Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Mit langem Atem ans Ziel

Joey Kelly, Extremsportler und Unternehmer, wird Botschafter der Stiftung AtemWeg

„Lungenkrankheiten betreffen Millionen Deutsche, aber ihre Bedeutung wird nach wie vor unterschätzt“, erklärt Joey Kelly. „Ich möchte durch mein Engagement bei der Stiftung AtemWeg dazu beitragen, dass das Thema Lungenerkrankungen stärker in der Öffentlichkeit bekannt wird.“

avatar
Redaktion
•6. April 2011
3 Min.
post-image

König des Klezmer

Giora Feidman wird 75

Am 25.

avatar
Ingrid Wittig
•25. März 2011
2 Min.
post-image

Gerd Gigerenzer über "Bauchentscheidungen"

„Ohne Bauch geht´s auch“: Nicht bei Entscheidungen!

Professor Gerd Gigerenzer, der Autor des Buches „Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten“ und Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, sprach mit uns über die „Angstkultur“ in deutschen Unternehmen, wenn es um Entscheidungen geht.

avatar
Florian Godovits
•24. März 2011
18 Min.
post-image

Atomkraft

„Wir haben eine Katastrophe dieses Ausmaßes nicht vorausgesehen“

Godzilla – ein Monster, das die japanische Angst vor und die Erkenntnis über die tödliche Radioaktivität ins Sciencefiction und Fantasyland verlegte, steht als zehn Meter hohe Statue in einem Vorort Tokios.

avatar
Renate Lilge-Stodieck / Kommentar
•23. März 2011
4 Min.
post-image

Chelalas Kommentar

"Herr Gaddafi: Es ist Zeit zu gehen!”

New York – Als ich im Jahre 2006 Libyen beruflich wegen eines HIV/AIDS Kongresses besuchte, wurde mir die wahre Natur des Gaddafi-Regimes bewusst.

avatar
Dr. César Chelala / Gastautor
•1. März 2011
5 Min.
post-image

Meditation

Meditationsforschung im Aufwind

Die Epoch Times sprach mit Prof. Dr. Dieter Vaitl auf dem Kongress für „Meditation & Wissenschaft 2010“ unter dem Motto „Neue Perspektiven für unser Wissen über uns selbst“. Es herrschte Aufbruchstimmung, denn für die Forschung auf diesem Gebiet wird die EU in den nächsten Jahren umfangreiche Mittel zur Verfügung stellen. Ein Glück nicht nur für den bis dato vernachlässigten Forschungsbereich, sondern ebenso für unsere stressgeplagte Gesellschaft in Europa.

avatar
Redaktion
•23. Februar 2011
11 Min.
post-image

Plagiate und mehr

Doktorarbeit: Erwischt werden und Verantwortung

Durch Zufall wurde Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg jetzt erwischt mit seiner Dokotorarbeit, wenn man an Zufälle glaubt. Manche Dinge geschehen auch zur rechten Zeit am rechten Ort.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•21. Februar 2011
6 Min.
post-image

Verschiedene Stellungnahmen

Roth: Entschuldigung von Guttenberg reicht bei weitem nicht

Berlin – Den Grünen ist die Entschuldigung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in der Affäre um seine Doktorarbeit nicht genug.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2011
6 Min.
post-image

Begeistert von Taiwan

Bundestagsabgeordnete Rita Pawelski engagiert sich für Taiwan

In diesem Jahr wird der hundertste Jahrestag der Gründung der „Republik China“ besonders Taiwan ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. Chinas republikanische Verfassung geht auf die Revolution von 1911 zurück, als die letzte Dynastie ihr Ende fand. Bereits 1913 hatte die junge Republik China eine Verfassung und freie Wahlen.

avatar
Jing Wang
•10. Februar 2011
9 Min.
post-image

Plädoyer zum Optimismus

Freut euch! Die Welt ist ein wunderbarer Ort

Für uns Menschen ist es einfach, pessimistisch zu sein.

avatar
David Seymour
•28. Januar 2011
6 Min.
post-image

Hu Jintao schweigt

Chinesischer Pianist Lang Lang plädiert auf unschuldig

Am Ende des Abendessens im Weißen Haus zu Ehren des chinesischen obersten Führers Hu Jintao spielte der chinesische Star-Pianist Lang Lang Chinas Propagandamelodie „Mein Mutterland“.

avatar
Stephen Gregory / The Epoch Times
•28. Januar 2011
7 Min.
post-image

Denken lernen

Bestsellerautor Edward de Bono über kreatives Denken

Die „6 Denkhüte“ Edward de Bonos setzen sich Top-Ökonomen in Washington D.C. ebenso auf wie Studenten in China.

avatar
Florian Godovits
•25. Januar 2011
8 Min.
post-image

Eine Neiddebatte

Wenn Unternehmer etwas unternehmen

Mein Vater, der sich in den 50er-Jahren mit einer Apotheke selbstständig gemacht hatte, nachdem die Zulassungsbeschränkungen durch das Bundesverfassungsgericht aufgehoben worden waren, litt häufig unter dem Neid von Freunden, Kollegen oder auch Kunden.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•24. Januar 2011
3 Min.
post-image

Obama sollte zu Hu vier Worte sagen

Wie die USA ihre Chinapolitik wieder in Ordnung bringen können

US-Präsident Barack Obama hat Chinas Staatschef Hu Jintao zu einem Staatsbesuch eingeladen. Sie werden sich am Dienstag und am Mittwoch in Washington treffen.

avatar
Stephen Gregory / Kommentar / The Epoch Times
•18. Januar 2011
9 Min.
post-image

40. Todestag von Coco Chanel

"Mode ist vergänglich. Stil niemals.“

Vor vierzig Jahren starb die größte Modelegende des zwanzigsten Jahrhunderts: Mademoiselle Coco Chanel. Ihre Eleganz und Treffsicherheit wurden oft zitiert. Und nie erreicht.

avatar
Rosemarie Frühauf
•11. Januar 2011
5 Min.
post-image

Kommentar

Die Futtermittelindustrie als kriminelle Vereinigung

Über 150.

avatar
Franz Alt - Sonnenseite.com
•9. Januar 2011
2 Min.
post-image

Die Kunst des Fremdschämens

Ein Aufruf zum Ungehorsam des Publikums

Was tun, wenn man als Opernfreund ständig in die Rolle des Voyeurs gedrängt wird? Ein satirischer Aufruf zum Ungehorsam des Publikums.

avatar
Rosemarie Frühauf / Kommentar
•26. Dezember 2010
9 Min.
post-image

Traurige Wahrheit

Was zeigt der diesjährige Friedensnobelpreis den Menschen?

Der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung, die die Aufmerksamkeit vieler Menschen erregt.

avatar
Wei Jing Sheng / Kommentar
•19. Dezember 2010
5 Min.
post-image

Zurück in die Zukunft

Gold, Geld und Euro

Eigentlich war’s ja ein sehr gutes Wirtschaftsjahr, das Jahr 2010.

avatar
Florian Godovits / Kommentar
•13. Dezember 2010
4 Min.
post-image

Stoffel und Stefanel gibt Stofanel

Wenn sich Yin und Yang perfekt ergänzen

Manchmal, ja, manchmal ist das Ganze noch mehr als die Summe der einzelnen Teile.

avatar
Florian Godovits
•5. Dezember 2010
12 Min.
post-image

Die emotionale Beziehung zu Besitz

Warum können wir uns so schwer von Dingen trennen, die wir besitzen

Evolutionärer Prozess oder Gewohnheit

avatar
Redaktion
•19. November 2010
3 Min.
post-image

Verführung zu Goethe

Philipp Stölzl im Gespräch über "Goethe” und die Kunst des Filmemachens

"Kino ist ja ein suggestives Medium und du kannst die Leute ein bisschen verführen, Menschen wie Goethe näher zu kommen", sagte Philipp Stölzl uns über seinen gerade angelaufenen Film "Goethe".

avatar
Lea Zhou
•16. November 2010
14 Min.
post-image

Der Tod nahm ihn leise an der Hand

Der Mann, der über das Meer kam

Eine Geschichte, die von der Liebe erzählt und vom Sterben handelt, wurde von Doris Schlolaut im Verlagshaus Schlosser veröffentlicht.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•15. November 2010
4 Min.
post-image

Secondhand in Schenefeld

Glücksgriff für Lebenskompetenz und viele Äpfel

Schluss mit dieser Wegwerfmentalität! „Schöne Holzmöbel“, die 24 Stunden am Straßenrand im Regen standen, bis sie völlig aufgequollen waren, waren der Auslöser für die Schenefelderin Ingrid Pöhland (63).

avatar
Heike Soleinsky
•4. November 2010
10 Min.
post-image

Botschafterin für die Umwelt

Loki Schmidts Vermächtnis - Schützt die Natur

Hamburg - Die Ehefrau von Bundeskanzler a.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2010
1 Min.
post-image

Sherry Hormann und "Die Wüstenblume"

Den Mut haben zu leben

Die Regisseurin des Films „Die Wüstenblume“, Sherry Hormann, im Gespräch mit unserer chinesischen Kollegin Lea Zhou.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2010
18 Min.
post-image

Mrs. Germany 2009

„Misses Germany“ Elischeba Wilde - Mehr als eine „Miss“

So also sieht eine verheiratete Frau mit 34 aus, die Diäten nur vom Hörensagen kennt.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2010
2 Min.
post-image

Seelenriss

Das Schweigen unter dem Mantel der Depression

Ohne Berührungsängste steigt Ines Geipel ein in die Tiefen und Untiefen der Zeitkrankheit Depression.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•8. Oktober 2010
4 Min.
post-image

"Glück kann man lernen"

Glück - nicht nur auf dem Stundenplan

Seit 2007 wird das Fach "Glück" an der Heidelberger Willy-Hellpach-Schule als Wahlfach angeboten. Nun veröffentlichte Ernst Fritz-Schubert, Schulleiter und Gründer des Faches, das Buch "Glück kann man lernen". Wir trafen den Autor, um mit ihm über das Thema "Glück" zu sprechen.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2010
16 Min.
post-image

USA in der Krise

Donald Trump möchte 2012 Präsident werden

Donald Trump, amerikanischer Milliardär und Unternehmer, erwägt eine Kampagne zur Präsidentschaftswahl 2012, berichteten gestern mehrere Quellen.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2010
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 48
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick