Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

USA

Früherer US-Präsident Clinton mit Fieber im Krankenhaus

Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Clinton war zwischen 1993 und 2001 US-Präsident.

avatar
Redaktion
•24 Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Analyse vom Datenwissenschaftler

Gewinner und Verlierer von Wahlprognosen - wie parteiisch sind die Umfragen?

Welchen Wahlumfragen kann man vertrauen? Datenwissenschaftler David Kriesel schaute sich die Sonntragsfragen der deutschen Institute genauer an. Dabei erkannte er Unterschiede und Schlagseiten.

avatar
Maurice Forgeng
•24 Dezember 2024
7 Min.
post-image

An der US-Pazifikküste

Sturm in Kalifornien: Teil von Seebrücke ins Meer gestürzt

Im Sturm ist ein Teil des Piers von Santa Cruz „eingestürzt und schwimmt davon“. Der US-Wetterdienst NWS warnt vor weiter starken Wellengang an den Stränden der Pazifikküste..

avatar
Redaktion
•24 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Weihnachtsansprache

Steinmeier: „Hass und Gewalt dürfen nicht das letzte Wort haben“

Seine Weihnachtsansprache hatte sich Bundespräsident Steinmeier anders vorgestellt. Sie wird nun vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg bestimmt.

avatar
Redaktion
•24 Dezember 2024
5 Min.
post-image

Argentiniens Kettensäge-Politik

Nur noch sechs Abgaben: Milei plant radikale Steuerreform

Der argentinische Präsident Javier Milei kündigte in einer Fernsehansprache zunächst eine Senkung der Steuern um 90 Prozent an. In einem späteren Interview sprach er von einer Reform, bei der die Anzahl der Abgaben drastisch auf maximal sechs zusammengefasst werden sollen. Auch Minister Sturzenegger korrigiert die Aussage Mileis.

avatar
Oliver Signus
•24 Dezember 2024
4 Min.
post-image

Todesfahrt von Magdeburg

TICKER | Er rechnete mit seinem Tod: Taleb A. hinterließ Testament im Wagen

Die Republik ist erschüttert. Ein Auto rast kurz vor Heiligabend in einen Weihnachtsmarkt. Traurige Bilanz des Anschlags: Fünf Tote und 200 Verletzte. Es kommen mehr Details rund um die erschütternde Tat ans Licht.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
35 Min.
post-image

30 Minister ernannt

Neue Regierung, alte Gesichter: Droht Frankreich der nächste Sturz?

Frankreichs Premier Bayrou setzt auf dieselben Parteien wie sein Vorgänger Barnier, dessen Kabinett nach nur wenigen Wochen zu Fall gebracht wurde. Ist ein erneuter Regierungssturz vorprogrammiert?

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
2 Min.
post-image

US-Politik

Trump droht mit Rückübernahme des Panamakanals

Donald Trump hat Panama mit der Übernahme der Kontrolle über den Panamakanal gedroht, sollten US-Interessen nicht geschützt werden. Er kritisiert hohe Gebühren und warnt vor chinesischem Einfluss.

avatar
Melanie Sun
•23 Dezember 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Ist Sicherheit bedroht?

Drohnenalarm an Militärstützpunkten - auch in Deutschland

Nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Deutschland: Unidentifizierte Drohnen dringen in den Luftraum strategisch wichtiger US-Militäranlagen ein. Die Vorfälle häufen sich und werfen Fragen zur nationalen Sicherheit auf.

avatar
Andrew Thornebrooke
•23 Dezember 2024
16 Min.
post-image

Zuvor Präsidentschaftswahl annulliert

Proeuropäische Parteien in Rumänien einigen sich auf Koalition

Drei Wochen nach der Parlamentswahl in Rumänien haben vier proeuropäische Parteien ein Regierungsbündnis gegen die in dem Land erstarkenden Rechtsextremen geschmiedet.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung

Ermittlungskomplex Lina E.: Linksextremist aus Ungarn ausgeliefert

Ungarn hat Tobias E., einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Ermittlungskomplex um die Linksextremistin Lina E. ausgeliefert. E. wurde am Flughafen Frankfurt am Main von Beamten des sächsischen Landekriminalamts festgenommen und sitzt in U-Haft.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

130.000 Abnehmer ohne Strom

Zehntausende Haushalte in Bosnien nach Schneestürmen ohne Strom

Starker Schneefall und heftiger Wind in Bosnien führten dazu, dass 130.000 Abnehmer keinen Strom mehr hatten.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mord an Chef von UnitedHealthcare

Mord an US-Versicherungschef: Angeklagter plädiert auf unschuldig

Knapp drei Wochen nach den tödlichen Schüssen auf den US-Versicherungschef Brian Thompson hat der mutmaßliche Täter auf nicht schuldig plädiert. Bei einem Gerichtstermin wies der 26-Jährige alle Vorwürfe zurück.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Ein Mammut namens Jana

50.000 Jahre altes, fast vollständig erhaltenes Baby-Mammut in Sibirien entdeckt

Russische Forscher haben in Sibirien die Überreste eines 50.000 Jahre alten und „außergewöhnlich gut erhaltenen“ Baby-Mammuts entdeckt. Kopf, Rumpf, Ohren und Mund seien außergewöhnlich gut und ohne sichtbare Schäden erhalten.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Ostseekabel

Verdächtiger Frachter „Yi Peng 3“: China blockiert schwedische Ermittlungen

China verweigerte der schwedischen Staatsanwaltschaft Ermittlungen an Bord des verdächtigen Frachters „Yi Peng 3“, der für Schäden an Unterwasserkabeln in der Ostsee verantwortlich gemacht wird. Die schwedische Außenministerin kritisierte Pekings Ablehnung, Ermittlungen durchzuführen.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
3 Min.
post-image

Gasversorgung

Wirbel um LNG-Terminals: Kein Betrieb zu Jahresbeginn?

Um unabhängig von russischem Gas zu werden, setzte der Bund unter anderem auf Flüssigerdgas aus anderen Ländern via schwimmende Terminals. Brüssel erlaubt Berlin dafür nun Milliardenförderungen.

avatar
Maurice Forgeng
•23 Dezember 2024
5 Min.
post-image

Eingebürgert

Griechenlands ehemalige Royals sind wieder Griechen

Die vor 50 Jahren per Referendum abgesetzte königliche Familie Griechenlands ist einen Kompromiss bei der Wahl des Nachnamens eingegangen und hat die griechische Staatsbürgerschaft zurückerhalten.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Erste Gefährderansprache bereits 2014

Anschlag in Magdeburg: Warum die Warnsignale zu Taleb A. ignoriert wurden

Der Anschlag von Magdeburg setzt deutsche Behörden unter Rechtfertigungsdruck. Der mutmaßliche Täter Taleb A. war kein Unbekannter: Warnungen aus Saudi-Arabien, extremistische Online-Beiträge und mehrfache Gefährderansprachen werfen die Frage auf, ob die Tragödie hätte verhindert werden können.

avatar
Reinhard Werner
•23 Dezember 2024
9 Min.
post-image

Wetter, Wind und Wellen

Stürmisches Wetter an Nordseeküste - Fähre verkehrt nicht

Sturmböen fegen über Norddeutschland. Doch eine Warnung haben die Behörden mittlerweile wieder zurückgenommen.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Magdeburg

Weihnachtsmarkt-Anschlag: Sicherheitsexperten sehen „eklatanten Fehler“ bei Behörden

Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg war gegen einen Terroranschlag abgesichert. Doch offenbar konnte der Täter eine Schwachstelle im Sicherheitskonzept erfolgreich ausnutzen. Zwei Sicherheitsexperten erheben nach der Tat schwere Vorwürfe gegen die zuständigen Behörden.

avatar
Erik Rusch
•23 Dezember 2024
5 Min.
post-image

Nach Magdeburg-Attentat

Faeser will Bundespolizei stärken und grünes Licht für biometrische Überwachung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant offenbar mehr Befugnisse für die Bundespolizei und biometrische Überwachung von Passanten. Der Union und der AfD geht das nicht weit genug. FDP und Grüne mahnen zur Besonnenheit.

avatar
Patrick Reitler
•23 Dezember 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

40 Prozent teurer und teilweise rationiert

Butter mit Diebstahlsicherung: Versorgungssicherheit in Gefahr?

Alles in Butter zu Weihnachten? Ja, bis auf den Preis! Butter ist in den Supermärkten teuer wie nie und wird teilweise rationiert. Aber nicht nur die Butterversorgung scheint im Argen, Metro-Chef Greubel mahnt an, dass die gesamte Lebensmittelversorgung in Europa nicht nur teurer, sondern deren Gewährleistung auch immer schwieriger wird. 

avatar
Lydia Roeber
•23 Dezember 2024
9 Min.
post-image

Türkische Armee hält Teile von Nordsyrien besetzt

Baerbock warnt vor verschärftem Vorgehen der Türkei gegen Kurden in Syrien

Außenministerin Baerbock warnt vor einem Krieg der Türkei gegen die Kurden in Syrien. Die türkische Armee und pro-türkische Kämpfer halten Teile Nordsyriens besetzt. Sie gehen vor allem gegen kurdische Einheiten in Nordost-Syrien vor – die mit US-Unterstützung gegen den IS gekämpft haben und immer noch kämpfen. 

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
3 Min.
post-image

Eine chaotische Woche in Ottawa

Kanada: Acht Minister ausgetauscht - Rücktrittsforderungen an Premier Trudeau

Kanadas Premier tauschte ein Drittel seiner Regierungsmannschaft aus. Chrystia Freeland, seine stellvertretende Premierministerin, trat zurück. Die Forderungen nach einem Rücktritt von Justin Trudeau werden in seiner eigenen Partei immer lauter – mehr als 50 der 75 liberalen Abgeordnete wollen ihn nicht mehr unterstützen.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
3 Min.
post-image

Rückblick

„Make Europe Great Again“: Orbáns Vision während der EU-Ratspräsidentschaft

Ungarns EU-Ratspräsidentschaft 2024 endete erfolgreich, trotz geopolitischer Krisen. Orbán setzte auf Friedensgespräche und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit. Er betonte Europas Notwendigkeit, den Krieg zu beenden. Erfolge waren unter anderem die Schengen-Erweiterung und Fortschritte im Westbalkan.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•23 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Große Begnadigungsaktion

Kurz vor Trumps Amtszeit: Biden wandelt 37 Todesurteile in lebenslange Haft um

Der scheidende US-Präsident spricht sich gegen die Todesstrafe auf Bundesebene aus, nun wandelte er 37 Todesurteile in lebenslängliche Haftstrafen um. Vor etwas mehr als einer Woche hatte Biden bereits die Haftstrafen von fast 1.500 Personen auf Bundesebene reduziert und 39 weitere begnadigt, darunter seinen Sohn Hunter Biden.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
3 Min.
post-image

Pechschwarzes Wasser und viele Trümmer

„Das Wasser kommt“: 20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe

20 Jahre sind seit dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean vergangen. Ein deutscher Auswanderer erzählt, wie er die Horror-Flut in Thailand ganz knapp überlebte – und warum er geblieben ist.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
12 Min.
post-image

Ein Mann festgenommen

Nach Magdeburg: Drohung in Bremerhaven

In Bremerhaven gab es eine neue Drohung auf TikTok. Die Polizei verhaftete in der Nacht den Mann. Er drohte mit Angriffen auf Menschen mit arabischem oder südländischem Aussehen.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Was erwartet Mark Rutte?

NATO-Generalsekretär: Die Ukraine vor Trump nochmal stark aufrüsten

Kriegsängste in Europa, Donald Trump, Olaf Scholz und Friedrich Merz: Kurz vor Weihnachten steht der neue NATO-Generalsekretär in einem Interview Rede und Antwort. Mittlerweile hat Deutschland 28 bis 34 Milliarden Euro für die Ukraine ausgegeben.

avatar
Redaktion
•23 Dezember 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

AUSBLICK AUF 2025

Kriege, Asyl-Druck, Anschläge, Trump-Drohungen, China-Aggression: Was kommt auf Europa zu?

Schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine war die Welt in Europa nicht mehr in Ordnung. Seit 1984 erschüttern immer wieder schwere terroristische Anschläge von arabischen Migranten die innere Sicherheit Europas. Die äußere Verteidigung wurde lange von den USA garantiert. Damit ist bald Schluss. Trump fordert, Europa soll selbst für sich sorgen. Was bringt das Neue Jahr?

avatar
Tom Goeller
•23 Dezember 2024
11 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale