Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Israel

Netanjahu nach Prostata-Operation wieder im Parlament

Der 75-jährige Benjamin Netanjahu hat sich vergangenen Sonntag einer Prostata-Operation unterzogen. Mittlerweile hat er das Krankenhaus wieder verlassen und an einer Parlamentssitzung über Israels Haushalt teilgenommen.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Carroll-Prozess

Urteil gegen Trump bestätigt - nur noch 35 Prozent der US-Bürger haben Vertrauen in Justiz

In New York hat ein Berufungsgericht im Carroll-Prozess das Urteil der ersten Instanz gegen den designierten Präsidenten Donald Trump bestätigt. Die Autorin hatte diesem vorgeworfen, sie 1996 in einer Umkleidekabine sexuell missbraucht zu haben.

avatar
Reinhard Werner
•31. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Geplantes britisches Rauchverbot

Studien zufolge verkürzt jede Zigarette das Leben um 20 Minuten

Wer sich für das neue Jahr zum Ziel gesetzt hat, mit dem Rauchen aufzuhören, könnte damit mehr Lebenszeit gewinnen als bisher gedacht.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Kohleausstieg 2030 gefährdet?

RWE-Chef betrachtet Ausschreibungsvolumen für neue Gaskraftwerke als zu gering

Laut Markus Krebber, dem Chef des Energiekonzerns RWE sei der Bau neuer Gaskraftwerke dringend notwendig. „Die Bundesregierung sollte 15 bis 20 Gigawatt an neuen Kraftwerken ausschreiben, damit wir künftig genug Backup-Kapazitäten haben“, schlug er vor. Ansonsten müssten die Braunkohle-Kraftwerke und Tagebaue länger laufen.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Feuerwerk

Sturm im Norden an Silvester: In einigen Regionen besser keine Raketen zünden

In dieser Silvesternacht kommt vieles zusammen: Sturm im Norden und Nebel mit Feinstaubbelastung in der Mitte. Mancherorts gibt es jedoch einen guten Blick auf das Feuerwerk.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Pekings langer Arm

Stadträtin aus Kalifornien in Spionageaffäre verstrickt

Eine chinesisch-amerikanische Politikerin ist in eine FBI-Untersuchung verwickelt, nachdem ihr Verlobter der Spionage für China beschuldigt wurde. Der Fall wirft Fragen über politische Einflussnahme und die nationale Sicherheit der USA auf.

avatar
Eva Fu
•31. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Schwerpunkte und kommende Aufgaben

Polens EU-Ratspräsidentschaft: Sicherheit mit und für den polnischen Apfel

Polen will ein „Anführer innerhalb der EU“ werden, so der polnische Ministerpräsident. Am 1. Januar beginnt die polnische EU-Ratspräsidentschaft. Welche Schwerpunkte setzt das Land?

avatar
Mary Mueller
•31. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Führungswechsel

Frau an die Spitze der Zentralbank in Syrien berufen

Erst gab es einen Aufruhr bezüglich einer Aussage, dass Frauen sich ihrer erzieherischen Natur nicht widersetzen sollten, und jetzt wird eine Frau die Geschäfte der Zentralbank Syriens führen.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Kein Wind, keine Sonne

RWE warnt vor Stromknappheit bei Dunkelflauten

Dunkelflauten sind normal, sagt RWE-Chef Markus Krebber. Doch Deutschland muss sich besser darauf vorbereiten. Ungeplante Abschaltungen erwartet er nicht.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
1 Min.
post-image

US-Ermittler vor Ort

Nach Flugzeugunglück: Südkorea lässt alle Boing-Flugzeuge gleicher Bauart überprüfen

in Südkorea arbeiten die Behörden an der Aufarbeitung des Flugzeugunglücks vom 29. Dezember. Neben einer Betonmauer am Flughafen sollen auch Flugzeuge überprüft werden. Der Flugschreiber ist gefunden.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Änderungen im neuen Jahr

Rente 2025: Was Beitragszahler und Rentner wissen müssen

Die Rente steht 2025 vor signifikanten Änderungen: Die Angleichung zwischen Ost und West wird vollzogen, Rentenpunkte werden teurer, und auch das Renteneintrittsalter verschiebt sich. Zudem sorgen geplante Steuererhöhungen und Reformen für Diskussionsstoff – nicht zuletzt nach dem Scheitern der Ampelkoalition.

avatar
Reinhard Werner
•31. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Tipps der Feuerwehr

„Ausnahmezustand Silvester“ ab 19 Uhr: Feuerwehr und Polizei bereiten sich vor

Nicht nur in Berlin gilt die Silvesternacht für die Feuerwehr als einsatzreichste Nacht des Jahres. Dort wird der „Ausnahmezustand Silvester“ ausgerufen.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Nach Anschlag in Magdeburg

Austausch zwischen den Behörden: Haseloff kündigt Gesetzesinitiative an

Deutsche Sicherheitsbehörden sollen sich besser vernetzen, dafür plädiert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. Das Bundesland wird dafür eine Gesetzesinitiative im Bundesrat einbringen.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Bandengewalt

Karibikstaat verhängt Notstand nach 623 Morden in diesem Jahr

Die Mordrate in der Karibik steigt in diesem Jahr erneut an, weshalb ein Notstand ausgerufen wurde.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Ukraine dreht am Gashahn

Gastransit-Streit mit der Slowakei: EU stärkt Ukraine den Rücken

Die Ukraine stellt mit Jahresbeginn den Transit von russischem Gas ein - was zu Problemen für die Slowakei führt. Die EU-Kommission kann diese nicht nachvollziehen. 2024 erhielt die Ukraine knapp 40 Milliarden Euro zur Stützung ihres Haushalts aus dem Ausland.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Masala: „Parteien führen die Wähler hinters Licht“

Militärexperte Masala: Nahostkonflikt wird eher enden als Ukraine-Krieg

Im Nahen Osten ist eher mit einem Ende des Krieges zu rechnen als im Ukraine-Krieg, davon geht Bundeswehrprofessor Masala aus. Für die Ukraine gebe es grundsätzlich drei Möglichkeiten, im Nahen Osten erwartet er einen Deal zur Freilassung der Geiseln. Er wirft den deutschen Parteien vor, im Bundestagswahlkampf viel zu wenig über Sicherheitspolitik zu reden.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Zettel verbrennen, runde Früchte,

Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt – und bei wem die Uhren anders ticken.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Naher Osten

Scharfe Warnung Israels an Huthi - neuer Raketenbeschuss

Proiranische Huthi-Milizen feuern fast täglich aus dem Jemen Raketen auf Israel. Die meisten Raketen können abgefangen werden. Unterdessen gehen im nördlichen Gazastreifen die Kämpfe weiter.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Gasverbrauch um 5,8 Prozent gestiegen

Gas-Speicher zu rund 80 Prozent gefüllt - höherer Verbrauch als im Vorjahr

Der Winteranfang war etwas kälter, der Gasverbrauch in Deutschland höher. Industrie und Haushalte benötigten zwischen Oktober und Dezember mehr Gas als im Vorjahr. Der Präsident der Netzagentur ruft zu weiterer Sparsamkeit beim Energieverbrauch auf.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
2 Min.
post-image

KP China vs. Washington

USA: Finanzministerium Ziel von chinesischem Hackerangriff

Im US-Finanzministerium wurden „mehrere“ Arbeitsplätze durch chinesische Akteure gehackt. Das Ministerium meldete nun dem Kongress die Attacke auf seine IT-Systeme. Über die Auswirkungen ist noch nicht viel bekannt.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
2 Min.
post-image

„Musik ist ein Medikament“

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Ein Täter, der in kein Raster passt

80 Hinweise übergangen? Innenausschuss auf Spurensuche nach Magdeburg-Attentat

Nach dem Anschlag von Magdeburg hat der Innenausschuss des Bundestages erste Schritte zur politischen Aufarbeitung unternommen. Innenministerin Nancy Faeser drängt auf mehr Mittel und Reformen, während die Opposition auf Versäumnisse bei den Sicherheitsbehörden hinweist.

avatar
Reinhard Werner
•31. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Meinungsfreiheit ein hohes Gut“

Musk im deutschen Wahlkampf - Bundesregierung reagiert gelassen

Die Wahlkampfunterstützung für die AfD durch US-Milliardär Elon Musk hat in Deutschland eine hitzige Diskussion ausgelöst. Während die Bundesregierung vom „Versuch einer Einflussnahme“ spricht, verteidigt sie gleichzeitig auch die Redefreiheit. Ein Rückzug von der Plattform X stehe derzeit nicht zur Debatte.

avatar
Reinhard Werner
•31. Dezember 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Friedensverhandlungen im Januar 2025

Ukraine: Trump denkt vom Ende her - Putins Alternative ist keine

Trump hat versprochen, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Am 21. Januar 2025 wäre es so weit. Putin hat kurz vor Weihnachten „Kompromissbereitschaft“ signalisiert. Und kurz nach Trumps Wahl bot Selenskyj überraschend dann doch Land für Frieden an. Also – geht doch was. Oder ist es viel Lärm um nichts?

avatar
Tom Goeller
•31. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Graz

Nach Notlandung: Flugbegleiter von Swiss-Air-Maschine gestorben

Eine Woche nach der Notlandung in Graz ist ein Flugbegleiter, der dabei verletzt wurde, gestorben. Von zwei weiteren verletzten Crew-Mitgliedern der Swiss-Air-Maschine wird einer weiter auf der Intensivstation behandelt.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2024
1 Min.
post-image

USA

Trump unterstützt Repräsentantenhaus-Sprecher Johnsons Wiederwahl

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, seine Unterstützung zugesichert. „Mike hat meine volle und uneingeschränkte Unterstützung“, schrieb Trump auf seiner Plattform „Truth Social“.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Ursprünge von Covid-19

Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch: WHO fordert von China mehr Daten

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) China erneut aufgefordert, mehr Daten zur Aufklärung der Ursprünge zur Verfügung zu stellen. Es gehe darum, Lehren für die Zukunft zu ziehen.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Trumps neue Amtszeit

SPD schließt höhere Verteidigungsausgaben nicht aus

Angesichts der Wiederwahl Donald Trumps schließt Miersch einen weiteren Anstieg der Verteidigungsausgaben nicht aus. „Schon die zwei Prozent zu erreichen, wird schwer genug“, sagte Miersch dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Fahrzeug möglich überladen

Äthiopien: Lkw mit Hochzeitsgesellschaft stürzt in Fluss - mehr als 70 Tote

Beim Sturz eines Lastwagens mit einer Hochzeitsgesellschaft in einen Fluss sind in Äthiopien mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Nach dem Anschlag

Faeser nach Magdeburg-Attentat für neue Polizeikonzepte

Nach dem Bundestagsinnenausschuss zum Anschlag von Magdeburg forderte die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bessere Handlungskonzepte zu Tätern, die nicht in ein Profil passen. Die FDP sieht Deutschland erst am Beginn der Aufklärung.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale