Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Egon W. Kreutzer über Waffenproduktion und Export und den Wählerentscheid

Entweder man macht lohnende Geschäfte und steht auch dazu, oder man verzichtet ganz darauf. Dann hat der Wähler wenigstens eine klare Ausgangslage für seine Entscheidung.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•29. März 2019
8 Min.
post-image

Rundfunkbeitrag kann bar bezahlt werden - Barzahler als Verteidiger der Freiheit

Entgegen früherer Gerichtsurteile und der Behauptung der Gebühreneinzugszentrale, die sich, um ihren Zwangscharakter zu verschleiern, Beitragsservice nennt, ist es zulässig, die Rundfunkgebühr bar zu entrichten.

avatar
Vera Lengsfeld / Gastautorin
•29. März 2019
3 Min.
post-image

Mehrheit der thüringischen AfD-Wähler wollen Björn Höcke nicht als Ministerpräsidenten

Ernüchternde Zahlen für Björn Höcke in seinem eigenen Bundesland, wo er seit 2014 Fraktionsvorsitzender im Landtag ist. Nur fünf Prozent der Thüringer wünschen sich Björn Höcke als Ministerpräsidenten und sogar bei den AfD-Wählern nur 24 Prozent, nicht einmal jeder Vierte.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•29. März 2019
9 Min.
post-image

Gute Führer sollten die Menschen lieben, die sie führen

Der in den USA lebende Epoch Times-Journalist Joshua Philipp stellt in diesem Artikel ein paar traditionelle Erkenntnisse über gute Führung vor. Er selber wurde durch die Erzählungen seines Großvaters schon früh dazu inspiriert, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Dieser war Captain bei der US-Elitetruppe Marines.

avatar
Joshua Philipp Epoch Times USA
•29. März 2019
11 Min.
post-image

Norbert Häring zum Rundfunkbeitrag: Meine Bargeldklage geht jetzt an den Europäischen Gerichtshof

Bundesverwaltungsgericht sieht Bargeld-Annahmezwang für Rundfunkanstalten und verweist meine Klage an den Europäischen Gerichtshof

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•28. März 2019
6 Min.
post-image

Der Mueller-Report: Entlastung für Trump - allerdings mit einem Pferdefuß

Der lang erwartete Mueller-Report wurde am Freitag, dem 22. März, dem US-Justizministerium übergeben. Die erste Zusammenfassung von Justizminister Barr entlastet Präsident Trump und sein Wahlkampfteam vom Vorwurf der Absprachen mit Russland. Doch etwas stört.

avatar
Andreas Lilge
•28. März 2019
21 Min.
post-image

"ExpressZeitung”: Marxisten beider Machtblöcke planten die EU gemeinsam

Eine entscheidende Bilderberg-Personalie, in der sich nachweislich die westlichen und kommunistischen Pläne für eine Weltregierung vereinigen, wurde bisher noch sträflich vernachlässigt: Der US-Bankier David Rockefeller.

avatar
Gastautoren Oliver Janich,Tilman Knechtel
•29. März 2019
10 Min.
post-image

Willy Wimmer: Der Insel-Koller und die Scheidungskosten in Milliardenhöhe

Wie will man in Europa noch für voll genommen werden, wenn man in Zusammenhang mit dem Ausstieg es auf einen vertragslosen Schritt ankommen lassen wollte?

avatar
Willy Wimmer / Gastautor
•27. März 2019
6 Min.
post-image

"ExpressZeitung”: Der kommunistische Hintergrund der Europäischen Union

Nachdem die Sozialdemokraten in Bonn die Macht übernommen hatten und den "Wandel durch Annäherung" einleiteten, tagte im Jahr 1973 auf Initiative Moskaus in Helsinki erstmals die "Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa" (KSZE). Damit wollten die Sowjets den europäischen Integrationsprozess unter ihren Einfluss bringen.

avatar
Oliver Janich / Gastautor
•28. März 2019
7 Min.
post-image

"ExpressZeitung”: Europa am russischen Gastropf - Freie Bahn für Putins Machtspiele

Politiker und Ökonomen lassen zwar immer wieder verlautbaren, Europa sei nicht abhängig von russischem Erdgas, doch Energieexperten schätzen die Situation vollkommen anders ein: Manche EU-Länder würden einen Lieferstopp nur wenige Tage überstehen – auch Deutschland wäre hart getroffen.

avatar
Tilman Knechtel / Gastautor
•27. März 2019
9 Min.
post-image

Mit Hilfe der Antirassismus-Wochen auf dem Weg in eine autoritäre Gesellschaft?

Wer das Programm der vom Steuerzahler bezahlten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ liest, merkt schnell, dass das Weltbild der Veranstalter ein radikal links und feministisch ausgerichteter ideologisch geprägter Antirassismus ist.

avatar
Klaus-Jürgen Gadamer / Gastautor
•27. März 2019
13 Min.
post-image

Frank Hennig: "Teachers for Future” - grünes Biedermeier im Windschatten | ET im Fokus

Warum scharren die Lehrenden erst jetzt mit den Füßen? Was haben sie bisher „fürs Klima“ getan? Die Proteste der Schüler sind doch auch ein Protest gegen die Lehrenden, die diese Gesellschaft über Jahre und Jahrzehnte bildeten und formten? Nun verstecken sie sich hinter Kindern, um ihr oft linksgrünes Weltbild auf die Straße zu tragen.

avatar
Frank Hennig / Gastautor
•3. April 2019
9 Min.
post-image

Gehaltserhöhung für alle … in der Regierung und im Bundestag - Doch was verdienen "die Anderen”?

Auch die hohen Funktionäre in Regierung und Parlament sind von steigenden Lebenshaltungskosten betroffen, wenn vielleicht auch weniger hart wie Otto-Normalverbraucher.

avatar
Steffen Munter
•25. März 2019
3 Min.
post-image

AfD stürzt in Sachsen von 25 auf 18 Prozent, Grüne steigen von 4 auf 16

Anfang März sah es kurzfristig so aus, als ob die AfD ihren Abwärtstrend, der jetzt schon fast ein halbes Jahr lang anhält, endlich brechen könnte. Doch dies hat sich seither nicht bestätigen können.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•25. März 2019
8 Min.
post-image

Braune Weltverschwörung? Die linke Sehnsucht nach einem globalen Nazi-Netzwerk

"Der „Spiegel“ befriedigt sich in seiner neuesten Ausgabe an der Vorstellung, es gäbe eine rechte Weltverschwörung." (Ramin Peymani)

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•25. März 2019
5 Min.
post-image

Friedrich & Weik: Die FED tritt auf die Bremse - wie geht es weiter?

"Wir sagen: eine Rezession steht vor der Tür - und zwar global. Aus diesem Grund werden die Zinsen keinesfalls steigen, sondern sinken und die Geldpresse wird wieder angeworfen, um die Konjunktur anzukurbeln. Willkommen in der Zinsfalle!." (Friedrich & Weik)

avatar
Marc Friedrich,Matthias Weik / Gastautoren
•22. März 2019
8 Min.
post-image

Wie viele Wölfe braucht Deutschland?

Jetzt wird darüber diskutiert, ob der neue Wolfsbestand in Deutschland mit Abschussquoten reguliert werden darf oder soll. Die Frage wird wieder einmal nicht gestellt, ob es überhaupt sinnvoll sein kann, Wölfe in Mitteleuropa zu dulden.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•22. März 2019
8 Min.
post-image

Andreas Unterberger: China lächelt mit Zahlen

"Wir sind durch die Entwicklungen in China stärker bedroht, als wir glauben wollen. Eine Krise in China wird massive Auswirkungen auf Europa haben." (Aussage eines europäischen Chinakenners)

avatar
Andreas Unterberger / Gastautor
•22. März 2019
2 Min.
post-image

Geheimhaltung zwecks Ermittlungen: Die Entmachtung der Washingtoner Leak-Kultur

Wer sich schon länger gewundert hat, warum viele Personen, die tief in den Spygateskandal verwickelt sind, und dabei Dinge getan haben wie "Lügen unter Eid", Betrug etc. immer noch frei herumlaufen und anscheinend nichts passiert, findet hier eine mögliche Antwort.

avatar
Gastautor Brian Cates Epoch Times USA
•24. März 2019
11 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Die Dienstleistungsgesellschaft - Vorhof zur Hölle

"Erst wenn das letzte Auto vom Band gerollt ist, wenn die letzte Kuh geschlachtet wurde und das letzte Buch gedruckt worden ist, werdet ihr feststellen, dass man Dienstleistungen nicht mehr bezahlen kann."

avatar
Gastautor Egon W. Kreutzer
•20. März 2019
19 Min.
post-image

Peter Haisenko: Wo ist unser Gold geblieben? | ET im Fokus

Die deutschen Goldreserven wurden angesammelt in den Jahren von 1951 bis 1968. Sie hatten ihren Höchststand 1968 mit 4.000 Tonnen. Seit 1971 sind sie aber nicht mehr gewachsen, obwohl die deutschen Außenhandelsüberschüsse seither stetig wuchsen.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•15. April 2019
11 Min.
post-image

N. Häring: Bundesverwaltungsgericht entscheidet über meine Bargeld-Klage

"Banknoten verlieren nicht ihre Eigenschaft als unbeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel. Lediglich für einen Teilbereich wird die Barzahlung ausgeschlossen aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung und Praktikabilität.“ (Aus einer Urteilsbegründung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs)

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•19. März 2019
8 Min.
post-image

Haisenko: Europawahl - Was die Grünen fordern, wäre bei anderen rechtsradikal

Erneuern ist ein anderes Wort, ein deutsches Wort, für reformieren. Die Grünen fordern also das, wofür andere als “europafeindlich” oder rechtsradikal verunglimpft werden.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•19. März 2019
10 Min.
post-image

Die marxistischen Wurzeln von "Medicare for All”

Die USA kennen den Versicherungszwang zur Krankenversicherung, wie er in Deutschland herrscht, nicht. Die Medicare Versicherung, die Alte und Behinderte absichert, ist mit deutschen Verhältnissen nicht vergleichbar und trotz des begrenzten Klientels jetzt schon exorbitant teuer.

avatar
Gastautor Trevor Loudon Epoch Times USA
•16. März 2019
13 Min.
post-image

Nur Geschmacklos oder mehr? Heiteres Geschlechtsteil-Malen beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund

Der Evangelische Kirchentag findet vom 19.-23. Juni 2019 in Dortmund statt.

avatar
Redaktion
•15. März 2019
1 Min.
post-image

Ex-Pilot Haisenko über B 737 MAX: Endlich muss der Schrott aus Seattle am Boden bleiben

Die B 737 MAX ist eine Fehlkonstruktion von Anfang an. Jeder, der etwas von Aerodynamik versteht, erkennt das sofort, wenn er nur das Flugzeug betrachtet.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•14. März 2019
18 Min.
post-image

Wissen Grünen-Politiker oft gar nicht, wovon sie überhaupt reden?

"Deutschland hat Pro-Kopf-Emissionen von neun Gigatonnen pro Einwohner. Das ist zehnmal mehr als Bangladesch zum Beispiel.“ Das sagte Annalena Baerbock doch tatsächlich in der ZDF-Sendung maybrit illner.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•14. März 2019
15 Min.
post-image

Norbert Häring: Was mit unseren Daten in den USA passiert

"Dass Google, Microsoft, Facebook und die US-Regierung Datenschutzbestimmungen einhalten oder die Finger von unseren Daten lassen müssen, darf nicht einmal in Erwägung gezogen werden..." (Norbert Häring)

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•14. März 2019
4 Min.
post-image

MSNBC: Eine große Lügenschmiede

Die US-Journalistin Diana West stellt in diesem Gastbeitrag dar, wie der US-Sender MSNBC mit ständig wiederholten Behauptungen und Halbwahrheiten Stimmung gegen US-Präsident Donald Trump macht.

avatar
Diana West / Epoch Times USA
•14. März 2019
9 Min.
post-image

Syrien: IS-Angehörige gehen in Gefangenschaft und streben Heimkehr an - ohne Reue zu zeigen

In den Internierungslagern der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) ist zurzeit eine fünfstellige Anzahl an IS-Angehörigen untergebracht, darunter Frauen und Kinder. Nur wenige zeigen Reue oder auch nur Empathie für die Opfer. Dennoch wollen deutsche Politiker sie zurückholen.

avatar
Reinhard Werner
•13. März 2019
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 26. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 13 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick