Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Mit allen Sinnen

Blumen - von Francisca Stoecklin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Bis zu ihrem frühen Tod, kurz vor ihrem 37. Geburtstag, hatte die Schweizerin Francisca Stoecklin zwei Gedichtbände veröffentlicht, sowie Novellen und Prosadichtungen. Auch war sie als Malerin und Lithographin tätig gewesen.

avatar
Francisca Stoecklin
•27. Juli 2023
1 Min.
post-image

Den Blick ganz hoch

Feldeinsamkeit - von Hermann Allmers

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Hermann Allmers prägten seine Reisen, vor allem eine 15-monatige Italienereise. Diese Eindrücke brachte er in seine nordwestdeutsche Heimat mit, der er zeitlebens treu blieb. Aufgewachsen war er ohne Schule, sondern mit einem Hauslehrer und vielen Eigenstudien.

avatar
Hermann Allmers
•24. Juli 2023
1 Min.
post-image

Jenseits der Worte

An die Träume - von Sophie Albrecht

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Johanna Sophie Dorothea Albrecht, geborene Baumer galt als eine der besten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Zu ihren Bewunderern zählte auch Friederich Schiller, mit dem das Ehepaar Albrecht eine enge Freundschaft verband.

avatar
Sophie Albrecht
•20. Juli 2023
1 Min.
post-image

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

Georg-Büchner-Preis 2023 geht an Lutz Seiler

Die Jury der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung hat ihre Entscheidung gefällt. Neuer Preisträger des Georg-Büchner-Preises ist Lutz Seiler.

avatar
Redaktion
•18. Juli 2023
2 Min.
post-image

Juli - von Wilhelm Müller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Mit 32 Jahren verstarb Wilhelm Müller bereits. Doch viele seiner Gedichte leben bis heute in Liedern weiter, wie sein von Franz Schubert vertontes Gedicht „Das Wandern ist des Müllers Lust“.

avatar
Wilhelm Müller
•17. Juli 2023
1 Min.
post-image

Donnerstagsgedicht

Morgenandacht - von Fred Endrikat

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Fred Endrikat wird auch „der Ringelnatz des Ruhrgebietes“ genannt. Aufgewachsen in Wanne-Eickel lebte er später in Berlin und München. Dort stand er im Schwabinger Kabarett Simpl mit eigenen Texten auf der Bühne.

avatar
Fred Endrikat
•13. Juli 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Auch in Bio-Produkten

Carrageen: Ein krankmachender Zusatzstoff in Joghurt, Wurst und Käse?

Wer die Zutatenlisten von Lebensmitteln regelmäßig studiert, wird unweigerlich auf einen gängigen, aber nicht minder umstrittenen Zusatzstoff stoßen. Man kennt ihn unter der Bezeichnung Carrageen – oder auch kurz E 407. Wie gesundheitsschädlich ist Carrageen?

avatar
Linda,Bill Bonvie
•28. Juli 2023
17 Min.
post-image

Herzensqualität

Des Herzens Jugend… - von Auguste Kurs

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Bereits als Kind mit sieben Jahren übte sich Auguste Kurs gebürtige Rosenberg im lyrischen Schreiben. Sie blieb zeitlebens in ihrer Heimatstadt Berlin und veröffentlichte in verschiedenen Zeitschriften und Sammelwerken.

avatar
Auguste Kurs
•10. Juli 2023
1 Min.
post-image

Kalter Kuß

Die wilde Rose - von Louise Aston

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Als Louise Franziska Hoche geboren wurde die 17-jährige in die Ehe mit dem englischen Fabrikanten Aston gezwungen. Später ist sie berüchtigt für ihr skandalprovozierendes Verhalten, sie selbst sah sich als Radikaldemokratin. Im Alter von 57 starb sie verarmt in Wangen im Allgäu.

avatar
Louise Aston
•6. Juli 2023
1 Min.
post-image

Sommerzeit ist Reisezeit

Reise-Lied - von Joseph von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie: „Aus dem Leben eines Taugenichts und das Marmorbild. Zwei Novellen nebst einem Anhange von Liedern und Romanzen“ ist die Quelle dieses Reisegedichtes. Fest verwurzelt im Glauben schafft Eichendorff es, das Spirituelle im Alltag aufzuspüren.

avatar
Joseph von Eichendorff
•3. Juli 2023
1 Min.
post-image

Wunsch nach Ewigkeit

Soll ich dich einem Sommertag vergleichen - von William Shakespeare

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Er steht für Liebesverwirrungen in Sommernächten genauso wie für große Dramen in denen nicht wenig Blut und noch mehr menschliche Abgründe zu sehen sind: William Shakespeare. Dabei stand der Verfasser von mehr als drei dutzend Dramen auch selbst auf der Bühne.

avatar
William Shakespeare
•29. Juni 2023
1 Min.
post-image

Musik allein

Wer einsam steht im bunten Lebenskreise - von Helene, Herzogin zu Mecklenburg (-Schwerin)

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Durch Heirat wurde Helene Luise Elisabeth Herzogin von Orléans und Chartres. Bereits mit 28 Jahren verwitwet, zog sie nach Eisenach. Dort war sie außerordentlich beliebt, nicht zuletzt auch, da sie sich um die Armen der Stadt kümmerte.

avatar
Helene Luise Elisabeth,Herzogin zu Mecklenburg (Schwerin)
•26. Juni 2023
1 Min.
post-image

Sonne im Höhepunkt

Der Sommerfaden - von Ludwig Uhland

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Ludwig Uhland verfasst bereits mit zwölf Jahren seine ersten Gedichte, und schreibt sich zwei Jahre später an der Tübinger Uni ein. Er bleibt zeitlebens seiner Geburtsstadt Tübingen treu, mit Aufenthalten in Stuttgart auf Grund seines politischen Engagements.

avatar
Ludwig Uhland
•22. Juni 2023
1 Min.
post-image

Zeitlos

Juni-Nachmittag - von Lisa Baumfeld

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Bereits mit zwölf Jahren schrieb die Österreicherin Lisa Baumfeld ihre ersten Gedichte. Diese wurden unter Pseudonymen in Wiener Zeitschriften veröffentlicht. Nach schwerer Krankheit starb Baumfeld innerhalb weniger Tage bereits mit 19 Jahren.

avatar
Lisa Baumfeld
•19. Juni 2023
1 Min.
post-image

Leichtigkeit

Mich sehnt … - von Karl Röttger

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Karl Röttger schrieb auch unter dem Pseudonym Jacobus von Rahden. Aus Lübbecke stammend, wirkte er später im Rheinland als Lehrer sowie als Theater- und Kunstkritiker.

avatar
Karl Röttger
•15. Juni 2023
1 Min.
post-image

Ohne Trachten

Die Ros’ ist ohn warum - von Angelus Silesius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Die Lyrik des streitbaren Mystikers gilt als Höhepunkt der Barocklyrik. „Mensch, werde wesentlich“, schreibt Angelus Silesius und ermutigt damit zur Verwandlung der menschlichen Persönlichkeit in eine neue Seinsweise.

avatar
Angelus Silesius
•12. Juni 2023
1 Min.
post-image

Sommerglück

Reiselied - von Joseph von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff stammt aus dem katholischen Adelsgeschlecht der Eichendorff. Dieses ist seit dem 17. Jahrhundert in Schlesien ansässig. Die klare Bildlichkeit seiner Lyrik regte zu zahlreichen Vertonungen an.

avatar
Joseph von Eichendorff
•8. Juni 2023
1 Min.
post-image

Einssein

Das Kind in mir - von Renate Lilge-Stodieck 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Die in Berlin lebende Autorin Renate Lilge-Stodieck beschreibt in ihrem Buch „Sein – Die Kunst des Annehmens“ wie sie als Jugendbotschafterin nach Indien fuhr. Bei der Begegnung mit dem damaligen Vizepräsidenten Radakrishnan erzählt dieser über seine Zeit in britischer Gefangenschaft: „Sogar dort hatte ich nie das Gefühl, dass der Höchste mich verlassen hätte.“ Für Lilge-Stodieck der wichtigste Satz der Reise.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•5. Juni 2023
1 Min.
post-image

Nach Innen schauen

Es kann die Ehre dieser Welt … - von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Effi Briest, Herr von Ribbeck auf Ribbeck, Wanderungen durch die Mark Brandenburg – um nur einige Werke des in Neuruppin bei Berlin geborenen Theodor Fontane zu nennen. Lange arbeitete er als Journalist, bevor sich sein schriftstellerischer Erfolg erst im Alter einstellte.

avatar
Theodor Fontane
•1. Juni 2023
1 Min.
post-image

Faszination Frühling

Holunder und Linden - von Ricarda Huch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Das Werk von Ricarda Huch umfasst Gedichte, Novellen, Romane und geschichtswissenschaftliche Arbeiten. 1892, als in Deutschland Frauen noch nicht einmal zur Abitursprüfung zugelassen waren, promovierte Huch in der Schweiz.

avatar
Ricarda Huch
•29. Mai 2023
1 Min.
post-image

Leben

Ich liebe - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der österreichische Lyriker und Schriftsteller Rilke schrieb in französischer und deutscher Sprache. Schon zu Lebzeiten war er sehr populär.

avatar
Rainer Maria Rilke
•25. Mai 2023
1 Min.
post-image

Zeitlos

Zum Lieben sind wir nie zu alt - von Sidonie Grünwald-Zerkowitz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Die österreichische Schriftstellerin Sidonie Grünwald-Zerkowitz veröffentlichte nicht nur Gedichte und Essays, sondern war auch Modeschöpferin. Die Staatsprüfung als Professorin für Geschichte und Sprache legte sie in Budapest ab.

avatar
Sidonie Grünwald-Zerkowitz
•22. Mai 2023
1 Min.
post-image

Menschliche Demut

Das ist der Liebe… - von Friedrich von Schiller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Johann Christoph Friedrich Schiller lautet sein voller Name und ab 1802 mit dem adligen Zusatz: von Schiller. Der Zeitgenosse Goethes und mit ihm wohl bekanntester deutscher Dichter und Dramatiker war auch Arzt, Philosoph und Historiker.

avatar
Friedrich von Schiller
•18. Mai 2023
1 Min.
post-image

Weisheit des Wassers

Am Strome - von Georg Herwegh 

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Georg Herwegh war laut Heinrich Heine "die eiserne Lerche der Revolution". Sein politisches Engagement gilt als umstritten. Künstler und Schriftsteller trafen sich in Herweghs Haus in der Schweiz. Darunter auch Franz Liszt und Richard Wagner.

avatar
Georg Herwegh 
•17. Mai 2023
1 Min.
post-image

Kommt Zeit, kommt Rat

Überlaß es der Zeit - von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Vorfahren Fontanes waren hugenottische Handwerker, daher auch sein eigentlicher Name Henri Théodore Fontane. Mit 30 Jahren beschließt er den Apothekerberuf aufzugeben und "Sein Leben auf den Vers zu stellen". Mit 70 Jahren kann er ausschließlich von seiner schriftstellerischen Tätigkeit leben.

avatar
Theodor Fontane
•16. Mai 2023
1 Min.
post-image

400 Jahre UFO-Berichterstattung

UFOs über der Ostsee: Ausstellung zeigt „Luftschlacht von Stralsund“

Vor fast 400 Jahren berichteten Fischer von UFOs über der Ostsee. Die Kunstbibliothek Berlin widmet dem bis heute unerklärten Luftphänomen eine eigene Ausstellung und zeigt mehr oder weniger überraschende Parallelen auf.

avatar
Tim Sumpf
•21. Mai 2023
4 Min.
post-image

Frühling

Daß sie an die Welt… - von Saigyō Hōshi

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Saigyō Hōshi, eigentlich Satō Norikiyo wurde in eine wohlhabende Familie geboren. Er verlies mit 23 Jahren Frau und Kinder, um Mönch zu werden und gilt als das Urbild des wanderenden Poeten oder dichtenden Mönches.

avatar
Saigyō Hōshi
•15. Mai 2023
1 Min.
post-image

Muttertag

An meine Mutter - von Annette von Droste-Hülshoff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Bekannt ist sie, die nur 1,50 Meter große Dichterin des 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt sein dürfte, ihr Talent zu komponieren. So sagte der Dichter Christoph Bernhard Schlütter: „Sie hat die seltenste Gabe, Poesie in Musik und Musik in Poesie zu übersetzen“.

avatar
Annette von Droste-Hülshoff
•14. Mai 2023
1 Min.
post-image

Wacher, kritischer Geist

Die Nacht - von Karl Georg Büchner

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Arzt, Dichter und Anhänger des Vormärz war Georg Büchner. Politisch links engagiert zeigt er in diesem Gedicht jedoch viel Demut und Dankbarkeit der Schöpfung gegenüber. Er starb im Alter von 23 Jahren.

avatar
Karl Georg Büchner
•13. Mai 2023
2 Min.
post-image

„ungewöhnliches poetisches Talent“

Frühling - von Lisa Baumfeld

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Die gebürtige Wienerin Lisa Baumfeld schrieb bereits im Alter von 12 Jahren Gedichte, die unter den Pseudonymen Ewald Bergen und Lizzy in Wiener Zeitschriften veröffentlicht wurden. Sie starb mit 19 Jahren, innerhalb weniger Tage nach schwerer Krankheit.

avatar
Lisa Baumfeld
•12. Mai 2023
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 77
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick