weihnachtspostamt Himmelpfort: Nur handgeschriebene Briefe werden beantwortet

Seit 1984 gehen Briefe an den Weihnachtsmann im brandenburgischen Örtchen Himmelpfort ein. Aber auch in Zeiten des digitalen Wandels setzt man hier auf traditionelle Briefe.

avatar
Susanne Ausic
•1. Dezember 2024
8 Min.
post-image

zum 16. Mal in Folge

120 Millionen Euro bleiben weiter im Eurojackpot

16 Ziehungen ohne Hauptgewinn: Wieder ist der Eurojackpot nicht geknackt worden. Die nächste Chance auf den Rekordgewinn gibt es am Dienstag.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Neue gesellschaftliche Realitäten

„Früher war das Leben sicher und gut“ - Bürger trauern um das alte Schweden

Vor nicht allzu langer Zeit galt Schweden noch als äußerst friedliches und sicheres Land, doch die Kriminalität hat angezogen. Welchen Blick Schweden auf diese Entwicklung haben, äußerten sie bei einem Besuch in der westschwedischen Metropole Göteborg.

avatar
Henning Hoffmann
•6. Dezember 2024
9 Min.
post-image

„Klima der Angst“ am Arbeitsplatz

Verdi erwartet 1.200 Beschäftigte aus ganz Deutschland zu Protest gegen Amazon

Zum Schnäppchentag „Black Friday“ hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des Versandhändlers Amazon in ganz Deutschland zum Streik aufgerufen. Zu einer zentralen Protestaktion erwartet die Gewerkschaft rund 1.200 Streikende.

avatar
Redaktion
•29. November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Grüne und schwarze Tonne betroffen

Neue Bußgelder, höhere Gebühren: Das ändert sich bei der Müllentsorgung

Verbraucher müssen ab 2025 auf verschärfte Entsorgungsregeln achten. Schon ab Januar wird ein Restmüllverbot für Textilien greifen. Diese dürfen dann nicht mehr in die schwarze Tonne. Ab Mai gelten auch Verschärfungen für den Biomüll. Wer nicht darauf achtet, muss teilweise mit empfindlichen Strafen rechnen.

avatar
Lydia Roeber
•2. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Kita Regenbogenland aus Rötha

Auszeichnung „Kita des Jahres“ geht nach Sachsen

In der Kindheit und Jugend werden wichtige Fundamente für das ganze Leben gelegt. Ein Preis soll die ehren, die sich in dieser Zeit besonders verdient machen.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

Sächsische Dienstgericht für Richterinnen und Richter

Gericht: Früherer AfD-Abgeordneter und Richter Maier kann Ruhegehalt behalten

Der in den Ruhestand versetzte frühere AfD-Bundestagsabgeordnete und Richter Jens Maier kann sein Ruhegehalt als Beamter behalten. Das entschied das sächsische Dienstgericht für Richterinnen und Richter am Donnerstag in Leipzig.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
2 Min.
post-image

Unterstützung für terroristische Vereinigung

Bundesverwaltungsgericht: Gefährder muss für Abschiebung nicht selbst radikalisiert sein

Das Land Berlin durfte einen islamistischen Gefährder in den Irak abschieben. Auch wenn der Mann nicht selbst radikalisiert sei, reiche es aus, dass er sich durch Dritte oder eine terroristische Vereinigung „für entsprechende Gewalthandlungen instrumentalisieren lässt“, entschied das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag in Leipzig. (Az. 1 A 1.2) 

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Ein zweischneidiges Schwert

Rückkehr der Gladiatoren: Was steckt hinter den von Airbnb geplanten Kämpfen im Kolosseum?

Ein US-amerikanisches Unternehmen zur Onlinevermietung von Unterkünften sorgt derzeit erneut für Furore: Im Mai 2025 will Airbnb in Roms berühmten Kolosseum wieder Gladiatorenkämpfe ausrichten. Doch die Werbeaktion ist ein zweischneidiges Schwert, das für Freud und Leid sorgt.

avatar
Katharina Morgenstern
•30. November 2024
8 Min.
post-image

„Mehr Zeit nehmen“

FDP-Fraktion gegen schnelle Reform des Abtreibungsverbots

Ein Gesetzesentwurf von Abgeordneten mehrerer Bundestagsfraktionen vom April sieht vor, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche grundsätzlich zu legalisieren. Gegen eine schnelle Reform spricht sich jetzt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion aus.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 26. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick