Erhabene Freundschaft und friedlicher Dialog
Es ist ein Treffen von hell und dunkel, von Yin und Yang, von extrovertiert und introvertiert. Die reizvolle Harmonie des Gemäldes “Italia und Germania” von Johann Friedrich Overbeck (1789-1869) liegt im friedlichen Aufeinandertreffen der Gegensätze, einer Begegnung von zwei verschiedenen Welten und Lebensauffassungen. Lässt man nationale Klischees und die Geschichte der Nazarener-Kunstbewegung beiseite, betrachtet man eines der poetischsten Bilder zum Thema Freundschaft.

Sammlerleidenschaften und „Sammlerglück“
Im Martin-Gropius-Bau und im Pergamonmuseum - Zwei hochkarätige Ausstellungen 1000-jähriger islamischer Kunst erstmals in Berlin

Taiwanesischer Töpfer fertigt die weltweit dünnsten Schüsseln
Weltrekordhoffnung: Ein taiwanesischer Keramiker hofft, mit seinen dünnen Porzellanschüsseln den Weltrekord zu brechen.

Rheinlandtaler für Götz George
Verdienste um die Vermittlung des rheinischen Ruhrgebiets ausgezeichnet

„Ich kenne nichts Vergleichbares“
Jennifer Mc Gill ist Sängerin und Tänzerin der Tourneegruppe "Ultimate Thriller", die erst ihre Europatournee beendete. Am Samstag, dem 14. März trafen wir sie mit ihrem Kollegen Travis bei Shen Yun Performing Arts in der Jahrhunderthalle in Frankfurt und fragten sie nach ihren Eindrücken zur Show.

„Wenn du fliegen willst, musst du deine Wurzeln kennen“
Deutschland im Italienfieber - Der italienische Popsänger Eros Ramazzotti ist mit neuem Album auf Deutschlandtournee

Eine verloren geglaubte Elfenbeinkanne und der Sinn für Schönheit
Das Kunstgewerbemuseum im Berliner Schloss Köpenick gestern und heute - Prager Kunstgewerbemuseum leiht einen kleinen Schatz für ein Jahr

Auf die Opernbühne zurück gekehrt
Mit Spannung wird das Comeback des mexikanischen Startenors Rolando Villazons auf der Opernbühne erwartet.
Pop Life in der Hamburger Kunsthalle
Zu Gast in Hamburg: Warhol, Haring, Koons und Hirst

Deutscher Kulturrat verabschiedet Resolution
Zur Krise der kommunalen Kulturfinanzierung
And the Winner is … "Die Bucht”
Öko-Thriller gewinnt Oscar in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" - Ab 11. März auf DVD

Stahl im Blut
"Wir haben immer gewusst, dass der Stahl in unsere Familie zurückkehren wird!", sagte ihr einst ihr Großonkel, als sie ihre Karriere begann.

Nelson Mandela: Versöhnung durch Rugby
Filmdrama von Clint Eastwood zeigt Südafrikas Rassenproblem

„Eine Hand wäscht die andere“
Peter Gabriel feiert 60. Geburtstag und veröffentlicht sein neues Soloalbum. Ab März geht’s auf Tournee - auch in Deutschland.

Wie Kinder zu Meisterköchen werden
„Kochen ist eine Kunst", so jedenfalls lautet das Sprichwort.


Fei Tian Academy of the Arts eröffnet Schule in San Francisco
San Francisco – Die Fei Tian Academy of the Arts, eine erstklassige Kunstschule aus New York, die Unterricht in Tanz, Musik und den bildenden Künsten anbietet, eröffnet am 1.


Mitgefühl und Hingabe in einer harten Welt
Preisgekrönte Dokumentation – bildgewaltig, authentisch und berührend

Hochzeit im Winter
Mit ihren Spitzen und unbedeckten Schultern erinnern so viele typische Entwürfe von Brautkleidern an den Sommer.

Hanfu: Eine Mode voll geistigem Tiefgang
Wie die zweite Haut den Menschen mit dem Kosmos verbindet



Weh dem, der Wagner nicht versteht
Philipp Stölzl begräbt an der Deutschen Oper Berlin Wagners „Rienzi“ unter NS-Klischees

Oscar-Nominated Film Censored in China
“China's Unnatural Disaster: The Tears of Sichuan Province” is a 2010 Oscar nominee for best documentary short.

„Musik ist eine Kunst, die alle Grenzen überschreitet“
Der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk als Pianist, Dirigent und Mitbegründer des West-Eastern Divan Orchestra.

Glaube, Moral und Kungfu
Actionstreifen mit Denzel Washington in der Hauptrolle - ab 18.02.2010 in den Kinos

„Die Arbeit an sich selbst ist eigentlich die wertvollere“
Cello-Virtuose Orfeo Mandozzi im Gespräch mit der Epoch Times

Das ernste Spiel des Lebens
Was das Coburger Puppenmuseum über die Geschichte von Kindern und Erwachsenen erzählt
