Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

Nur italienische Autos haben italienische Namen

Italien: Millionenstrafe für Autohersteller wegen kaschierter Produktion in China

In China hergestellt, nur eine geringe Endbearbeitung der Autos in Italien – damit ist die italienische Wettbewerbsaufsicht nicht zufrieden. Sie mahnt Autohersteller DR Automobiles ab.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image

Börse und Finanzen

DAX startet im Minus, Rheinmetall vorn - Verfallstag von Termingeschäften

Nach seinem starken Vortag ist der DAX mit leichten Kursverlusten in den Handel gestartet. Gewinnmitnahmen bei US-Technologiewerten sorgten wohl dafür, dass Anleger auch hierzulande erst einmal vorsichtiger werden.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
3 Min.
post-image

Überall beim Einkauf

Der Barcode wird 50 - sechs Fakten zum Geburtstag

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
8 Min.
post-image

Energie-Initiative

TenneT-Deal scheitert an „Haushaltsproblemen“ - Habeck will alternative Lösungen sondieren

Trotz jahrelanger Verhandlungen ist es der Bundesregierung nicht gelungen, die Niederlande von einem Verkauf des Deutschland-Geschäfts ihres Stromnetzbetreibers TenneT zu überzeugen. Minister Habeck erhoffte sich davon Synergieeffekte. Nun muss er einen Plan B entwickeln.

avatar
Reinhard Werner
•21. Juni 2024
6 Min.
post-image

Vor der neuen Intel-Fabrik

Eine Bayerin an der Führungsspitze von Intel Deutschland

Obwohl die Fertigstellung der Chip-Fabriken von Intel in Magdeburg noch Jahre entfernt ist, setzt der Konzern schon jetzt personelle Akzente in der Führung der deutschen Tochtergesellschaft.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
2 Min.
post-image

Termin 29. September

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

176.000 Unternehmen schließen

Stilles Industriesterben in Deutschland schreitet voran

Im vergangenen Jahr ist es in Deutschland zu einem regelrechten Industriesterben gekommen. Rechnerisch hat alle drei Minuten ein Unternehmen geschlossen. Nur ein kleiner Teil der Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Das Sterben der Unternehmen nagt längst am Kern der Volkswirtschaft.

avatar
Patrick Langendorf
•21. Juni 2024
9 Min.
post-image

„Straffung des Vertriebsnetzes“

Postbank schließt Filialen und streicht rund 1.000 Stellen

Das Filialnetz der Postbank wird deutlich ausgedünnt. Dies wird Konsequenzen für rund 1.000 Mitarbeiter nach sich ziehen.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
1 Min.
post-image

Wegen Mängeln

Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen

Ein Dämpfer für die Deutsche Bahn: Mitten im Modernisierungsprozess ihrer ICE-Flotte bringt ein Qualitätsmangel die Pläne ins Stocken.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
1 Min.
post-image

Baumaßnahmen verschoben

Bauverbände warnen vor Verkehrskollaps durch Sparpläne

Verbände der Bauwirtschaft warnen vor einem drohenden Verkehrskollaps, sollten die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung bei Autobahnen umgesetzt werden. Die geplanten Kürzungen im Etat der Autobahn GmbH um rund 20 Prozent könnten über 100 Baumaßnahmen auf unbestimmte Zeit verschieben.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
3 Min.
post-image

Erholung sichtbar

Ifo-Institut erhöht Wachstumsprognose für 2024

Das Ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für 2024 auf 0,4 Prozent angehoben. Optimismus herrscht vor allem wegen besserer Erwartungen für die zweite Jahreshälfte und einer stärkeren Kaufkraft der privaten Haushalte.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
3 Min.
post-image

Karlsruhe bat den EuGH um Auslegung

EuGH: Desinfektionsmittel darf nicht als „hautfreundlich“ beworben werden

Die Wettbewerbszentrale liegt mit der Drogeriekette dm über Kreuz. Unter anderem will sie die Bezeichnung von Desinfektionsmitteln überprüfen. Schließlich landete der Fall über Karlsruhe beim Europäische Gerichtshof.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
2 Min.
post-image

Dem Bund wird es zu teuer

Verkauf von Tennet-Stromnetz an Bund gescheitert

Der Bund kann das deutsche Übertragungsnetz von Tennet wegen Haushaltsproblemen nicht übernehmen. Dem Eigentümer – Tennet gehört dem niederländischen Staat – sind die Kosten des Netzausbaus in Deutschland auch zu teuer. Was nun?

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
2 Min.
post-image

Expansion

Amazon investiert zehn Milliarden Euro in deutsche Cloud und Logistik

Der US-Konzern Amazon will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, den Großteil davon in seine Cloud-Internetdienstleistungen. Der kleinere Teil soll in den Ausbau von Logistik, Robotik sowie zwei neue Unternehmenszentralen fließen, wie das deutsche Amazon-Hauptquartier in München mitteilte.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
3 Min.
post-image

Tarifverhandlungen

Beschäftigte der Chemie-Industrie erhöhen Druck auf Arbeitgeber

Mit mehr als 200 Aktionen übten 50.000 Beschäftigte der chemisch-pharmazeutischen Industrie Druck auf ihre Arbeitgeber aus: Sie fordern mehr Lohn.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

BUND scheitert mit Klage gegen Wiederhochfahren von Reaktor Garching II

Die Umweltschutzorganisation BUND reichte eine Klage vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gegen das Wiederhochfahren des Forschungsreaktors Garching II bei München ein. Die Klage scheiterte.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Abends tanken

Dieselpreis verzeichnet ersten Anstieg seit zehn Wochen

Der Dieselpreis in Deutschland ist erstmals seit zehn Wochen wieder gestiegen, während die Kosten für Benzin weitgehend stabil blieben.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Arbeit von Zuhause

Homeoffice-Angebot wächst - auch nach Corona

Eine Auswertung von Zehntausenden Onlinestellenofferten zeigt: Das Arbeiten von zu Hause aus bieten auch nach der Pandemie immer mehr Unternehmen an – allerdings längst nicht überall.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

Entlassungen

Matratzenhersteller Emma entlässt fast ein Fünftel der Beschäftigten

Emma, der Matratzenhersteller aus Frankfurt, entlässt 200 Beschäftigte.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Sommerplan

Urlaub trotz FTI-Insolvenz gesichert

Die Insolvenz von FTI hat viele überrascht, aber Experten sehen kaum Auswirkungen auf die bevorstehenden Sommerreisen. Dank der Absicherung durch den Reisesicherungsfonds und alternativen Angeboten bleiben die Urlaubspläne weitgehend unverändert.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Bürokratieabbau

Kabinett beschließt Digitalisierung von Arbeitsverträgen

Das Bundeskabinett hat eine Formulierungshilfe für die Digitalisierung von Arbeitsverträgen beschlossen, die eine erhebliche Erleichterung für kleine und mittlere Unternehmen darstellen soll. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen und den deutschen Arbeitsmarkt moderner zu gestalten.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

Industrie im Minus

Auftragsbestand der Industrie sinkt

Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland sank im April 2024, hauptsächlich aufgrund der Entwicklung in der Automobilindustrie.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Vor Microsoft und Apple

US-Chiphersteller Nvidia steigt zum wertvollsten Unternehmen weltweit auf

Das wertvollste Unternehmen an der Börse ist weder Apple, noch Microsoft. Ein neuer Konzern erreicht mehr als drei Millionen Dollar Umsatz, der Chiphersteller Nvidia.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

Anhörung im US-Senat

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-Abstürze

Die Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
3 Min.
post-image

Fußball-EM

Deutsche Bahn: Kritik an Zug-Chaos nach EM-Spiel überzogen

die Deutsche Bahn steht in der Kritik, vor allem nach den EM-Spielen in Gelsenkirchen und Düsseldorf. Dort kam es zu Schweirigkeiten bei der An- und Abreise der Fans.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

Neue Prämien

Galeria bietet Beschäftigten Tarifvertrag mit mehr Geld

Nach einer erneuten Insolvenz versucht sich die Warenhauskette bald in einem Neustart mit weniger Filialen. Die Beschäftigten sollen mehr Geld bekommen.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
2 Min.
post-image

Erwartungen stagnieren

ZEW-Konjunkturerwartungen minimal besser als im Mai

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen haben sich leicht verbessert. Leicht verschlechtert hat sich die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
1 Min.
post-image

Börse und Finanzen

Warten auf den Geschäftsklimaindex: DAX startet freundlich

Die tags zuvor gestartete leichte Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Dienstag fortgesetzt. Unterstützung kam einmal mehr aus den USA, wo die Rekordlaune für Technologieaktien andauert.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
3 Min.
post-image

Schulden von Bund, Ländern und Kommunen

Öffentliche Schulden steigen auf 2,46 Billionen Euro

Die öffentliche Verschuldung ist seit Jahresanfang um 15,7 Milliarden Euro gestiegen – verschuldet sind Bund und Länder beim nichtöffentlichen Bereich. Drei Bundesländer konnten ihre Schulden etwas abbauen, ebenso die Kommunen in Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
3 Min.
post-image

Viel Technik, Lärm, große Kräfte

Weniger Unfälle auf dem Bau - aber wieder 76 Todesfälle

Kreissägen, Baufahrzeuge, Dacharbeiten: Auf Baustellen mangelt es nicht an Gefahr. Unfälle lassen sich da nicht immer vermeiden, laut BG Bau gibt es jährlich Zehntausende. Doch das Ziel ist klar.

avatar
Redaktion
•18. Juni 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale