
Auf mediterranen Kreuzwegen
Christina Pluhars Alte-Musik-Ensemble L’ Arpeggiata feiert sein zehnjähriges Bestehen und beschenkt sein Publikum mit einem traumhaft schönem Musikalbum – auch auf Deutschlandtournee.

Vom feinen Spiel mit alter Technik
Gegen den Strich ging diesen jungen Profimusikern vor allem eines: dass Musik aus dem 19.
Schwesternliebe und Schicksal
Mit „stiller Begeisterung” arbeitete Johann Gottfried von Schadow am Doppelstandbild der Kronprinzessinnen Luise und Friederike von Mecklenburg-Strelitz. Dank Anmut und Charme der Mädchen gelang es Schadow, ein Realportrait zum Ausdruck überzeitlicher Schönheit zu erheben: Ein künstlerisches Ideal war geboren.

Licht- und Schattenseiten eines Weltstars
Erinnerung an eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Populärmusik

Trennbare Verben
Was haben die Nebensätze und die trennbaren Verben in der deutschen Sprache gemeinsam? Ich wette, dass das für Deutschmuttersprachler die am schwierigsten zu lösende Frage ist.
Ein britischer Geiger auf barocker Reise
Ausnahmegeiger und Schriftsteller Daniel Hope mit aktuellem Album auf Deutschlandtournee

Wie ein Fisch im Wasser
Wenn man in Hamburg Fisch essen möchte, ist die erste Adresse wohl das Fischereihafen-Restaurant, das direkt am Hamburger Fischereihafen liegt. Das Restaurant mit Weltruf ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und wird häufig von Prominenten besucht.

Der Honig, der aus der Wildnis kam
Australischer Honig fasziniert mit einzigartigem Geschmack

Ingwerknolle frisch aufbewahren
Während der Wintermonate und dem frischen Frühling ist es fantastisch, mit Ingwer Gemüsesuppen mit Karotten oder Bataten zu aromatisieren.

Naturaufnahmen im richtigen Moment
Das Baskenland, Spaniens kleinste Provinz, darf sich damit rühmen, die Inspiration für den Gewinner des „The Epoch Times-Fotowettbewerbs 2007" geliefert zu haben.

Stark und doch so sanft
Eine Abenteurerin und doch häuslich, Frau mit Karriere und gleichzeitig begeisterte Mutter – die ehemalige „Elisabeth“-Hauptdarstellerin Maya Hakvoort lebt und liebt die Gegensätze.

Der besondere Duft bei Ihrer Hochzeit
Für diesen einen Tag in ihrem Leben, an dem alles perfekt sein soll, denken Sie darüber nach, das Element Duft zu dem Arrangement hinzu zu fügen.

Die preußische Königin "Vom Volk geliebt, verehrt, bewundert”
Welch sonderbare Blüten der Kult um die preußische Königin Luise trieb, zeigt die Ausstellung „Luise. Leben und Mythos der Königin” auf Schloss Charlottenburg in Berlin.

Limitierte Editionen zum zwanzigsten Geburtstag
Mazda feiert in diesem Jahr ein einzigartiges Jubiläum: Vor 20 Jahren ließ der Mazda MX-5 das Konzept des Roadsters mit Frontmotor und Heckantrieb aufleben.

Erwachen im Frühling
Bezaubernd und wunderschön ist dieses Bild für den, der es zum allerersten Mal sieht – und doch hat sich Sandro Botticellis monumentale Allegorie des Frühlings „La Primavera“ für Kunsthistoriker als besonders harte Nuss erwiesen.

Spirituelle Gesänge mit Tina Turner
Mit den beiden Sängerinnen Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay

Wenn der Wind des Abschieds weht
Eine große Ehrung für die Hannoveraner Rocker: Die „Scorpions" durften sich nun auf dem „Hollywood Rockwalk" (Sunset Strip) mit Handabdrücken verewigen.

Götter, Menschen und Mythen
Nach der Fassung aus dem Jahr 1981 bietet die Neuverfilmung von „Kampf der Titanen" mit überlebensgroßen Fabelwesen, Panoramen vom Schlund der Hölle bis zum Gipfel des Olymp und mörderischen Schlachten zwischen Menschen und Göttern ein Kinospektakel in 3D.

Drama mit Dame
„Der Schwarze Braunschweiger” von John Everett Millais besticht durch bewusste Schwarz-Weiß-Malerei

Der singende Klang der Sitar
Der indische Sitar-Spieler Ravi Shankar der einst auf dem legendären Woodstock Festival auftrat und dem Beatles Gitarristen George Harrison Unterricht im Sitar-Spiel gab, feiert am 7.

Shen Yun „machte auf mich und meine Freunde einen tiefen Eindruck”
VANCOUVER, Kanada - Der renommierte Opernregisseur Dr.

„Übers Meer“ - Eine nostalgische Reise
Einfühlsames Programm: Der Bariton Max Raabe ist ohne sein Palastorchester aber mit seinem Pianisten Christoph Israel auf Deutschlandtournee.

Rendezvous mit Taktgefühl
Eine neuartige Vermittlungsplattform mit dem Namen „Konzertliebe" möchte im schweizerischen Bern kulturinteressierte Singles auf unkomplizierte Weise miteinander bekannt machen.
Die kleine Blonde mit dem weiten Blick
Bei den Milizionären des spanischen Bürgerkriegs erregte Sie Erstaunen und Bewunderung.

Segel „gegen den Strom“ setzen
Musik ist die gemeinsame Sprache auf einem Schiff, das auf dem europäischen Fluss Donau segelt.

Daniel Barenboim erhält Herbert von Karajan Musikpreis 2010
Daniel Barenboim erhält den mit 50.
Explosive Mischung
De-Phazz, deren Name sich von destination f(ph)uture jazz ableitet, ist eine Band aus Heidelberg und wurde 1997 von Pit Baumgartner gegründet.
Klassik ist der Gewinner des Musikjahres 2009
Klassische Musik ist der Gewinner des Musikjahres 2009.