Fledermaus-großer Dinosaurier gibt Aufschluss über Evolution des Fliegens
Fossilien des neu entdeckten Theropoden stammen aus einer 163 Millionen Jahre alten Lagerstätte im Nordosten Chinas. "Ambopteryx" liefert neue Informationen über den unglaublichen Reichtum an evolutionären Experimenten, die den Ursprung der Flugtätigkeit der Dinosaurier prägten.

Enthüllt ein Porträt von da Vinci warum er die Mona Lisa nie vollendete?
Leonardo da Vinci war, so sind sich Forscher einig, Linkshänder. Einige seiner Werke malte er jedoch mit rechts und in seinem späteren Leben hatte er mit eben jener Hand Probleme. Ist eine Lähmung der Grund warum einige seiner Werke - einschließlich der "Mona Lisa" - unvollendet blieben?

Archäologen finden 5.000 Jahre altes "geheimnisvolles” Jade-Grab
Ein Bogen in seiner linken Hand und eine Jadewaffe in seiner Rechten, 18 Unterkieferknochen von Schweinen liegen zu seinen Füßen. Ein herrschaftlicher Anblick, der sich vor kurzem den Archäologen bot und sie staunen und spekulieren ließ. Welche Macht, Kraft und Reichtum besaß der Mann, der in diesem Grab vor 5.000 Jahren bestattet wurde?
Bezos will sich am Wettlauf zum Mond beteiligen und ab 2019 Touristen ins All schicken
Amazon-Chef Jeff Bezos hat das Mond-Landegerät "Blue Moon" vorgestellt. Der Mondlander hat vier Beine und soll je nach Modell 3,6 bis 6,5 Tonnen Ausrüstung zum Erdtrabanten transportieren können.

Forscher entdecken neuen Wasserkreislauf auf dem Mars
Der Mars hatte einst Flüsse und einen großen Ozean, doch ein Sommerloch in der Atmosphäre lässt Wasserdampf entweichen. Forscher sagen, dass der Mars bereits über 80 Prozent seines Wassers verloren hat und weiterhin verlieren wird.

Mysteriöse Doppelherrschaft: Kunsthistorikerin entdeckt bisher unbekannte altägyptische Königin
Seit fünfzig Jahren ist bekannt, dass vor Tutanchamun eine Frau über Ägypten herrschte. Eine Kunsthistorikerin aus Kanada kommt zu dem Schluss, dass nicht nur eine, sondern gleich zwei Töchter des Echnaton nach dem Tod ihres Vaters regierten. Ihr kleiner Bruder, damals vier oder fünf Jahre alt, war noch zu jung, um zu herrschen.

Damit du groß und stark wirst - So essen Kinder gesünder
Doppelt hält besser. Forscher haben untersucht, wie Eltern ihren Kindern gesundes Essen schmackhaft machen können. Dafür sind mindestens zwei Faktoren wichtig.

Süd-Sandwich-Graben: In 3 Stunden zum tiefsten Punkt des Südpolarmeeres
Victor Vescovo absolvierte als erster Mensch einen Tauchgang auf den tiefsten Grund des Südpolarmeeres, dem Süd-Sandwich-Graben. Der Tauchgang gehört zu einer Reihe weiterer Tauchexpeditionen der Forschungsmission "Five Deeps Expedition".

Wertvolle Ladung aus Deutschland: 500 Jahre altes Schiffswrack in der Nordsee entdeckt
Forscher haben ein niederländisches Schiffswrack aus dem frühen 16. Jahrhundert gefunden. Es ist das bislang älteste bekannte Wrack in niederländischen Gewässern. Eigentlich war das Bergungsteam auf der Suche nach Schiffscontainern, die Anfang dieses Jahres von MSC Zoe ins Meer fielen.

"Kinder des Korans”: Finanziert Deutschland bedenkliches Gedankengut in Schulbüchern?
„Antisemitisches oder frauenfeindliches Gedankengut“, sowie falsche Geschichte als Bestandteil von Schulbüchern aus fünf muslimischen Ländern, hat Journalist Constantin Schreiber bei seinen Recherchen festgestellt. Das Geld für die Finanzierung der Bücher könnte auch aus Deutschland stammen.

Blutgefäße und Luftwege aus dem 3D-Drucker
Amerikanische Biotechnologen haben mit einem neuen 3D-Druck-Verfahren weiche Blutgefäße und Luftwege wie in einer Lunge hergestellt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der künstliche Farbstoff Tartrazin (E 102).

Relotius: Freistaat Bayern verweigert gute Begründung zu 50.000 Euro CNN-Veranstaltung
2018 flog der Jounalist Class Relotius mit seinen gefälschten Artikel auf, 2014 erhielt er noch Auszeichnungen auf einer CNN-Veranstaltung, die von Bayerischen Steuerzahlern finanziert wurde. Martin Böhm (AfD) fragte nach.

Tief im Puerto-Rico-Graben: Erster Mensch erreicht den tiefsten Punkt im Atlantik
Victor Vescovo absolvierte als erster Mensch einen Tauchgang auf den Grund des Atlantiks, dem Puerto-Rico-Graben. Der Tauchgang gehört zu einer Reihe weiterer Tauchexpeditionen der Forschungsmission "Five Deeps Expedition".

Knochenfunde belegen: Denisova - "erste Menschenform im Hochland von Tibet”
Bisher war der Denisova-Mensch nur durch wenige fossile Fragmente aus der Denisova-Höhle in Sibirien bekannt. Ein neu entdeckter frühmenschlicher Kiefer aus Xiahe in China stammt von einer Population, die eng mit den Denisovanern aus Sibirien verwandt war und belegt so ihre Existenz im Hochland von Tibet.

WHO: Stillen senkt das Risiko der Kinder für Fettleibigkeit
Im Kampf gegen Fettleibigkeit von Kindern hat die Weltgesundheitsorganisation WHO für das Stillen von Säuglingen geworben.

Kurioses aus den Tiefen des Indischen Ozeans: Der lebende "Ballon an einer Schnur”
In den Tiefen des Indischen Ozeans leben einige bizarre Kreaturen - darunter eine, die wie ein Ballon an einer Schnur aussieht. Ein Team aus Wissenschaftler entdeckte dieses Tier nun während ihrer Five Deeps Expedition.

Göttinger Astronomen entdecken erstmals Nova-Überreste in Kugelsternhaufen
Astronomen der Göttinger Universität haben eine Himmelsbeobachtung ihrer Vorgänger im alten China bestätigt.

Auch biologisch abbaubare Plastiktüten belasten die Natur
Für Müll, Hundekot oder zum Einkaufen: Tüten aus Bioplastik werden oft als umweltfreundliche Alternative beworben. Eine echte Alternative sind sie oft nicht, bemängeln Experten schon länger. Eine aktuelle Studie bestätigt das.

Flüssiges Blut in 42.000 Jahre altem "Fohlen aus dem Eis” entdeckt. Nächster Schritt: Klonen?
Wissenschaftler haben im Sommer 2018 in der Batagai-Senke (Sibirien) ein prähistorisches Fohlen entdeckt. Es starb vor etwa 42.000 Jahren und war gerade einmal 3 Monate alt. Durch den Permafrost perfekt konserviert entdeckten die Forscher nun flüssiges Blut in seinen Adern.

Nasa: Sonde "InSight” hat wohl erstmals Mars-"Beben” aufgezeichnet
Die Mars-Sonde „InSight“ hat wahrscheinlich erstmals Geräusche eines Bebens auf dem Roten Planeten eingefangen.

Ist die Trennung von Kirche und Staat wirklich vollzogen?
Finanzielle Verstrickungen von Staat und Kirche entsprechen nicht dem im Grundgesetz verankerten Bild eines kirchenunabhängigen Staates. Wo endet die staatliche Einmischung in Religionen?

Vulkane, brennende Kohlelager und Quecksilber: Auslöser des größten Massensterbens aller Zeiten?
Eine explosive Mischung: Forscher entdeckten Hinweise auf Vulkane, brennende Kohlelager und Quecksilber die der Auslöser des größten Massensterbens der Erdgeschichte sein können. 95 Prozent der Lebewesen verschwanden binnen Hunderttausenden Jahren.

Traditionshandwerk vor dem Aus? Viele Bäcker und Metzger machen dicht
Nachwuchssorgen bei Bäckereien und Fleischereien. Fast 10.000 Betriebe machten in den vergangenen zehn Jahren dicht. 2018 warteten 1.800 Stellen vergeblich auf einen Lehrling.

15.500 Mädchen aus Deutschland droht Genitalverstümmelung - Neues Passgesetz offenbar gescheitert
Im Dezember 2016 wurde das Passgesetz durch die Bundesregierung geändert, um junge Mädchen vor Genitalverstümmelungen im Ausland während der Ferienzeit zu schützen. Die FDP vermutet jedoch, dass die Umsetzung des neuen Passgesetzes gescheitert ist.

Homo luzonensis: Neue Art des frühen Menschen auf den Philippinen entdeckt
Bereits 2007 entdeckten Forscher menschliche Fossilien in der Callo-Höhle auf den Philippinen. Jetzt ist klar, es handelt sich um keinen bislang bekannten Vorgänger des Homo sapiens.

Antarktis-Expedition: 200 Millionen Jahre alter Saurier-Fußabdruck entdeckt
Ein eher unerwarteter Fund bei einer Antarktis-Expedition: Forscher haben bereits 2016 einen rund 200 Millionen Jahre alten versteinerten Fußabdruck eines Archosauriers in Viktorialand entdeckt. Welche Dinosaurier-Art genau den Abdruck hinterlassen hat, ist unbekannt.

Geheimnisse von mehrfachen Gewitterblitzen gelüftet
Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals bis zu einen Meter genau in das Innere von Gewitterwolken geschaut. Dabei haben sie bislang unbekannte Strukturen gefunden.

Forscher weisen frühestes Molekül des Universums im All nach
Forscher haben das erste nach dem Urknall entstandene Molekül im All nachgewiesen.

Das mysteriöse Voynich-Manuskript: Ein Buch, das niemand lesen kann
Das Manuskript von Voynich wurde als "das geheimnisvollste Manuskript der Welt" bezeichnet und gilt als Buch oder Handschriftenkodex das seit langem ein Mysterium ist.

Aliens schweigen sich aus - Ist die Menschheit eine Art intergalaktischer Zoo?
Alle zwei Jahre trifft sich die Fachwelt in Paris zu einer Konferenz, in welcher das sogenannte "Fermi-Paradoxon" diskutiert wird. Die quälende Frage dabei: Warum melden sich die Außerirdischen nicht? Ist der Mensch nur ein Tier im intergalaktischen Zoo?
