Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Egal wen ihr nominiert, wir werden ihn nicht wählen. Geschäftsordnung hin oder her!

Auch im siebten Durchgang ließ man den AfD-Kandidaten nicht durchkommen, denn – und das ist der tiefere Grund – es soll einfach kein AfD-Politiker oben auf dem Platz des Bundestagspräsidenten sitzen und die Debatten in diesem hohen Haus leiten. Wer so agiert wie die Altparteien, der hat nichts gegen Unfairness und undemokratisches Verhalten an sich, sofern er selbst davon profitiert.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•15. April 2019
11 Min.
post-image

Egon W. Keutzer: Destillierte Luft in Dosen - oder: Wir alle sterben irgendwann an irgendwas

Wer nicht vor seinem zweiten Geburtstag gestorben ist, hat eine realistische Chance auf ein längeres Leben, in dem man alle möglichen Gefahren übersteht oder meistert, bis man in den Schwächephasen der letzten drei Lebensjahre landet. Nur Mut, denn Angst hilft gar nicht!

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•14. April 2019
16 Min.
post-image

Der Putschversuch gegen Trump | Declassified deutsch

Offensichtlich haben die Demokraten alles versucht, den Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump zu verhindern. Dabei schreckten sie nicht davor zurück, das FBI in ihr Boot zu holen. Der Chefredakteur von The Epoch Times USA, Jasper Fakkert, analysiert in seinem Kommentar die Verstrickungen des FBI sowie deren Spionagemethoden, um dem Präsidenten Absprachen mit Russland anzulasten.

avatar
Jasper Fakkert /Chefredakteur Epoch Times USA
•24. April 2019
7 Min.
post-image

Was blüht Assange in den USA?

Die entsiegelte Anklage in den USA gegen Assange sorgt für eine aufschlussreiche Lektüre. Es scheint, dass Assange nicht nur ein passiver Empfänger der Verschlusssachen von Informanten war.

avatar
Brian Cates / Gastautor
•13. April 2019
9 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Chronischer Zerfall der Mehrheiten ein Alarmzeichen für die Demokratie

Knappe Wahlausgänge mögen seriöse demokratische Wahlen zwar in ein spannendes Spektakel verwandeln und damit Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch letztlich sind sie ein Zeichen für das Siechtum der Demokratie.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•11. April 2019
22 Min.
post-image

Klaus Peter Krause: Was der Sozialismus will, aber nicht sagt

Der Sozialismus ist ein Trieb, sein Grundmotiv eine Aversion gegen diese Welt – Die marxistische Theorie dient als Vorwand, um das wahre Motiv zu verbergen.

avatar
Klaus Peter Krause / Gastautor
•11. April 2019
13 Min.
post-image

Ernst Wolff zum Brexit: Steht ein inszenierter Crash bevor?

Nur noch wenige Tage trennen uns vom 12. April, für den einmal mehr Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union vorgesehen ist.

avatar
Redaktion
•10. April 2019
2 Min.
post-image

Ernst Wolff zum Brexit: Steht ein inszenierter Crash bevor?

Nur noch wenige Tage trennen uns vom 12. April, für den einmal mehr Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union vorgesehen ist.

avatar
Ernst Wolff / Gastautor
•10. April 2019
4 Min.
post-image

Weik & Friedrich: Wenn unfähige Politiker befördert werden - wie das Peter-Prinzip Deutschland ruiniert | ET im Fokus

Das Peter-Prinzip ist zwar nicht nach dem politischen Schwergewicht und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), auch nicht nach dem ehemaligen Minister Hans-Peter Friedrich (CSU) oder nach der ehemaligen Grünen Chefin Simone Peter benannt. Aber es trifft auf alle drei zu.

avatar
Marc Friedrich,Matthias Weik / Gastautoren
•18. April 2019
6 Min.
post-image

Peter Haisenko: Wohnungsnot und Mietwucher - Das gesamte System braucht eine Grundrenovierung

Der allgemeine Mangel an günstigen Wohnungen ist einem Prozess geschuldet. Die Geschichte begann aber schon früher ...

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•8. April 2019
13 Min.
post-image

Huaweis Datenklau bei nuklearen Abschussanlagen bereitet USA großes Kopfzerbrechen

Der aggressive chinesische Gerätehersteller ist seit Jahrzehnten in der Infrastruktur der ländlichen Gebiete der USA präsent. Das Risiko liegt bei den Geräten selbst und kann nicht überschätzt werden. Sie können potenziell Daten abfangen, die an und von nuklearen Abschussanlagen gesendet werden.

avatar
Gastautor James Gorrie Epoch Times USA
•8. April 2019
12 Min.
post-image

Sensible Krankheitsdaten: Ärzte rebellieren gegen Zwang zur Patienten-Cloud

"Jede Zwangsmaßnahme, die direkt oder indirekt dazu führen könnte, dass diese Vertraulichkeit gefährdet wird oder Informationen an Dritte gelangen könnten, wird von der Ärzteschaft kategorisch abgelehnt." (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•8. April 2019
3 Min.
post-image

Enteignungsdemonstranten: Der deutsche Michel nach zwei Jahrzehnten grüner Gängelung

Ausgerechnet die grünen Umerzieher, denen wir einen Großteil der Verteuerung des Wohnens zu verdanken haben, spielen sich nun mit radikalen Vorschlägen als Retter auf. Der deutsche Michel bekommt wohl nicht genug vom grünen Rausch des Verbietens, Verstaatlichens und Verteuerns.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•8. April 2019
6 Min.
post-image

Ex-Pilot Haisenko: Wird die B 737-MAX auf dem Schrottplatz landen?

Ein einfaches Softwareupdate kann die Probleme der 737-MAX nicht lösen. Da muss man schon an die Hardware – denn Software macht das Fahrwerk der 737 nicht länger und genau da liegt das Grundproblem. Oder liegt es doch primär am System, dem Turbokapitalismus und der Gier der Manager?

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•7. April 2019
16 Min.
post-image

Maria Schneider fragt: Wann hört der Selbsthass der Deutschen endlich auf?

Ich bin mit einem großen Stein auf dem Rücken geboren. Hab’ ihn lang getragen und dachte manchmal, er sei mein Buckel. Eines Tages begann er sich zu lockern, kippte mal nach links, mal nach rechts, und war schließlich so lose, dass er Wirbel um Wirbel hinabglitt und mit einem sanften Plumps zu meinen Fersen landete. Ich richtete mich auf. (Ellëulin)

avatar
Maria Schneider / Gastautorin
•6. April 2019
15 Min.
post-image

Zuckerbergs Vorschlag zur Regulierung des Internets dient nur ihm selbst

Der CEO von Facebook versucht, uns davon abzulenken, die realen Bedrohungen wahrzunehmen, die das Unternehmen für Demokratie und menschliche Freiheit darstellt. Ein Kommentar von Robert Epstein, ehemaliger Chefredakteur von Psychology Today.

avatar
Gastautor Robert Epstein Epoch Times USA
•4. April 2019
10 Min.
post-image

Die Reaktion auf "Unplanned” ist ein Beispiel für den Kulturkrieg gegen Familien in den USA

Der Film „Unplanned“ beruht auf den Memoiren einer Frau, die früher in einer Abtreibungsklinik von „Planned Parenthood“ arbeitete. Durch die Erfahrungen, die sie dort machte, wurde sie zur Pro-Life-Aktivistin. Ein Kommentar zu den Reaktionen der Medien und der sozialen Netzwerke in den USA.

avatar
Joshua Philipp Epoch Times USA
•4. April 2019
8 Min.
post-image

Frank Haubold: BKA-Bundeslagebild 2018 zeigt mehr Opfer durch Zuwanderer-Kriminalität

Die mutmaßlich rechtswidrige Grenzöffnung für jedermann durch die Regierung Merkel führte beispielsweise zu 181.215 zusätzlichen Straftaten in einem einzigen Jahr (2018)!

avatar
Frank Haubold / Gastautor
•5. April 2019
4 Min.
post-image

Ist die Huawei-Klage in den USA der Beginn eines Rechtskriegs?

Huawei klagt in den USA gegen das Gesetz, durch das es als Lieferant für die US-Behörden wegen Sicherheitsbedenken nicht in Frage kommt. Das Unternehmen sieht "seine verfassungsmäßigen Rechte" als verletzt an. Doch hat eine ausländische Firma, die noch dazu gesetzlich zur Zusammenarbeit mit dem chinesischen Geheimdienst verpflichtet ist, überhaupt verfassungsmäßige Rechte in den USA? Ein Kommentar.

avatar
Heng He / Epoch Times USA
•4. April 2019
11 Min.
post-image

Öffentliche Diffamierung von Vera Lengsfeld

Das Plakat bringt ein Ignazio Silone zugeschriebenes Zitat prägnant auf den Punkt: „Der Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Anti-Faschismus.“

avatar
Redaktion
•3. April 2019
2 Min.
post-image

Kreutzer: Der Gedanke, man könne als Spender seiner Spende widersprechen, ist blödsinnig

Falls Spahn also mit seiner Widerspruchslösung durchkommen sollte, dann kann von Organspende nicht mehr gesprochen werden, sondern nur noch von Organentnahme.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•3. April 2019
9 Min.
post-image

Chinas Machenschaften, um eine globale DNA-Datenbank aufzubauen

China sammelt, analysiert und speichert nicht nur die DNA einer großen Zahl seiner eigenen Bürger, sondern auch die DNA vieler anderer Völker – Hier der erste Teil einer dreiteiligen Serie über das DNA-Sammelprojekt des chinesischen Regimes des Humanbiologe Steven W. Mosher, Präsident des Population Research Institute.

avatar
Steven W. Mosher Epoch Times USA
•15. April 2019
11 Min.
post-image

Martin Ziemann: Organentnahme bei Hirntod ein milliardenschwerer Megamarkt?

Jeder Bundesbürger ist künftig Organspender, soweit er oder seine Angehörigen der Organentnahme nicht ausdrücklich widersprechen. Das Gesetz soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 in Kraft treten.

avatar
Martin Ziemann / Gastautor
•2. April 2019
8 Min.
post-image

82 Prozent der Deutschen dachten, Clinton würde die Wahl gegen Trump gewinnen - Wie kommt das?

Dass die US-Präsidentschaftswahlen knapp verlaufen würden, war eigentlich klar. Und so war es ja auch, Trump gewann mit 49 : 51 Prozent der Stimmen, weil er deutlich mehr Bundesstaaten gewann und so 306 der 538 Wahlmänner für ihn stimmten.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•2. April 2019
8 Min.
post-image

Thilo Sarrazin kommt nach Bayern - Soll niemand es wissen?

Es handelt sich um drei Autorenlesungen von Thilo Sarrazin in Ingolstadt, Landshut und München , von denen wohl niemand etwas mitbekommen soll. Das ist k e i n Aprilscherz!

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•1. April 2019
2 Min.
post-image

Jürgen Fritz: Die ideologisch Verblendeten und wie man sie erkennen kann

Gibt es ein Kennzeichen, woran man insbesondere ideologisch Verblendete erkennen kann und ist diesen irgendwie beizukommen oder sind sie letztlich unwiederbringlich verloren?

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•1. April 2019
9 Min.
post-image

Peter Haisenko: Ist das Brexit-Chaos einem Nationalkarma geschuldet?

Man muss nicht an Karma oder Wiedergeburt glauben, aber ein Beweis, dass es das nicht gibt, kann nicht geführt werden. So ist auch nicht auszuschließen, dass es ein Nationalkarma gibt, das eine ganze Nation für seine Taten belohnt – oder bestraft.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•31. März 2019
14 Min.
post-image

K.-P. Krause: "Klimaschutz geht auch ohne Wind- und Solarstrom - und wie!”

Der Ausbau von Windkraft und Solarstrom sowie Kohleausstieg wird in Deutschland nicht nur „diskutiert“, sondern sie finden – politisch gewollt – wie unaufhaltsam statt. Es ist grüner Populismus, aber politisch hoffähig.

avatar
Klaus Peter Krause / Gastautor
•30. März 2019
11 Min.
post-image

Vera Lengsfeld: Chaos durch Unfähigkeit in der EU

Immer wieder wird uns eingehämmert, die EU sei unsere Zukunft und die Lösung aller Probleme. In Wahrheit ist die EU in ihrer gegenwärtigen Verfasstheit das Problem.

avatar
Vera Lengsfeld / Gastautorin
•30. März 2019
3 Min.
post-image

Wie man den inneren Widerstand überwindet

Die US-Ausgabe der Epoch Times hat eine Artikelreihe begonnen, in der es um Fragen der richtigen Führung, aber auch der Selbstdisziplin und Problemlösung geht. Dieser Beitrag stammt vom Gastautor Scott Mann, dem Gründer der Firma Rooftop Leadership.

avatar
Gastautor Scott Mann Epoch Times USA
•30. März 2019
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 26. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 13 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick