Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

Brücken, Schienen, Straßen

Infrastruktur: Bündnis will Priorität auf Erhalt statt Neubau legen

Straßen erhalten statt neu bauen, das Schienennetz ausbauen: das fordert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden sowie der Evangelischen Kirche. Darauf sollte die Regierung ihre Priorität bei der Infrastruktur legen.

avatar
Redaktion
•25. Juni 2024
3 Min.
post-image

Börse und Finanzen

DAX startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien und Airbus

Nach einem starken Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse wieder nachgegeben. Auch Einbußen der Airbus-Aktien beendeten zunächst die Erholung des Leitindex.

avatar
Redaktion
•25. Juni 2024
2 Min.
post-image

Volle Straßen

Studie: Staus kosten Pendler Milliarden

Staus kosten viel Lebenszeit und auch viel Geld. Besonders geplagt sind Autofahrer in Berlin, Stuttgart und München. Der Verkehrsdaten-Auswerter Inrix hat nachgerechnet.

avatar
Redaktion
•25. Juni 2024
2 Min.
post-image

LNG kein Allheilmittel

Labile Marktlage bei LNG: EU-Rechnungshof sieht noch kein Ende der Gaskrise

Der Rechnungshof der EU sieht die Gasversorgungskrise in Europa trotz geringerer Abhängigkeit von russischen Lieferungen noch nicht ausgestanden. Auch die Sicherheit der Versorgung mit LNG sei nicht zu hundert Prozent gewährleistet. Dazu gebe es wenige Fortschritte bei der CO₂-Abscheidung.

avatar
Reinhard Werner
•25. Juni 2024
6 Min.
post-image

Gesetz für digitale Märkte

EU-Kommission: Apple verstößt mit App Store gegen Wettbewerbsregeln

Nach Meinung der EU-Kommission hindert Apple App-Entwickler daran, ihre Produkte auch in anderen App-Plattformen zu vertreiben. Damit verstoße Apple gegen die Wettbewerbsregeln.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
3 Min.
post-image

Nachtzugprobleme

Bauarbeiten in Deutschland beeinträchtigen Nachtzüge der Österreichischen Bundesbahn

Die Baustellen in Deutschland und Frankreich verursachen erhebliche Verspätungen bei den Nachtzügen der ÖBB.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
1 Min.
post-image

Fachkräftesicherung

Mehr Arbeitskräfte trotz stagnierender Produktion

Trotz gleichbleibender oder sinkender Produktionsprognosen planen viele deutsche Unternehmen, ihre Beschäftigung zu erhöhen, um langfristig Fachkräfte zu sichern.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
2 Min.
post-image

Wirtschaftsauskunftei Creditreform

Mehr Insolvenzen: Dienstleister, Handel und Bau besonders betroffen

Immer mehr deutsche Firmen geraten in finanzielle Schwierigkeiten. Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr fast um ein Drittel gestiegen. Besserung ist nicht in Sicht.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
2 Min.
post-image

Tag der Industrie 2024

BDI-Präsident sieht noch keine Konjunktur-Trendwende

Russwurm sprach mit Blick auf die Ampel-Koalition von zwei verlorenen Jahren – jetzt trifft er erneut auf Scholz. Trotz leichter Erholung der Konjunktur warnt er vor verfrühtem Optimismus.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
3 Min.
post-image

Aktueller Geschäftsklimaindex

ifo: Geschäftsklima der Unternehmen im Juni entgegen der Erwartungen gesunken

Unternehmer bleiben skeptisch in ihren Erwartungen, vor allem das Verarbeitende Gewerbe, Gastronomie und Handel. Im Dienstleistungssektor und im Bauhauptgewerbe legte die Stimmung leicht zu – so der neue Bericht des Münchner ifo-Institut zum Geschäftsklimaindex.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
2 Min.
post-image

Börse und Finanzen

DAX startet vor ifo-Daten leicht im Plus - Frankreich im Fokus

In dieser Börsenwoche stehen die Neuwahlen in Frankreich weiterhin in der Debatte. Auch wichtige Inflationsdaten aus den USA könnten für Veränderungen sorgen.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2024
3 Min.
post-image

Ursache unklar

Balkanregion: „Bisher massivster Stromausfall im europäischen Stromnetz“

„Das hat es in der Geschichte noch nie gegeben“, schreiben lokale Medien. Ein großflächiger Stromausfall hat einen Teil der Balkanregion kurzzeitig lahmgelegt.

avatar
Maurice Forgeng
•24. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

„Eine Menge zusätzlicher Emissionen“

Umweltwissenschaftler zu grünem Wasserstoff: „Überlegen, einen Teil der Industrie zu verlagern“

Grüner Wasserstoff führt „oft, aber sicher nicht immer“ zur Senkung der CO₂-Emissionen, erklärt Kiane de Kleijne, niederländischer Umweltwissenschaftler. Sein Fazit nach Berechnung der Klimabilanz von über tausend Wasserstoffprojekten lautet: „Wenn man den gesamten Lebenszyklus der Produktion und des Transports berechnet, kann die CO₂-Bilanz enttäuschend sein.“

avatar
Tim Sumpf
•24. Juni 2024
6 Min.
post-image

Habeck: „Fahrplan für erste Verhandlungen“

CDU: Habeck soll deutsche Interessen in Brüssel stärker vertreten - Zölle auf Elektroautos

Wirtschaftsminister Habeck bemühte sich in China um eine Entschärfung des Konflikts im Zollstreit von Elektroautos. Ein erster „Fahrplan für Verhandlungen“ wurden zwischen Brüssel und Peking vereinbart. Für die Union ist das nicht genug: Habeck sollte stärker die deutschen Interessen vertreten.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Made in Germany

Handwerkspräsident: „KI wird auch in Zukunft nicht den Maurer oder die Friseurin ersetzen“

Moderne Technik, alte Werte. Wie viele Dinge unterliegen Handwerksberufe dem Wandel der Zeit? Auch in der Zukunft werden sie „unverzichtbar“ sein.

avatar
Susanne Ausic
•23. Juni 2024
5 Min.
post-image

Greenwashing oder nicht?

Katjes: BGH urteilt über Werbung für Süßigkeiten als „klimaneutral“

Prozesse ziehen sich manchmal ziemlich lange hin: Im Februar 2021 bewarb Süßwarenhersteller Katjas seine Produkte mit dem Label „klimaneutral“. Sogar „alle Produkte“ würden so produziert. Über verschiedene Vorinstanzen liegt der Fall nun in Karlsruhe.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2024
4 Min.
post-image

Grundsanierung des Sozialsystems

Arbeitgeberpräsident fordert höheren Lohnabstand

Der Sozialstaat ist zu üppig, sagt der Arbeitgeberverband. Es sei damit übertrieben worden – und sollte nun korrigiert werden.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2024
1 Min.
post-image

EM-Kaders auf dem Markt

Playmobil-Nationalmannschaft: Thomas Müller besonders begehrt

Thomas Müller ist die meistverkaufte Playmobil-Figur zur Europameisterschaft.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2024
1 Min.
post-image

Kürzere Wege

Hugo Boss will Produktion aus Asien zurück nach Europa holen

Die Ware des Modekonzerns soll in Zukunft in dem Kontinent produziert werden, wo sie auch verkauft wird.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image

Dank und Entschuldigung

Bahn zieht positive Bilanz der ersten EM-Woche

Die Bahn hat eine positive Bilanz der ersten Spielwoche der Fußball-EM gezogen und den Fans für ihre Geduld bei Problemen gedankt. „Falls es im Bahnbetrieb einmal geklemmt hat, möchten wir uns nochmals dafür entschuldigen“, sagte ein Sprecher.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image

Hochsensible Daten

Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank

Hacker haben einen Angriff auf eine Fondstochter der DZ-Bank verübt. Zehntausende Anleger könnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image

Überfüllt

Weiter Qualitätsprobleme bei Bahn-Lounges für Premiumkunden

„Elegante Sitzlandschaften, stilvolles Ambiente und aufmerksamer Service“: So wirbt die Deutsche Bahn für ihre Lounges an Bahnhöfen. Doch vor allem in den exklusiven Wartezonen für jene Kunden, die am meisten Geld ausgeben, sieht die Realität oft anders aus, berichtet der „Spiegel“.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image

Bauernpräsident Joachim Rukwied

Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte

Ungewisses Wetter gehört für die Bauern zum Geschäftsrisiko, das ist auch in diesem Sommer so. Die Branche pocht aber auf Stabilität an anderen Stellen.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
4 Min.
post-image

Artilleriemunition für Bundeswehr

Über 8,5 Milliarden Euro: Rheinmetall freut sich über „größten Auftrag der Firmengeschichte“

Mit einem Rahmenvertrag über 8,5 Milliarden Euro über die Produktion von Artilleriemunition für die Bundeswehr hat sich Rheinmetall einen weiteren Großauftrag gesichert. Die Vereinbarung erweitert eine bereits im Vorjahr geschlossene Rahmenvereinbarung um ein Vielfaches.

avatar
Reinhard Werner
•22. Juni 2024
5 Min.
post-image

Anwendungsbereich gleich geblieben

„Veganes Gulasch“ darf Namen behalten

Die Leitsätze für Bezeichnungen, die vegane oder vegetarische Fleischalternativen beschreiben, wurden überarbeitet. Sie sollen noch konkreter und leichter anzuwenden sein. „Vegetarisches Geschnetzeltes“ darf auch weiterhin so genannt werden.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image

Automarkt in China

Nissan schließt wegen sinkender Absatzzahlen Werk in China

Der japanische Autohersteller Nissan hat die Schließung des Werks in Changzhou, China, angekündigt.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
1 Min.
post-image

Liberty Ostrava

Größtes Stahlwerk Tschechiens ist pleite

Nicht nur die deutsche Stahlindustrie leidet. Das größte tschechische Stahlwerk in Ostrava ist zahlungsunfähig.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
1 Min.
post-image

Klage angenommen

UN-Komitee nimmt Beschwerde gegen LNG-Beschleunigungsgesetz an

Die UN-Aarhus-Konvention hat die Beschwerde der Umweltrechtsorganisation Green Legal Impact Germany (GLI) gegen das deutsche LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) als „vorläufig zulässig“ eingestuft.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
1 Min.
post-image

Handelsdämpfer

Deutsche Exporte in Nicht-EU-Staaten verzeichnen deutlichen Rückgang

Die deutschen Exporte sind im Mai 2024 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurückgegangen. Besonders betroffen sind Exporte nach China und Russland, während die Exporte in die USA leicht zulegen konnten.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image

Sinkflug

Immobilienpreise in Deutschland fallen weiter

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal 2024 weiter gesunken, was unter anderem auf gestiegene Zinsen und eine schwache Neubautätigkeit zurückzuführen ist.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale