Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

SpaceX-Raumkapsel dockt an Internationale Raumstation an

Ganz planmäßig: Die neue Raumkapsel "Crew Dragon" von SpaceX dockte nach 27 Stunden Flug an die Internationale Raumstation ISS an.

avatar
Redaktion
•3. März 2019
2 Min.
post-image

Vom Riesenfaultier, das ins Wasserloch fiel

Vier Meter groß und einiger Tonnen schwer: Auch Riesenfaultiere vor 27.000 Jahren hatten Durst.

avatar
Redaktion
•3. März 2019
1 Min.
post-image

4000 Hammerschläge auf dem Roten Planeten

Vier Stunden lang hämmerte sich der Marsmaulwurf bei seinem ersten Einsatz in den Boden. Der Roboter gelangte nicht allzuweit in die Tiefe. Wahrscheinliche Ursache: ein Stein.

avatar
Redaktion
•2. März 2019
3 Min.
post-image

Deutscher Marsmaulwurf HP3 beginnt Einsatz auf dem Roten Planeten

Vorgestern startete der in Deutschland gebaute Marsmaulwurf HP3 seine Marsmission. Bei dem vierstündigen Einsatz am Donnerstag sei er mit 4.000 Hammerschlägen "etwa 18 bis 50 Zentimeter" in den Marsboden eingedrungen. 

avatar
Redaktion
•2. März 2019
1 Min.
post-image

Eisberg von der doppelten Größe Berlins droht abzubrechen

Die britische Forschungsstation „Halley VI“ in der Antaktis ist geschlossen worden. In der Nähe der Forschungsstation droht nach Angaben der Nasa ein Eisberg knapp doppelt so groß wie Berlin abzubrechen. Wann genau das geschehe, könne aber niemand sagen.

avatar
Redaktion
•1. März 2019
1 Min.
post-image

"Vorbote des Untergangs”: Mini-Vorfahren geben Einblick in den Aufstieg von T. rex

Auch T. rex hat einmal klein angefangen, in Utah (USA) fanden Forscher Fossilien seiner Vorfahren, und für die gilt: "klein aber oho!" Die nur etwa Rentier-großen Räuber jagten im Schatten der Giganten ihrer Zeit bevor sie selbst zu den größten und gefürchtetsten Räubern wurden.

avatar
Redaktion
•1. März 2019
6 Min.
post-image

Englands älteste Höhlenkunst enthält Symbole, die böse Geister abwehren sollten

Manche Höhlen haben etwas Magisches an sich. Die Felskunst in den Höhlen der englischen Creswell-Crags-Schlucht können diese Magie sogar beweisen: Neben steinzeitlichen Malereien finden sich auch sogenannte Hexenzeichen.

avatar
Redaktion
•27. Februar 2019
3 Min.
post-image

Der Morgen danach - Das sagt die Wissenschaft zum Kater

Bier auf Wein, das lass' sein? Nur Weicheier katern? Rund um die Folgen des Alkoholrauschs kursieren etliche Weisheiten. Nicht alle halten einer wissenschaftlichen Prüfung stand.

avatar
Redaktion
•27. Februar 2019
3 Min.
post-image

Täuschte eine unzüchtige Nonne ihren eigenen Tod vor, um dem Kloster zu entfliehen?

Im Mittelalter - sechs Jahrhunderte vor heute - legt eine Frau namens Joan von Leeds ein Gelübde ab, dass sie auf ewig an Gott und ein Kloster in York binden sollte. Doch irgendwann beschließt die Nonne diesem Leben entfliehen zu wollen und täuscht ihren eigenen Tod vor.

avatar
Redaktion
•26. Februar 2019
6 Min.
post-image

850 km Elektro-Reichweite: Roland Gumpert stellt Supersportwagen „Nathalie“ vor

Von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden schafft auch ein Tesla, aber nach spätestens 600 Kilometern braucht der eine Steckdose. "Nathalie" fährt noch 250 Kilometer weiter - und braucht dann nur 3 Minuten zum Tanken.

avatar
Redaktion
•25. Februar 2019
3 Min.
post-image

Schimpansen nutzen ganzes "Werkzeugset”

Schimpansen nutzen zur Futtersuche einen ganzen „Werkzeugkoffer“ und wenden dabei in unterschiedlichen Regionen zudem verschiedene Techniken an.

avatar
Redaktion
•25. Februar 2019
1 Min.
post-image

Gefährliche Mückenarten breiten sich in Deutschland aus

Mit steigenden Temperaturen surren wieder vermehrt Mücken durch die Luft. Um sich vermehren zu können, brauchen die Tiere allerdings nicht nur Wärme.

avatar
Redaktion
•25. Februar 2019
5 Min.
post-image

Kommt der Frühling? Die Weißstörche sind zurück

Den "Winter-Urlaub" verbringen viele Störche ganz klassisch in Afrika. Einige bleiben aber auch in Spanien, andere gleich ganz im Land. Die in Spanien überwinterten, "trudeln jetzt so langsam ein".

avatar
Redaktion
•24. Februar 2019
5 Min.
post-image

Hiawathas Rätsel gelöst

Gigantischer Meteoritenkrater unter Grönlandeis ist 58 Millionen Jahre alt

Tief unter dem Eis Grönlands liegen mindestens zwei gigantische Einschlagkrater, die vermutlich von Meteoriten stammen. Einer von ihnen ist der über 30 Kilometer große Krater Hiawatha, der nun auf ein Alter von ca. 58 Millionen Jahren datiert wurde.

avatar
Tim Sumpf
•24. Februar 2019
7 Min.
post-image

Ein Dino mit Herz im Schwanz: Neu entdeckter Titanosaurus besaß herzförmige Knochen

Ein Titanosaurier mit Herz: Dieser hoffnungslose Romantiker ist groß wie ein Bus und besitzt Wirbel in Herz-Form. Fünf Jahre lang meißelten Paläontologen die Knochen aus einem Kliff in Tansania, bis der Dino vollständig frei lag.

avatar
Redaktion
•23. Februar 2019
7 Min.
post-image

Soziologie-Professor zu Bild: "Aliens für Menschheit eine der 5 größten Gefahren”

Klimawandel, Krieg, Seuchen - Das sind laut dem Freiburger Soziologie-Professor Michael Schetsche die drei großen Gefahren, die öffentlich diskutiert und von der Politik anerkannt sind. Doch es gibt zwei weitere - deutlich unterschätzte - Gefahren für die Menschheit: Eine Super-KI und der Erstkontakt mit Aliens, so der Soziologe.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2019
10 Min.
post-image

Raumsonde "Hayabusa 2” auf Asteroiden Ryugu gelandet

Die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" ist auf dem Asteroiden Ryugu gelandet. Die Sonde hatte im vergangenen Oktober 300 Millionen Kilometer von der Erde entfernt den deutsch-französische Lander "Mascot" über dem Asteroiden abgeworfen.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2019
1 Min.
post-image

Archäologen entdecken Artefakte aus legendärer römischer Seeschlacht

Während das römische Reich immer mächtiger wurde, ruhten auch seine Feinde nicht. Nachdem Karthago in einer früheren Seeschlacht offenbar römische Schiffe gekapert hatte, setzten sie diese in einem weiteren Krieg gegen die Römer ein - und erlitten eine vernichtende Niederlage. Überreste der legendären Seeschlacht liegen noch heute vor Sizilien.

avatar
Redaktion
•21. Februar 2019
7 Min.
post-image

Ein See in knalligem Pink

Hohe Temperaturen und viel Sonne haben einen See in Australien in ein pinkes Gewässer verwandelt.

avatar
Redaktion
•20. Februar 2019
1 Min.
post-image

Prof. Dr. iur. Schachtschneider: "Deutschland war schon mal ein Rechtsstaat” + Video

Deutschland zeichnet sich nicht mehr als Rechtsstaat aus, erklärt Prof. Karl Albrecht Schachtschneider auf einem Vortrag bei der Wissensmanufaktur.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2019
3 Min.
post-image

Bertelsmann-Studie: Viele Heranwachsende erleben heute ihre eigene Schule als unsicheren Ort

Forscher der Universität Frankfurt und die Bertelsmann Stiftung befragten Kinder im Schuljahr 2017/2018 zu ihrer Lage. Hier einige Ergebnisse.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2019
5 Min.
post-image

Mond oder Erde? Ältester bekannter "Erdstein” auf dem Mond gefunden

Es ist vermutlich einer der ältesten "Mondsteine" der Erde, die die Menschheit kennt: Ein Stück Material, das 1971 von den Apollo-Astronauten vom Mond zurückgebracht wurde, hat laut einer Studie ein winziges Stück Erde im Inneren.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2019
4 Min.
post-image

Keine Chemo, kein Krebs: Neue Behandlung vernichtet Anzeichen von Brustkrebs in 11 Tagen

Etwa jede achte Frau hat in ihrem Leben mit Brustkrebs zu kämpfen und trotz enormer medizinischer Fortschritte galt Krebs bisher offiziell als unheilbar - bisher!

avatar
Redaktion
•16. Februar 2019
3 Min.
post-image

Mission des US-Marsroboters "Opportunity” nach 15 Jahren beendet

Die "Gelegenheit" ist Geschichte. Nach 15 Jahren schickt die NASA ihren Marsroboter "Opportunity" in Rente. Seit Monaten bestehe kein Funkkontakt mehr und jegliche Versuche ihn wieder zum Leben zu erwecken seien gescheitert, so die US-Raumfahrtbehörde.

avatar
Redaktion
•14. Februar 2019
1 Min.
post-image

Nasa gibt Mars-Rover "Opportunity” auf

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat die Mission des Mars-Rovers „Opportunity“ offiziell für beendet erklärt.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2019
1 Min.
post-image

Erste Transplantation in Deutschland vor 50 Jahren

Vor 50 Jahren nähten in München erstmals bundesweit Ärzte ein Spenderherz in die Brust eines Menschen. Es schlug - aber nur für einen Tag. Heute ist die Herztransplantation ein etabliertes Verfahren. Manche Menschen leben mit neuem Herz Jahrzehnte.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2019
6 Min.
post-image

Neue Schildkrötenart steht kurz vor Ausrottung

Wissenschaftler haben eine neue Schildkrötenart beschrieben und gleichzeitig Alarm geschlagen.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2019
1 Min.
post-image

210 Millionen Jahre alter "Drache” fraß Knochen und seine eigenen Zähne

Smok, der "Drache", war ein Knochenbeißer und stand höchstwahrscheinlich an der Spitze der Nahrungskette, bis T. rex ihn ablöste. Seine Nahrung fraß er inklusive Knochen, doch nicht ohne sie zuvor in "mundgerechte" Stücke zu zerkleinern.

avatar
Redaktion
•12. Februar 2019
3 Min.
post-image

Saturnringe verschwinden und stürzen als Eisregen herab

Die ikonischen Saturnringe sind nur eine temporäre Zier. Neusten Forschungen zufolge lösen sie sich schneller auf als gedacht und werden lange vor dem Ende des Planeten verschwunden sein.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2019
5 Min.
post-image

"Schöner Irokese”: Dinosaurier mit riesigen Stacheln in Argentinien entdeckt

Einen Meter lange Stacheln – und Pflanzenfresser. Forscher entdeckten einen neuen Dinosaurier in Patagonien.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2019
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick